France Les Contamines-Montjoie

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 38

    B 5

    March 18 in France ⋅ 🌙 2 °C

    tagesstart in ruhiger hüttenumgebung…
    aufstieg zum ersten pass und noch etwas weiter für die beste pulverschneeausgangslage…
    runter juchzen zum ersten…
    exklusivere spitzkehren in ein couloir hoch…
    runter stüben zum zweiten…
    via skigebiet und dank beschneiten pisten komfortabel mit den ski bis auf 1200m runter zur busstation fahren…
    erfreulich einfache bus- und zug-reise mit spektakulären mont Blanc panoramen bis nach Chamonix…
    kontrastprogramm mit internationalem flair, unterschiedlichen tenues und vielen fotosujets…
    gesättigt.
    Read more

  • Day 37

    B 4

    March 17 in France ⋅ ☀️ 1 °C

    erholsame nacht im 3. stock mit frischluft…
    tolle morgenstimmung mit allen aussichten, die sich gestern in den wolken verbargen…
    juchzige pulverschneehänge bereits nach dem ersten pass…
    öfters mal ab- und an-fellen im unterschiedlich geneigten gelände…
    kleine schneegrat-einlage für‘s alpinistische gefühl…
    vielfach le mont Blanc am horizont und zwischendurch la grande Casse als erinnerung an die besteigung vor ein paar wochen…
    sehr komfortables refuge des Près mit sympathischem empfang, grossen bieren und heissen duschen…
    entspannt.
    Read more

  • Day 10

    Unheimliches Zusammentreffen

    March 26 in France ⋅ ☁️ 7 °C

    Heute Morgen hatte ich geplant, mit Ilvy in den Schnee zu gehen, aber sie hatte bereits gefressen, und ich wollte das Risiko einer Magendrehung nicht eingehen. Mein nächstes Ziel war ein malerischer Ort in den Bergen, aber ohne Vorwarnung – weder auf Google Maps noch durch Straßenschilder – versperrte ein riesiger Betonklotz die Straße hinter einer scharfen Kurve.
    Ich war gestrandet. Die Straße war zu eng, um zu wenden, und auf einer Seite fiel sie steil ab. Panik überkam mich, und ich zitterte so heftig, dass ich kaum noch das Gaspedal oder die Bremse bedienen konnte. Ich stieg aus, atmete tief durch und versuchte, meine Angst zu überwinden. Ich ging die Straße zurück und entdeckte einen steilen, schlammigen Waldweg. Das war meine einzige Chance. Also fuhr ich rückwärts die Straße hinunter und bog in den Waldweg ein. Geschafft!
    Nach diesem nervenaufreibenden Manöver parkte ich am Straßenrand, und Ilvy und ich machten uns auf den Weg zu einer Wanderung. Die Aussicht war atemberaubend, und ich traf ein freundliches, älteres französisches Ehepaar. Wir unterhielten uns angeregt, und der Mann sprach erstaunlich gut Englisch. Als ich ihnen von meinem Plan erzählte, zur Chapelle de Roselend zu wandern, warnten sie mich, dass es sehr weit sei und die Kapelle unter einer dicken Schneedecke liege.
    Wir verabschiedeten uns, und ich setzte meine Wanderung und ich ging weiter. Die Warnung des älteren Herren wusste ich aber zu schätzen und ging deswegen nur bis dorthin, wo der Schnee anfing. Auf dem Rückweg begegneten wir einem Mann, der gebückt am Straßenrand saß und in seinem Rucksack kramte. Er wirkte nicht komisch oder so, aber Ilvy reagierte äußerst aggressiv. Sie knurrte und bellte, und ich hatte Mühe, sie zurückzuhalten. Selbst als wir an ihm vorbeigegangen waren, zog sie immer wieder in seine Richtung.
    Plötzlich kam er uns hinterher, und ich ließ ihn passieren. Ilvy sprang in die Leine, drehte sich in der Luft und begann erneut zu knurren und zu bellen. Er schien unbeeindruckt und lächelte mich nur seltsam an. Ilvy beruhigte sich erst, als er außer Sichtweite war. Danach war sie wie ausgewechselt und ignorierte alle anderen Wanderer. Ich hatte keine Ahnung, was sie gespürt hatte, aber so hatte ich sie noch nie zuvor erlebt.
    Wieder am Auto angekommen, fuhren wir nach Beaufort, einer berühmten Käseregion. Ich fand eine Käserei, die den einzigartigen Beaufort-Käse herstellt, und kaufte 500 Gramm davon. Der Verkäufer empfahl mir das Museum im Obergeschoss der Käserei, das einen direkten Blick in die Produktionshalle bot – sehr interessant!
    (Der Beaufort-Käse ist berühmt für seinen einzigartigen Geschmack und seine lange Reifezeit. Das besondere an ihm ist, dass er aus roher Kuhmilch hergestellt wird. Durch ein Patent darf der Käse nur in dieser Region hergestellt werden und auch der Name darf nicht weiter verwendet werden.) Deswegen durfte ich auch schmerzhafte 12 Euro für diese 500 Gramm Käse bezahlen.
    Anschließend suchte ich einen Campingplatz und fand einen mit herrlichem Bergblick. Auf dem Weg dorthin durchquerten wir ein schneereiches Gebiet, in dem ich bis zu den Knien einsank. Ilvy hatte Mühe, durch den Schnee zu laufen, und war froh, sich in mein warmes Bett zu kuscheln.
    Morgen erklimmen wir den höchsten Berg der Europäischen Union. Wisst ihr welcher gemeint ist?
    Read more

