• Die hölzerne Altstadt von Rauma

    9–10 juli, Finland ⋅ ☀️ 20 °C

    Die drittälteste Stadt Finnlands wurde 1442 gegründet und ist heute für ihre hölzerne Altstadt, die seit 1991 zur UNESCO-Liste des Weltkulturerbes gehört, und ihren speziellen Dialekt bekannt. Rauma hat einen bedeutenden Ostseehafen und die größte Marina für Kleinboote.
    Und wir stehen mittendrin in der Marina. Ein kleiner Strandabschnitt lädt zum Baden und Übernachten ein. Bei herrlichem Sonnenschein laufen wir durch die Holzhaus-Straßen, frühstücken in einem alten Café. In den Seitenstraßen von Rauma kommen wir uns wieder vor wie in einer Western-Filmkulisse. Beim Bäcker gibt es ofenfrisches Brot zu kaufen. Die leckeren Brötchen, die auch in unserer Tüte landen, kosten 2.50 Euro das Stück. Wir müssen uns an diese Preise erst noch gewöhnen. 🙃

    Bevor wir in Rauma angekommen sind, legen wir in der netten Kleinstadt Naantali noch eine Pause ein, die schon einen Vorgeschmack auf die Holzhauskultur an der Schärenküste liefert. Die Stadt gilt als die Sommerresidenz der Finnen. Jetzt, zur Ferienzeit, ist hier viel los.
    Läs mer