France Chamant

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 16

    Jour 15 et 16 : retour en train / bateau

    May 11 in France ⋅ 🌧 14 °C

    Et voilà retour à la maison après 2 jours de voyage depuis Chefchaouen jusque Asnières en passant par Tanger, Algeciras , puis Madrid pour une nuit !
    On rentre tard mais reposés car on dort pas mal dans tous ces longs trajets en train
    Un grand merci à Adèle❤️et Idriss❤️ pour ce beau voyage
    Read more

  • Day 8–9

    Cyrano de Bergerac (1990)

    May 10 in France ⋅ ☀️ 22 °C

    Senlis, Frankrijk

    10 mei 2025

    Het is blote-benen-weer. De beenwarmers kunnen eindelijk uit. Eindelijk kunnen de Fransen mijn getrainde ballonkuiten zien, terwijl ik de geboortestad van Johannes Calvijn verlaat.  Rond half acht sluip ik weg. Nou ja, ik moet eerst nog twee meter door het halletje van de verhuurder. Het is stil. Ze slapen vast nog. Op de binnenplaats druk ik op de knop: de grote, helderblauwe deuren zwaaien langzaam open. De wereld gaat weer open.

    Ik fiets de frisse ochtend in. De route slingert me al snel richting Pont-l’Évêque, een havenplaatsje met de allure van een ansichtkaart. Alles ligt nog te slapen. Daarna duikt de route het bekende Canal latéral à l’Oise op. Ik volg nog steeds trouw de pelgrimsroute van de Via Francigena—een middeleeuwse snelweg van Canterbury naar Rome. De route buigt van het kanaal af en gaat verder door koninklijk groen: de Forêt de Compiègne en Forêt d’Halatte. Ooit het domein van Franse koningen, nu het rijk van de sportieve pelgrim met koersbroek. En ja, ik kom ze al iets meer tegen, maar de meeste rijden mij tegemoet, du zijn waarschijnlijk al op de terugweg.

    Langs de route stuit ik op prachtige abdijen en een hele reeks oude calvaires—kruisen langs kruispunten die ooit middeleeuwse pelgrims de weg wezen.

    Pas in Choisy-au-Bac kom ik de eerste tekenen van menselijk leven tegen: een bakkerij met croissants en een koek zo dik dat hij eigenlijk als lunch telt. Twee Franse pensionado’s in fluorescerende fietskleding staan naast me, helm op, praatlustig. De kleinste probeert het in  hakkelig Engels. Ik leg uit dat ik van Brussel naar Londen fiets. Zijn ogen worden groot. Meteen begint hij in razend Frans zijn maat—die nul Engels spreekt—uit te leggen dat ik blijkbaar de Tour de France in m’n eentje aan het doen ben. Er wordt gegniffeld , thumbs-up en geknikt.

    Even later doorkruis ik Compiègne. Langs het imposante paleis waar ooit Napoleon z’n laarzen liet blinken. Leuk weetje dat ik van een bord langs de weg oppik: in het nabijgelegen bos werd in 1918 de wapenstilstand van WOI ondertekend—in een treinwagon. En in een wrange twist koos Hitler exact diezelfde wagon om in 1940 de Franse overgave in ontvangst te nemen. Een soort Trumpiaanse poëtische daad.

    De benen doen het goed vandaag. Misschien zijn ze herboren na twee rustiger dagen. Veel eerder dan gedacht bereik ik Senlis. Ik stop bij restaurant L’Ancien Piqueux, een buurtcafé vermomd als eethuis. De eigenaar is zo vriendelijk om m’n fiets in z’n garage te stallen. Iedereen die binnenkomt wordt begroet alsof hij of zij de burgemeester is—ik ben de enige die géén zoen krijgt van de serveerster. Zo voelt dat dus als buitenstaander. Heerlijk.

    Na een bord dampende pasta en nog 2,5 kilometer rol ik naar m’n hotel—zo’n eenvoudig ketenhotel waar de indeling, receptie, keyboardspeler, shampoo houders standaard zijn. Fiets mag mee op de kamer. Gezellig.

