Germany Seeshaupt

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 37

    Nach Altenau

    May 10 in Germany ⋅ ☀️ 3 °C

    Dichter Nebel am frühen Morgen und kurz danach die Zugspitze zu sehen. Nein, ich bin nicht schon wieder mit dem Deutschland Ticket unterwegs, sondern mit Ulrike nach Rottenbuch. Ulrike begleitet mich bis hinauf auf die Käse Alm, das ist ein würdiger Ort, um Abschied zu nehmen. Überreiche Tage durften wir miteinander teilen. Dann ging es wieder bergab zur Echelsbacher Brücke, die über die wilde Ammer führt. Der Radweg nach Bad Bayersoien ist gut zu begehen und es ist ja erst früh am Tage. Der Bäcker in Bayersoien ist krank, so kaufe ich im Dorfladen ein Stück Brot und Käse für das Wochenende. In der Touristen Information bekomme ich einen Kaffee serviert und mache im Lesezimmer dort eine gemütliche Frühstücks Pause. Richtung Saulgrub geht es nun wieder steil bergauf, oben angekommen finde ich eine Sonnenbank mit Motorradfahrer. Wir sitzen, schwatzen und haben einen herrlichen Blick, rund herum. Dann folgt ein wunderbarer Steig durch den Wald, etwas Sonne und etwas Schatten und es herrscht eine tiefe Stille dort. Bis ich die Kuh Glocken höre. Ja, diese Weide soll ich nun durchlaufen, was werden die Kühe dazu sagen? Sie sagen nichts, glockeln nur und gehen eine hinter der anderen hinter mir her. Eine lange Reihe von Kuhmädchen, und sie kommen sehr nah an mich heran. Da war ich froh, als ich das Gatter am anderen Ende der Weide erreicht hatte. Bald war ich in Saulgrub, da wurde eben eine Hochzeit gefeiert. Und auf dem letzten Wegstück bis Altenau schien die Sonne sehr schön warm. Bei Ingberta, ihrem Mann und ihrer Mutter wurde ich liebevoll empfangen, wir saßen im Garten mit Suppe, Wasser, Kaffee und Johannisbeerkuchen. In aller Ruhe konnte ich das Dorf und die Kirche besuchen und beim Abendessen kamen spannende Themen auf den Tisch.Read more

  • Day 36

    Der Starnberger See

    May 9 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

    Nun darf ich noch einen ganzen Tag lang den Starnberger See erleben und mit Ulrike zusammen sein. Es gibt so vieles mit ihr zu erzählen.
    Nein, in der Ammerschlucht sind wir nicht gewesen, das ist viel zu gefährlich und teilweise auch gesperrt. Aber im Süden von Ulrikes Haus in Seeshaupt gibt es eine herrliche Moorlandschaft. Ihr könnt ja die Blumen raten, die wir dort gesehen haben. Und der Biberbau ist sehr beeindruckend. Am See kann man Laotse verstehen, die größte Offenbarung ist die Stille.
    Dann hat Ulrike für uns gekocht und ich bin noch zum See und ins Dorf gegangen. Beider Michael Kirche war sogar ein Pilgerstempel zu finden.
    Gleich nach dem Essen sind wir dann am See gewesen. Dort gibt es einen großen weitläufigen Park mit herrlichen Solitären. Eine Methusalem Eiche, mindestens 300 Jahre alt. Ein Kloster mit noch einigen wenigen Augustinerinnen ist auch dort. Und immer wieder hat man einen schönen Blick auf den Starnberger See.
    Und genau zwischen Moor und See, da wohnt Ulrike auf einer kleinen Anhöhe.
    Der Rucksack ist wieder etwas leichter geworden, die Isomatte geht nach Rohrlack zurück. Bitte drückt mir nun alle Eure Daumen, dass ich sie nicht benötige.
    Read more

  • Day 347

    Wash day!!

    May 17, 2017 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    The small pleasures are the best . Field-fresh strawberries direct from the producers and wash day!

