France Les Contamines-Montjoie

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 14

    Day 10

    September 12, 2024 in France ⋅ ☁️ 5 °C

    About nine miles today from Chamonix to Les Houches to finish the TMB. We took a lower route again today due to the weather Again with the rain!! It was still a good hike. Got a couple sandwiches for lunch from a bakery before we left town and headed out. There were a couple sketchy parts that you couldn’t really think too much about. 😳 Finished where we started 10 days ago and felt glad to have completed it but a little sad that it was over.Read more

  • Day 13

    Day 9

    September 11, 2024 in France ⋅ 🌫 12 °C

    Weather is not cooperating. Snow and rain were predicted up where we were supposed to be to hike so we chose to do our own hike a little lower. Hiked from Argentiere to Chamonix along the river. It was a nice change of pace. Going through the pics from today, I guess it was all about the bakeries!Read more

  • Day 23

    4:58 / 49 miles / 6,630 ft. Near Saint Gervais-Les-Bains, France. Boris and Karine have the quietest family. Lisa and I slept in the open loft above the kitchen, and Karine and the two boys were up about 6:30 eating breakfast and getting ready for school. I think they left about 7:30, but we didn’t hear a peep and slept in until about 8:00. They left us everything we needed for breakfast including some fresh apricot juice from a near by orchard. Boris came back to the house a bit before 9 AM and we chatted with him for quite a while. As we were loading our bikes and lubing our chains, Boris was cleaning both my bike and Lisa‘s bike, this was SO nice! We always find it hard to leave our Warmshower hosts when we have made such a nice connection. We knew we were going to have a beautiful day ahead, but also some tough climbing. We had a nice 5 mile warm-up through the valley, and then we hit our first climb of the day which was 6.2 miles of an average gradient of 10.2%.😵‍💫 The Col de la Forclaz. It’s always fun looking back at the valley below to see how high we have climbed. We felt we were being cheered on by the cows and their bells as we climbed through the crisp mountain air toward the sunny sky. At the pass we took a rest in a grassy field, and absorbed some sunshine. After our break, there was a 4 mile descent which led into our second climb of the day. Col des Montets was 4.7 miles long with an average gradient of 4.7%. Near the top of the col we could see the snowcapped peaks of some of the higher mountains in the Alps, and Mont Blanc, the highest peak of the Alps. From the pass we cruised down to the touristic town of Chamonix-Mont-Blanc. We decided to put on our casual shoes and take a stroll through the city center and grabbed some supplies for a picnic. We found a place in the sun where we could see the glaciers of Mont Blanc. This was Lisa’s first time seeing a glacier. After lunch, we continued onward with the stunning view of the glaciers on our left side. We never tire of the sites of the Alps; old churches, Alpine houses, cows, farms, sharp mountains, cold streams, villages in the valleys and high on the mountain sides,and too much to capture in writing or pictures. Again, we ended the day with about a 2 mile climb to our cute Airbnb on the mountain side. We made baked potatoes in the microwave for dinner and topped them with fresh olives and some various cheeses. I was thinking it would be funny for me to make a cookbook for bicycle touring. Also, some type of shopping list for when you get to a grocery store and you are a tired and hungry cyclist.Read more

  • Day 3

    Chamonix

    September 1, 2024 in France ⋅ ☀️ 16 °C

    Took a cable car up (Aiguille du Midi) and did a short hike. Saw a small avalanche when some snow gave loose way up above us. Sounded like thunder! That was a first! Also stood at the finish line in Chamonix for about an hour watching them finish a 100 mile ultramarathon. Pretty amazing! https://montblanc.utmb.world/races/UTMB. Check it out and let me know who’s in?!&$@!Read more

  • Day 3

    PPP: Pässe, Pannen, Pöscho

    August 29, 2024 in France ⋅ ☀️ 17 °C

    Morgenstund' hat Salami im Mund! 🥚🧀🥖
    Heute starten wir frisch und munter nach einem ausgiebigen Frühstück. Natürlich können wir nicht widerstehen und packen uns noch ein paar Radln Salami (also eigentlich lassen wir nur ein Anstandsnaugal dort liegen😂), Käse, hartgekochte Eier und Brot vom Buffet ein. So sind wir bestens gerüstet für die nächsten Abenteuer! 😋🥪