    ’s Middags slenter ik door het compacte, charmante Senlis. Een stadje waar de middeleeuwen nooit lijken te zijn weggegaan. Met z’n enorme kathedraal de Notre-Dame die geheel asymmetrisch: het geld raakte tijdens de bouw op. Lijkt kasteel Almere wel.

    Ik snap meteen waarom hier historische films worden opgenomen—Cyrano de Bergerac is er eentje van, las ik met gepaste trots. Elk straatje lijkt een decorstuk en er zijn weinig sporen van de 21e eeuw.

    Op de hobbelige keien van een steegje plof ik op een comfortabel terrasstoeltje. Bestel een galette gevuld met Reblochon, ham en aardappelen—hartig comfortfood van het betere soort. De bediening? Een karakter uit een stripverhaal: een klein mannetje in een matrozen-wit-blauwe trui met een baard die eindigt in een toefje  onderaan een elastiekje. 

    Nu weer op de kamer. M’n fiets aan het voeteneinde. We zijn er weer klaar voor. Morgen: dwars door Parijs.

    https://www.youtube.com/@BikepackingwithBertus
    Read more

  • Day 3

    3 Chantilly

    March 22 in France ⋅ ☁️ 13 °C

    Nachdem unser WoMo ne kleine Beule bekommen hat, haben wir es eingetauscht gegen ein kleines Haus. Ein paar Bücher und Bilder waren inclusive. Leider ist der Vorgarten etwas unter Wasser.
    Ach ja, ne Pferderennbahn und ein paar kleine Ställe gehören auch dazu.

    Wir sind SEHR beeindruckt …
    Read more

  • Day 252–256

    Frankreichs Provinz

    June 1, 2024 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Meine Ziele an diesem Tag waren das Viadukt von Chaumont, im 19. Jahrhundert erbaut, dann Troyes, das vor bald 50 Jahren Start der Schlösser-der Loire-Reise mit Mutter war, und dann ein Zeltplatz in der Nähe des Flughafen Charles de Gaulle, weil ich morgen früh sehr zeitig Elia abholen will. Letzteres hat nicht geklappt. Zwar höre ich über mir in den grauen schweren Wolken, die mich dem ganzen Tag begleitet haben, das Geräusch der abfliegenden Maschinen, aber leider nicht im sicheren Zeltplatz. Als ich dort ankam, erklärte mir ein fleischiger und massiger Patron, dass die Schranken bis acht Uhr früh geschlossen blieben, und er mir deswegen keinen Platz geben könnte. Nun war guter Rat teuer. Ich befand mich zwar in der Provinz, aber doch dichter besiedelt als zuvor. Nach einem Ausflug auf einen Feldweg, der im völligen Matsch endete, beschloss ich einmal vernünftig zu sein und lieber rückwärts wieder rauszufahren als vorwärts irgendwo in einem Wasserloch zu landen, aus dem mich nurmehr ein Traktor würde ziehen können. Ein paar Kilometer weiter lag zur linken ein Wäldchen, ich bog ab, fand einen düsteren Parkplatz, auf dem ein weiterer Wagen mit Fahrer stand, keine Ahnung warum, aber auf alle Fälle nicht beruhigend. Ich aß erst einmal das Baguette auf, das ich der Reise gemäß in einer Boulangerie samt einer 'Cravatte' erstanden hatte, süßer Zopf mit Vanille und Schokoladestückchen. Die Cravatte war im Laufe des Tages schon in meinem Magen verschwunden, das restliche Bagette auf diesem Platz mit einem Glas Wein. Während des Verzehrs ging ich mit Anorak, kein anderes Kleidungsstück passte so zum Wetter dieses Tages, zu einer Karte, die am Eingang des Weges in den Wald aufgestellt war. Sie zeigte den Wald als Naherholungsgebiet mit einem weiteren Parkplatz weiter oben in der Nähe einer Kapelle. Da stehe ich jetzt. Die Bäume bewegen sich leicht im Wind, es ist frisch, fast kalt, hinter mir liegt hinter einer vermoosten Steinmeier ein Anwesen, das restauriert wird, dahinter ein wunderschöner Park mit weiter Wiese, alten Mauerresten, einem düstern Turm mit Eisengitter und eben jener Kapelle, jetzt, kurz vor neun Uhr natürlich verschlossen. Mal schauen wie die Nacht wird....

