Croatia Uvala Runci

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    Day 1 on the bike

    May 5 in Croatia ⋅ 🌧 19 °C

    Today we picked up the bike loaded and started the adventure. It rained all day so got to test out the waterproofing of all my gear so far so good. I rode to pula and did my first boarded crossing in to Slovenia rode for a few hours then crossed back in to Croatia. The last 5km I stopped to get fuel and my bike did not start up again water must be in the electric starter button luckily a bloke form the bar saw me going to try jump start the bike and ran out and gave me a hand.Read more

  • Day 5–8

    Medulin

    April 30 in Croatia ⋅ ☀️ 21 °C

    Der Wind hat wieder mal ein bisserl fetter geblasen und war schon beim Auslaufen ziemlich böig... Bora eben!
    Bald haben wir festgestellt dass zu viel Segel gesetzt wurde. Moni hatte alle Mühe die "Ostbahn" in der Spur zuhalten und ich habe beim Reffen fast unsere gute große Winschkurbel versenkt! 😨
    Wir wollten ja grad mal ein paar Meilen rund um Kap Kamenjak und nach Medulin, aber irgenwie war an dem Tag der Wurm drin!
    Bei der ersten Wende verhakte sich die Vorschot unter dem Beiboot und riss dieses trotz Gurt fast von Deck!
    Wende zurück mit Motorunterstützung, Dinghi wieder festgezurrt, nochmal gewendet und dann hat's geklappt.
    Weiter ging es in den Böen, der nächsten Wende entgegen...
    Alles war vorbereitet, der Bug ging durch den Wind, plötzlich geht das Segel nicht auf die neue Seite!
    Man soll es ja nicht glauben, aber beim Karabiner der Vorschot war die Sicherungsmutter aufgegangen und der Karabiner hat sich in der Want eingeklickt und war gefangen!
    Nach mehreren Versuchen hatte ich das wild schlagende Segel endlich unter Kontrolle. Nicht auszudenken wenn das bei richtig fetten Wind passiert...
    Ab sofort wird dieser Karabiner regelmäßig überprüft!

    Endlich am Ankerplatz vor dem Sandstrand von Medulin habe ich mich dann um ein paar ausstehende Arbeiten gekümmert.
    So zum Beispiel war der Kartenplotter am Motorstromkreis angeschlossen, statt am Verbraucherstromkreis.
    Auch das neue Solarpanel lieferte keinen Strom, Fehler war ein schlecht sitzender Steckkontakt.

    Wie auch immer, der Abend rückte näher und geplant war ein Treffen mit Alex, ein langjähriger Skipperkollege, der in Medulin wohnt.
    Mit ihm und seiner alten Nachbarin gingen wir in eine skurrile Konoba zum Abendessen, mit Blick auf unser verankertes Boot. 🤩

    Am nächsten Tag hat uns das aktuelle große mitteleuropäische Hochdruckgebiet mit Windlosigkeit festgesetzt.
    Kein weiterkommen! Alex besuchte uns an Bord und nahm uns dann zu einem coolen Ausflug mit.
    Freunde von ihm hatten zum Geburtstag seiner drei Söhne, die alle innerhalb von ein paar Tagen den 6., 4. und 1. Geburtstag hatten.
    Wir fuhren irgendwo ins nirgendwo, Schotterstraßen durch den Wald und durch das Maccia, bis wir auf einer Lichtung mit zwei Dutzend relativ neu gepflanzten Olivenbäumen landeten.
    Dort köchelte schon seit Stunden eine Bohnen-Speck-Suppe, bewacht von den Männern der Gesellschaft, und die Damen bereiteten vor der Hütte die versteckt im Wald lag, die Tische vor. Die typische kroatische Gastfreundschaft war umwerfend.
    Einige konnten deutsch und so konnten wir uns auch ganz gut unterhalten. Und manchmal hat Alex einfach übersetzt!
    Die Bohnensuppe war ein Gedicht, und unsere Bäuche wurden dann noch mit Torten fast zum Platzen gebracht.
    Zum Abschluss der Festivitäten sind wir dann noch zum Eingang einer richtig großen Höhle spaziert.
    Diese geht etliche hundert Meter in die Tiefe, ist nur teilweise erforscht und soll gesamt mehrere Kilometer verzweigen.
    Bei einer Grabung wurden im ersten Bereich steinzeitliche Artefakte gefunden. Aber bis jetzt wurde sie nicht umfassend erforscht.

