• Dreamteam on Tour
  • Bigfoot2022
Oct – Dec 2022

Durch das südliche Afrika

Eine Wohnmobil-Rundreise durch Südafrka, in den Krüger-Nationalpark, zu den Victoria-Falls nach Simbabwe, zu den Elefanten ins Okawango Delta nach Botswana, zur Etosha-Pfanne in Namibia, nach Kapstadt, Stellenbosch zum Weingut, über die Garden Route Read more
  • Trip start
    October 9, 2022

    Angekommen in Johannesburg!

    October 9, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 33 °C

    Nach einer wunderbar stressfreien Anreise und einem ruhigen Flug, sind wir nun in Südafrika. Eine interessante Stadtrundfahrt durch die 2 Millionenstadt, bringt uns auf die Cradle Moon Lodge. Wunderschöne Rundbauten liegen malerisch verstreut im Gelände an einem Stausee! Die hauseigenen Zebras begrüßen uns freundlich! So kann’s weitergehen. Die Begegnung und der Austausch mit tollen südafrikanischen Frauen war sehr eindrucksvoll. Sie heißen uns aufs herzlichste willkommen 💚🫶Read more

  • In Pretoria

    October 10, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 31 °C

    Pretoria ist die Hauptstadt Südafrikas. Wir fuhren mit dem Bus von unserer traumhaften Lodge dorthin und besichtigen zunächst das Voortrekker- Denkmal. Unser Guide bringt uns die Geschichte Südafrikas anschaulich näher. Das Denkmal soll an die vielen holländischen und auch deutschen Auswanderer erinnern, die auf Ochsenkarren kommend, das Land besiedelt haben! Nelson Mandela steht eindrucksvoll im Regierungsviertel, von wo er nach seiner Haftentlassung seine große Rede gehalten hat!
    Pretoria wird auch die Jacaranda-Stadt genannt! Das Blütenmeer der Bäume und der Duft ist überwältigend.
    Read more

  • Von Johannesburg nach Sabie

    October 11, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute hieß es Abschied nehmen von der wunderbaren Lodge Cravel Moon. Wir fahren frühmorgens nach Johannesburg zurück wo wir bei der südafrikanischen Wohnmobilfirma Maui unsere Mietmobile in Empfang nehmen! Nach einer ausführlichen Einführung fahren wir mit unserem Iveco-Wohnmobil los! Im Führerhaus fühlen wir uns sofort zuhause! Der Wohnbereich hat den Charme der 70-ziger Jahre, ist aber ausreichend groß.
    Hakuna Matata eben!
    Es geht 350 Kilometer Richtung Osten, dem Krüger Nationalpark entgegen! Mein Fahrer hat die anspruchsvolle Strecke als „Linksfahrer“ super gemeistert!
    Für heute stehen wir auf dem großzügigen Camp „Merry Pebbles Caravanpark“ in Sabie!
    Die Fahrt hierher war lang, führte durch flaches Farmland und später über eine grüne Panoramastrecke über 2000m hinab ins Tal.
    Read more

  • Grandioser Blyde River Canyon

    October 12, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 26 °C

    Und wieder liegt ein ereignisreicher Tag hinter uns! Frühmorgens, so gegen 06.00 Uhr ist das schönste Licht und du wirst von Schreien der Tiere der Umgebung geweckt. 🌞
    Kurz in den Pool gesprungen, einen leckeren Jacobs Krönung Instant Kaffee getrunken 🥹 und schon gehts zum Briefing für den Tag. Heute gab es viele Highligts: Wasserfälle, den Aussichtspunkt schlechthin „Drie Rondavels“ ( mit dem amerikanischen Grand Canyon „vergleichbar und später tolle sogenannte Potholes, die der Blyde River gegraben hat. Es lag leider den ganzen Tag eine Dunstglocke über der Gegend, so dass die Bilder manchmal unscharf wirken.
    Wir übernachten im Panorama Rest Camp, direkt am Canyon!
    Der Infinity Pool des Campingplatzes war der krönende Abschluss! 😍
    Morgen fahren wir in den weltbekannten Krüger-Nationalpark!
    Read more