    Vorher Troyes in der Champagne. Nixhts erkannte ich wieder von damals. Ich hatte damals nur ein Bild gemacht. So war die Zeit . Ein Fachwerkhaus. Davon ist die Stadt geprägt, in allen Farben zwischen den braunen Stämmen, mal schräg, mal gerade, fast alles restauriert, beherbergend viele Restaurants für die Touristen
    Dazu drei Kathedralen, alle gotisch, nicht alle beendet,mit geschmückten Fenstergläsern, gotischen Bögen und Rosetten, Gewölben aus den verschiedenen Jahrhunderten alle kündend von dem einstmaligen Reichtum der Stadt, der durchaus geblieben ist. An der Mairie diesesmal eine von der Polizei bewachte Denonstration von in regenbogenfarbenen t shirts gekleideten Jugendlichen. Bilder der verschiedenen Tour de France-Etappen in der die Stadt umgebenden kanalisierten Seine. 1926,1960,1997, dann farbig die 2000er Zieleinfahrten, Startsituationen. Der Friseur kostete 10 Euro ich fand einen Moment, da ich sofort drankam, danach füllte sich der Laden mit den vier arabisch wirkenden Friseuren sofort wieder, so dass alle vier Wartestühle besetzt waren. Leider war ein Spiegel auch so angebracht, dass ich die Kopfrückseite bewundern konnte - und dadurch leider auch die weiter gewachsene Glatze im weissen Haar. Traurige Erkenntnis und Gegenentwurf zu der im Innern immer noch spürbaren Jugend.

    Abfahrten Troyes in ein stetiges Grau hinein und ein riesiges leeres Land manchmal mit Windradparks im Nebel. Ansonsten Felder über Felder, kleine Dörfer, die meisten verlassen wirkend, nur mehr mit einer Pizza a Exporteur, diese sogar manchmal in kleinen Containern abrufbar. Häuser aus grauen Steinen und dann wieder Felder, wie wir sie bei uns kaum kennen. Landflucht hier, das Nichts der Provinz, manchmal das Plakat eines Sommerfests, viele verschlossene Herrachaftshäuser. Das Geld wird woanders verdient. Wer hier wohl gewählt wird. Während der Fahrt höre ich JAHRESTAGE von Uwe Johnson, September 1967. Die Nachrichten, die damals schon schlimm waren. So viel hat dich nicht geändert, jeden Tag Tote aus dem Vietnamkrieg, Rudi Dutschke wird erwähnt, Prozesse gegen Nazis als Kriegsverbrecher und noch weiter zurück, fast genauso minutiös wiedergegeben die Zeit vom Februar 1932 in Jerichow/Mecklenburg. Alles ist inzwischen vergangen, längst Geschichte das Kind in dem Epos etwas älter als ich. Haben wir etwas gelernt? Ist etwas besser geworden? Ja, die Klospülung und das warme Wasser, wenn ich den Berichten folge.

    Es wird dunkel, ein Auto kam und fuhr wieder. Etwas unheimlich. Ich geh jetzt schlafen.
    Read more

  • Day 3

    Giant Croissant

    April 12 in France ⋅ ☁️ 43 °C

    We slept in and only sped through the market. I'm sure everyone knew we were American because we were in a rush.
    We purchased iced mochas from Luzettes Tea Room. They were out of chocolate croissants but they had a Viennoiserie Géant and we couldn't pass it up.Read more

  • Day 2

    2 kurz vor Paris

    March 21 in France ⋅ ☁️ 19 °C

    Sind bis auf eine kleine Schramme beim zu knappen Einparken gut nach Chantilly gekommen, mit kurzem Stop am Hambacher Forst und einem Blick in die Erde, wahrscheinlich breiter als der Grand Canyon. Bloß nicht so tief und so lang 😂. War ein wenig wie lost world . Der Platz hier ist Ok, das Dorf total abgewrackt aber mit einer beeindruckenden Kirche, in der gerade eine Chorprobe stattfand. Morgen geht’s mit Fahrrad zum Schloss Chantilly und nachmittags weiter nach ParisRead more