    Auch heute war null Wind. Wir haben in die Uvala Portic verlegt und sind ans Kap Kamenjak zur Safari Bar gewandert. Drückende Hitze ohne Wind! 🥵 Da hilft nur kaltes Bier 🍻
    Morgen soll der Wind nicht besser werden, wir werden es trotzdem über den Kvarner versuchen!
    Read more

  • Day 6

    Day 2 bike

    May 6 in Croatia ⋅ 🌧 16 °C

    Today we started the day trying to fix my bike my self took apart the switch and blew it out no luck. So of to a mechanic the first one I went knew no English so with lots of hand actions and google translate I managed to communicate with him unfortunately he was to busy to look at it but rang all the local mechanic for me. I went to a bike shop they where also to busy then I went to Yamaha bike shop they looked at it was just a wire came off simple and I was good to go. Went to pula arena and looked around pula for a bit then started my ride up the coast. Nice roads and made it to zenj around 5pm found a hotel same thing no English but managed to get a room for 60 euros in hotel art with water views. Then went for a walk around up to the fort and to the cathedral the local children choir was playing in the church and finished the day with a good seafood feed.Read more

  • Day 14

    Rovinj

    May 5 in Croatia ⋅ 🌧 18 °C

    We cycled into Rovinj along the coast this morning which took about 20 mins.

    Rovinj is a very nice place and, thankfully, quite quiet at this time of year. I imagine it gets heaving. We walked around the old town and climbed the bell tower of the Church of St. Euphemia. There were open wooden steps all the way up with gaps so that you can see the drop below you! Good views from the top though.

    Then lunch at one of the waterfront resturants.

    The route back was a bit longer, following a cycle track inland. The distance wasn't a problem but much of the surface was quite stoney and bumpy which our bikes aren't really built for so our wrists and forearms were suffering by the time we got back.

    The campsite pool was open but completely empty, which seemed a bit weird, especially given that they were blaring dance music out to absolutely nobody! Had a quick swim anyway.

    Then the rain finally started - the weather had been great all day until that point. Much better than the weather forecast had suggested!
    Read more

  • Day 7

    Räägenacht in Banjole

    May 5 in Croatia ⋅ 🌧 17 °C

    Rääge isch aagsait gsi ... drum hämmer e Mobilehome gmietet.
    Und tatsächlich ... s'het ziemligg aabeglo 😟.
    Hüt mache mir e glaini Tour uf dr Halbinsle Kamenjak ... ich hoff, s'chunnt nümm go saiche

  • Day 4

    Uvala Stoja

    April 29 in Croatia ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute war es größtenteils windarm.
    Deswegen nutzten wir den Vormittag um nochmal nach Rovinj rein zu gehen und dann bei den Tanushi's ein Abschiedsbier zu zelebrieren.
    Dann legten wir doch ab und mit einem Haucherl von Wind ging's weiter der istrischen Küste entlang südwärts.
    Zu faul den Genacker zu setzen hat uns dann am südlichen Ende der Brioni Inseln der Wind endgültig verlassen.
    Mit dem Karpfenhäcksler erreichten wir die Bucht Stoja. Als enziges Boot in der Bucht durften wir an einer unglaublichen Show einer größeren Delfinschule beiwohnen, mit wirklich atemberaubenden Sprüngen und Formationen! Nah genug um es genießen zu können, weit genug um nicht in Versuchung zu kommen, es filmen zu wollen...
    Zum Abendessen habe ich dann einen 34 Jahre alten Wein, den ich 1998 von einem befreundeten Winzer aus Purbach zu meinem 40er bekommen hatte, aufgemacht. Doppelt Gold prämierter Neuburger Beerenauslese. Man soll es ja nicht glauben, aber der Tropfen war sensationell und hat den Abend endgültig abgerundet!
    Read more

