Pretzfelder Biergarten

Am schönsten ist der Pretzfelder Biergarten natürlich bei Sonnenaufgang auf halbem Weg nach Gößweinstein. Da muss man sich allerdings sein Frühstück selber mitbringen.
Ansonsten gibt esWeiterlesen
Am schönsten ist der Pretzfelder Biergarten natürlich bei Sonnenaufgang auf halbem Weg nach Gößweinstein. Da muss man sich allerdings sein Frühstück selber mitbringen.
Ansonsten gibt esWeiterlesen
Der Turm der Hugenottenkirche erinnert uns immer an die ersten Flüchtlinge in Erlangen, die Hugenotten. "Offen aus Tradition" ist nicht umsonst der Wahlspruch Erlangens.
Josefs bestes Foto vom roten Mond während der Mondfinsternis.
Die AfD macht Wahlkampf in Forchheim und Björn Höcke spricht. Damit ihn keiner hört, haben wir ordentlich Krach gemacht.
Perfekt für heiße Tage. Heute hatte die Luft 30 C und die Wiesent 16 C.
Früher mit den Kindern waren wir jedes Jahr dort, aber es macht auch ohne Kinder Spaß.
Heute gab es zwei Elch-Babies zu sehen, leider nur von hinten. Dafür hat sich der Luchs blicken lassen.
Alle Jahre wieder - erst Greefleisch beim THW, dann ein Bier von der Hausbrauerei, dann ein Bisschen bummeln und zum Abschluss Federweißen beim Heimatverein.
Nach einer langjährigen Renovierung wurde dieses Jahr das Opernhaus von Bayreuth wiedereröffnet. Gebaut 1750 von Markgräfin Wilhelmine anlässlich der Hochzeit ihrer einzigen Tochter Sophie, ist esWeiterlesen
Mit den Wanderfreundinnen Heidi und Christine und den zugehörigen Männern sind wir heute ums Walberla herum gewandert. Gestartet sind wir in Kirchehrenbach, auf bequemem Weg nach LeutenbachWeiterlesen
Heute hatten wir mit dem Familienkreis eine Stadtführung durch die Höfe von Fürth. Das Wetter war ein Traum.
Nachdem das alte jüdische Viertel in den 1960-iger Jahren komplett wegsaniert wurde,Weiterlesen