  • Im Krüger-Nationalpark

    October 13, 2022 in South Africa ⋅ ⛅ 36 °C

    Das nächste Highlight steht an. Vier Tage bleiben wir in dem gigantischen Park mit seiner vielfältigen Tierwelt. Auf den ersten 100 km auf dem Weg zu unserem Camp hatten wir schon erfolgreiche Tierbegegnungen! Giraffen, Elefanten und Nashörner direkt vor uns. Wir sind begeistert. Es ist lecker warm hier 35 Grad!
    Übrigens, der Park ist so groß wie Israel! Es gibt also viel zu tun! 😅
    Read more

  • Sunset-Safari im Krüger-Park

    October 14, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 28 °C

    Was für Erlebnisse! Unsere Tage im Park beginnen frühmorgens. Die meisten Tiere sind dann unterwegs zu den Wasserlöchern. Wir können uns nicht sattsehen an Giraffen, Impalas, Zebras und vielen anderen. Ganze Elefantenherden kreuzen unsere Wege oder vergnügen sich im Wasser. Gestern Morgen frühstücken wir bei einer Löwenfamilie, natürlich in gebührendem Abstand! 😅 Zum Sonnenuntergang fahren wir mit Richard einem Ranger in den Park! Wir hatten das Glück einen Leoparden auf einem Felsen zu beobachten, Löwen beim Fressen einer Giraffe zu beobachten und Hyänen aus nächster Nähe zu sehen! Tolle Bilder aus Dieters Kamera verarbeite ich später in meinen Reiseblogberichten. Dort gibt es dann auch Infos zu den Erlebnissen mit unserem Mietmobil. Wir haben es liebevoll African-Rhino getauft! Ist auch ein Abenteuer das Teil. 🥹
    Von südlichen Ende des Parks sind wir gestern in Skukuza angekommen, dem größten Camp hier. Schön unter Bäumen gelegen. Heute gehts weiter Richtung Norden am Fluss Sabie entlang nach Satara!
    Auf zu neuen Abenteuern!
    Read more

  • Elefantentreffen und Braai-Grillen

    October 15, 2022 in South Africa ⋅ ⛅ 25 °C

    Der vorletzte Tag im Krügerpark beginnt aufregend. Wir treffen auf eine Elefantenherde, die uns wohl interessant findet. Sie kommen uns allerdings dabei ziemlich nahe! Wir hatten beide Fenster geöffnet um Fotos zu machen. Ich denke nur daran dass der Rüssel wohl hoffentlich nicht nach meinem Handy greift! Aber das grüne Gras war wohl schmackhafter! 😅 Die weitere Fahrt am Sabie-Fluss entlang war traumhaft schön. Die Flusspferde lassen sich treiben, man sieht die fetten Leiber und die Augen aus dem Wasser rausschauen. Auf einem idyllischen Rastplatz machen wir es den afrikanischen Familien nach. Wir mieten eine Gasflasche für kleines Geld. Man bekommt eine große Pfanne dazu und grillt los! Super! Anschließend kann man alles einfach stehen lassen. Das Leben ist schön! 💚Read more

  • Letzter Tag im Krüger Nationalpark

    October 16, 2022 in South Africa ⋅ ☁️ 24 °C

    Wenn mir mal jemand gesagt hätte, dass ich freiwillig im Urlaub um 05.45 Uhr unter der Dusche stehe und Spaß habe, hätte ich womöglich gelacht! Hier in Afrika passt das aber. Die Tiere wecken dich früh, auf den Campingplätzen ist ab 5 Uhr Betrieb, die Sonne kommt hoch…. Alles irgendwie anders! Um 18.00 wird es ganz schnell dunkel, also haben wir einen anderen Rhythmus zur Zeit. Wir sind im nördlichsten Camp in Letaba und haben auf unserer letzten Pirschfahrt wieder neue Tiere kennengelernt. Gnu‘s und Antilopen, wunderschöne bunte Vögel! Die sogenannten „Big-Five“ haben wir gesehen!Read more