  • Day 11

    Chamonix Mont blanc

    January 13 in France ⋅ ☀️ -3 °C

    Nachdem ich gestern Abend durch die Stadt Chamonix gefahren bin, entschließe ich mich am offiziellen und kostenlosen Gemeindestellplatz 74400 Chamonix-Mont-Blanc, etwas entfernt zu parken.
    Dort finde ich problemlos im Schneechaos ein Plätzchen und morgens entschließe ich mich sehr zeitig nach Chamonix zu fahren.
    Da ich abends die katastrophal dichte Verkehrssituation gesehen habe nehme ich den öffentlichen Bus Nr 15 um 2 €. Ich bin knapp vor 9 Uhr bereits bei der Seilbahn Aiguille du Midi, 74400 Chamonix-Mont-Blanc, aber aufgrund des oben wütenden Sturmes fährt diese nicht. Ich genieße noch mein Frühstück, Kaffee und ein Sandvich um 12.- Aber um 10 Uhr weiß man, die nächsten Tage kann man nicht zum Gipfel, oben um 3850m wütet der Sturm.
    Man empfiehlt mir auf der gegenüberliegenden Seilbahn le Brevent auzuweichen und den Aussichtspoint auf 2550m Seehöhe zu besuchen, da dort das Wetter sonnig und ruhiger ist. Ich durchquere die Stadt, genieße ein wenig das Feeling um nach einer knappen halben Stunde zu Fuß bei der Seilbahnstation anzukommen. Ich bezahle etwas mehr als 33 € für die Berg und Talfahrt, der Point Midi hätte 78 - gekostet! Die Fahrt erfolgt auf zwei Etappen anfangs mit der kleineren Gondel und später mit der Drahtseilbahn.
    Oben angekommen habe ich einen Wau-Effekt, es geht kaum Wind und die Sicht ist grandios. Nachmittags komme ich wieder müde im Tal an, Essen gehen habe ich verweigert denn die Preise auf den Hütten sind schon sehr hoch. Nachdem ich ja gestern gesehen habe, dass ab 15:30 extrem viel Verkehr ist, entschließe ich mich kurzerhand meinen Platz zu verlassen und ich breche auf Richtung Genfersee, den ich nachmittags erreiche.
    Read more

