Australia Mount Remarkable

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 179

    Hahndorf (dt. Dorf)

    April 24 in Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute gabs mal wieder ein leckeres bayerisches Bier 🍺 im deutschen Dorf Hahndorf. Hier sind wir bissl durchgebummelt und haben eine Breze gegessen. Auch Holzweihnachtsdeko aus DE gab es hier.

    Dann sind wir weiter nördlich gefahren und sind an einem Wasserresort stehen geblieben zum Laufen 🏃‍♂️.
    Die Zeit zum Duschen hat nicht mehr gereicht, da Katja einen Termin hatte, um eine neue Podcastfolge für Camperoase aufzunehmen über Tasmanien.

    Nach dem Podcast wurde das neue Privacy Tent ausprobiert hier wurde Boden und Dach rausgeschnitten damit es als Duschzelt genutzt werden kann.

    Dann wurden das trockene Brot genutzt um Semmelschniedel zu machen.
    Read more

  • Day 16

    Tag 10 - 13, 01.-04.10.2024 Litchfield N

    October 7, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    Hallo zusammen!

    Endlich ging es los! Unterwegs haben wir, wie empfohlen in Palmerston bei Coles eingekauft und die erste Fahrt ging los. Eigentlich war es eine Übungsfahrt, man muss sich auf alles eingewöhnen, weil Linksverkehr, Anstatt Blinker gingen öfters mal die Scheibenwischer an, und ja, bei jedem Halt die enorme Hitze draußen.
    Unterwegs haben wir einen kurzen Halt bei den Magnetic Termite Mounds, wo uns die zugängliche Anlage aber ein bisschen klein erschien.

    Florence Fall Campground (CP)
    Seit geraume Zeit muss man für Litchfield NP alle CP online buchen, selbst den NP-Pass für 2 Wochen musste online gebucht werden.
    Wegen Engewöhnung und Orientierung im Womo buchte ich den Florence Falls für 2x Ü, was auch eine gute Entscheidung war.
    Paul hat alle Schrauben neu justiert und v.m., ich habe die, für mich eine neue Küche inspiziert und in Betrieb genommen.
    Am nächsten Tag sind wir etwas wandern gegangen. Zuerst gingen wir, direkt vom CP etwa insgesamt 3n km langen Weg zu den Blueey Rockhole, entlang eines Baches, wo sich immer wieder Gelegenheiten zum Baden ergaben. Es ist zu erwähnen, was uns auch richtig alarmieren sollte, die enorme Hitze, was immer wieder einen vollen Rucksack mit Wasser dabei sein sollte. Besser wäre ein Fass, leider nicht machbar.
    Schon dieser einfache Weg hat uns richtig geschlaucht. Naja, um 1
    fast 10:00 Uhr am Morgen zu starten, ist auch keine gute Idee mehr, je früher, um so besser. So kehrten wir direkt zum CP zurück, um erst am Nachmittag in den Genuss der Florence Falls zu kommen. Dorthin zu gelangen, muss man ca. 140 Treppen absolvieren, erst runter, nach dem erfrischenden Schwimmen leider wieder hoch.
    Mehr haben wir nicht geschafft und der Tag war für uns in der immer noch enormen Hitze um 20:30 Uhr zum Ende gekommen.

    Wangi Falls CP
    Gegen 09.00 Uhr haben wir den Florence Falls CP verlassen, um den NP weiter zu erkunden.
    Der erst Halt hat auf sich nicht lange warten lassen, und wir durften unser Augen über die weite unendlich Landschaft schweifen lassen und den, nicht mehr ganz üppigen, Tolmer Falls.
    Es ging weiter, der Weg zu Lost City ist für uns Tabu, für die Tjaynera Falls (Sandy Creek) war uns der Weg zu sandig, und in der Mittagszeit Luft in der Reifen zu senken und wieder aufzupumpen, kann man von niemandem verlangen. Also, weiter ging`s, zu den Tjaetaba Falls. Diese muss man sich aber erlaufen, und wiedr stand die Sonne ganz oben... Wir gingen trotzdem los, und die 3 km hin und her haben wir, trotz glühender Sonne gemeistert.
    Der Tag war aber noch lang, also weiter, zu den Cascades Falls. Für den Weg dorthin, 1,7 km einfach, war für heute leider die Luft raus.
    So fuhren wir zu unserem gebuchten Platz auf dem Wang Falls CP.
    Und siehe da, der Weg zu dem erholenden Schwimmen unter den Falls war kurz, der Plungpool war groß, kaum Leute da, was will man mehr?
    Ich wollte gar nicht mehr aus dem Wasser raus, aber jedes Vergnügen hat ein Ende, also auch dieses, und es ging zurück zum Camper.