  • Auf dem Weg nach Botswana

    October 17, 2022 in South Africa ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute ging es 270 km gen Norden Richtung Botswana. Der Krügerpark schickt uns zum Abschied am letzten Wasserloch, dem Sable Dam, nochmal eine Herde Elefanten vorbei! 😍 Auch eine Giraffe schaut kurz vorbei. Diese traumschönen Tiere sind sehr scheu und gehen weg wenn man das Fenster herunterlässt!
    Wir fahren durch eine grüne Berglandschaft mit weitläufigen Bananenplantagen und anderen Obstsorten, die direkt nach der Ernte am Straßenrand verkauft werden. Unterwegs besuchen wir noch einen 2000 Jahre alten Baobab-Baum. Mein Lieblingsmensch muss da mal eben hoch! Ist ja klar. Sehr beeindruckend das Teil!
    Jetzt stehen wir in Polokwane auf einem einfachen Camp, sehr urig. York, unser Tourguide, hat den großen Grill angeheizt, jeder legt sein Fleisch auf! Der Grillgeruch wabert über das Camp! Pfaue laufen hier herum und präsentieren sich! Wunderbar! Nach Botswana dürfen kein Fleisch, Milch und Eier eingeführt werden. Morgen gibts zum Frühstück dann Omelette! 😅
    Danach geht es über die Grenze!
    Read more

  • Transferfahrt durch das typische Afrika

    October 18, 2022 in South Africa ⋅ ☁️ 30 °C

    Vom rustikalen Campingplatz in Polokwane dem früheren Pietersburg starten wir zu unserer Transferfahrt nach Botswana. Vorbei gehts am imposanten Fußballstadion welches 2010 einer der Austragungsorte der Fußball-WM war. Seitdem ist dort in der Gegend leider nichts mehr vorangegangen! Schade für die Region!
    Die Straßen sind gut zu befahren, wenig Verkehr, wir sehen bis zum Horizont! Aufpassen muss man auf Weidetiere links und rechts der Bundesstraße. Arme Bauern, die kein Geld für eigenes Land haben, lassen ihre Herden auf den Grünstreifen weiden! Der Grenzübergang war etwas chaotisch, hat aber zügig geklappt 😅 Jetzt sind wir also in Botswana auf einem sympathischen Campingplatz in der Stadt Palapye mit einer gut sortierter Cocktailbar! 😍 Einen leckeren Drink haben wir uns nach Grenzübergang, Simkarte kaufen und freischalten lassen ( ca. 1 Stunde) und Geld tauschen am Automaten, allemal verdient! 🥹
    Read more

  • Von Palapye nach Orapa

    October 19, 2022 in Botswana ⋅ ⛅ 24 °C

    Wir sind in Botswana. Das Land ist 2x so groß wie Deutschland, hat aber nur 2 Millionen Einwohner! Und diese leben meistens in den Städten. Dementsprechend fahren wir auch heute weitere 270 Kilometer durch fast menschenleeres Buschland, mit grünen Bäumen und Termitenhügeln. Manchmal sieht man am Straßenrand oder an Kreuzungen Menschen, die mit kleinen Verkaufsständen versuchen, Geschäft zu machen. Die Kleinbauern lassen, wie gestern schon, ihr Vieh am Straßenrand weiden. Wir müssen höllisch aufpassen, die kleinen Tiere rennen unverhofft auf die Straße!
    Nach einer wunderbaren Dusche im Freien, (!) herrlich, fahren wir frühmorgens auf der A 1 weiter nach Orapa. Diese Bundesstraße ist natürlich nicht zu vergleichen mit unserer A 1 im Rheinland. 😅 Sie ist hier in Botswana die meistbefahrene Straße! Es fährt aber kaum ein Auto. Die meisten Menschen hier laufen zu Fuß oder fahren mit Taxis, die am Straßenrand halten wenn jemand den Arm ausstreckt. Wir kommen nach fast 300 Kilometern auf schnurgerader gut ausgebauter Strecke in einem sympathischen Camp mitten in der Gegend an. In der Makumutu-Lodge warten gleich 2 Pools und eine große Bar auf uns! Bei 30 Grad tut eine Abkühlung gut! Heute Abend gibt es Filetsteaks vom Holzkohlegrill. Wir lassen es uns gut gehen!
    Read more

