• RIGA - "muesch hiigaa" **

    Jun 16–20 in Latvia ⋅ ☁️ 27 °C

    Im Hinterhof des Kirchgemeindehauses von St.Peter dürfen wir uns auf der Wiese installieren (ein P4N-Tipp). Ein einfacher, funktionaler und total gastlicher Platz. Ich komme zwar mit fiebriger Erkältung an, fühle mich aber sogleich wohl in dieser ruhigen und authentischen Atmosphäre. Bei Ankunft noch alleine, füllte sich der Platz am zweiten Abend jedoch mit 8 weiteren Kastenwagen.

    Wir machen es uns hier gleich für vier Nächte gemütlich. Renata erkundet die Stadt oft selbstständig per Rad, während ich die ersten Tage mit Lesen und Auskurieren (und bloss kurzen Altstadt-Runden) verbringe. Hier, in Europas Jugendstil-Stadt, finden wir auch beide einen Friseur, so dass hoffentlich auch auf unseren Köpfen ein kleiner Abglanz von "Jugendstil" zurückbleiben mag.

    Die sehr schön renovierte Altstadt, das Schwarzhäupterhaus, die Gassen rund um den Dom, die moderne Nationalbibliothek am Ufer der Daugava, die Trachentanz-Aufführungen auf dem Rathausplatz, das Kanciema- und das Jugendstil-Viertel, der gigantische Zentralmarkt in den ehemaligen Zeppelin-Hallen, der faszinierende Überblick aus der Skyline-Bar im 25.Stock des RadissonBlue ... Riga birgt sehr viel Sehenswertes.

    Ansonsten: Für Lettlands Klima konnten wir uns bislang noch nicht erwärmen: tagsüber deutlich unter 20 Grad - von einem einzigen nachmittäglichen Ausreisser auf 28 Grad abgesehen - nachts knapp über 10 Grad. (Meine Erkältung ist eine klare Folge davon. Bin halt ein Warmduscher.)
    Und Riga wird bestimmt noch sehr viel unternehmen müssen, sollte sie mal zu den velofreundlichen Städten Europas gehören wollen. Viel Kopfsteinpflaster, kaum Velostreifen, null Beschilderung und auf den Hauptachsen dichter Verkehr. Der Rest sind Unterführungen mit Treppen. Grrr.

    ** = schweizerdeutsch für "musst du hingehen"
    Read more