    Dass wir auch essen müssen, d.h. kochen müssen, das brauche ich nicht zu erwähnen. Auf jeden Fall ist der tägliche Gefummel mit der Gasflasche und dem Anschluss an den Kocher ziemlich lästig. Und ja, wir ernähren uns rationell, vor allem kein langes kochen!

    Das war der Litchfield NP.
    Mit seinen Wasserfällen wirklich sehenswert.

    JIndra und Paul.
    -------------------------------------------------------------------------------------

    Den 10 - 13, 01. - 04.10.2024

    Litchfield Nationalpark (NP)

    Po vyrizeni vsech formalit jsme konecne ze dvora smeli vyjet.
    Prvni cest vedla v malem mestecku Palmerston k supermarketu jmenem Coles, kde jme vse potrbne nakoupili.

    Ja se trefila i na levou stranu silnice, x-krat jsem si spletla sterace s blinkrem, ( zde je vse opacne umisteno, a na stesti nemusim moc radit, je to automatika).

    Prvni stop byl u Termitu, resp. jejich staveb, Magnetic Termit Mouths. Proc magneticky, to nevim, ale byli jsme radi, ze to nebylo veliky, protoze slunicko davalo co mohlo.

    Odpoledne jsme dojeli do kempu.

    Pro tento NP jsme objednala 2 noci ve Florence Falls kempu a jednu noc na Wangi Falls kempu.
    V tom Florence Falls kempu jsme se knecne trochu vice seznamili s nasim novym domeckem na koleckach, Paul utahnul vsech ny srouby, hlavne u dveri do domecku, ten zamek nefungoval. Je to hruza s tema pronajimacema tech aut. O nic se nestaraji, hlavne, ze ten dalsi zakaznik zmizi ze dvora a nema pripominky.
    Alespon dekya a polstare byly povleceny.
    Dalsi den jsme vyrazili na pochod a dostali hned pouceni, ze slunce zde se nesmi podcenovat. Ta asi 3 km dlouha prochazka, (vice to nebylo), k Bluey Rockhole a zpet nam dala zabrat. I presto, ze jsme s sebou tahli dost vody na piti. To je zde A a O vseho jednani. Po odpocinku ve stinu u nase domecku jsme se vypravili k tem Florence Falls. Krokodylove tam jiz nebyli, ti tam zabloudi po konci destove sezony a napred se vse zajisti, nezli Rangerove daji zelenou pro navstevniky.
    K tomu jezirku vede asi 140 schodu. Doluto slo, ale nahoru.... I pres vydatne osvezeni ve vode to byla makacka.
    Zvladnout se to musi a to paltilo i pro nas.

    Dalsi den jsme opustili tento kemp a cil byl Wangi Falls kemp. To ale melo dost casu.
    Nas prvni stop byl u Tholmer Falls, kde jse mohli vrhnout pohled na opravdu velikanskou krajinu. Oproti tomuto byly ty vodopady jiz jen stin sami sebe, konci sucha sezona a to uz vody moc neni.

    Dalsi zastavka ci jizda nas mela zavest do vnitrozemi parku. Cesta je povolena jen pro nahon na 4 kola, ale presto ze takovy auto mame, jsem si netroufla na tu cestu vjet. Hned na zacatku bylo nejmin 30 - 30cm pisku a v tom vedla stopa. Zde bychom museli snizit vzduch v kolech asi na 50%, coz v pravy poledne a vot vedru a slunci bych neprala ani nejhorsimu nepriteli.
    Takze dal, k Tjaetaba Falls. Ty si ale clovek musi vandrovanim vydelat.
    Na ceste jsme stravili asi 2 hodiny, vedro, stoupani, zde jsou uplne jine dimenze, co se tyka vandrovani. Ale zvladli jsme to!
    A zase dal, ke Cascade Falls. Zde jsme rezignovali, cestu asi 1,7 km dlouhou ujit jen tam bylo ve srovnani s hodnema turami v Alpach proste jen makacka. To jsme vzdali a jeli na kemp.
    A vida, zde byla cesta k vodopadum a plavacimu jezirku asi jen 500 m. Ale to jen diky obrovskym parkovistim a vubec vsemu co se zde stavi, vse je silene rozsahly. Zde jsme si radne zaplavala a den skoncil spokojene.
    Paul samozrejme do vody nevlezel. Pry nevi, jestli jeste plavat umi, po tolika letech.... Na to vse musim mit opravdu nervy!

