Chile Provincia de Santiago

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 66

    Santiago de Chile, 4. Tag

    March 19 in Chile ⋅ ☀️ 23 °C

    Am Sky Costanaera. Höchstes Gebäude Südamerikas.

    Great to seeing it with our own eyes..... Professor Annelise Nather wäre so verdammt stolz auf mich......

    Es bonito verlo todo con tus propios ojos.

    Waren heute in der chilenischen VW Werkstatt. Ergebnisse:

    [19.3., 08:44] Mario: Gracias, Mario 👍
    [19.3., 10:15] Adolfo - VW Zentrum: Mario, ya revisamos tu vehiculo.

    - Filtro de aire: OK
    - Filtro de polen: requiere cambio
    - pastillas de freno: OK, 5mm de espesor

    * revision general: Posee fuga en el reten de salida de la caja de cambios (envío imagen) . Lamentablemente no tenemos disponible el repuesto en chile para realizar el cambio.

    Observación adicional:
    no se debe lubricar la cerradura de la puerta, ademas posee una grasa que no está fabricada para para ese uso.
    [19.3., 10:15] Adolfo - VW Zentrum: Mario, we've already checked your vehicle.

    - Air filter: OK
    - Pollen filter: requires change
    - Brake pads: OK, 5mm thick

    * General revision: It has a leak in the gearbox output seal (image attached). Unfortunately we do not have the spare part available in Chile to make the exchange.

    Additional observation:
    The door lock should not be lubricated, it also has a grease that is not manufactured for that use.

    !!!!! Dieses elende rote Fett aus dem Baumarkt in Argentinien. .. Teufelswerk :-)))))
    .
    .

    .
    Read more

  • Day 108

    Walking tour 🚶‍♀️

    March 19 in Chile ⋅ ☀️ 66 °F

    We started our time in Santiago our favorite way, with a walking tour. Our guide walked us through the main plaza and told us some basic history of the city.

    For lunch we went to a spot our guide recommended, which turned out to be a bustling locals spot. It was definitely a challenge to figure out the system with our limited Spanish but a waiter with some English was really kind and helped us out. We each ordered a sandwich loaded with meat, avocado, and mayo.

    We desperately needed to wash clothes so I found a laundry service that had a lot of reviews saying it was good for tourists. We walked our stuff over, passing through the hipster neighborhood of Bellavista. The owner of the laundry place was very patient with us trying to communicate. I understand about half of what’s being said, enough to get through a basic interaction, but if there’s a curveball question without clear context that’s tricky.

    We picked up some groceries. Because our lunch was so late and large we had snacks for dinner and enjoyed listening to the sounds of the city from the Airbnb balcony.
    Read more

  • Day 2

    Flug nach Santiago de Chile

    March 5 in Chile ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute sind wir früh in Brasilien nach einem 12 stündigen Flug angekommen, schnell über den Flughafen gestürzt und zum nächsten Flug nach Santiago de Chile. Die Fluggesellschaft LATAM hat uns gut hier hergebracht und war sehr pünktlich. Gegen 10.40 sind wir dann in Santiago angekommen. Nach den üblichen Erlebnissen am Flughafen sind wir dann mit dem Taxi in die Stadt zur vorgebuchten Unterkunft. Appartement 905😊 in einem 32 Stock hohem Haus. Unterkunft passt und nun sind wir bei einem Stadtbummel und haben lecker gegessen. Morgen dann dee nächster Flug und ab nach Punta Arenas. Hier in Santiago sind 30 Grad.....Read more

  • Day 55

    Santiage de Chile

    February 22 in Chile ⋅ 🌙 18 °C

    Nach einer (sehr) kurzen Nacht, ging es heute noch mal nach Santiago, um die Stadt weiter zu entdecken. Diesmal habe ich mich auf die verschiedenen Markthallen und das Centro Cultural konzentriert und nebenbei Schritte gesammelt, damit meine Beine im Flugzeug ausgepowert sind, denn es steht mal wieder ein längerer Flug an, denn Nana (und Australien) ich komme.

