Germany Caan

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 34

    Koblenz, Germany

    May 1 in Germany ⋅ ☀️ 61 °F

    I felt a little better after the night, so we went for few hours of walk in the city.
    Koblenz is a city on the banks of the Rhine (Middle Rhine) and the Moselle river.

    We just enjoyed a great weather for a couple of hours. By afternoon, I felt worse again, but not as bad as yesterday. Hope for improvement tomorrow.Read more

  • Day 12

    Bingen am Rhein - Weißenthurm

    May 11, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Tres belle journee, que ce soit par la meteo ou par la route que nous avons faites.
    Il y avait toujours un chateau a portée de vue ( certains endroits classés a l Unesco), bordé de vignes souvent.
    A chaques poses, nous avons le spectacle des peniches qui passent devant nous, a force nous devenons de vraies expertes en peniches ⛴️😄
    Ca y est nous avons franchies les 500 km.
    Read more

  • Day 76

    Von der Abtei Sayn nach Koblenz

    September 23, 2023 in Germany ⋅ 🌙 13 °C

    Heute 23km

    Von der Abtei Sayn in der wir gut genächtigt und zu Abend gegessen- und gefrühstückt haben. Sind wir aufgebrochen. Wer ist wir?
    Hixe ist da! Ein lieber Freund seit Kinderrasen aus Rissen, jetzt mit seiner Familie in Bremen lebend.
    Wir haben uns gestern in Sayn getroffen und sind heute ambitioniert aufgebrochen. Der letzte Teil Richtung Koblenz stand an und wir konnten bei zunehmend sonnigem aber windigen Wetter den ganzen Tag gut durchlaufen. Wir haben uns unterwegs mit dem Verschönerungsverein Sayn (VVS) beschäftigt, die uns alles um den alten Römerturm erklärt haben, auch das mit den Wespen, den Hornissen (Im Turm) und das mit dem Pallisadenturm am Limes (am Turm), des weiteren mit dem Blick auf Koblenz, mit der Pflasterritzen-Gesellschaft bestehend aus Silbermoos, Vogel-Knöterich, dem niederliegenden Mastkraut, dem einjährigen Rispengras und dem großen Wegerich und einer Frau, die ihrem Kind antwortete: " Ich hab so eine grosse Zunge, ich kann nicht klein-lecken".
    ..Bezogen auf das Eis, was das Kind in der Hand hielt und die Mutter gebeten hatte, nur ein wenig abzulecken. Nur, das hier keine falschen Vermutungen entstehen.
    Schliesslich landeten wir auf der Festung Ehrenbreitenstein, die eine Jugendherberge beherbergt und in 1817 gegen irgendwelche Feinde hochgezogen wurde. Ein Moloch. Allerdings mit phantastischer Aussicht auf Koblenz. Eine Seilbahn haben die auch zum ehemaligen Bundes Gartenschau-Gelände hinauf, was ein wenig wie ein hochgelegener Stadtpark für die Koblenzer zu funktionieren scheint.
    Und natürlich das Deutsche Eck gegenüber. Ja. Die Mosel kommt hier ja auch an. In Koblenz. Nett haben die es hier.
    Und damit entlassen wir Euch in die Nacht. Wel te rusten.
    Read more

