• Licht und Weite im Ebro-Delta

    24–25 oct. 2024, España ⋅ ☁️ 22 °C

    Nach drei geruhsamen Tagen auf der Finca Ermita treffen wir uns nochmals mit Félice&Alan. Denn vor dem angekündigten Wetterumschwung wollen wir die uns noch unbekannte Ecke am südwestlichen Ende des Ebro-Deltas erkunden. Vom Parkplatz El Trabucador aus zieht sich ein sechs Kilometer langer Sand-Damm zwischen Lagune und offenem Meer dahin. Die Sandpiste führt zu den Salinas de la Trinitat und wird erstaunlicherweise auch von grossen Lastwagen befahren. Der Rest der Inselgruppe am äussersten Ende ist Vogelschutzgebiet. Eine einmalige Kulisse für Strandspaziergänge im Abendlicht.

    Die Lagune ist Heimat für zahllose Vögel, davon auch viele Hunderte Flamingos.

    An den Licht- und Wolkenstimmungen im Delta kann man sich kaum sattsehen. Die sehr vielen Reisfelder mit ihrem stehenden Wasserspiegel vermehren diese Lichteffekte noch zusätzlich.

    Zur Übernachtung wählen wir den Stellplatz beim Restaurant Casa Fusta. Schade, dass dieses bereits geschlossen hat. Nun, als Camper ist man unabhängig, teilt sich ein fix gezaubertes Abendessen .... und ist sobald bereit zur Spiele-Runde.

    Bis dahin ging alles gut. Doch anderntags die ernüchternde Feststellung, dass - nach insgesamt sechs Nächten ohne Landstrom - wieder beide Batterien leer sind. Selbst das Trittbrett liess sich nicht mehr einfahren und die automatische Schliesshilfe an der Seitentüre verweigerte ihren Dienst. Seit dem Batteriewechsel muss ein (falsch angeschlossener?) stiller Verbraucher sein Unwesen treiben.
    Nun, der Motor startete am nächsten Morgen glücklicherweise dennoch. Der Chef der nächstliegenden Iveco-Werkstatt verschränkte seine Arme angesichts der Fiat-Autoelektrik und empfahl uns eine Fiat-Garage.

    Dies war der Auslöser, dass wir uns kurzerhand entschlossen, nun die Richtung zu wechseln und den Stellplatz "Mas du Roc" (mit Landstrom) in Saleilles bei Perpignan anzusteuern. Hasta la vista, Espagna.
    Leer más