    Jindra & Paul
    Read more

  • Day 187

    Dolphin Sanctury

    May 2 in Australia ⋅ ☁️ 16 °C

    Für 9:30 Uhr haben wir ein zweier Kajak gebucht mit dem wir Delfine 🐬 finden wollten. Leider sind selbst nach zwei Stunden Paddeln und 1h beobachten immer noch keine gekommen 😬

    Dafür haben wir zwei umgefallene Boote und kleine Creeks, also kleinen Zufließenden Bäche, gefunden. Wo wir einmal auch gegen einen Ast gefahren sind, weil wir nicht mehr weglenken konnten. Zum Glück saß Katja vorne 🤣Read more

  • Day 186

    Brighton und Glenelg

    May 1 in Australia ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute Fuhren wir an den Steg von Brighton und schauten den Fischern beim Angeln 🎣 zu. Dann taten wir es den Adelaidern gleich und aßen Doughnuts und tranken Iced Coffee.
    Dann fuhren wir noch ins touristische Glenelg und spazierten durch den Hafen und die Promenade entlang.

    Unser Fazit: Brighton war deutlich schöner.

    Zum Abschluss noch die architektonische Kunst der Ozzys - das Hausbauen.
    Zuerst wird in Holzgerüst hingestellt und dann Platten oder dünnen Ziegel drauf kleben, dann schaut’s so aus als hätte man ein Steinhaus. Cheating. Habe ich aber in USA und Canada auch gesehen.

    Dann mal Hoffen, dass kein Tornado kommt 🌪️🙈
    Read more

  • Day 184

    Adelaide CBD

    April 29 in Australia ⋅ ☁️ 18 °C

    Im Stadtzentrum (Central business district = CBD) sind wir zu Fuß umhergewandet. Zuerst die Bahnhalle „Adelaide“, dann gings in ein Cafe als Stärkung für die lange Stadttour.

    Dann fing es an zu Regnen 🌧️ und wir sind kurzentschlossen in die Bibliothek und im Anschluss in das Kunstmuseum. War sehr interessant was alles zur Kunst zählt. Mein Highlight ein dürrer Baum 🌳 der sich wie eine Discokugel gedreht hat. Vermutlich verstehe ich einfach nichts von Kunst 😜

    Die nächste Station war der Botanischen Garten. Hier hatten wir viel Glück, denn es war der letzte Tag einer Glasskulpturen Ausstellung.

    Dann in die Kathedrale, um für meine Oma eine Kerze 🕯️ anzuzünden. Meine liebevolle Oma ❤️ is leider vor kurzem verstorben.

    Abschließend waren wir noch im Adelaide Market, wo wir durch schlenderten bevor wir wieder mit der Bahn heimfuhren.
    Read more

  • Day 183

    Adelaide Housesit, Arbeiten u. Explosion

    April 28 in Australia ⋅ ☁️ 19 °C

    In den 7 Tagen Haussit waren wir shoppen (neue Sporthosen, Boxen fürn Kühlschrank zur Organisation, Elektromaterial für Hausarbeiten, Lebensmittel, Matratzentopper), Kaffee trinken, arbeiten und Stadt anschauen (nächster Post).

    Ich habe das Badezimmer neu gestrichen 3x weiß grundiert und 2x grau Farbe. Die große Lampe versetzt und angeschlossen, 2x2 neue Steckdosen angeschlossen und Leitung verlegt. Katja hat unseren neuen Matratzentopper zugeschnitten.

    ———————-Techtalk————————-

    Explosion 💥:
    Ich habe auch unseren Tank neu abgedichtet und das war auch später die Ursache für Kaboom.

    Beim Befüllen des Wassertanks wird über das Fahrradventil + Luftschlauch des Kompressors entlüftet und über die Gardenakupplung befüllt. Problem war dass der Wasserdruck relativ hoch war und nun nur noch über den kleinen Schlauch Luft entweichen konnte, was zu langsam passierte. Also baute sich zu viel Druck auf bis es die Deckel nicht mehr aushielten und es sie wegsprengte.

    Interessant: der vordere Deckel an dem Wasser anlag blieb unversehrt und hinten sind Zeitgleich beide Deckel weggesprengt worden. Normal bricht ein System an der schwächsten Stelle, aber dass zwei Teile exakt gleich produziert werden und gleich belastet sind dass sie beide gleichzeitig brechen ist eher unwahrscheinlich. Oder was meint ihr?