  • Ins Okavango-Delta

    October 20, 2022 in Botswana ⋅ ⛅ 25 °C

    Wir sitzen draußen bei 28 Grad und lassen, nach einem leckeren Abendessen, die Geräusche des Deltas auf uns wirken! Herrlich! Wem all diese unterschiedlichen „Stimmen“ wohl gehören?!
    Die Strecke ( 320 km) von Orapa nach Maun an den südlichen Zipfel des Okavango-Deltas verlief problemlos. Unterwegs wie auch gestern, das Weidevieh an der Straße, die beigefarbene Kalahari zu beiden Seiten der wenig befahrenen Straße. Die typischen Rundhütten der Landbevölkerung sind noch da, weichen aber zusehends kleinen Steinhäusern. Unser heutiger Stellplatz liegt am Hotel „The Sedia Riverside Hotel“. Eine wunderbar gepflegte Gartenanlage mit großem Pool heißt uns willkommen. Die Wohnmobile stehen rustikal unter alten Bäumen! Morgen heißt es um 05.00 Uhr aufstehen. Es geht zum Flughafen und von dort startet der Rundflug über das, auf der Welt einmalige, Okavango-Delta! 😍😄Read more

  • Flug über das Okavango-Delta

    October 21, 2022 in Botswana ⋅ ☀️ 34 °C

    Wir sitzen mitten im afrikanischen Busch in einem typischen Camp bei einem Whisky und lassen den Tag Revue passieren!
    Was für ein Tag! Nach einem traumhaften Sonnenaufgang im Camp in Maun gehts zum Flughafen. Es geht zu einem einstündigen Flug über das einzigartige Okavango-Delta. Der Okavango entspringt in Angola. Auf seinem Weg nach Botswana bringt er unvorstellbare 8.6 Milliarden Kubikmeter Wasser mit. Davon kommen nur 3 Prozent im größten Binnendelta der Erde an!
    Später fahren wir 210 Kilometer weiter nach Gweta ins Camp „Planet Baobab“.
    Unvorstellbar diese großen Affenbrotbäume ( Baobab) und abends sind sie beleuchtet. Der große Pool lädt bei fast 40 Grad zum Abkühlen ein!
    Unterwegs treffen wir auf Elefanten, Zebras und stolze Strauße! Mir bleibt das Herz stehen beim Anblick dieser wunderschönen Tiere. Sie stehen einfach am Straßenrand! 😲😍
    Read more

  • Auf dem Weg nach Simbabwe

    October 22, 2022 in Botswana ⋅ ⛅ 34 °C

    Heute sitzen wir in der Dämmerung am Wasserloch des „Senyati-Safari-Camps“ unser Stellplatz für die nächsten 2 Tage. Elefanten, Affen und einige Vögel schauten schon vorbei. Von dem traditionellen Buschcamp von gestern hatten wir heute 390 Kilometer hier in den äußersten Nordosten Botswanas zurückzulegen. Die Straße war streckenweise sehr schlecht! Unterwegs faszinieren uns die riesigen phallusartigen Termitenhügel links und rechts des Wegs. Afrikanische Lebensart in den Dörfern zu beobachten ist interessant.
    Mein Fahrer hat alles gegeben und ist allen Schlaglöchern ausgewichen! 😍
    Morgen geht es in aller Frühe über die Grenze nach Simbabwe und weiter zu den Victoria Falls! Ich bin schon ganz aufgeregt. Ich fliege mit dem Hubschrauber über die Falls!
    Read more

  • Victoria-Falls in Simbabwe

    October 23, 2022 in Zimbabwe ⋅ ☀️ 35 °C

    Wieder ein absolutes Highlight auf unserer Afrika-Tour. Wir lassen die Wohnmobile im Camp und fahren mit Kleinbussen über die Grenze. Dafür müssen wir aus Botswana ausreisen und in Simbabwe einreisen, natürlich nur unter Entrichtung einer Gebühr in Dollar und Vorzeigen des Impfpasses!
    Wir befinden uns zur Zeit im Vierländereck zwischen Botswana, Sambia, Simbabwe und Namibia!
    Die Wasserfälle sind unbeschreiblich. Der Fluss Sambesi, der viertgrößte in Afrika, stürzt auf 1.8 Kilometer 300 m in den Canyon, den er selbst gegraben hat! Ich durfte im Anschluss beim Hubschrauberüberflug als Copilotin neben Tom, dem Chefpiloten quasi in der ersten Reihe sitzen! Ein Erlebnis, dass ich wohl nie vergessen werde und dass sich auch schwer in Wort und Bild beschreiben lässt! Anschließend lädt unsere Tourguides zu einem köstlichen Gin-Tonic in das altehrwürdige „Victoria-Falls-Hotel“ in die Stanley-Bar ein! Very British! Dieses Hotel muss man gesehen haben. 😍
    Der krönende Abschluss dieses aufregenden Tages war einer großen Büffelherde beim Trinken an „unserem“ Wasserloch zuzusehen. Später kamen noch ein paar Elefanten vorbei! Später in meinen Reiseberichten gehe ich näher auf alles ein.
    Read more

