Austria Pfaffenschwendt

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6

    Lofer - Salzburg 🚴

    April 30 in Austria ⋅ ☀️ 14 °C

    Es geht weiter an der Saalach entlang. Vorbei an der Teufelsbrücke, der Teufelsschlucht. Hier kann man Kanufahren. Wir nicht!
    Wunderschöne Radwege, tolle Umgebung.
    Irgendwann ist man plötzlich wieder in Deutschland. Bad Reichenhall. Ein wirklich hübsches Dorf. Hier machen wir Mittagspause.
    Nicht lange und man ist auch schon wieder in Österreich, und Salzburg kommt in Sicht.
    Wir besichtigen die Festung Hohensalzburg. Beeindruckende Burg, tolle Fernsicht. Viel auf Erlebnisspädagogik gemacht.
    Wir schauen uns auch noch den Dom an und spazieren an Mozarts Geburtshaus vorbei.
    Genießen den Trubel der Innenstadt. Viele Touristen sind da.
    Ca. 55 km geradelt, 470 hm
    Read more

  • Day 4

    St. Johann, Kaprun, Zell am See 🚴

    April 28 in Austria ⋅ ☀️ 15 °C

    Ab hier knickt die Salzach nach Westen und wir folgen ihrem Verlauf weiter auf dem Tauern Radweg 🚴. Mal durch wunderschöne hügelige Berglandschaft, und auch immer wieder entlang der Straße.
    Die Lichtenstein Klamm hat leider noch Winterferien.
    Wir kommen über Schwarzach nach Bruck. Vorbei am Großglockner.
    Hier folgen wir brav den Navigationsanweisungen und landen in Kaprun..... Um dann festzustellen: unsere Übernachtung ist in Zell am See.
    Also ein kurzes Stück zurück und zum Hotel. Da es noch früh am Tag ist, umrunden wir noch den See. 🚴. Herrliches Bergpanorama 🏔️, wunderschön zu radeln.
    Hier im Hotel kommt jetzt der neu angeschaffte Badeanzug zum Einsatz. Ein tolles Schwimmbad und Sauna runden den Tag ab.
    67.5 km
    640 hm
    Read more

  • Day 106

    Austria worktrip

    March 16 in Austria ⋅ ⛅ 6 °C

    A last-minute invite to Producthero’s annual ski trip ended up as an unforgettable adventure in Hinterglemm! While I didn’t ski, I explored the snowy scenery on scenic walks and soaked in the alpine sunshine ☀️🏔️

    Mornings started with a buffet breakfast before skiing or walking, followed by lively ‘Apres ski’ at 3:00pm - featuring a DJ (Dutch music of course) and plenty of beer. Evenings took us to different restaurants, sometimes high in the mountains, and continued with parties through the night
    Read more

  • Day 57

    Camping Woferlgut - Badewelt

    September 11, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 20 °C

    Direkt auf dem Campingplatz gab es eine Badwelt die man dazu buchen konnte. Sie war wirklich sehr schick (wie bei einem Hotel) und total leer.🥳 Es gab eine große Reifenrutsche, ein tolles Kinderbecken, ein Außenbecken, zwei Innenbecken und ein Whirlpool. Milo war die ganze Zeit ohne Schwimmflügel unterwegs. Er schafft es jetzt schon richtig gut sich über Wasser zu halten und forwärts zu bewegen. Es fehlt nicht mehr viel und er kann Schwimmen. ❤️🥳Read more

  • Day 4

    Schwarzsee Strandbad

    September 6, 2024 in Austria ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute morgen am Achensee vorbeigefahren um heute noch im Moor und Schwarzsee zu schwimmen. Zuerst war ich enttäuscht, weil hier renoviert wird, aber dann konnte ich doch noch ins kühle Nass springen.