  • Day 75

    Von der Schu-hü in die Abtei Sayn

    September 22, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute 26km

    Der Morgen sah schon nicht mehr so übel aus. Es war kalt, der Rest der Kartusche langte noch zum Café-Wasser warm- aber nicht heiss machen. Aber das war schon was. Immerhin hatte ich mir am Abend im Schein meiner Rotlicht-Stirnlampe noch eine Kartoffelcreme-Suppe (im kalten Wasser anrühren) gekocht und so aus einem bescheidenen Tagesende fast noch ein gutes Ende gemacht. Ich lief in den Wasserdichten Socken los, da die Schuhe noch recht nass waren. Aber das Wetter wurde besser und die Sonne kam langsam immer mehr hervor, nachdem sie sich zu ihrer eigenen Sicherheit, wiederholt hinter den Wolken versteckt hatte.. Beim Rewe-Rengsdorf habe ich zu Mittag in der angeschlossenen Bäckerei gegessen (Wer im Himmel hat den Bäckereien gesagt, das alle belegten Brötchen heutzutage mit Remoulade beschmiert sein müssen, statt mit Butter..) Danach ging es gut weiter. Die Wege waren nicht zu schlammig und sehr schön. Ich nahm Kurs auf das Örtchen Sayn mit seiner Abtei, die ein Gästehaus betreiben. Im Ort noch das Schloss- und Oberhalb die Burg der Sayn-Wittgensteins. Heute war das Schicksal gerecht: Ich bin eine Minute vor Beginn der allabendlichen Starkregen-Dosis im Gästehaus, trockenen Fusses angekommen. Mein lieber Begleiter für die nächsten Tage wurde leider auf dem Weg vom Bus zum Gästehaus berechnet. Wer das ist erfahrt ihr natürlich Morgen. Buona Notte.Read more

  • Day 74

    Bad Hönningen bis Schu-hü bei Segendorf

    September 21, 2023 in Germany ⋅ 🌧 16 °C

    Heute 32 km

    Uiui, what a Day!!
    Zuletzt kam ich patschnass in der jetzigen Schutzhütte an. Die letzten 1.5h des Tages waren dann noch ne rechte Challenge.
    Am Morgen war noch alles eitel Sonnenschein. Unser Aufbruch gegen 9 versprach einen guten Tag. Unsere Luise war heute ein Herr in seinem Garten, der uns zunächst 2 Hände voll Äpfel (" das sind Speiseäpfel, aus denen da hinten mach Isch Kompott") über den Zaun und bat mich nach Äussern meines Anliegens bereitwillig in die Küche zum Auffüllen der Wasserflaschen. Nach dem wir Herrn Luise verabschiedet hatten mussten sich Lena und ich uns alsbald verabschieden. Schade, aber wahr. Liebe Lena, Du hast Deinen Geburtstag zum Anlass genommen mich zu begleiten, was ganz toll war. Wir haben das Ende des Westerwaldsteiges erlebt und sind via Wanderweg Röm. II nach Linz am Rhein gelaufen. Ab dort, nach einer kurzen Gedenkminute anlässlich der Überflutung des gegenüberliegenden Ahr-Tales, haben wir intensive 12km des Rheinsteiges angeschnuppert und fürstlich in den Weinbergen oberhalb von Bad Hönningen logiert. Danke für die gemeinsame Zeit!
    Ich bin dann noch lange bei Schwül-warmen Temperaturen die Berge hinauf geschwitzt. Der Rheinsteig schenkt einem nüscht.
    Und dann ging der Regen los und artete zu einem gewittrigen Starkregen aus. Durch Blitz und Donner wurde das ganze für mich dann etwas stressig. Zwei der angepeilten Schutzhütten standen unter Wasser sodass ich immer weiter gehastet bin. Es wurde mittlerweile dunkel. Glücklicherweise verzog sich das Gewitter aber es regnete stark sodass ich arg durchnässt und vermatscht schliesslich an der jetzigen Schutzhütte an kam. Die ist zwar fast zu klein aber wenigstens ist das Dach dicht und langsam lässt der Regen nach. Ich hab es mir nicht nehmen lassen dann noch eine Suppe zu kochen nachdem ich alles soweit möglich, auf die mitgebrachte Leine gehängt hatte. Jetzt bin ich Totmüde.. Morgen mache ich Rast im Gästehaus der Abtei Sayn. Dann wird wohl alles wieder trocken. Darauf und auf eine Begleitung für das Wochenende freue ich mich wirklich. Wer das ist erfahrt ihr exklusiv auf diesem Kanal. Und nun Allen eine trockene Nacht.