  • Traumhafte Flussfahrt auf dem Chobe-Rive

    October 24, 2022 in Botswana ⋅ ⛅ 36 °C

    Heute übernachten wir zum letzten Mal in Botswana und zwar auf einem Camp am Chobe River. Am Nachmittag stand eine 3 stündige Bootstour auf diesem großflächigen Fluss an! Inmitten des Flusses befinden sich Inseln, auf denen viele verschiedene Tierarten beheimatet sind. Diese Szenerie wirkt wieder mal wie aus einem Märchen, friedlich und wunderschön beruhigend. Krokodile liegen faul herum, Hippos (Flußpferde) lassen sich treiben. Ein paar Löwen schauen vorbei. Es gibt Getränke an Bord und eine taffe Kapitänin! So fahren wir in den Sonnenuntergang. Gänsehautfeeling! Man möchte nicht mehr aussteigen! Später genießen wir noch ein äußerst schmackhaftes Dinner im Restaurant der Lodge! 💚👏Morgen früh steht noch eine Safari mit Landrovern zum Sonnenaufgang an!
    Mittags geht es dann über die Grenze nach 🇳🇦 Namibia!
    Read more

  • Morning-Safari im Chobe Nationalpark

    October 25, 2022 in Botswana ⋅ ⛅ 20 °C

    Wir fühlen uns wohl in der „Chobe Safari Lodge“, genießen ein traumhaftes afrikanisches Büffet am Abend!
    Heute hieß es früh aufstehen für uns. Um 05.45 Uhr ging es zur Morgen-Safari mit Jeeps in den Chobe Nationalpark! 3 Stunden werden wir von engagierten Guides durch den Park gefahren, die Tiere freuen sich auf uns!
    Anschließend überqueren wir die Grenze nach Namibia!
    Aktuell stehen wir in Katima Mulilo in der „Protea Zambesi River Lodge“
    direkt am berühmten Sambesi Fluss!
    Herrlisch!
    Read more

  • Durch den Norden Namibias

    October 26, 2022 in Namibia ⋅ ⛅ 24 °C

    Von Katima Mulilo am Sambesi-River geht es heute für uns weiter durch den Norden Namibias. 330 Kilometer Landstraße liegen vor uns. Diese schön gelegene Lodge und das Wiesengrundstück am berühmten Fluss schon wieder verlassen zu müssen, ist uns schwer gefallen. Wir genießen unser kleines Frühstück und dann gehts los.
    Die Strecke führt durch den schmalen „Caprivi-Streifen, zwischen Angola und Botswana. Nur wenige Ortschaften säumen den Weg. Es ist eine Zeitreise, vorbei an urtümlichen Krals in denen die Einheimischen in einfachsten Verhältnissen leben. Das Wasser muss mit Eimern und Kanistern von zentralen Wasserstellen herangeschafft werden.
    In Bagani, unserem heutigen Ziel, angekommen erwartet uns ein schön gelegenes Camp am Okavango Fluss! Wir kommen gerade von einem vorzüglichen Dinner, dass auf der Holz-Terrasse des Camps serviert wurde! Ein kleiner Absacker steht bereit, während ich das hier schreibe! 😉
    Read more

