• Easy.Travel
  • Peter Schieder
April 2025

Hawaii und Kalifornien

Zehn Flüge, fünf Ziele und sicher jede Menge neue Eindrücke erwarten uns.
Foto von <a href="https://unsplash.com/de/@little_plant?utm_content=creditCopyText&utm_medium=referral&utm_source=unsplash">little plant</a> auf <a href="https://unsplas
Read more
  • Der südlichste Punkt der USA

    April 13 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    Was macht man, wenn man um 11:00 h auschecken muss, aber erst um 19:00 h das Auto abgibt und zum Flughafen geht?

    Wir haben und entschieden, den südlichsten Punkt der USA zu besuchen. Die Fahrt ging fast zwei Stunden nach Süden von Kailua-Kona aus, teilweiße 1500ft hoch und mitten durch die Wolken. Hier regnet es wohl immer, scheint uns und so sind wir froh, als es wieder Richtung Küste geht.

    Es sieht aus, als wäre es nur 1 km bis zum Wasser, aber es sind ca. 20 km, immer geradeaus zum Meer. Mit den Strecken kann man sich hier ganz schön verschätzen. Eine unwirtliche Gegend, für die ein Allradantrieb ein guter Tipp ist. Wir bleiben mit unserem kleinen Nissan lieber etwas weiter oben stehen und laufen den Rest.

    Die Brandung ist famos! Wild und ungestüm zischt das Wasser zwischen Lavabrocken, abgestorbenen und an Land gespülten Korallen und Sand auf den Strand. Viele Menschen fühlen, dass dies ein besonderer Ort ist und als wir weitergehen, zeigen Schilder deutlich, dass der Ort heilig ist und nicht betreten werden darf. Auf die paar Meter kommt es uns nicht an, der Weg hat sich trotzdem gelohnt.
    Read more

  • Sonne und Mond

    April 13 in the United States ⋅ 🌙 23 °C

    Der Abschied naht. Von der Insel soll es weitergehen über Phoenix, Arizona, nach San Francisco.

    Die Sonne geht atemberaubend schön unter und sendet einen letzten Gruß, bevor der Vollmond sich zeigt, während wir auf der Rampe zum Flieger Stück für Stück vorwärts kommen.

    Hawaii hat uns wirklich gut gefallen und wir sind uns sicher, dass wir auch die anderen bewohnten Inseln noch sehen wollen.
    Read more

  • Angekommen in San Francisco

    April 14 in the United States ⋅ ☁️ 15 °C

    "Den schlimmste Winter meines Lebens hatte ich im Sommer in San Francisco" steht in einem Buch im Besucherzentrum der Golden Gate Bridge 😄

    Mal ehrlich, Nebel gehört hier dazu und macht die Stimmung irgendwie magisch.

    Schwierig ist der ÖPNV in der Stadt eigentlich nicht. Man darf nur nicht glauben, mit einem Tages- oder Mehrtagesticket der MuniMobile wirklich zu sparen. Einfacher ist es, im Wallet nach San Francisco Clipper zu suchen, Geld aufzuladen und los geht's. Komfortabel mit der Schnellbahn, die mit Muni sowieso nicht funktioniert, für 11,15 $ direkt in die Stadt.

    Unser Hotel, das Staypineapple, ist gemütlich und war so großzügig, den early Check-in nicht zu berechnen. Nach einem Schläfchen, der die Strapazen eines Nachtfluges minderte, machen wir uns auf dem Weg zum Wahrzeichen der Stadt.

    Auf dem Rückweg und vor dem Abendessen sahen wir dann endlich ein Cablecar. Morgen werden wir damit fahren - das geht auch mit Muni 😉
    Read more

  • San Francisco zu Fuß und mit ÖPNV

    April 15 in the United States ⋅ ☁️ 14 °C

    Erstmal ausschlafen! Dann gab es im typischen Pinecrest Diner das beste Frühstück der Stadt.

    Anschließend machten wir uns bei bestem Wetter auf den Weg: the Painted Ladies, Hidden Steps, Golden Gate Bridge bei Sonnenschein ist uns auch noch mal einen Stopp wert, Fisherman's Wharf und das Hard Rock Café am berühmten Pier 39. Seehunde haben wir gehört,aber leider nicht gesehen. Und ich war ganz mutig: ich bin im Riesenrad SkyStar Wheel mitgefahren. Aus der Gondel gab's einen wunderschönen Sonnenuntergang.

    Mit der Straßenbahn gibt's nach Hause ins Staypineapple Hotel und dann fehlt uns nur noch das klassische Cablecar. Dafür haben wir morgen noch Zeit, bevor es am Abend zurück zum Flughafen geht und Richtung Heimat.
    Read more

  • Abschied von San Francisco

    April 16 in the United States ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach dem komfortablen Check-out um 12:00 h wollten wir wieder im Pinecrest Diner frühstücken, aber dort standen die Gäste schon auf der Straße, um einen Platz zu ergattern.

    Das war's uns nicht wert und wir gingen ein paar Schritte weiter zu Mason's. Das war under Glück! Wir wurden sehr zuvorkommend von Alex bedient. Es gab Huevos Rancheros, Tortilla mit schwarzen Bohnen, Ei, Käse überbacken und dazwischen noch Tomaten und Gurken, Röstis (Hash Browns) als Beilage. Satte 18$, aber daran sind wir inzwischen gewöhnt.

    Dann ging's zu Fuß noch etwas durch die Stadt zum Postamt. Dort wurden mir auch einzelne Briefmarken verkauft. "Deutschland", sagte der Postmann und gab fröhlich einige deutsche Begriffe zum Besten, obwohl er mit dem Andrang allein fertig werden musste.

    Was noch Ausstand, war eine Fahrt mit dem Cablecar. Aber zum Glück gibt es genug Haltestellen in der Gegend und wir stiegen ein, Richtung Fisherman's Wharf.

    Wir führen nicht bis zum Ende, weil es do voll wurde. Das gab uns Gelegenheit, den Turnaround (von Hand!) zu sehen. Wegen der Wartezeiten entschieden wir uns aber, mit dem Bus zurück zum Union Sqare zu fahren. Von dort liegen wir zum Hotel zurück, holten das Gepäck und nahmen am Union Square die BART-Schnellbahn zum Flughafen. Alles entspannt an SFO. Gleich geht's los 😃
    Read more

  • Trip end
    April 17, 2025