• Sigtuna: Schwedens älteste Stadt

    16–17 авг., Швеция ⋅ 🌬 17 °C

    Nein, wir lassen „nichts“ aus auf unserem Weg nach Süden. Weder die älteste Stadt noch das größte Dalapferd der Welt.
    Dieses Dala-Häst steht betonsolide auf einem Picknick-Tank- und Gaststättenareal in der Nähe von Avesta. Es ist eine aus Holz gefertigte Figur in Pferdeform, die in der schwedischen Region Dalerna gefertigt wird. In dieser idyllischen Gegend verbringen wir ein paar schöne Tage an verschiedenen Badeseen. Dalapferde gelten heute im Ausland als typisches Symbol für ganz Schweden und sind DAS Urlaubs-Mitbringsel schlechthin.

    Wir übernachten später auf dem von der Gemeinde Sigtuna neuangelegten und kostenfreien Wohnmobilstellplatz am Rande der Stadt. Bigfoot passt geradeso in eine der schmalen Parktaschen, schön das die Nachbarn Abstand halten
    Sehr gut geeignet für unseren üblichen Morningwalk ist der Weg am See entlang in den Altstadtkern. An schönen begrünten Stadtvillen vorbei kommen wir in den Yachthafen, laufen eine Straße hoch und befinden uns im Mittelalter.
    Schwedens älteste noch bewohnte Stadt wurde um 980 gegründet. Grundstücksgrenzen und Verlauf der „Stora Gatan“ entsprechen weitgehend der ursprünglichen Anlage. Von der einstigen Bedeutung zeugen Kirchenruinen und Runensteine. In der Touristinfo erhalten wir einen Stadtplan in Deutsch mit allen wichtigen Informationen.
    Zum Beispiel ist die älteste intakte Kirche, Maria Kyrka, im Jahr 1230 von Dominikanern aus Backstein errichtet worden und das orangefarbene Holzhaus mit Uhrturm ( der zur Zeit leider eingerüstet ist ) von 1744 am Marktplatz ist Schwedens kleinstes Rathaus.
    So lernt man immer wieder Neues dazu!😉😂
    Читать далее