• Dänemark - originell und stilvoll

    19–21 de jun. 2024, Dinamarca ⋅ 🌬 15 °C

    Immer wieder auf dieser Reise fallen uns Details auf, die von Witz, Originalität und Stil der Dänen zeugen.

    In geschmackvollen Ort Saeby - traditionsbewusst im Ortskern und moderne Eleganz im neu gestalteten Hafenbereich - begeistert mich die Anlage des Winter-Badeklubs "Blaue Nasen".

    Weiter der Ostseeküste lang südwärts ist es dann die super speditive und bargeldlose Organisation der Fährüberfahrt über die Mündung des Lyngenfjords bei Hals.

    Die schmucke Rosenstadt Mariager am gleichnamigen Fjord hat uns mit zahlreichen gepflegten Details beeindruckt. Und vor allem mit dem Engagement der über 300 Freiwilligen (SeniorInnen), die sich für den Ort stark machen: Gestaltung und Betreuung des historischen Dorfmuseums, Pflege des Rosengartens, Bepflanzung der Hausfassaden in den historischen Gassen, Restaurierung des alten Bahnmaterials und Dampflokfahrten, Betreuung des steinzeitlichen Grabhügels Hohøj (für uns ein super ruhiger und beeindruckender Übernachtungsplatz) und vieles mehr.

    Auch Ebeltoft überrascht uns als unprätentiöses gemütliches altes Städtchen. Hier wachsen die Malvenstauden üppig und in allen Farben den Hausfassaden entlang, sozusagen aus dem Kopfsteinpflaster.

    Die Tafel an einer der Fassaden zeugt von der konsequent formbewussten Tiefgründigkeit ihres Bewohners: "at leve er at dø med stil". Zitat: Jens Unmark (laut Google translate heisst dies "Leben bedeutet, mit Stil zu sterben").
    Leia mais