- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 63–66
- 30 april 2025 om 17:00 - 3 mei 2025
- 3 nachten
- ☀️ 25 °C
- Hoogte: 276 m
FrankrijkAutrey-le-Vay47°32’13” N 6°24’11” E
Ab durch die Mitte

Hasta la vista espagna.
Nach dem Kurzbesuch in Hondarrabia (auf dem Monte Jaizkibel noch im dichten Nebel) und den Tagen am Strand von Bayonne-Biarritz ging es diagonal durch Frankreich. Ab durch die Mitte, sozusagen, denn bei Montluçon soll die Mitte Frankreichs liegen.
Erst durchfahren wir die endlose Weite der Landes (per Autobahn zu insgesamt 20.90€ Maut), ab Bordeaux dann auf gut ausgebauter Nationalstrasse in nordöstlicher Richtung quer durch die saftig grünen Weiten Frankreichs. In Abwechslung zu den zahlreichen Städten der letzten Wochen genießen wir die kleinen gastlichen Dörfer - und die sattgrüne Hügellandschaft des Limousin mit den gemütlich grasenden Kühen.
Der ehemalige Gemeinde-Camping von Le Dorat wird ganz neu von CampingCarPark verwaltet. Wir sind noch mit den "Kinderkrankheiten" der Anlage konfrontiert, schließlich aber ganz zufrieden inmitten des Grüns. Ob Zufall oder nicht, wir erleben gerade die Life-Darbietung eines betörenden Marathon-Vogelkonzerts. 1.Mai ist allerorten.
Damit wir nicht überstellig werden, holt uns das Auto zwischendurch wieder auf den Boden der Realität zurück: diesmal Ölverlust am Motor - und den Dieselgeruch bei niedertourigem Fahren können wir auch nicht länger ignorieren. Wir fahren noch kontrolliert nach Hause und na ja, dann halt schon wieder einen Werkstatt-Termin vereinbaren. Grrrr.
Die nächste Tagesetappe führt uns über den Allier, die Loire, den Canal du Centre und schließlich nach Givry bei Chalon-sur-Saone. Der Platz ist zwar OK, der Ort motiviert uns aber nicht zum verlängern.
Schnell ist eine Alternative gefunden. Wir fahren am nächsten Tag an Dole vorbei (kennen wir schon) nach Autoreilles zu den Arcorus-Wassergärten. Ein Ehepaar hat hier im Laufe der letzten dreißig Jahre drei Hektaren Wiesland zu einem japanisch inspirierten botanischen Garten umgestaltet. Viel Wasser, viele Baum- und Pflanzenarten und viel Herzblut. Beeindruckend. Hier wird mir allerdings bewusst, dass nicht jeder Gärtner ein "Naturgärtner" ist. Mein Herz schlägt eher für "wachsen und gedeihen lassen", während hier ganz klar der Gestaltungs- und "Erziehungs"-Wille im Vordergrund steht.
Ganz nach meinem Gusto finden wir an diesem Abend zum Camping Municipal von Autrey-le-Vay. Ein kleiner feiner Platz wie früher, direkt am Ognon gelegen, gerne von Kanuwanderern genutzt, funktional, frei und unkompliziert. Wunderbar.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 66
- zaterdag 3 mei 2025 om 17:05
- ⛅ 23 °C
- Hoogte: 304 m
FrankrijkObermorschweiler47°38’3” N 7°18’47” E
Der Kreis schliesst sich

Am 27. Februar hiess es ab Basel über den Wolken nach Malaga, wo mich eine frühsommerliche Stadt begrüsste. Bereits am Folgetag setzte eine 3 Wöchige Regenzeit ein, die vielerorts massive Überschwemmungen brachte. Die 2 Wochen Sprachkurs waren somit das perfekte Projekt und hat mir einen guten Zugang zur Sprache gebracht. Sogar das Lernen hat Spass gemacht.
Die folgende gemeinsame Zeit war geprägt von Reisen in Städte mit ihren eindrücklichen Kirchen, Burgen, Schlössern, Herrschaftshäusern und weiten Plätzen. Dort genossen wir auch gerne im spanischen Rhythmus Wein und Tapas.
Eine besondere Stimmung war der Jakobsweg, der zeitweise unserer Strasse entlang ging oder kreuzte. Wir haben zu der Zeit ein Buch gelesen von einer jungen Pilgerin, die von ihren Erfahrungen und Erlebnissen schreibt. So war das Eintauchen in diese Welt bei mir manchmal sogar noch in den Träumen vorhanden.
Auf dem Weg durch Spanien und Frankreich zurück ergeben sich immer wieder Situationen mit einem "weisch no?", Orte, die wir in den bereits über 30 Jahren schon besucht haben. Erinnerungsfetzen werden zusammen getragen und wie ein Puzzle zusammengesetzt. Erstaunlich was wir schon alles miteinander erlebt haben, grosse Dankbarkeit erfüllt mich.
Und nun sitze ich nur einige Kilometer (nähe Altkirch) vor der Landebahn in Basel an einem schönen Anglerteich. Lasse Bilder, Begegnungen und Stimmungen vorüberziehen, dazu flötet eine Nachtigall ihr Lied, was erzählt sie wohl?
Die wunderbaren Klänge des Barockkonzerts in der Kirche von Obermorschwiller am Abend runden unsre Reise ab.
Mit der Vorfreude auf den Besuch bei unseren lieben Freunden in Basel schliesst sich der Kreis, bevor es wieder ins Nebel verhangene Trogen geht.Meer informatie
openend
Herrlich 🤩
openend
Cooles Foto 👌
openendWir drücken die Daumen, dass ihr ohne weiteren Schaden nach Hause kommt
ReizigerDanke, sind um 17 Uhr gut im Trogener Nebel angekommen (nach gemütlichem Brunch-Besuch bei lieben Camper-Freunden in Basel).
openend👍