- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 22–23
- 22 de junho de 2025 17:00 - 23 de junho de 2025
- 1 noite
- ⛅ 17 °C
- Altitude: 6 m
LetôniaNeubad57°17’1” N 24°24’47” E
Land der Lieder

LR-3 / Latvia Radio Classica erfreut uns täglich mit einem sehr gepflegten und abwechslungsreichen Musikprogramm, von Klassik über Jazz bis hin zu filigraner Chormusik mit traditionellen Wurzeln.
Selbst das klare und perlende Lettisch des Moderators tönt wie der sanfte Wellengang des Meeres bzw. eines gemütlichen Liedes. (Zuweilen fühlt man sich in der Sprachmelodie auch an Radio Rumantsch erinnert.) Da stört es nicht weiter, dass wir gar kein Lettisch verstehen und bloss einzelne Brocken und Namen dem Kontext nach erschließen können.
So sind auch kühl-feucht-windige Tage im Hinterhof der St.Peter-Kirchgemeinde gut auszuhalten. Die fiebrige Erkältung (mittlerweile hatte es auch Renata erwischt) kurierten wir folglich - nebst anderem - mit Musik und spannender Lektüre.
****
Hanna Meretoja, Nacht der alten Feuer, Mare-Verlag, Hamburg 2024:
Eine Nacht unter Freunden auf einer Insel der finnischen Schären vor Turku. Die Nacht der alten Feuer am letzten August-Wochenende rundet den Sommer und feiert das Leben. Elea, die Protagonistin und Gastgeberin öffnet sich ihren Freunden mit der existenziellen Sorge über ihre noch ganz frische Brustkrebs-Diagnose - und bringt damit Mauern des Schweigens zu Fall. Eine vielschichtige, tiefgründige und anrührende Auseinandersetzung, mit gleichermassen philosophischem wie emotionalem Tiefgang.
Die Autorin und Literaturphilosophin hat damit nach eigener Aussage eine Fiktion geschaffen, gleichzeitig aber ihre eigene Krebsdiagnose verarbeitet. Ein Roman? Ein philosophisches Lehrstück? Wie auch immer, es liest sich leicht und erschließt gleichzeitig auf brillante Weise allgemein menschliche existenzielle Fragen wie auch intellektuell philosophische Antwortversuche. Ein Gewinn, unbedingte Lese-Empfehlung.
Kalewala - Das finnische Epos, übersetzt von Elias Lönnrot, Jung&Jung Verlag Salzburg und Wien 2011
(..... Kostprobe folgt später)
****
Besonders schöne Eindrücke der Live-Liederkultur erhalten wir beim samstäglichen Besuch des lettischen ethnografischen Freilichtmuseums außerhalb von Riga (vgl. vorausgehender Footprint). Speziell beeindruckt hat mich die sehr ausdrucksstarke und kraftvolle Frauen-Musikgruppe "Skandinieki" (zwei Videosequenzen).Leia mais
ViajanteOhje, Viren sind hartnäckige Gäste, wir wünschen baldige Besserung. Wenigstens habt ihr ein schönes Plätzchen für die Auszeit gewählt 😉, danke für die literarische Empfehlung
ViajanteAuch wir wünschen Euch gute Besserung. Wollen Morgen in Riga im Garten des Pfarrers ankommen. Herzliche Grüße 👋
ViajanteDanke, die Erkältung ist überwunden und wir sind wieder gut unterwegs. Euch viel Spaß in Riga.