Satellit
Auf Karte anzeigen
  • Tag 2

    Ab in die Wüste

    7. Mai in Marokko ⋅ ⛅ 32 °C

    Heute ging es für uns auf eine 4 tägige Wüstentour mit unserem Guide Hamid. Das Gepäck auf‘s Dach geschnallt und los ging unsere 6,5 stündige Fahrt mit dem Ziel Zagora. Der Weg ist das Ziel - nachdem wir nach gefühlten 1.000 Serpentinen auf 1.000 Meter im Atlas Gebirge waren, wehte sogar ein kühles Lüftchen, was total angenehm war zu den sonnigen 30 Grad.

    Unterwegs gab es das ein oder andere riskante Überholmanöver der großen Busse zu bestaunen🙈
    Ein Hoch auf unseren vorbildlichen, privaten Fahrer, der (fast) alle Insassen noch mal in ein angenehmes Vormittagsschläfchen schunkelte.
    Durch das Tizi’n’Tichka-Tal (zweitgrößter Pass über den hohen Atlas) zum höchsten Punkt auf 2260 m mit Panorama-Point.

    Weiter ging es nach Kasbah Ait Ben Haddou, welches u.a. als Filmkulisse für „The Gladiator“ sowie „Game of Throne“ diente. Falk hat einen Hut erhandelt und wird seitdem als Alibaba gegrüßt.
    Nach einer Wanderung in der prallen Mittagssonne zum Gipfel, gönnten wir uns ein verspätetes Mittagessen. Bevor die Fahrt weitergehen sollte, bekam Karlotta von Hamid noch einen typischen Touri Schlüsselanhänger geschenkt, der gleich als Kuscheltier für den Mittagsschlaf genutzt wurde.

    Anschließend schunkelten wir weiter durch Ouarzazate. Vorbei an Filmstudios und dann rein in die Steinwüste.
    Kurzer Stopp in Agdz am größten Fluss Marokkos - leider ausgetrocknet - aber noch unheimlich viele robuste Dattelpalmen vorhanden.
    Noch schnell 3 Tücher für Volker, Falk und Isa geshoppt und dann ging die Fahrt, welche für einen ausgiebigen Mittagsschlaf bei manchen genutzt wurde weiter in Richtung Zagorg. Dort werden wir die Nacht in einem Wüstencamp verbringen.
    Karlotta erstürmte die Dünen im Fluge und wollte auch nicht mehr runter. #Sandschlaraffenland
    Den Tag haben wir bei einem leckeren Abendbrot ausklingen lassen.
    Kaum dass Karlotta im Bettchen war ging am flackernden Feuer die Trommeleinheit los. Mehr durch die Belgier bedient als unsere Gastherren.
    Wir verkrümelten uns nach 2-3 Trommel-Klatsch-Einheiten in unsere Brettharten Betten 😅 und versuchten zu schlummern.
    Anfänglich im hauchdünnen Bettlaken eingeschlummert wurde es in der Nacht doch erstaunlich kalt sodass wir am nächsten Morgen mit 2 dicken Überdecken erwachten.
    Weiterlesen