  • Day 3–4

    Rovinj

    April 28 in Croatia ⋅ ☀️ 19 °C

    In Vrsar haben wir gemütlich gefrühstückt und sind danach mit dem Dingi ans Ufer, um auf der andere Seite der Bucht in der Marina alte Freunde von Snoo zu besuchen. Nach herzlicher Begrüßung und Smalltalk, brauchten sie unsere helfenden Hände beim Großsegel anschlagen. Dann war der Durst groß und wir genossen in der Marina Hopfblütentee 🍻. Später begleiteten uns die Herren, um unser Schiff zu besichtigen. Nach einem weiteren Bier gingen wir Anker auf und brachten die Beiden in die Marina zurück. Ich durfte mich dabei in einem Längsseits Anlegemanöver üben, wobei wir aber nur kurz stoppten um beide übersteigen zu lassen. Dann ging es gleich weiter Richtung Rovinj, dort angekommen fuhr ich gleich das Bojenmanöver, es gelang so toll, dass Snoo die Boje gleich mit der Hand greifen konnte 😁.
    Am Abend ging's dann ins Restaurant Pastrik essen.
    Die Jungs, die den Laden hier schupfen, kenne ich seit gut 25 Jahren! Hier her zu kommen ist fast wie heimkommen!
    Seit ich hier in Rovinj als Segellehrer tätig war ist das Restaurant mein verlängertes Wohnzimmer, mein Büro, mein Treffpunkt mit Freunden.
    Die junge Generation, die jetzt schon längst kräftig mitarbeiten, habe ich teilweise als Babies schon gekannt!
    Sind mittlerweile stattliche Männer und hübsche Frauen geworden...
    Read more

  • Day 6

    Fort Maria Louisa

    April 23 in Croatia ⋅ 🌙 16 °C

    Eigentlich wollten wir eine kleine Wanderung machen. Daraus wurden 3 Stunden Entdeckungstour in militärischen Sperrgebiet.
    Der freundliche Soldat hat uns am Ende des Weges durch das Tor nach außen gelassen, irgendwie müssen wir ja schließlich dort hinein gekommen sein😎.Read more

  • Day 6

    Sonnenenergie und Windkraft

    April 16 in Croatia ⋅ 🌬 19 °C

    Mittwoch lachte uns die Sonne und die Windstärke war akzeptabel. Ideal für eine längere Radtour mit der Cappuccino - Gruppe. Teils mühsam mit Gegenwind, teils als treibende Kraft erschlossen wir die Schönheit von Istrien.Read more

  • Day 11

    Day 11-Croatia; Pula

    April 13 in Croatia ⋅ ☁️ 15 °C

    Later start today which was nice. The rain forecasted didn't arrive until about 4pm and by then we were having a very large (difficult to locate these) under cover coffee  in the main square (no majorettes this time). 

    Before the coffee, we went to Pula castle/fort and which was actually unexpectedly interesting. I even found the football museum of interest (silly photos attached). I know I hear you say ' Football and a museum interesting to Tara'!!??

    The fort has a top level with great views. We had a few silly moments at the top of the tower (see videos). We then proceeded down a lift to a lower level which was used as a prison in the past and wasn't all that interesting. In the second lower level below there was oddly lots of old pictures of the trams that used to be a plenty in Pula. We then realised that yesterday we had walked past many of the places where the trams used to go. This included an area that was by the sea that had huge walls obscuring the views. This was the barracks of old and the tree lined roads were the old tram routes but the road was basically unused and unkempt now. 

    Also this 2nd level was made up of many  underground tunnels that were used to travel during war times without being seen and as shelters. We exited at one of the tunnels which brought us out in the centre of the old town (very exciting). 

    We had an ice cream then went on to go in to the Amphitheatre which we thought wouldn't necessarily be worth it as we could see quite a lot from the perimeter. Again it was better than expected as there were several qr codes that could be scanned to tell us about what was there before and what we were looking at. 

    Then we went in search of the mosaic 'Punishment of Dirce'. Not sure what we were expecting but I think we were at least expecting it to be more obvious and more touristy. As it happens it is hidden incompicuously nearly under some recently built flats. We nearly missed it! 

    The  mosaic is a floor of a Roman house of which one part is the bit we were expecting. Very impressed with the whole thing but totally surprised at the complete odd location. 

    We returned to our accommodation after coffee and set about getting prepared for our onward travel to Venice tomorrow. We listed to some wonderful music by Errol Garner and chilled out having a beer as the wine had been consumed yesterday.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android