    P.s.: Heute habe ich Eintausendachthundert Kilometer unter meinen Füssen gelassen (:
    Read more

  • Day 72

    V der Grenzbachmühle zum CP Vettelschoß

    September 19, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute 25km

    Lena ist da! Sie begleitet mich für 3 Tage und wir entern zusammen den Rheinsteig.
    Gestern haben wir uns in Horhausen an der Grenzbachmühle, einem kleinen Hotel in einem Seitental, welches bein kürzlichen heftigen Regen überflutet wurde und nun wieder hergestellt ist, getroffen. Da sind wir nach ausgiebigem Frühstück weg. In der letzten Nacht hat es Gewittert und kräftig geschüttet, aber es gab keine Überschwemmung. Gut waren wir in der ersten Nacht drinnen. Jetzt sind wir draussen auf einem kleinen Campingplatz konnten wir beide jeder sein Zelt aufbauen. Der Ort heisst Vettelschoß. Schwer zu merken. Lecker Pizza gab's vor Ort und einen grossen Salat. Die Bedürfnisse waren also gestillt nach einem für den Kontakt instirg recht langen Lauftag.der aber gut zu meistern war weil, nach einigen Anstiegen in den Anfangsstunden, die letzten Kilometer ohne grosse Höhenunterschiede und somit zügig gemeistert werden konnten. In den Wäldern waren alte oben abgerundete Hügel zu erkennen, die früher Vulkankrater gewesen waren. Darum findet man auch den Basalt und zudem Schiefer. Ich freu mich soll, denn Morgen laufen wir nach Linz und entern damit den Rheinsteig. Ich habe schon vor einigen Wochen gesagt, dass ich am 20. September auf dem Rheinsteig stehen will und es wird klappen. Das ist toll. Bissl was zu feiern gibt's dann auch noch. Aber davon Morgen mehr.
    Bonne Nuit
    Read more

  • Day 71

    Von Weyerbusch nach Horhausen

    September 18, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute 32.5km

    Ich bin ja gestern Abend noch unter dieses moderne Schutzdach gekrochen. Fotos anbei. Dann hab ich einige Sachen auf einen alten Bienenstock gelegt. Alt, dachte ich. Später, als ich auch noch meinen Rucksack dazu legen wollte hörte ich heftiges Gesumm und verortete es im Stock. Bienen sah ich aber keine. So habe ich mein Ansinnen und die Sachen zurückgezogen und auf die andere Seite gelagert. Bin aber geblieben. Die Bienen 🐝 fliegen offensichtlich nicht gern am Abend, sind dafür aber Frühaufsteher. Am Morgen sind sie zahlreich um mein Zelt geflogen. Sie haben aber wohl beschlossen, das ich OK bin, nicht zu Bienen-avers rieche und auch sonst nichts böses im Schilde führe. Wir haben uns vertragen und ich habe mich sehr wohl und, bei kurzem Nachtregenschauer, gut beschützt gefühlt. Am Morgen war der Bäcker nur 20min entfernt sodass ich nicht zusammen mit den Bienchen gefrühstückt habe. Also, kein Honigbrot, sondern Schoko-Croissant.
    Es war ein nahezu perfekter Lauftag. Morgens sah es nach Wetter aus und nach Umschwung desselben. Aber nach dem Mittag wurde es immer sonniger und blieb dabei etwas windig. Angenehm. Ich habe an einer Kneipp-Anlage Picknick gemacht und dabei Füsse gebadet und einen Hahn 🐓 beobachtet. Tag der Tiere.
    Später habe ich noch etwas über die Chatten gelesen, die hier ansässig waren und 9 V. Chr. Armin dem Etrusker beim Kampf gegen die Römer geholfen haben. Dafür haben sie einen Sieg-Adler kassiert und in irgendeiner Quelle versenkt. Seither ist's die Römer Quelle. Ob die Chatten so geschwätzig waren und daher der Begriff ins Heute überführt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Heute Abend bin ich in der Grenzbachmühle unter gekommen. Schlau. Es gewittert draussen.
    Hier treffe ich mich mit meiner lieben Wanderbegleitung für die nächsten 3 Tage. Und wer das ist, erfahrt ihr Morgen. Gute Nacht
    Read more