    Jetzt hab ich noch einzweites Ventil eingebaut mit dem ich besser Entlüften kann.
    Read more

  • Day 181

    Parade in Tanunda

    April 26 in Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach dem Aufstehen haben wir noch schnell abgewaschen und sind anschließend nach Tanunda zur deutschen Bäckerei gefahren. Dort kauften wir ein Roggenvollkornbrot, vier Brezen und ein italienisches Oregano-Knoblauch-Fladenbrot.
    An der Straße saßen und standen bereits viele Menschen und warteten gespannt. Also holten wir unsere Campingstühle und setzten uns dazu.
    Nach einiger Zeit fanden wir heraus, dass eine Parade geplant war. Offizieller Start sollte um 10 Uhr sein, doch es war bereits 10:45 Uhr. Online entdeckten wir schließlich, dass die Parade im Nachbarort startete und danach zu uns herüberziehen würde.
    Die Parade bestand aus Trucks mit Themenwagen, tanzenden Gruppen, Fahrradfahrern, Traktoren und vielem mehr.
    Ein besonderes Highlight war ein Traktor aus dem Jahr 1907, der mit Dampf betrieben wurde (vgl. Video).

    Anschließend fuhren wir weiter zum Norton Summit, holten uns zwei Getränke und genossen die Aussicht.
    Kurz vor unserem Haussit machten wir noch einen Stopp bei Bunnings, wo wir weitere Haken, eine Gardena-Kupplung und Elektrobedarf kauften – unter anderem einen Schalter, um Starlink künftig bequem ein- und ausschalten zu können.

    Danach ging es noch in den Kmart. Dort suchten wir nach einem Matratzentopper, da unsere Matratze inzwischen ziemlich durchgelegen ist (wer billig kauft, kauft zweimal …).
    Der Plan: Den Topper jedes Mal umzulegen, damit die drei Einzelteile der Matratze nicht mehr auseinanderrutschen. Mal sehen, ob es funktioniert.

    Zum Abschluss des Tages fuhren wir zu Robert und Natasha nach St. Clair, Adelaide, zu unserem Haussit.
    Bei Pizza stellten wir uns vor und kamen ins Gespräch – dabei konnte ich direkt ein paar Arbeitsaufträge sichern: Elektroinstallationen wie Steckdosen versetzen, Lampen installieren, Leitungen verlegen und das Badezimmer streichen.
    Read more

  • Day 180

    Campsite beside Oval

    April 25 in Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute sind wir den ganzen Tag am Campingplatz geblieben. Katja hat gearbeitet, ich bin eine Runde gelaufen. Danach spielten wir ein paar Kartenspiele und unser neues Topspiel Mastermind.
    Am Abend wurde noch gegrillt. Leider hatten wir eine nervige Nachbarin, die den ganzen Tag ihren Generator laufen ließ, anstatt sich eine Solaranlage auf das riesige Dach zu bauen. Als ihr der Sprit ausging, kam leider jemand mit einem Quad vorbei, um Nachschub zu bringen. Auch der Quadfahrer war störend, da er so laute Musik spielte, dass ihn jeder auf dem Platz hören musste.

    Beim Laufen bin ich mehrmals an dem Wohnwagen vorbeigekommen – selbst im Abstand von fünf Metern hat es noch stark gestunken.
    Read more

  • Day 75

    Adelaide

    March 20 in Australia ⋅ ☁️ 23 °C

    Aujourd'hui nous sommes à Adélaïde !!!! Une ville surprenante !!! Nous avons rencontré une colonie de chauve souris en plein cœur de la ville !!! En pleine journée elles volaient au dessus de nous !!! Puis une seconde rencontre avec des ibis au restaurant. Oiseau courant dans les jardins qui sont nos pigeons chez nous, interdictions de les nourrir. Les filles étaient ravies jusqu'à ce qu ils s approchent de leurs frites !!! Encore une belle journée un peu pluvieuse qui se termine.Read more

  • Day 20

    Port Augusta

    February 24 in Australia ⋅ 🌬 27 °C

    Welcher Führerschein ist notwendig für die Transportfahrt UND das Auf- und Abladen?
    Ergänzung: ungewöhnlich ist das offenbar nur für Europäer...das gibts bereits zum Üben für zukünftige Trucker.🚛🚃🚃🚃🚃🚃🚃🚃
    Ergänzung II: die Bremer Stadtmusikanten lassen Grüßen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android