2025 Tief im Osten

Haziran – Ağustos 2025
  • Druffunwech
Şimdiki
Von der Schweiz nach Kirgistan Okumaya devam et
  • Druffunwech
Şu anda seyahat ediyor

ülkelerin listesi

  • Kırgızistan Kırgızistan
  • Özbekistan Özbekistan
  • Türkmenistan Türkmenistan
  • İran İran
  • Ermenistan Ermenistan
  • Gürcistan Gürcistan
  • Türkiye Türkiye
  • Tümünü göster (11)
Kategoriler
Yok
  • 11,6bkilometre seyahat etti
Ulaşım araçları
  • Motosiklet3.020kilometre
  • Feribot1.069kilometre
  • Uçuş-kilometre
  • Yürüme-kilometre
  • Yürüyüş-kilometre
  • Bisiklet-kilometre
  • Tuk Tuk-kilometre
  • Araba-kilometre
  • Tren-kilometre
  • Otobüs-kilometre
  • Camper-kilometre
  • Karavan-kilometre
  • 4x4-kilometre
  • Yüzme-kilometre
  • Kürek çekme-kilometre
  • Deniz motoru-kilometre
  • Yelkencilik-kilometre
  • Yüzen ev-kilometre
  • Cruise gemisi-kilometre
  • At-kilometre
  • Kayak yapmak-kilometre
  • Otostop-kilometre
  • Cable car-kilometre
  • Helikopter-kilometre
  • Çıplak Ayak-kilometre
  • 33ayak izleri
  • 53günler
  • 121fotoğraflar
  • 322beğeniler
  • Doğubeyazıt

    21 Haziran, Türkiye ⋅ ⛅ 26 °C

    Gestern und vorgestern am Vansee abgehangen. Hübscher Platz dort und wie immer in der Türkei: Freundlichkeit, die einem nur gut tut.

    Nach schönen Landschaften gestern heute dann der Durchhänger.
    Gestrandet und planlos.
    Was tun, sprach Zeus, die Götter sind besoffen, der Olymp ist vollgekotzt.
    Hmmm, also einfach noch Georgien mitnehmen (diesmal sogar mit original Fahrzeugschein 😅), evtl. Armenien und dann zurück blödeln?
    Oder doch, wie Dimitri, der sehr nette Russe von gestern abend, vorschlug über Russland und Kasachstan auf die ursprüngliche Route einschwenken? Oder einfach ein paar Tage Kaukasus?
    Gisi probiert schon mal per Internet das e-Visum zu beantragen. Jedenfalls alle Optionen offen halten….
    Okumaya devam et

  • Vansee

    18 Haziran, Türkiye ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach einer schönen Fahrt auf einem wunderbaren Camping am Vansee angekommen. Viel gefilmt auf der Tour, aber die Videos sind irgendwie verschwunden. Oder die neuen statt der alten gelöscht 🙈?

    Der sodahaltige Vansee liegt auf über 1600m und abends wird‘s empfindlich kalt! Ab in den Schlafsack und gute Nacht!
    Okumaya devam et

  • Diyarbakır

    17 Haziran, Türkiye ⋅ ☀️ 30 °C

    Zweiter Besuch nach 2022 dieser tollen Stadt mit vielen alten Gebäuden. Ein spezielles Gefühl, dieselben Treppen zu benutzen wie die Menschen, welche mit ihren Karawanen unterwegs waren!

  • Campen im Restaurant

    16 Haziran, Türkiye ⋅ ☀️ 26 °C

    Wir suchen bei Gaziantep einen Platz, um unser Zelt aufzustellen, bekommen aber einige Absagen - immer nett und mit Bedauern und Verweis auf Chefs und Regeln etc.
    Da kommt der Inhaber eines Restaurants um die Ecke, hört sich unser Anliegen an und Zack - schon sind wir eingeladen, auf dem kleinen grünen Fleck beim Spielplatz zu campen.
    Natürlich schlagen wir uns in seinem Restaurant die Bäuche voll, hmmmm! Warum sind eigentlich nicht alle Türken und Türkinnen übergewichtig?
    Okumaya devam et

  • Türkei

    14 Haziran, Türkiye ⋅ ☀️ 29 °C

    Und weil wir so schön geübt sind in der Grenz-Bürokratie, flutschen wir natürlich bei Ankunft in der Türkei nicht durch den Zoll, sondern stehen wieder mal 4 Stunden an bei Pass- und Fahrzeugkontrolle! Pro 30 Minuten Anstehen 50cm vorrücken in der Schlange… 🤮.