  • Day 67

    Von der Westerburg- zur Alpenröder Hütte

    September 14, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute 24km

    Der Tag lief sachte an. Wg. allg. Erschöpfung bis halb neun gut geschlummert. Dann mit Musse und ausführlichem Frühstück nach 11 aufgebrochen. Über Wiese und Tal; über Stock und Stein ging es weiter auf dem Westerwaldsteig mit seinen Single-Trails, verschlungenen Pfaden an klaren Wiesenbächen und (teils steilen) Waldpartien.
    Ich wollte noch von gestern von der Holzbachschlucht erzählen. Eine wilde Geschichte mit Schmalem Pfad der Schlucht entlang , viel umgerissenes Holz, sodass wir klettern mussten. Ein wilder Fluss, der Holzbach. Überhaupt gibt es viel Wasser hier in der Gegend. Und das Beste kam zum Schluss. Wir sind, einer auf dem Vorvorletzten,- und Eine auf dem letzten Loch zur Alpenröder Hütte, einer Ausflugsbeiz, hinaufgejuckelt. Svea brauchte dringend Kalorien. Hier oben gab's noch zu Essen und zu trinken. Wir waren bis 20:30uhr da und wollten uns gerade mit Stirnlampe und unseren Rucksäcken auf den Weg machen, in wenigen hundert Metern sollte es eine kleine Wiese mit Bank und Ausblick am nächsten Morgen geben, hat die Wirtin der Hütte uns einen Schlafplatz in einem Bauwagen hinten in ihrem Garten angeboten. Es hat mehrere Betten darin , es hat Strom und sie hat uns Zugang zu einem WC und Waschbecken ermöglicht. Alles Gratis. Einfach aus Freundlichkeit.

    Und Svea hat heute 101 Kilometer erwandert. Kongratulations!!

    Fazit:
    The Trail provides!! Good Night
    Read more

  • Day 10

    Koblenz wo das Wasser sich vereint

    August 19, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 26 °C

    Naja, auch an einem entferntesten Ecken an der Mosel wo Enten um das Zelt grasen kann es keine ruhige Nacht geben. Es wurde ein 40er Geburtstag gefeiert, ich war froh einen Platz zu haben und wollte daher nicht undankbar schimpfen. Als aber die Kaffeemaschine nicht lief und es ein Frühstück nur auf Vorbestellung gab das mir nicht gesagt wurde, stieg diese Platz auf unter Null im Ranking ab. Daher auch heute wieder früh los auf die letzte Etappe mit guten 70 km. Es lief bis auf ein paar Meilen auf einer eher MTB Strecke sehr gut. Im Nu stand ich vor den Toren von Koblenz am Ziel meiner Radreise. Es war eindrücklich mit dem Rad an der Spitze des Festlandes zu stehen, dort wo die beiden Wasser zusammenflossen. Leider hatte ich den Platz nicht für mich alleine aber ich liess den Moment trotzdem auf mich wirken und blendete das Umfeld einfach aus, legte mich danach eine Zeit lang in den nahen grünen Park und streckte zu Jimmy alle Viere vor mir aus und genoss die Aura und das Universum von dem ich etwas teilhaben durfte. Etwas fehlte aber noch, es war das Gelati welches ich umgehen bei La Gelateria genoss, es wird nicht das letzte heute sein. Mein MSR stellte ich gleich gegenüber der Mosel- Rheinmündung auf dem Knausplatz ab und begab mich nach einer schönen Dusche in die Altstadt. Es wurde ein absolut feines Abendessen im "Saubar" das sehr zu empfehlen ist, nicht fehlen durfte der feine Moselwein, der erste und letzte auf meiner Reise. Der letzte Abend entwickelte sich hervorragend daher auf zum zweiten Gelati aber nicht bevor ein feines Creme brule vor meinen Augen erscheint. Ich sende meinen Dank aus Koblenz an das Universum und die Welt ...Read more

  • Day 12

    Mosel-Mündung

    July 31, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    … Antje & Tom sind jetzt 11 Tage unterwegs - ich 10 Tage …
    … vor 8 Tagen (24.07.23) starten wir gemeinsam an der Mosel-Quelle in Bussang …
    … und heute (31.07.23) sehen wir wie die Mosel bei Koblenz in den Rhein fliesst …
    … die Mosel ist 544km lang - 313km in Frankreich, 231km in Deutschland …
    … unser Weg von der Quelle bis Mündung ist 650km lang … 🚴🏻‍♂️
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android