    Nach über 50 Tagen in Mittel- und Südamerika heißt es heute Abschied nehmen. Und mal wieder bin ich extrem schizophren! Einerseits bin ich mega traurig, denn ich habe nur gute Erfahrungen gesammelt, lauter nette Leute getroffen, Spanisch geübt und lieben gelernt, tolle Landschaften gesehen, viel geschichtliches und künstlerisches gesehen. Einfach eine wahnsinnig tolle Zeit gehabt. Aber das allein sein finde ich soooooo doof, dass ich mich jetzt riesig auf meine adoptierte Familie freue.
    Also reise ich mit einem lachenden und ein weinenden Auge weiter.
    Read more

  • Day 47

    Santiago de Chile

    February 14 in Chile ⋅ ☀️ 29 °C

    Morgens ging es in die Altstadt zu einer Free Walking Tour und ich habe das Gefühl, die wesentlichen Sachen gesehen zu haben und dazu viele Informationen zur Geschichte, Politik und zum Essen (elementar!) bekommen zu haben. Gleich auf der Tour wurde Copihue (ein Saft von der Huesillos Blüte, Pfirsich mit Getreide drin) probiert. Danach war man erstmal satt. Es hat geschmeckt wie extrem süßer Eistee mit gekochtem Getreide und einem Pfirsich drin. Wird es eher nicht unter meine Favoriten schaffen. Nach der Tour ging es ins Museum der schönen Künste und auf den Berg „Santa Lucia“, um mein analoges Drohnenbild zu machen. Man konnte von da oben über Santiago bis zu den Anden schauen. Voll gut.
    Dann musste natürlich noch der zweite Tipp in Sachen Essen umgesetzt werden. Offensichtlich haben die Schweden bis hier her gewirkt. Von der Spezialität von der ich spreche (Hotdog) hatte ich tatsächlich vorher schon gelesen. Also Restauranttipp angelaufen und einen von 15 (!!!) möglichen (plus pro Sorte 4 Differenzierungen) ausgesucht. Dazu mein heiß geliebter Ananassaft.
    Am Ende eines langen Tages konnte ich mich tatsächlich noch zum Sport überreden und bin gerade mega stolz auf mich.
    Und ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass die Menschen sich hier mehr lieben oder man es bei der Wärme in den Parks mehr sieht, aber hier wird richtig niedlich Valentinstag gefeiert (Picknick im Park, Pärchenspaziergänge, Luftballons, überall Blümchen … ). Ganz tolle Grundstimmung heute. Und selbst zum Abendessen beim Italiener (gab kein traditionelles Restaurant in der Nähe und meine Beine maulen gerade) gab es auch für mich was Valentinssüßes.
    Read more

  • Day 44

    Santiago de Chile

    January 19 in Chile ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute steht die Hauptstadt von Chile auf dem Programm! Da es Sonntag ist, präsentiert sich die Stadt sehr ruhig und mit wenig Verkehr!
    Besuch der Pferderennbahn Club Hipico, Präsidentenpalast La Moneda, Kathedrale Metropolitan, Plaza Arma und einem Kunstmarkt! (Ein Pinguin aus Lapislazuli kommt mit) Im Hintergrund sind immer die schneebedeckten Gipfel der Anden zu sehen!
    Das Mittagessen in einem typischen Lokal mit Lachs und ausgezeichnetem Wein rundet den sehr schönen Tag ab!
    Read more

  • Day 2–6

    Start in Santiago de Chile

    January 18 in Chile ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir haben es geschafft! Nach dem wir in Barcelona zwischengelandet sind, kamen wir nach unserem 14 Stunden Flug ✈️ endlich um 10 Uhr Ortszeit in Santiago de Chile an. Wir liegen Deutschland nun 4 Stunden zurück.

    Da wir uns auf der Südhalbkugel befinden, herrscht hier Sommer. Die Sonne 🌞 scheint zuverlässig jeden Tag und die Temperaturen erreichen um die 30 Grad. Ein kleiner willkommener Kontrast zum Deutschen Wetter.