    Nach 3 Fahrstunden können wir uns endlich erholen:
    Zwei Tage türkische Vollpension bei Fatma und volle Integration in die Familie - wir lieben euch! Und Fatmas Essen….!! Wir haben sie und ihre Familie bei der letzten Türkeireise 2022 kennen und lieben gelernt. Sie spricht sehr gut deutsch und dient uns als Übersetzerin. Zusammen mit Google Übersetzer und Händen und Füssen wird viel gequatscht und gelacht! Diese Familie ist eine Wucht ❣️Wir lernen diverse Verwandte kennen und alle kramen einige deutsche Wörter hervor. Über den Sommer wohnen sie schön kühl auf der Hochebene mitten in der Natur. Wir schlafen wie die Babys!
    Okumaya devam et

  • Nordzypern

    13 Haziran, Türkiye ⋅ 🌙 25 °C

    Heute ist Montag, der 16. Juni 2025, und es sind einige Tage seit dem letzten Eintrag vergangen. Also versuche ich mal, die „Highlights“ nochmal Revue passieren zu lassen.

    Nachdem wir uns von Theo in Kalamata verabschiedet hatten, ging es quer über den Peleponnes nach Piräus, um dort die Fähre nach Zypern zu nehmen. Weitere 30 Stunden später simmer dann tatsächlich angekommen.
    So Leuts, und wer immer meint, Europa und der Schengenraum sei Scheisse, dem sei die folgende, mehrtägige Tortur ans Herz gelegt. Nur danach darf er dann immer noch meckern.

    Hier ist die Story:
    Im Hafen Limassol in Zypern angekommen hängen sich alle Moppedfahrer und Fahrerinnen erwartungsvoll auf`s Mopped. Helm auf, Klamotten an und los geht`s… nicht. Stehen ist angesagt, denn draussen vor dem Schiff gibt`s den Zoll. Ok, noch verständlich. Also warten. Irgendwann dann doch alle runter vom Schiff, aber nur bis auf die Kaimauer. Dort schön in Reih und Glied kommt der erste Zollmensch und schaut sich die Kennzeichen an. Aha, denk` ich noch ganz zufrieden, guck an, das geht ja schnell. Dann werden die Moppeds weiter nach vorne gewunken, so ca. 20 m weiter… ach guck, da gibt`s zwei Zollhäuschen. Wieso zwei? Naja, das erste für die Menschen, das Zweite für die Fahrzeuge. Hä? Kammer dat net zusammen… irgendwie… nein, kammer net.
    Ok, wir haben Urlaub, also Pflicht zur guten Laune ☹.

    Juchhu, endlich das „menschliche“ Zollhäuschen passiert und schon stehen wir in der Schlange zum Zweiten. Klar, sind ja erst… samma 40 Minuten vergangen und die Sonne scheint ja auch…. äääh, heiss. Bei manchen der Moppedfahrer, die so wunderschön sicherheitsverpackt da in der Sonne stehen, denke ich: Gleich macht dat oben am Kopf pffffffffft und der Thermoüberdruckschalter lässt mit einem schrillen Pfeifen Druck ab 😊.

    Wow, mein Mopped ist durch, Gisi hinter mir, also schonmal durch den Zoll fahren und …. Was? Gisi nicht? Hä? Wasn? Neee, stimmt, Schweiz ist nicht EU… ja und? Ach tatsächlich, Ruanda, Somalia und Dschingderassabumm sind ja auch nicht EU.
    Mannomannomann.
    Seufz.
    Stark ein- und wieder ausatmen.
    Die rote oder die blaue Pille?

