• Der Salaca-Fluss kann auch "trüb"Am Strand von SaulkrastiWandern in den Dünen von SaulkrastiIm Hafen von Salacgriva

    Workaway am Salaca-River

    Jun 24–Jul 1 in Latvia ⋅ 🌧 15 °C

    Am 23./24.Juni gilt es zunächst noch, das trüb-regnerische Wetter auszuhalten, unter anderem im sympathischen Lokal "ab Initio" im Hafengebiet von Salacgriva bei sehr leckerer Holzofen-Pizza. Die Fahrt hierher entlang der Küste (Via Baltica) verlief ausschließlich im Wald.

    Am nächsten Tag fahren wir ein wenig landeinwärts entlang dem Fluss Salaca. Der kleine Ort Staicele mit seinen einfachen Holzhäuschen entlang der Hauptstraße hat einen speziellen Charme, irgendwie aus der Zeit gefallen und doch lebendig. Die das Ortsende dominierende verfallene Papierfabrik markiert dann definitiv den Lostplace aus russischer Zeit.

    Auf dem Rückweg aus dem lettischen Nirgendwo überholt uns ein alter VW-Bus und winkt uns an den Strassenrand. "There are not many swiss cars here. So you must be Christoph and Renata. - Yes, of course." So stossen wir zufälligerweise bereits unterwegs auf Clare (aus Florida gebürtig) und Edgars (aus dem östlichen Lettland gebürtig), bei denen wir zum Workaway-Einsatz verabredet sind.

    In herzlicher und unkomplizierter Atmosphäre verbringen wir die nächsten Tage auf diesem Selbstversorger-Hof inmitten der lettischen Wälder mit direktem Zugang zum Fluss Salaca. Zauberhafte und wunderbar stille Flusslandschaft.

    Eierschwämme in Hülle und Fülle. Während Renata sich in der Küche engagiert, arbeite ich eher draussen: ein Wasserfass auf ein neues Fundament stellen, ein Schopf-Dach reparieren, Holzen, ein Halte-Gestell für die Tomaten einrichten, Haselstauden schneiden und damit den (zaghaft keimenden) Stangenbohnen Halt verschaffen.

    Dieser Sommer sei dem Garten bislang nicht zuträglich gewesen, aussergewöhnlich kalt und nass. Es kann nur besser werden, doch bitte sofort😅, denn die Vegetationszeit ist hier eh schon kurz.
    Read more