    Für die Einreise nach Chile benötigen wir mit dem Deutschen Pass kein Visum. 90 Tage dürfen wir im Land bleiben. Die Einfuhr von Obst, Gemüse, Nüssen, Samen, tierischen Produkten etc. ist untersagt, wofür man ein Dokument ausfüllen muss. Nach unserer Ankunft am Flughafen nahmen wir ein Sammeltaxi 🚕, das uns direkt vor unserem Yogi Hostel absetzte. Dieses befindet sich im Stadtteil Providencia, eine sichere und sehr gepflegte Gegend, von der aus man fußläufig einige Highlights erreicht. Der erste Eindruck war sehr positiv. Wir konnten auf unserer Fahrt auch gleich einen Blick auf die zum Teil schneebedeckten Anden erhaschen 🏔️

    Am ersten Tag passierte nicht allzu viel. Da wir noch auf unser Zimmer warten mussten, aßen wir eine Kleinigkeit in einem Café und genossen die Sonne. Später machten wir uns nochmal auf, um ein paar Dinge zu erledigen. Wir hoben Geld ab, besorgten eine SIM-Karte (für gerade mal 6€ für 50GB) und kauften ein paar Lebensmittel ein. Unser Weg führte uns ins Castanera Center, das größte Einkaufszentrum von ganz Südamerika, wir wir im Nachhinein feststellten. Und hier befindet sich auch der Sky Costanera, das mit 300m höchste Gebäude in Südamerika.
    Read more

  • Day 76

    Metropolitana Santiago

    December 9, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 30 °C

    ...damit ist zwar auch der Bezirk um Santiago gemeint, bezeichnet aber gut wie ich Santiago de Chile sehe. Als echte Großstadt die scheinbar alles kann mit rund 7 Millionen Einwohnern (...drum bin ich so lang durchgefahren...!?)! Nach dem Frühstück in meiner netten Airbnb- Zentrumswohnung im 11.Stock bin ich ohne viel Planung zu Fuß gleich Richtung Finanzviertel gestartet. Nachdem dort viele Touristen unterwegs waren wahrscheinlich auch ein sehenswertes. Bis zur Plaza de Armas, wo für ein Gedenken an eine grosse Schlacht vor über 100 Jahren wirklich exerziert wurde, waren es wieder zirka eine Stunde Fußmarsch mit Fotopausen. Da ich für den Rückweg auch wieder die "Pumas" strapazierte, fiel der Nachmittags/Abend- "Strandspaziergang" eher kurz aus. Zum Cafe mit Croissant reichte es grad noch. Freu mich schon wieder auf Natur+ campen in den verbleibenden drei Tagen mit meiner Yamsi!;). B.n..Read more

  • Day 3

    Stadtspaziergang durch Santiago

    November 29, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 21 °C

    Habe gut geschlafen und erkunde nun einmal die Altstadt. Bin durch Zufall auf riesige Markthallen gestoßen. Es ist ein buntes Treiben hier wird alles verkauft. Und um diesen Markthallen herum verkaufen viele Menschen ihr Hab und Gut . Es wird auch Straßenessen angeboten , da habe ich mich aber nicht ran getraut.Read more

  • Day 334–338

    Santiago de Chile

    November 27, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 25 °C

    Nun bin ich wieder zurück in Chile. Die Hauptstadt Santiago ist von diversen Bergketten umgeben, die man von verschiedenen Aussichtspunkten sehen kann. Es gibt einen Hügel mit einem Schloss und mehreren kleinen Gärten. Außerdem gibt es noch einen kleinen Berg mit grandioser Sicht. Zudem gibt es viele Parks und Museen. Ich schaue mir einige Kunstausstellungen an. Außerdem besuche ich das Museum über Menschenrechte und Gedenken. Dort erfährt man viel über die Militärdiktatur in Chile. Das Museum ist eine wertvolle Erfahrung, gleichzeitig ist es auch sehr bedrückend zu erfahren, was alles während dieser Zeit geschehen ist.
    Das Essen in der Hauptstadt ist überraschend vegetarierfreundlich. Vielleicht aufgrund der vielen (internationalen) Studenten. Selbst in Restaurants mit lokaler Küche gibt es vegetarische Optionen. Ich probiere Porotos granados, eine typisches Gericht aus Bohnen, Mais und Kürbis.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android