    Rouseländ, wir kommen! 🚵‍♂️🏞️ Weil's gestern so schön war, machen wir uns erneut auf den Weg über den Cormet des Roselend, sprich: Rosloooooooo (oder wie ich's auf Amerikanisch nenne: "Rouseländ"). Am Stausee, wo wir gestern schon Halt gemacht hatten, gönnen wir uns einen guten Kaffee. ☕️ Denn der Kaffee heute Früh im Hotel war echt grenzwertig – fernab jeglicher Menschenwürde! Pfui Deibel! 😤

    Nach der Kaffeepause beratschlagen wir unsere weitere Route. Die führt uns an der berüchtigten "Brumm-Abzweigung" (Insider wissen Bescheid 😉) vorbei nach Albertville. Dort drehenn wir erst ein paar Runden, weil wir uns einfach nicht zurechtfinden. Doch dann entdecken wir ein Schild zum Col de la Forclaz. Und da denken wir uns: Why not? 🏍️💪

    Unser Ziel für heute: Annecy! (Oder wie ich's sage: Annesi – da war ich noch nie! 😂) Wir wollen uns das „Venedig der Alpen“ anschauen und uns ein bisschen durch die kleinen Gassen treiben lassen. Das wird sicher ein krönender Abschluss eines spannenden Tages! 🎉🚣‍♀️

    Col de la Verwirrung: Leider haben wir den falschen Col de la Forclaz erwischt – der ist nämlich nur ein kleiner Hügel von 880 Metern. 🤦‍♂️ Auf der Spitze werden wir von einer französischen Mutti angesprochen. Wir fragen sie mit Händ und Augenzeichen, ob wir auf dem richtigen Weg nach Annesi sind. Sie schaut uns gross und verdattert an und sagt ein eindringliches "NON". Sie fuchtelt was herum, zeigt wie wild auf der Karte und da wird uns alles klar. 😳 Es gibt nämlich zwei Pässe mit demselben Namen und wir haben natürlich den falschen, flachen Houga erwischt. Schono blöööd! 🤷‍♂️

    Also drehen wir um, doch die Mutti scheint uns nicht ganz zu trauen. Sie zischt mit ihrem Pöscho 🚗💨 hinter uns her, offensichtlich besorgt, dass wir uns wieder verirren könnten. 😂 Wieder unten im Tal überholt sie uns, fuchtelt wie wild mit den Händen und zeigt uns den richtigen Weg. Puh, nochmal Glück gehabt! Nett, die alte Mutti – echt putzig! 😊👵

    Wir erklimmen dann doch noch den richtigen Pass – zwar auch ein Mini-Pass, aber die Aussicht auf der anderen Seite runter entschädigt für alles! 😍 Mit einem wunderbaren Panoramablick auf den Lac d'Annecy kommen wir dem Wasser immer näher. Einfach herrlich!

    Wir parken unsere Mororradln gleich eingangs Annecy und wollen so schnell wie möglich aus unserer Kluft raus - es hat mittlerweile 33 Grad 🥵 und die Sonne burnt🔥. Wir fragen gleich beim ersten Hotel, welches leider ausgebucht ist. Die nette Fundl gibt uns einen Tipp, der uns in den Nebenort zu einem anderen Hotel führt. Es folgt die Abwärtsspirale …. 🌀😵‍💫
    Read more

  • Day 4

    Durch das Tal der Ahnungslosen

    August 27, 2024 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Man mag es kaum glauben, aber es gibt zum dritten Mal kein WLan.
    Digital Detox… Da schimpfe noch einer über unseren Verkehrsminister!

    Hier in Les Chapieux gibt es auch kein Netz! Kein Telefon, nix….
    Der Wirt meint lakonisch, 2 Stunden den Berg rauf oder 2km die Straße runter. Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass wir hier nicht gut vernetzt sind.

    Heute sind wir über den Col de la Seigne (2511m) nach Süden abgestiegen. Jetzt sind wir in Savoyen und wieder in Frankreich. Damit haben wir das Ende des Mont Blanc Bergmassivs erreicht. Es gab einen letzten Blick auf den Mont Blanc de Courmayeur und auf den Hauptgipfel selbst.
    Irgendwie spürt man, das wir im Süden angekommen sind.
    Begrüsst wurden wir heute mit einem fabelhaften Sonnenaufgang mit Nebel über den Feuchtgebieten.
    Abends sitzen wir mit TMB Wanderern aus Californien und Melbourne bei Reis mit Gemüse.
    Read more

  • Day 1

    Erste Etappe - es geht nach Chamonix

    August 20, 2024 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Wir hatten uns gut vorbereitet und konnten deshalb schon recht früh von Zuhause wegfahren. Endlich ging es los!!