  • Frühstücksfahrt auf dem Okavango

    October 27, 2022 in Namibia ⋅ ⛅ 26 °C

    Die „Mahungu Safari Lodge“ ist eine sehr schön gelegene Anlage direkt am Okavango-Fluss. Wir haben heute einen Ruhetag, der mit einer Frühstücksfahrt auf dem Okavango beginnt! Wir wurden auf dem Schiff mit einem leckeren Frühstücksbuffet verwöhnt! Damit hatte die Reiseleitung uns überrascht! Die Hippos um uns herum, das gemächliche Dahingleiten des Bootes, das Vogelgezwitscher machen die Fahrt unvergesslich. Den restlichen Tag verbringen wir am Pool und waschen ein wenig Wäsche!
    Morgen steht wieder ein Fahrstrecke von 420 Kilometern an! Da tat der freie Tag richtig gut! Jetzt noch ein feines Abendessen a la Dieter und ein Glas Wein und dann gehts ins Bett!
    Read more

  • Vom Okavango nach Grootfontein

    October 28, 2022 in Namibia ⋅ ⛅ 20 °C

    Schweren Herzens verlassen wir den mit Hippos bestückten Okavangofluss und fahren 420 Kilometer weiter westwärts Richtung Etosha Nationalpark. Bevor wir aber dort ankommen, übernachten wir auf einem urigen Camp. In Roy‘s Restcamp ist ein wenig die Zeit stehen geblieben! Das macht aber den Charme dieses Fleckchen Erde aus. Die Fahrt hierher verlief ereignislos. Landstraße bis zum Horizont, Rindviecher auf der Straße, Frauen tragen Wasser ins Dorf, Kinder laufen uns hinterher, bekommen Äpfel und Cola! Meine T-Shirts werden immer weniger. Die Einheimischen freuen sich! Sie haben wirklich ganz wenig zum Leben.Read more

  • Grüne Stadt Zsumeb

    October 29, 2022 in Namibia ⋅ ☀️ 28 °C

    Von Grootfontein fahren wir 120 Kilometer weiter nach Westen in die Bergbaustadt Tsumeb, deren Reichtum im Kupfervorkommen lag; die Mine war bis 1996 in Betrieb. Die Stadt hat viele grüne Rasenflächen und Palmen, ganz untypisch für Namibia. Es gibt hier viele Quellen, von daher ist Wasser kein Problem. Sie heißt übersetzt: Platz des grünen Frosches“. Wir stehen auf einem sehr gut ausgestatteten Campingresort auf Rasen. Ein phantastisches Schwimmbad lädt zum Bahnen-Schwimmen ein. Dieter und ich besuchten eine Förderschule für Musik und Kunst in der Stadt. Sie wurde von einem Schweizer gegründet, lebt von Spenden und Menschen aus Europa, die mehrere Monate hierherkommen und junge Schwarze zu Musiklehrern ausbilden. Diese können dann Kindern und Jugendlichen Musikunterricht geben. Am Tor hängt ihr Wahlspruch: Komm lieber hierher und lerne, als auf der Straße rumzuhängen! ( Meine Worte)
    Ein wichtiges und kreatives Projekt, das wir gerne mit einer Spende unterstützt haben. Ganz spontan spielen zwei Mädels für uns auf ihrer Flöte: Amazing Grace! Wir waren sehr beeindruckt!
    Heute gehts noch ins Museum. Wir erfahren die Geschichte der Deutschen Kolonialzeit hier im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika!
    Danach geht es auf Schotterpisten in den Etosha-Nationalpark! Unweit der Stadt wurde der weltgrößte Meteorit entdeckt. Er wiegt 55 Tonnen und besteht zum größten Teil aus Eisen! Man hätte über eine lange Holperstrecke dorthin gelangen können, der Eintrittspreis hat sich seit Corona vervielfacht! Wir verzichten und spendeten stattdessen das Geld der Musikschule. Monika aus der Gruppe hat mir freundlicherweise ein Bild geschickt!
    Read more