  • Day 6

    Chamonix

    January 3 in France ⋅ 🌙 -5 °C

    Servusss ❄️❄️

    Heute konnten wir endlich wieder zu viert Skifahren. Nach einer halben Stunde kamen wir in Chamonix an, doch die Parkplatz-Suche erwies sich als nicht ganz einfach. Weiters hat es heute Nacht ziemlich viel geschneit und ohne Schneeketten schafften wir es nicht zur Gondel. Nach 40min
    haben wir endlich ein Plätzchen für unser Auto gefunden und nahmen dann den Skibus und hofften, dass er uns zu einem Skilift brachte. Schlussendlich landeten wir bei der Gondel téléphérique de La Flégère - 10min später saßen wir bei dichtestem Nebel in der Gondel auf dem Weg nach oben🥳. Nur mit Mühe und Not fanden wir einen Sessellift, da man kaum die eigene Hand vorm Gesicht sah. Glücklicherweise lichtete sich der Nebel weiter oben und so fuhren wir bei perfektem Wetter die verschneiten Pisten rauf und runter. Tiefschneefahren stand auf dem Programm! Leider wurden die Pisten durch den vielen Schnee relativ schnell zu "Buckelpisten". Mittag gönnten wir uns eine kleine Stärkung in der Hütte. Hin und wieder zog eine Nebelfront vorbei. Leider war die Talabfahrt gesperrt und wir mussten mit der Gondel hinunterfahren. Zu unserem Erstaunen fährt der Bus in Chamonix sogar nach Plan! Auf engstem Platz zusammengequetscht brachte uns der vollgestopfte Bus wieder zum Parkplatz. K.o aber happy musste noch kurz getankt und eingekauft werden.
    Wieder zurück in Combloux gab's heute köstliche Nudeln mit hauseigener Tomatensauce.

    Leider müssen wir heute schon wieder zusammenpacken. Morgen Vormittag gehr es wieder zurück nach Österreich. Die Aussicht auf den Mont Blanc werden wir sicher vermissen! Trotzdem freuen wir uns schon wieder auf Zuhause 😊.

    Wir sehen uns - a bientôt! 😘
    Read more

  • Day 4

    le 4ème jour

    January 1 in France ⋅ 🌙 1 °C

    Salut les amis!

    Nach einer langen Nacht haben wir heute den Tag entspannt gestartet und ausgeschlafen. Nach dem morgendlichen Besuch beim Bäcker gegenüber gab's unser Neujahrsfrühstück. Danach sind wir einen Rundeanderweg in der Nähe spaziert. Ganz schön rutschig im Schnee! Eine Einkehr mit chocolate chaud durfte natürlich auch nicht fehlen. Dann sind wir nochmal zum Bäcker die Nachspeise holen gegangen🤭. Nach einer kurzen Pause, beschlossen wir, mit dem Bus nach Megève in die Stadt zu fahren und dort etwas zu bummeln. Dort angekommen. Manchmal haben wir uns etwas fehlen am Platz gefühlt, da wir dort sehr vornehmen Leuten begegneten und die Geschäfte dort weit über unserer Preisklasse lagen (Hermes, Rolex usw.). Schließlich fanden wir eine nette Pizzeria und zu unserem Erstaunen sprachen die Angestellten sogar Englisch 😺. Eigentlich wollten wir nur etwas trinken, doch die Pizzen dort haben uns schnell überzeugt und wir bestellten eine Hauspizza. Da unser Bus nachhause schon bald wieder fuhr, machten wir uns auf den Weg zur Bushaltestelle (die wir anfangs wieder mal nicht fanden🤭🫠) Eine Italienerin beruhigte uns und meinte, wir stehen auf der richtigen Haltestelle, aber der Bus habe Verspätung (lag wahrscheinlich am Stau der hier überall herrscht). Daheim angekommen, wurde ersteinmal gekocht - heute Männersache 😉. Die abendlichen Getränke dürfen natürlich auch nicht fehlen.

    Morgen geht's nochmal nach Megève ⛷️⛷️ und erst am Freitag nach Charmonix.

    Liebe Grüße aus dem sonnigen Combloux - morgen wird Schnee erwartet 😊
    Read more

  • Day 3

    Happy New Year!