    Na gut, ich also durch den Zoll durch, Gisi muss mitsamt Mopped irgendwo ganz anders hin. DIESE Story soll sie eigentlich selber erzählen, ich versuche nur mal schnell eine Zusammenfassung: Ihr Mopped wird in irgendeiner Halle gefilzt, während Gisi einer Beamtin erklärt, was wir vorhaben. Hätte sie gesagt: „Ein paar Tage Urlaub hier auf Zypern und dann zurück nach Griechenland… alles wäre paletti gewesen. Nur – wir sind halt politisch gnadenlos unbedarft und deshalb beschreibt sie der Beamtin unser Vorhaben von Nordzypern aus mit der Fähre in die Türkei… und bäääämmm, der Vorhang fällt, das war`s.
    Ääääähm, wieso?
    WEIL DAS FUC… NORDZYPERN FÜR DIE SÜDZYPERN EIN IMMER NOCH BESETZTES GEBIET IST UND DESHALB BUUUH UND BÄÄÄÄH.
    Aha. 🤷‍♀️

    Während der nächsten 4 Stunden durchläuft sie mehrererere Bluthochdruck/drücker/amdrückersten und kauft (kein scheiss Leute!) zum Schluss ein Rückfahrticket für den 22.06. nach Griechenland zum Beweis, dass sie NICHT in die Türkei fährt. Kammer sich so`n bullshit in Europa überhaupt noch vorstellen? Normal net. Wir jetzt schon. (Hatte ich schon erwähnt, wie verwöhnt wir im Schengenraum sind?)

    Nachdem wir dann endlich aus dem ganzen Zolldschungel raus sind, geht bei Gisi dann doch dat Piffche auf und sie brüllt wie eine Stierin ihren Zorn heraus. (Hey Leuts, ich rede von Gisi, ihr wisst schon, Schweizerin und so, mit Erziehung zur Zurückhaltung und Höflichkeit und so… ich meine, ihr kennt sie ja selber, muahaaaaaaa 😊 😊 😊)

    On the road again, ab Richtung Norden.
    Zuerst sehr heiss und karg, ging es dann in die Berge mit angenehmen 27 Grad, grünem Gewächs rechts und links und netten Kurven. Passt.
    Die Laune stieg wieder von Kurve zu Kurve und insgesamt waren wir dann wieder zufrieden. Zwischendrin das wunderschöne Kloster Kykko. Man verdrängt zum Glück sehr schnell.

    Spätnachmittags dann Ankunft auf dem Campingplatz. Sehr nette Überraschung, nur zwei weitere Zelte, Bad und WC vorhanden und alles kostenlos. Also Zelt aufbauen, den netten Nachbarn hallo sagen, ein kleiner Schwumm um den Schweiss des Tages loszuwerden… alles tippo toppo, endlich ausatmen und URLAUB.

    Der nächste Tag (12. Juni) verlief erwartungsgemäß nett und ruhig. Sonne, Wasser, Futter… Herz, wat willste mehr.

    Der nächste Tag, Freitag, der 13te 🫣
    Horrornachricht vom Überfall Israels auf den Iran!
    Und heute abend geht die Fähre von Girne (Nordzypern!!!) nach Tasucu (Türkei). Abfahrt 23:30 Uhr. Also jede Menge Zeit um dort noch was zu essen und zu pennen oder zu lesen oder… Naja, Gisi meint: „Ach was, erstmal in den Hafen und checken, wie was wo geht, ok?“ „Ok“
    Also rin in den Hafen und äääh, wo müssen wir jetzt was? Hmmm.

    Guck ma, da steht `n Audi mit deutschem `OF` auf`m Nummernschild, den frage ich mal. Blabla, alles klar, da oben ist dat Ticketbüro, da müssen mer jetzt hin, olln`s chlor, danke. Trab trab trab (noch guter Hoffnung), ab zum Schalter. Ein netter junger Mann kontrolliert unsere Papiere und fragt dann nach dem Passierschein A38 (ok, für alle Nicht-Asterix-Kenner: Nach dem Formular G104, das uns erlaubt, aus dem Süden kommend, den Norden verlassen zu dürfen.)