    Thankfully we survived the night at the scout campsite. It was a lovely location but the open hut that smelt like it hadnt been used in years was slightly creepy. (I've watched too many "cabin in the woods" style horror films!). Its still fairly cold at night and we're waking up in the morning with so much condensation in the tent that we need to dry everything out before packing it..or at least stopping somewhere nice (like the palace park in Kempten yesterday) to dry it out. Hopefully its just the seasons and that it'll get drier as we get into summer. (Peter is finding it very amusing to blame sweatiness and incontinence for the daily need to dry our the tent...it's not!) We've changed the orientation that we sleep in the tent to see if it helps ventilation, heads at the door end, as well as spanning a bungee at the back of the tent to hold it aloft somewhat. Trials of the road eh!

    The day has also come for me to buy some "practical" sandals to cycle in! Acquired in the children's department of Kern shoe shop in Schongau. Peter is already encouraging me to wear them with socks 😀
    Read more

  • Day 4–5

    Nationalfeiertag in Österreich

    October 26, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute Morgen zu einem schönen Bergpanorama aufgewacht, fuhren wir nach dem Frühstück und Checkout Richtung Innsbruck.

    In Innsbruck angekommen, stellten wir in der Fußgängerzone jedoch fest, dass bis auf die Gastronomie wie Bäckereien oder Cafés alle Läden in Österreich aufgrund des Nationalfeiertages geschlossen waren.

    In Deutschland hätten an so einem Tag alle Läden geöffnet, um den Gewinn zu maximieren.

    Also verließen wir Innsbruck früher als gedacht und fuhren am Ammersee vorbei zum Highlight des Tages: ins Kloster Andechs, um die legendäre Haxe zu essen und zu verstehen, warum immer alle vom Andechser Gefühl reden.

    Nach dem ersten Bissen in diese pornöse Kruste habe ich sofort verstanden, was alle meinen. 😅

    Mit vollem Bauch aus Andechs raus, ins Auto geschwungen, fuhren wir zunächst mit dem Audi-Radio, das uns aufgrund seines Alters komplett verwirrte, und wechselten schließlich doch zu Google Maps.

    In der Gemeinde Wielenbach angekommen, bezogen wir in einem schön renovierten Gasthaus Steidel unser Zimmer, aßen zum Abend hin noch eine kleine Portion in der Gaststätte und beendeten den Tag mit einem kleinen Spaziergang durch den Ortsteil Bauernbach, der weniger als 10 Minuten dauerte, da der Ort echt winzig ist. 😅
    Read more

  • Day 4

    Tag 4 - Rund um den Starnberger See

    May 16, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Schon in der Nacht begann es leider zu Regnen und so musste der Tagesplan etwas angepasst werden. Es ging los rund um den See. Die geplante Schifffahrt fiel ins Wasser, denn obwohl die Schiffe zwar fuhren, finde ich es nicht lustig die ganze Fahrt unter Deck verbringen zu müssen.
    Bis kurz nach Starnberg hielt sich das Wetter ganz gut, aber dann begann es zu Regnen, bis ich zurück im Hotel und am Zimmer war. Am Nachmittag besserte sich das Wetter wieder ein bisschen, aber ab 16:00 gab es Weltuntergangsstimmung, mit Regen, Blitz und Donner.

    Musik: LiebeLeben
    Wetter: ⛈
    Statistik: 3h10 - 51,6km - 239Hm - 16,3km/h)
    Read more

  • Day 3

    Schön ist es auf der Welt zu sein…

    May 15, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Im Hotel angekommen gab zuerst einmal eine kleine Stärkung und den Hinweis vom Kellner unbedingt den angrenzenden Seeabschnitt zu besuchen. Herrliches Wetter, kühles Wasser und Liegen luden zum Relaxen ein.
    Trotz des doch noch sehr frischen Seewassers, tat die kurze Abkühlung im See gut, danach ging's ab auf die Liege. In die Sonne durften zu diesem Zeitpunkt nur mehr meine Beine, denn an den Armen hatte ich schon Sonnenbrand, den ersten.
    Read more