  • Im Etosha-Nationalpark

    October 30, 2022 in Namibia ⋅ ☁️ 29 °C

    Nach einem kurzweiligen Museumsbesuch am Morgen in Tsumeb, bei dem ich sehr zu meinem Vergnügen gelernt habe, dass es eine rege Karnevalskultur in Namibia schon zu frühen Kolonialzeiten gegeben hat, fahren wir 120 Kilometer weiter in den Etosha Nationalpark! Nachdem die Gate-Formalitäten erfüllt, und wir im Park zu unserem Camp fahren, sehen wir wieder die ersten Tiere. So schön, sie in freier Wildbahn zu erleben. Am ersten Wasserloch erleben wir ein Rudel Löwen, die sich wieder einmal eine Giraffe geschnappt hatten. Sie liegen satt und faul herum. So ist das hier halt. Fressen und gefressen werden.
    Im schönen ursprünglichen Camp Namutoni lassen wir den Tag ausklingen. Das Camp war zu früheren Zeiten eine Festung. Man kann den Turm besteigen und weit in die Ebene schauen.
    Dieter macht ein Feuer für uns! Romantisch! Mitten im afrikanischen Busch lauschen wir dem abendlichen Gesang der Grillen!
    Read more

  • In Halali im Etosha-NP

    October 31, 2022 in Namibia ⋅ ⛅ 30 °C

    Der Etosha-Nationalpark erstreckt sich über ein Gebiet von fast 30.000 Quadratkilometer. Etosha bedeutet „Großer Weisser Platz“. Der größte Teil des Parks besteht aus einem Gemisch aus Sand und Salz, der sog. E. Pfanne, absolut lebensfeindlich!
    Wir fahren am grünen Rand der Etosha-Pfanne auf einer schwierigen „Waschbrettpiste“ 120 Kilometer in unser nächstes Camp. Das Wohnmobil samt Fahrer bringen Höchstleistungen! Wir werden allerdings durch spannende Tierbegegnungen entschädigt!
    Der Name „Halali“ kommt aus dem Deutschen und wurde ursprünglich als Signal verwendet, dass das Tier erlegt und die Jagd zu Ende sei. In Bezug auf die Etoshapfanne bedeutet dieses Wort, dass hier der Jagd ein Ende gesetzt wurde. Das Camp ist gut besucht. Wir haben heute einen heißen Tag. Da tut die Abkühlung im großen Swimmingpool gut! 😅
    Read more

  • Morgenstimmung im Etoshapark

    November 1, 2022 in Namibia ⋅ ⛅ 19 °C

    „Morgenstund hat Gold im Mund“! Dieses alte Sprichwort ist zur Zeit bei uns Programm. 😅 Zum Sonnenaufgang ging es heute auf die letzte Etappe durch den Park!
    Rüttelpiste pur! Und ganz schnell ganz heiß! 41 Grad! Die trockene Hitze lässt sich irgendwie ertragen! Selbst die Tiere stellen sich unter die wenigen Bäume, die es auf diesem Stück gibt! Auch an den Wasserlöchern geht es entspannt zu. Im Camp angekommen, verdunstet das Ankommbier, kaum dass man es aufgemacht hat! 😅
    Wir sind sehr froh, dass die Waschbrettpiste im Etoshapark zu Ende ist!
    Morgen gehts dann auf Asphalt zum nächsten Abenteuer! 😍
    Read more

  • Auf einer Cheetah-Farm in Kamanjab

    November 2, 2022 in Namibia ⋅ ☀️ 18 °C

    Wir genießen den letzten Morgen im Camp in Okaukuejo im Etosha-Park. Das Gewusele dort kurz vor Sonnenaufgang ist herrlich. Die Menschen klettern aus ihren Dachzelten, wieder andere kochen über offenem Feuer heißes Wasser für den Morgenkaffee. Ich gehe duschen und suche den Verschluss für die Duschtüre. 🤔 Gerade wollte ich den Raum wechseln, da sehe ich den Stein auf dem Boden liegen. Den schiebe ich vor die Duschtüre, alles gut! Wieder eine Afrikanische Lösung!
    Am nahen Wasserloch schauen wir noch mit einem Kaffee vorbei. Zebras spiegeln sich im Wasser. Ein wunderbarer Abschied!
    260 Kilometer weiter sind wir jetzt auf einer großen namibischen Farm eingeladen. Wir stehen mit unseren Wohnmobilen mitten im Gelände und werden auf der Ladefläche von Pickups über die weitläufige Farm gefahren. Die zahmen Geparde am Wohnhaus dürfen gestreichelt werden. Später auf dem Gelände der Farm werden auch die wilden Geparde die dort frei leben angelockt und gefüttert! Es war ein tolles Erlebnis!
    Morgen besuchen wir ein Dorf des Himba-Stammes!
    Read more