    - Tilt –

    Vor zwei Tagen hat Gisi solcherlei Mist alleine bestanden, jetzt waren wir wenigstens zu zweit.
    Äääääh Passierschein A38 hammer net, wat nu?„Ooooch“, sagt der nette junge Mann, „einfach wieder zur Grenze fahren und den ausstellen lassen“

    Ja neee, is klar, ne. (Irgendwo schräg links hinter mir meine ich den Amtsschimmel wiehern gehört zu haben, aber beschwören würd`ich`s net).
    „Tschulldigung, welche Grenze?“ „Am einfachsten in Nikosia, das sind nur 30 Km.“ „Aha, wer gibt uns den Schein? Griechische oder die türkische Seite?“ „Griechisch“ „Ok“ (Seufz)
    Navi Bescheid gesagt, druff uff`s Mopped und …. rin in den Verkehrsstau. Wassertemperatur im Motor sowie im Körper up up and away, der Motor hat wenigstens einen Lüfter… wir nur Schweiss… vor allem unter`m Helm ☹.

    Brmm brmm brmm pött pött, irgendwann Ankunft in der Nähe der Grenze zwischen der NTBZ (Noch-Türkisch-Besetzte-Zone) und Zypern. Warum nur in die Nähe? STAU. Boah ey, zweispuriges Herankriechen an die Zollhäuschen. Goil. Na wenigstens isset richtich heiss und wir ham ja erst den ganzen Tach geschwitzt. Türkisch Zoll: Passaporte…ok…ciao….griechischer Zoll… Passaporte… „Hey Leuts, wo bekommen wir den Passierschein A38?“ „Wen? Kennen wir nicht, vielleicht übermorgen, am Montag, im Büro da hinten“.
    Es gibt Momente, da bin ich froh, dass ich keinen Druiden mitsamt Zaubertrank kenne, ich schwör`s euch, tabula rasa mit Majo und Ketchup. Wenn hiä einäää Anna nass mächt usw. ihr wisst schon…

    Zehn Meter weiter die Moppeds hingestellt und… wat nu? Zurück auf`n Campingplatz von heute morgen, den ganzen Resturlaub in die Tonne treten und sagen: Pfff, is halt so?

    UUUUUUUAAAAAARRRGGLLLLLLLLLLHHHHH

    Ein paar Meter weiter sehe ich einen griechischen Offiziellen. Also hin zu ihm und „Büdddäääääää!! Hülfäääää! Lost in Jurisdiction!!!“
    Ok, er schaut sich unsere Papiere an und sagt: „Wieso, ihr habt doch alles, was es braucht“.

    Aha.

    Ok, also wieder zurück zum Hafen und dem netten jungen Kerl hinterm Schalter unsere Papiere erneut gezeigt, diesmal zusätzlich die Papiere, die wir bei der Einreise in Südzypern erhalten haben. Unnötig zu erwähnen, dass uns der nette Kerl ja auch gleich zu Beginn danach hätte fragen können und somit… aber egal, nu simmerja wieder hoffnungsfroh da. „Ok, let me see your papers, aha, aha, ok, yes… well, but the Passierschein A38 ist in greek language, we need it in turkish « «So what?» Get to the officer in the next house and see, what to do.

    Grrrrrrrrrr ☹

    Latsch, latsch, latsch, nächstes Gebäude, guck ma, meint der den Mann da? Frag halt… ok… neee, der schickt uns zu den Zollhäuschen da vorne und wir sollen nach einem Herrn Jakon fragen (Name v. d. Redaktion geändert 😊)
    Latsch, latsch, latsch, «Hallo hallo, wer und wo ist Herr Jakon?» «Hier nix Jakon; Jakon drüben in Gebäude wo Licht an» Da kommen wir doch gerade her (kotz die Wand an).

    Also wieder:
    Latsch, latsch, latsch, zurück ins Gebäude, erstes Zimmer unten rechts, hockt jemand am Telefon. Wir also geduldig tralalalala und warten und ärgern und müde und hungrig… Irgendwann dann: «What ist the problem?» «Are you Mr. Jakon?» «No, but how can I help you ? » Ok, also die Story wegen Passierschein A38 zum x-ten Mal runtergeleiert. Er steht auf und nimmt uns mit nach draussen zu den Zollhäuschen, bei denen wir jetzt zum dritten Mal auflaufen. Palaber palaber palaber, «you need Mr Jakon!» ACH WAS, DAS SAGEN WIR DOCH DIE GANZE ZEIT, IHR IDIOTEN !!! ABER WO ZUM KUCKUCK IST DIESER GEIST ???

