• Versorgungshalt in Ouarzazate

    Feb 28–Mar 2 in Morocco ⋅ 🌬 16 °C

    Zwei Nächte auf dem Camping Bivouac Lot of Stars in der Palmeraie von Tabounte, am Rande von Ouarzazate. (Statt "Lot of stars" waren es dann allerdings "Lot of campers", dicht gedrängt standen die rund zwei Dutzend auf dem Platz, der für acht deklariert ist.)

    Gigantisch, wie diese Stadt boomt, die Quartiere haben sich während der letzten zwanzig Jahre vervielfacht und noch immer sind riesige Flächen als Bauland neu erschlossen: asphaltierte Strassen nach Schachbrettmuster, grosse Kandelaber - und da und dort ein erster Rohbau. Die "Filmstadt" Ouarzazate ist mit ihrem Flugplatz eine Drehscheibe für den Tourismus in Südmarokko.

    Der Carrefour-Supermarkt war der eigentliche Grund, weshalb ich einen Stop in Ouarzazate eingeplant hatte. Blöd nur, dass ich zu spät dran bin: so kurz vor Beginn des Ramadans ist der Carrefour Cave bereits geschlossen. Dann halt nur alkoholfreies Bier und Traubensaft bunkern - und auch ein wenig fasten.

    Ouarzazate heißt für mich auch Erinnerungen auffrischen, durch den ständigen Souk und über den großen Platz schlendern, frisch gepresste Avocado- und Orangensäfte genießen - und vom Kasernenhügel den Blick schweifen lassen über die Dächer der Stadt bis zur frisch verschneiten Bergkette des hohen Atlas.

    Die touristisch massiv aufgemotzte (überrenovierte) Kasbah Taourirt mit dem sie umgebenden Ksar hat trotz allem eine beeindruckende Geschichte. Das jüngste Erdbeben schreibt diese nun auf traurige Weise weiter: das stattliche Gebäude in traditioneller Lehmbauweise wurde arg in Mitleidenschaft gezogen und weist grosse Löcher auf. Der einst mit Souvenirläden bestückte Ksar wirkt ausgestorben. Renovationsarbeiten sind im Gange.

    Der hintere Reifen von Renatas Falt-E-Bike macht auf der Stadtrundfahrt plötzlich schlapp. Gut nur, dass ich in Marokko bin: nach wenigen hundert Metern findet sich ein offenes Garagentor mit einem Veloflicker. Der kümmert sich sofort um mich, besorgt das Ersatzmaterial mit seinem Fahrrad gleich um die Ecke und keine halbe Stunde später ist das Velo repariert. Kostenpunkt 135 Dirham.

    Einkaufen, Tanken, Wäsche waschen - und nun bin ich wieder bereit für neue Abenteuer.
    Read more