• Kap Kolka, wo zwei Meere aufeinander treffen
    Höchster Leuchtturm in LettlandVersammlungsplatz der Liven (alter lettischer Volksstamm)ganz seltene Nelkenart, kommt nur hier im NP vorWie die Ostsee grün brandetDie Sonne steht noch hoch am Himmel um 21.00 Uhr

    Im Slītere Nationalpark & Kap Kolka

    22–23 июн., Латвия ⋅ ☀️ 14 °C

    26 Kilometer Sandstrände im Nationalpark, ein Traum! Lange Dünenketten und Kiefernwälder bestimmen obendrein das Bild entlang der Küste. Der Park ist durchzogen von Rad- und Wanderwegen. Große Hinweistafeln machen die Orientierung einfach.
    Wir machen u.a. einen Stopp in Mikeltornis. Die Ansiedlung besteht aus wenigen noch bewohnten Häusern. Die meisten sind verlassen. Hier, sozusagen einem Wohnhaus zugehörig, steht das Wahrzeichen von Mikeltornis, ein Leuchtturm. Dieser ist allerdings nicht sehr alt. Nachdem man seinen Vorgänger am Ende des Zweiten Weltkrieges sprengte, wurde der aktuelle Turm 1957 errichtet.
    Er ist mit 62 Metern der höchste Leuchtturm in Lettland, kann aber leider nicht mehr besichtigt werden. Wenige Meter weiter beginnt ein besonders schöner Strandabschnitt den wir ausgiebig erkunden. Der Strandjunkie in mir kommt an diesem Wochenende auf seine Kosten.
    Wir übernachten an der Landspitze Kap Kolka, einem weiteren landschaftlichen Highlight im Nationalpark. Kap Kolka trennt die offene Ostsee von der Rigaer Bucht. Man kann sehr gut die anrollenden Ostsee auf die ruhigeren Gewässer der R. Bucht an der Farbe des Wassers ( Ostsee eher grün, die Bucht eher grau) und dem Wellengang erkennen. Die Strömungen fressen langsam aber stetig das Land, so dass auf der Ostseite des Kaps den Bäumen buchstäblich der Boden unter den Wurzeln entschwindet. Die ausgebleichten Stämme, die dort im Wasser und am Strand kunterbunt durcheinander purzeln, sind bei einer Sturmflut gestürzt und dienen nun als natürliche Wellenbrecher, was den Strand optisch wild und malerisch erscheinen lässt. Wir sind an dem Wochenende so viel gelaufen wie lange nicht mehr. Es ist einfach total idyllisch und wohltuend hier im Nationalpark unterwegs zu sein.
    Vorne an der Kap-Spitze ist immer viel los. Die Sonne scheint bis 22.30 Uhr und die Menschen bereiten sich auf das Mittsommerfest vor. Das findet in Lettland, anders als in Skandinavien, am 23/24 Juni statt.
    Читать далее