    Na wo wohl? In dem Gebäude, in dem wir schon ein paar Mal waren, allerdings im zweiten Stock! Herr im Himmel, gib mir einen Druiden und genügend Zaubertrank, damit die Story hier und jetzt ein Ende findet.
    Nö.
    Kein Druide.
    Aber immerhin Mr. Jakon. Ein zunächst etwas bärbeissiger Mann, der sich seinen Job um 22 Uhr ruhiger vorstellt als mit zwei doofen Ausländern Beamtenmikado zu spielen. Na klar, auch hier wieder laber rhababer bis er schnallt, was wir wollen. «Give me a minute, I will solve the problem!» Ein nordzypriotischer Theo sozusagen. Erste Erleichterung macht sich bei uns breit, als er telefoniert, wieder auflegt, nochmals telefoniert und wieder auflegt. Dann beginnt er ein wenig smalltalk mit uns; er sei auch schon mal in der Schweiz gewesen.. ja, auch in Deutschland… kurz und gut, irgendwas ist da am Köcheln. Klar, er hat einen Bekannten beim Zoll in Nikosia und der kann ja den Passierschein A38 ausstellen und dann per mail an Mr Jakon schicken. Und siehe da, nur wenige versmalltalkte Zeit später brummt der Drucker und bringt den Mail-Ausdruck hervor. Juchhu!! Gewonnen!! Ohne Zaubertrank!! Ein zweiter Theo als Druide hat`s geschafft.

    Ungefähr 400 Dankeschöns später sind wir wieder auf dem Weg zum Ticketschalter (ja ja, kein Gag, wir waren bisher ja noch ohne) und endlich! man glaubt es kaum, macht der Ticketmann seinen Ticketjob und der Ticketdrucker druckt die Tickets. Boah ey, waren ja jetzt auch nur 4,5 Stunden warten, hoffen, bangen, Hin- und Herfahren, Belabern, nicht-locker-lassen und immer den Druck im Nacken: Wenn das hier nicht auf der Fähre Richtung Türkei endet, ist unser geplanter Urlaub im Arsch. Na gut, ist er wegen des Israel-Angriffs ja sowieso…

    Ok, frohen Mutes also anstellen hinten im Stau. Ist jetzt irgendwas um die 23 Uhr, wir sind ungewaschen, riechen vermutlich etwas streng und stehen wieder im Stau. Neeee, nu reicht dat, wir ham ja schliesslich Moppeds, also ersten Gang rein und ab nach vorne. Der LKW lässt uns durch und schon stehen wir vor dem ersten Zollhäuschen, diesmal mit Papieren. Passaporte kontollska… guck mal blöd, ja, ich bin`s, danke, brumm brumm, weiter geht`s Richtung Fähre. Vorbei am zweiten Zollhäuschen, der zweite Gang lockt schon, auf einmal Gebrüll hinter mir: Zurück, zurück zum zweiten Häuschen, das Mopped muss ja auch ausreissen dürfen.

    UUUUUUUAAAAAARRRGGLLLLLLLLLLHHHHH

    Bitte schön, hier sind unsere Papiere, darf`s etwas mehr sein, in Scheiben oder am Stück? Da sagt doch dieser grrrrmbbllllll-Zöllner in seinem sch…grrmmmblll-Zollhäuschen, dass der Passierschein A38 ungültig sei, weil ja nur eine Kopie. Er muss das Original haben, sonst nix Ausreise in Türkei. Die spinnen, die Zypridioten!

    Da fehlt einem sogar die Kraft zum Sauersein, es wird noch ein wenig diskutiert, aber er spricht nur türkisch, wir leider nicht, also: Das war`s dann, ja? Man muss auch mal verlieren können ☹
    Dann, fast unsichtbar, von hinten eine Hand und eine Stimme dazu, der Kerl ganz veblüfft, schaut nach hinten, wo ein angepisster Mr Jakon ihn fast vom Stuhl stösst. Mr Jakon selber setzt sich hin, nimmt unsere (also seine) Kopien, stempelt hier und stempelt da, unterschreibt noch mal irgendwo, reicht uns die Papiere raus und macht diese Handbewegung, die sagt: Macht hinne jetzt und seht zu, dass ihr Land gewinnt. «You`re free» sind seine letzten Worte zu uns.
    DAS lassen wir uns nicht zweimal sagen und kaum 5 Stunden später stehen wir tatsächlich vor einem schiffähnlichen Seelenverkäufer. Aber das ist uns auch schon egal, Hauptsache weg hier!!!

