• Mittsommer-VibesIm Park des alten Kurorts Kemeri

    In der lettischen Hauptstadt Riga

    June 24 in Latvia ⋅ 🌧 14 °C

    Die Mittsommerfeuer sind erloschen, die kürzeste und hellste Nacht des Jahres liegt hinter uns. Wir hatten sympathische Begegnungen in einem der ältesten Kurorte Europas in Kemeri, in dessen Park wir diese besondere Nacht verbracht haben.
    Die erste staatliche Badeanstalt entstand hier 1838 mit Genehmigung von Zar Nikolai I. Der alte Wasserturm ist frisch renoviert. Die Fassade des alten riesigen Kurhauses ist auch renoviert und hergerichtet. Das Gebäude selbst steht seit Jahren leer.
    Jetzt, am Tag danach, am Feiertag zu Ehren des hl. Jani (Johannes der Täufer) schlafen alle noch und wir fahren problemlos auf fast leeren Straßen nach Riga. Schon bei der Anfahrt über die Brücke kann man Größe der Stadt und die Unterschiedlichkeit auf beiden Uferseiten der Düna erkennen. Das moderne Rīga auf der einen, die Altstadt als UNESCO Weltkulturerbe auf der anderen Flussseite.
    Rīga als Hauptstadt Lettlands wird als die Perle des Baltikums bezeichnet. Sie ist mit ca. 650.000 Einwohnern auch die größte Stadt der drei Länder. In jeder Hinsicht ist sie das Zentrum des Lettlands.
    Wir laufen uns Plattfüße in dieser lebendigen Stadt, entdecken an jeder Ecke etwas Neues. Der mächtige Dom mit seinem 90 Meter hohen Turm, ist von überallher zu sehen. 1211 erbaut bildet er einen sehenswerten Mittelpunkt in der Altstadt, die aufgrund ihres ungewöhnlich intakten historischen Stadtbildes mit Holzhäusern aus dem 19. Jh. und einzigartiger Jugendstilarchitektur einzigartig ist.
    Ein Labyrinth aus schmalen Gassen mit Kopfsteinpflaster zwischen den gut renovierten Häusern führen auf mehrere stimmungsvolle Plätze. In der ältesten Gasse der Stadt lassen wir uns, in einem originalgetreuen Kellerlokal, wie im Mittelalter bei Kerzenschein ein Schwarzbier schmecken.
    Als wir uns wieder an das Tageslicht gewöhnt haben, stehen wir plötzlich vor den „Bremer Stadtmusikanten“. In meinem Stadtführer aus der Touristinfo nachgelesen ist schnell klar, was es damit auf sich hat. Bremen ist die Partnerstadt von Riga! Auch das Wetter ist heute norddeutsch, dunkel und etwas regnerisch.
    Das „ Schwarzhäupterhaus“ hat uns am meisten beeindruckt. Hier seine Geschichte und dann ist aber gut:
    Weil sie den dunkelhäutigen Heiligen Mauritius als Schutzpatron verehrten, nannten sich die unverheirateten, ausländischen Hansekaufleute Schwarzhäupter!
    Jahrhundertelang war das Schwarzhäupterhaus Symbol für Rigas kosmopolitische Identität.
    1941 wurde das zerstörte Gebäude von den Sowjets gesprengt, doch bis 1999 rekonstruiert.
    Unser Wohnmobil steht sicher geparkt im großen Innenhof einer alten Pfarrei, etwa 3 Kilometer außerhalb der Altstadt.

    Am nächsten Tag sind dann die berühmten Rigaer Markthallen unser kulinarisches Ziel.
    Read more