    Zuerst fuhren wir über den Brünigpass ins Berner Oberland und dort das Simmental hinauf. Über Saanenmöser ins wunderschöne Hochplateau mit Saanen und Gstaad, weiter über den Col du Pillon in die Waadt und auf einem kurzen Autobahnstück (eines der ganz wenigen auf dieser Reise) nach Martigny. Über den Col de la Forclaz nach Frankreich gefahren. Zum Abschluss noch den kleinen Col des Montets und schon waren wir ganz in Nähe von Chamonix.

    Wir wollten etwas früher im Hotel ankommen, denn wir haben für die erste Nacht etwas Netteres gebucht und wir freuen uns auf den Wellness-Bereich und das feine Abendessen.

    Herrliches Wetter, wenig Verkehr, die Motoren liefen rund und wir hatten Spass. Was für ein toller erster Tag!
    Read more

  • Day 3

    Day3: Martigny - Passy

    August 3, 2024 in France ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute ist unsere 8er-Gruppe gewachsen, Rindli&Jüre werden die nächsten 3 Tage mitfahren 🥳

    Und endlich kam auch eine etwas längere Rampe: 1000hm / 12km auf den Col de Forclaz waren die ideale Vorbereitung für die kommenden Tage. Danach folgte eine perfekte Abfahrt mit langgezogenen Kurven, worauf nach der Grenze ein weiterer Aufstieg auf den Col de Montet folgte. Im schönen aber sehr touristischen Chamonix gabs Pasta und einen fantastischen Ausblick auf den Mont-Blanc Gletscher. Auf den verbleibenden km waren noch ein paar PW's und Camper zu überholen 😅🚀
    An dieser Stelle auch mal ein grosses Merci an Felä und Gabriela die uns mit dem Camper begleiten, das Gepäck transportieren und Kafi/Werkzeugversorgung sicherstellen🙏🤘
    Read more

  • Day 6

    EoD 2 (as in 2 tired to muse)

    July 8, 2024 in France ⋅ ☀️ 55 °F

    Definitely bit more than we could chew, and the seriousness begins to dawn on us.
    I guess it was very easy to be swayed by all the YouTube blog videos and let our guards down. Too many "rookie" mistakes that should not have been materialized on this day (I most likely should carry the majority of the blame because "I should've known better" - I have more experience).
    In any case, again, we are safe and will have to see what tomorrow will bring
    All the stats for today
    As you can see in the elevation profile, we made it to the highest point but never came down
    Read more

  • Day 6

    Col de la Croix du Bonhomme

    July 8, 2024 in France ⋅ ☀️ 52 °F

    The Col de la Croix du Bonhomme is a pass in France located in the Alps , in the south of the Mont Blanc massif , in Savoie . Located at an altitude of 2,408 metres, it is adjacent to the Col du Bonhomme (2,329 m ) to the northwest and the Col de la Croix du Bonhomme refuge (2,443 m ) to the northeast, between the Crête des Gittes (2,538 m ) to the southwest and the Tête Sud des Fours (2,716 m ) to the northeast.

    At this point, the Refuge Col de la Croix du Bonhomme is our only hope. It's getting on 8:30 pm, the sun is going down fast and even under the better conditions and circumstances we would not dare to attempt a 9km descend in the dark.
    In addition, Laurie is complaining that one of her knees hurt and she might have a blister (or worse) so choices here are few to none.
    However, The Lord is Good, and Camino still Provides! 🙏 We are able to secure the last 2 bunks at the Refuge!😃
    They are in the 6-bunk dorm (and of course, at this point, neither one of us cares if we sleep on the floor) and they more than graciously open the kitchen that was already closed to provide us with yummy vegetable soup, quiche Fromage and some little cakes for dessert.
    So we are safe and situate ourselves in our dorm (Laurie's 1st) after the dinner, trying to "asses the damage."
    When Laurie takes off her socks, I almost lose my mind as the big toe is completely bloody 🙃😯..... and only after 5-10 seconds or so it dawns on me that I am looking at the Deep Burgundy nail polish color of my wife's pedicure (phew!) 😁
    Thankfully, there are no blisters, the feet get the usual nightly treatment (Crème de la Pied), but the knee is worrisome.
    Some Ibuprofen to take the edge off, and both of us are hitting the pillows (I took the upper bunk nice husband that I am) in a matter of seconds....
    The sunset is still beautiful and the views are stupendous
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android