  • Day 47–48

    Clermont, Oise

    October 19, 2024 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Clermont is a beautiful town North of Paris.
    The town is built on a hill surmounted by a 14th century keep.
    It has numerous historic buildings, the earliest dating back to the 12th century which we discovered on our historic walk around the town.Read more

  • Day 10

    Asnières-sur-Oise

    August 19, 2024 in France ⋅ ⛅ 23 °C

    Fahrtag - einmal quer durch Frankreich, um näher an Paris zu sein 🙂 Campingplätze so gut wie alle ausgebucht - natürlich. Es sind ja noch die Paralympics, die wir (ehrlicher Weise) nicht so ganz auf dem Zettel hatten 😁 Aber nicht verzagen - das Glück fragen. Und so bekamen wir den von uns als erstes angefahren Stellplatz, kameraüberwacht und durch eine Schranke abgesichert. Schön ist was anderes, die Toiletten und Duschen nicht mal annähernd an unseren hygienischen Vorstellungen dran. Also nutzen wir unseres. Für eine Nacht in Ordnung. Wir fühlen uns hier auf jeden Fall sicher und das ist uns das wichtigste. Die Kinder finden einen Platz zum Fußballspielen und sind auch zufrieden.☺️
    Wir gehen am Abend ins gegenüberliegende Geschäft und gönnen den Kindern noch ein Eis und sorgen für ein kleines Abendessen. Ein Telefonat mit Oma und Opa rundet das Abendprogramm ab 🥰 Endlich können wir nicht nur die beiden, sondern auch unseren Calle durch's Handy wiedersehen 😍 Und dann geht es an die Planung für morgen. Über Airbnb finden wir eine Wohnung am Rande von Paris. Ab 14 Uhr dürfen wir einchecken. Bis dahin werden wir die Zeit sicherlich mit ausschlafen und etwas anderem schönen überbrückt bekommen 🙂
    Read more

  • Day 6

    Der letzte Tag

    July 31, 2024 in France ⋅ ⛅ 30 °C

    Raus aus dem Bett
    Rein in die Halle …anschließend ins Bistro Canailles und lecker gesnackt , Powernap bei den Temperaturen, Thomas musste schon ins Deutsche Haus und ich guckte mal in einen Laden rein zum shoppen.
    Anschließend per Uber (nichts gegen meine Orientierung aber die Stadt ist echt groß) hinterher.
    Medal walk, vieeele Macarons und
    Der Abschied vor Kerber plus Bobbele rundeten die Erlebnisse ab.
    Read more

  • Day 74

    Longueil-Sainte-Marie, Stellplatz 🚐

    February 25, 2024 in France ⋅ 🌧 8 °C

    Heute wollen wir Strecke machen. Gar nicht so einfach in Frankreich. Über Land sind zahlreiche Dörfer mit Ampeln, kleinen Straßen und unzählige Bumps 🙈. Also rauf auf die Autobahn und zahlen 💰 🏦. Knapp 55€ Maut, naja, geht ja noch 😉🤭. So geht die Reise über Poitiers, Tours, Orleans und Paris. Wir beide haben zum ersten Mal den Eifelturm von weitem erhaschen können, jedoch in die Stadt mit dem Wohnmobil🤔? Eher nicht 😬😂.
    Also weiter in einen kleinen Ort zum Wäsche waschen. Waschen Top, trocknen...naja, wir müssen morgen noch ne andere Station anfahren 🤷🏻‍♀️.
    Gestrandet sind wir auf einen Parkplatz im Wohngebiet. Ein Imbiss um die Ecke rettet mich vor dem abendlichen Kochen 😂😂😂, dazu hatte ich keine Lust mehr. Noch ein wenig Netflixen und ab in die Koje 😴 🛌 .
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android