• Perpignan in Nord-Katalonien😜

    25–28 Okt 2024, Perancis ⋅ ☁️ 22 °C

    Die Reisebuchautorin Hilke Maunder macht uns die Stadt Perpignan auf ihrem Blog (meinfrankreich.com) mit diesen Worten schmackhaft:
    "Rot-Gelb wehen allerorten die Fahnen; Perpinyà la catalana steht stolz auf dem Ortsschild. Auch mehr als 460 Jahre nach dem Anschluss an Frankreich setzt Perpignan alles auf die katalanische Karte." Und als Alternative zur Aussichtsplattform auf dem Wahrzeichen "El Castillet" verrät sie als Geheimtipp "die Terrasse im 4. Stock der Galeries Lafayette ... Von hier genießt ihr das gleiche Panorama – und blickt sogar noch auf das Castillet! Gen Westen funkeln die schneebedeckten Bergspitzen der Pyrenäen, gen Osten glitzert das blaue Band des Mittelmeeres, gen Süden erhebt sich der Palau dels Reis de Mallorca aus den Ziegeldächern der Altstadt."

    So wäre es wohl bei schönem Wetter. Doch selbst bei (Niesel-)Regen begeistert uns diese Stadt, wirkt sehr spannend und facettenreich an beinahe jeder Altstadt-Ecke. Zahlreiche geschichtsträchtige Gebäude sind
    grosszügig renoviert, hervorragend dokumentiert und meist kostenfrei zugänglich gemacht. Vorbildlich.

    Man glaubt den Ehrgeiz eines Bürgermeisters zu spüren, der seine Stadt unbedingt auf die Liste der europäischen Kulturhauptstädte bringen will (... ist aber eine blosse Unterstellung meinerseits). Dennoch: die attraktive Universitätsstadt pulsiert und sprüht vor (katalanischer? okkzitanischer?) Lebensfreude.

    Geradezu ideal, um von Spanien Abschied zu nehmen und sich wieder langsam auf französisches Lebensgefühl (und französische Preise) einzustimmen.
    Baca lagi