  • Day 10

    Gratwanderung

    July 29, 2024 in Austria ⋅ 🌙 17 °C

    Was für eine Wanderung!
    Als Vorbereitung bringen wir zwei Autos auf einen Parkplatz am Zielpunkt unserer Wanderung. Mit einem dritten Fahrzeug düsen wir zur Bodenstation der Wildkogelbahn.
    Von der Bergstation gehen wir über den Braunkogel zum Frühmesser (2233m). Dort teilt sich unsere Gruppe. Ein Teil geht zurück und widmet sich dem Rutschenweg (ein Wanderweg bergab mit Rutschen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden). Wir 6 Kleyers gehen in unserer Gruppe von ca 20 Bergkameraden weiter den Grat entlang. Der Weg zeigt sich erst von seiner gemütlichen Seite, stimmungsvoll geht es zwischen großen Felsen und über Wiesen. Später wird es Raucher und wir gehen auf dem Grat, links und rechts geht es steil in die Tiefe. Zum Glück laufen wir durch Wolken und sehen nicht so viel vom Abgrund. Unser Ziel ist der Steinkogel, den wir zum Ende hin über Kraxelpfade mit Leitern und Seilen erreichen. Was für eine Aussicht. Die Wolken verziehen sich und wir genießen das Bergpanorama.
    Der Abstieg kostet uns weitere zweieinhalb Stunden und am Ende sind wir erschöpft. Ob sich die Mühe gelohnt hat? Ohne Zweifel.
    Ca 15 Kilometer und 1550 Höhenmeter haben wir absolviert. Nun sinken wir erschöpft ins Bett und sind gespannt, wie wir uns morgen bewegen können.
    Read more

  • Day 5

    Schnauf dich hinauf zur Berndl-Alm

    July 24, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 16 °C

    Die Wetteraussichten sind so lala, als wir uns auf den Weg ins Obersulzbachtal machen. Kurz hinter dem Parkplatz geht es über eine große, lange Hängebrücke. Sie schaukelt und wippt, während wir sie passieren. Danach geht es bergauf. Mal steil, dann sehr steil. Immer im Wechsel. Wir schnaufen und schwitzen und quälen uns knapp 500 Meter in die Höhe. An 6 Stationen gibt es Stempel, die sich die Kinder in ein kleines Heft drücken (dafür gibt es später einen Sportbeutel).
    Zwischendurch hören wir Murmeltiere pfeifen und Kuhglocken läuten. Wasserfälle in unterschiedlichen Größen und Breiten fallen in die Tiefe, schroffe Felsen und das "Ofenloch" begleiten uns. Und schließlich erreichen wir das Ziel: Die Berndl-Alm. Hier gibt es ein kühles Getränk für alle und Kasnocken zum Teilen. Für die Kinder gibt es Hühner, Gänse, Kaninchen, Ziege und Bock, zwei Esel und Meerschweinchen zu bewundern und teilweise auch zum streicheln.
    Frisch gestärkt gilt es, die zuvor gewonnene Höhe wieder hinabzuschreiten. Wegen der knappen Zeit gehen wir den Fahrweg hinunter (anstatt des vuel schöneren Wanderweges) und landen eine Stunde später bei den Autos. Abgesehen vom leichten Nieselregen am Anfang sind wir trocken geblieben (jaja, der Schweiß) und Sonnenbrand drohte uns auch nicht.
    Risotto und Nougatknödel machen uns zum Abendbrot satt und glücklich, danach folgen Kleinkinderbeschäftigung (Bjarne und Lars), nette Unterhaltungen und ein neues Brettspiel. Nun ruft das Bett, hoffentlich ohne nächtlichen Besuch (gestern schaute noch eine Hornisse in Dortjes und meinem Zimmer vorbei!). Gute Nacht!
    Read more

