• Festungsinsel Suomenlinna

    March 22 in Finland

    Am frühen Nachmittag nehme ich die Fähre zur Festungsinsel Suomenlinna. An Bord herrscht reger Betrieb – ich befürchte schon, dass es auf der Insel überfüllt sein wird. Doch kaum angekommen, verteilt sich die Menschenmenge erstaunlich schnell, und es wird angenehm ruhig. Die Geschichte der Insel ist sofort spürbar. Keine perfekt aufpolierte Touristenkulisse, sondern echte, gelebte Geschichte – roh, verwittert, eindrucksvoll. Ursprünglich von den Schweden im 18. Jahrhundert als „Sveaborg“ erbaut, wechselte die Festung später erst an Russland und schließlich an Finnland.
    Ich lasse mich treiben – vorbei an alten Kasernen, Werkstätten und Kommandogebäuden. Besonders faszinierend ist eine alte Batterie mit massiven, rostenden Kanonen. Ich steige ein paar Stufen hinauf und stehe plötzlich direkt neben einem dieser historischen Geschütze – beeindruckend und irgendwie melancholisch.
    Im Süden der Insel erkunde ich die grasbedeckten Bastionen mit fantastischem Blick aufs Meer. Historische Gebäude und ein Trockendock säumen meinen Weg – es fühlt sich an, als sei die Zeit stehen geblieben. Auf dem Rückweg entdecke ich noch ein altes U-Boot, das leider heute nicht zur Besichtigung geöffnet ist. Schade – das hätte ich mir gerne angeschaut. Die Sonne geht langsam unter, und ich warte entspannt auf die Fähre zurück in die Stadt.
    Read more