  • Day 3

    Tag 3 - Von Fall an den Starnberger See

    May 15, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute ging's schon bei strahlendem Sonnenschein los. Bis Mittag war es auch von den Temperaturen sehr angenehm. Traumhafte Radwege, großteils asphaltiert und durch Wälder. In Wolfratshausen angekommen, war es erst Mittag und so entschied ich mich noch ein Stück weiter dem Isarradweg zu folgen und dann umzudrehen und an den Starnberger See zu fahren. Die nächsten Kilometer waren auf einer schönen Straße, leider mit etwas zu viel Verkehr (zu viele Radfahrer und Spaziergeher).
    Als es dann doch schon sehr warm wurde und der Radweg großteils in der Sonne lag, entschied ich mich fürs umdrehen, Gott sei Dank, denn die letzten 10km hatten es in sich. Zuerst ging's ja noch recht gemütlich durch Wolfratshausen, doch dann begann es bergauf zu gehen - 2km nur bergauf und das in der prallen Sonne. Oben angekommen, dachte ich mir endlich einfach nur bergab bis zum See - falsch. Die errechnete Strecke war leider gesperrt (Baustelle) und so musste ich einen Teil des Weges wieder zurück bergauf um dann einen anderen, längeren Weg zu finden. Einziger Trostpunkt: durch den Umweg kam ich direkt am Hubert&Staller Drehort - Bäckerei Rattlinger - vorbei.
    Endlich am See, waren die letzten Kilometer schnell geschafft und ich kam endlich im Hotel an.

    Musik: Just give me a Reason
    Wetter: ☀️
    Statistik: 4h44 - 77,99km - 324Hm - 16,4km/h
    Read more

  • Day 10

    Südliches Ende des Starnberger Sees

    June 20, 2020 in Germany ⋅ 🌧 14 °C

    Heute bleiben wir wie geplant hier in St. Heinrich. 'Le Saint Hen' 😉...
    Es regnet und wir drehen ne Runde rechts herum, grillen und vergewissern uns, dass wir den Platz auch schon morgen verlassen können.
    Das geht und wir reservieren in Lindau für 4 Tage. Möge dort und dann das Wetter besser sein! ☘️☘️☘️
    Read more

  • Day 10

    Vom Tenn- zum Starnberger See

    June 20, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Gestern fuhren wir die 60km von Krün nach Seeshaupt im Dauerregen. Als wir auf unserem neuen Platz ankamen dachten wir direkt, 'upps, wie einsam'. Immerhin klappte nach einem platzinternen Umzug das Fernsehen, denn weder WLAN noch Funkempfang funktionierte.
    Highlight war die frisch geräucherte Renke, die hier verkauft wird. So macht wenigstens der Name 'Beim Fischer' Sinn.
    Alle Wanderwege um den See sind matschig, man muss wirklich aufpassen, wohin man tritt.
    Und unsere Hoffnung, dass es ab heute besser wird, starb in den Morgenstunden, als wir, statt die angekündigte Sonne zu sehen, das vertraute Trommeln des Regens auf dem Autodach hörten.
    Merde! Was tun??? Ohne Internet ist man echt hilflos...
    Read more

  • Day 3

    Starnberger See Tag 2

    June 13, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    Auf dem Campingplatz "Zum Fischer" sind wir gut unterkommen. Nach einem schönen Frühstück starten wir zum See. Es lässt vermuten dass rund um den See ein wunderbarer Radweg führt. Meist unter dem Schatten eines Mischwaldes. Diese riesigen Pappeln, Eichen, Fichten und verschiedenen Buchen sehen nicht zufällig gewachsen aus, es ist wie ein großer Park, der den See säumt und darunter Liegewiesen zum sonnen bereit hält. Unsere Inka ist in diesem Jahr dem Wasser schon aufgeschlossener 😉
    Nach 5h und einem Besuch in einer Wirtschaft kehren wir heim. Inka schläft wahrscheinlich bis zum Abend durch. Heute versuchen wir unsere Satelliten Schüssel auf "Sing my Song" auszurichten.
    Uns geht es gut, und fehlt es an nichts .
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android