  • Day 1

    Wilde Fahrt durch die Nacht

    July 20, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 24 °C

    Es ist soweit. Wir verlassen Berlin und fahren nach Mittersill in Österreich. Statt wie grob geplant am Freitag um 20 Uhr starten wir erst kurz vor 23 Uhr. Wir drei Fahrer können uns wunderbar abwechseln, und wer nicht fährt, versucht zu schlafen.
    Die Autobahnen sind schön leer. Nur eine Vollsperrung vor Greding bringt uns eine halbe Stunde Stillstand. Aber das kann uns nicht erschüttern.
    Wir passieren im Morgengrauen München um 5.30 Uhr ohne Stau und nehmen um 6 Uhr beim goldenen M ein kleines Frühstück ein, während es draußen heftig regnet.
    In Österreich angekommen schweben neben uns und unter uns Wolken in den Tälern. Die Berge begrüßen uns und gegen 8 Uhr erreichen wir den Schachernhof. Nach und nach trudeln die anderen Freizeitteilnehmer ein. Um 17.30 wird angeblasen: Posaunenchorklänge schallen ins Tal.
    Anschließend genießen wir die österreichische Küche und lassen den Abend gemütlich ausklingen.
    Read more

  • Day 24

    Saalbach - Pulveralm

    June 25, 2024 in Austria ⋅ ⛅ 21 °C

    Wieder einmal Camping ist auch nicht schlecht: Grauwasser und Trenn-Toilette entsorgen, 110+20 l Wasser tanken, Fenster putzen und los geht's Richtung Grossglockner. Nebel, soweit das Auge reicht! Wir denken an das Nordkapp und Cabo Vilan (NW) in Spanien: war auch alles im dichten Nebel ...und doch wichtig und schön!

    Beeindruckend: Die kunstvolle Strasse bis 2500 müM. - Aber alles voll touristisch! Gefühlte 90% Holländer und Belgier und die restlichen 90% Deutsche. Wir geniessen es trotzdem: Erst die Franz-Josefs-Höhe. Sogar die Murmelis scheinen nur für die Touristen hier zu sein und lassen sich von Hand füttern!

    Ein paar Kilometer weiter, nach dem First-Tunnel wird's besser: Die Sicht von der Edelweisspitze wird sogar von der Sonne unterstützt! Margrith und Jano lassen sich die Herausforderung nicht nehmen und erklimmen die steile Spitze zu Fuss! (...nachdem wir nur so zur Probe erst mal mit dem Sprinty hochgefahren sind...). Die Bergwelt ist überwältigend, obwohl heute das Wetter anfänglich nicht so mitgemacht hat.

    Beeindruckt, aber auch wieder gerne verlassen wir die Touristenregion in Richtung Nord und Kitzbüehl, wo Margrith morgen "Frauenschuh" besuchen will.

    Nach dem Griessenpass werden wir unruhig: Laut "Park 4 Night" hat es hier zwar Camps und Stellplätze. Aber schön wäre doch...

    ...also gemäss Bauchgefühl links abgeschwenkt stehen wir bald vor einem Wanderweg-Wegweiser im dichten Wald: unser "Gschpür" sagt, dass der entlang dem Bach auf die Pulveralm signalisierte Weg vielversprechend sein könnte. 1 1/2 h zu Fuss bedeutet ca 10 Min mit dem Auto: Ausprobieren! ...mit Erfolg: Es öffnet sich eine sonnige Alp mit wunderbarer Aussicht ...und einer Gastronomie-Hütte, die aber heute geschlossen ist. Schade! Wir stellen uns niemals irgendwo hin, ohne zu fragen! Wir finden jedoch die Telefonnummer im Internet und Renate erlaubt uns, diese Nacht hier zu stehen! 😊😊😊

    Wir haben gelernt: Frei zu übernachten ist mit Sprinty fast immer möglich: Wir sind autonom, klein und unauffällig:
    - wir fahren immer weg von Hauptrouten.
    - wir fragen immer, ob wir bleiben dürfen.
    - wir verhalten uns nicht "besitzergreifend" und räumen peinlich auf.
    .
    Read more

  • Day 46

    … geschafft … 😊

    June 14, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 17 °C

    … ja, meine Unterkunft liegt auf 1‘000müM …
    … die letzten 2km ist Rad-wandern angesagt - Steigung im tiefroten Bereich …

    Hochfeldalm
    Berglehen 45
    6380 Sankt Johann in Tirol

    kleiner gemischter Salat der Saison
    Pizza mit Spinat und Kürbis
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android