    Das Schiff hat nur sehr enge Sitzreihen und Gisi quengelt sich da rein. Aber ich sehe es ihr an, im Sitzen schlafen und dann mit dem Fuss, ungewaschen und überhaupt. Also mache ich mich noch auf den Weg und finde irgendwo auf dem Hundedeck (dort wo die Tiere in Käfigen sein müssten) ein angenehmes Plätzchen für unsere Luftmatratzen. Gegen den Hunger besorge ich noch einen Toast mit Käse (übrigens gar nicht so schlecht wie erwartet), dann kippen wir einfach nur noch um. Waschen, Zähne putzen? Wird manchmal überbewertet, gell.

    Gute Nacht, John-Boy.
    Pfiff, Klappe, tilt.

    P.S.: Die Sache mit Europa und dem Schengenraum meine ich ernst!
    Okumaya devam et

  • Erstens kommt es anders, und zweitens …

    13 Haziran, Kıbrıs ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute Nacht hat Israel den Iran angegriffen. Das hat für die Bevölkerung vom Iran und auch für uns Konsequenzen. Wir haben uns riesig auf dieses Land gefreut.
    Wir müssen den Traum von unserer Reise nach Kirgistan wohl - für dieses Jahr - begraben. Wir sind traurig und wütend. Nach der ersten Schockstarre werden wir sehen, wohin es geht. Wir hoffen sehr, dass sich die beiden Länder an einen Verhandlungstisch setzen und die Angriffe gestoppt werden!Okumaya devam et

  • Zypern mit Anlaufschwierigkeiten

    12 Haziran, Kıbrıs ⋅ ☀️ 29 °C

    Die Einreise nach Zypern (EU Mitglied aber nicht zum Schengenraum gehörend) ist für Drittstaaten wie Somalia, Kuba, …Schweiz, etc. sehr mühsam! Als Schweizerin hänge ich für 4,5 Stunden bei diversen Ämtern und sonstigen Malakas rum! Zum einen musste mein Töff extra geprüft werden, zum andern hatte ich kein Rückfahr-Ticket nach Griechenland, was nicht auf Begeisterung stiess. Also Fährticket für die Rückfahrt kaufen, Töff holen und alles ok? Neiiiin - ewig warten bis die Papiere ausgestellt sind, weiterer Papierkrieg bis ich ein Visitor-Pass für das Hafenareal hatte und dann weiss niemand, in welcher Halle mein Töff steht!!
    Oh Mannomannomann am liebsten hätte und würde ich…. aber als Schweizerin weiss man sich ja zu beherrschen 🤦‍♀️…

    Naja, nach fast 5 Stunden voller Bürogastfreundschaft ist alles geschafft und wir können ENDLICH los.

    Immerhin, das Kloster Kykkos anzuschauen hat sich total gelohnt!
    Okumaya devam et

  • Seefahrt Griechenland -Zypern

    10 Haziran, Mittelmeer ⋅ 🌬 23 °C

    🎶 🎶 Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön…. 🎶 🎶

    Links Wasser, rechts Wasser. Ach nein, rechts tatsächlich mal ‘ne Insel und dann wieder…. siehe oben 😳

    Schlafen, lesen, quatschen, Rummykub spielen, Wasser gucken und dann das Ganze wieder von vorn… 30 Stunden lang…. 😜

    Eine Seefahrt ist nicht lustig, eine Seefahrt ist nicht schön….

    Immerhin hat‘s wenig Passagiere, das Schiff ist ok (sogar die Toiletten tun, was sie sollen!) und wir haben genug Lesestoff auf den E-Books.
    Okumaya devam et

  • Kalamata

    8 Haziran, Yunanistan ⋅ ☀️ 30 °C

    Siehe 2-Minuten-Video ab Abfahrt :-).
    Nächster Halt heute Abend Hafen Piräus. Abfahrt Fähre nach Zypern um 1 Uhr in der Nacht für die 30-stündige Überfahrt!