    December 31, 2024 in France ⋅ 🌙 1 °C

    Grüzziii

    Chaos am Morgen war vorprogrammiert: Emilie ist krank und so ging es heute nur im Dreierpack auf die Piste. Wir entschieden uns, mit dem Skibus zum Lift zu fahren, was sich als gar nicht so einfach herausstellte. Nach einigen mageren Gesprächen auf Englisch, Italienisch und Französisch sind wir zumindest einmal in die richtige Richtung gefahren. Danach mussten wir in den echten Skibus umsteigen und erreichten mit Verspätung endlich die Gondelstation. Mit der Mont d'abois bis ganz nach oben und dann nach St. Gervais. Bei den Hauptliften wartete man oft 20min. Deswegen sind wir heute auf der anderen Seite als gestern gefahren, denn hier war viel weniger los. Teilweise fast menschenleere Pisten mit tollen Pistenverhältnissen! Kein "batziger" Schnee und nur selten eisig. Danach haben wir uns eine Pause mit Ausblick gegönnt. Es gab zerquetschte Croissants vom Bäcker🤭. Waren trotzdem lecker 😋. Heute fuhren wir eine andere Talabfahrt und kamen so relativ nahe an Combloux an. Wir hätten besser bei der Mittelstation einsteigen sollen und mit der Gondel ins Tal.... Graspisten sind sind uns schon öfter begegnet, da hier anscheinend nur sehr wenig beschneit wird. Unten im Tal fanden wir die Bushaltestelle schnell doch der nächste Bus kam erst nach über einer Stunde, deswegen entschieden wir uns kurzerhand zu Fuß nachhause zu marschieren. Mit schmerzenden Füßen kamen wir schlussendlich zum Sonnenuntergang bei unserem Appartement an. Nach einer kurzen Verschnaufpause gab's dann Essen. Typisch zu Silvester: Raclette😋😋. Die Burschen erledigten vorbildlich den Abwasch😁.
    Jetzt werden noch Spiele gespielt und gemütlich ein paar Bierchen (Malibu) verdrückt.
    Guten Rutsch euch allen! Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr 2025🥳🥳

    Bis morgen! A bientôt ;))
    Read more

  • Day 2

    Ankunft in Combloux

    December 30, 2024 in France ⋅ ☀️ 0 °C

    Bonjour!

    Gestern um 3 Uhr in der Früh starteten wir unsere Reise nach Frankreich ins bezaubernde Combloux. Trotz des vielen Nebels in der Nacht passierten wir problemlos die erste Grenze nach Deutschland. Beim nächsten Grenzübergang hieß es dann 3.5h handyfreie Zeit, da wir in der Schweiz hohe Roaming-Gebühren befürchteten. Die Schweiz war nicht recht spektakulär, da wir nur durch dichten Nebel fuhren. Kurz vorm unserem Ziel fuhren wir nur noch bergauf und siehe da: Schnee und strahlender Sonnenschein 🤩. Wir verbrachten noch 3h in Combloux - besuchten eine Kirche, ein Biotop und ein kleines Café bevor wir in unser Apartment einchecken konnten. Die Aussicht aus den Fenstern: 🔝🔝. Nach Spaghetti mit Pesto und ein paar Keksen Tee fielen wir auch schon relativ bald müde im unsere Betten.

    Heute geht's nach Megève zum Schifahren (bei perfektem Wetter) Wir freuen uns schon🤗.
    Read more

  • Day 11

    Chamonix- Li Curt

    September 26, 2024 in France ⋅ 🌫 12 °C

    We left Charmonix in the rain. Luckily we got to see the mountains yesterday. Across the border into Switzerland. We found a bar/restaurant at 2000m altitude. Over the road is the old Hospice which is now a Hotel. From there through more spectacular mountain scenery. Back into to the top of Italy and then again into Switzerland, heading for Brusio (home of the Pedretti's - Jacko's grandmothers family).
    We drove up a very skinny, winding road, through the clouds to Viano (above the clouds 1400m elevation) to see if Pedretti's there were related - no.
    Back down the mountain to book in, then off to find a bar for tea. Early night tonight.
    Read more

  • Day 10

    Marseilles- Chamonix

    September 25, 2024 in France ⋅ ☁️ 10 °C

    We were happy to leave Marseilles behind. The drive up to and through the mountains was spectacular despite detours and very winding roads. Again, photos do not do the mountains justice. Arrived at Chamonix around 4pm. Not sure which one is Mont Blanc, but it doesn't matter as the mountains are unbelievable. We had a wander around the older part of town. Had dinner at a new restaurant, which was very tasty. The views from the town are ever changing and mind-blowing.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android