Germany Silberborn

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1–2

    Die ersten Sonnenstrahlen 🌞

    February 21 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Hey Leute 🐶
    Der Tag fing schon prima an.
    Klar, früh aufstehen ☝️
    Ihr kennt das! Aber das Frühstück bekam ich dann unten bei Omi. Nach zwei Wochen wechselnder Krankheit sind die Alten endlich mal wieder zur Arbeit gefahren.
    Das heißt euer Rourke macht sich einen ganz entspannten Vormittag bei der Oma. 👵

    Mittags war es dann aber Ruckzuck vorbei mit der lieben Ruhe. Herrchen kam ganz aufgeregt nach Hause. „Was mit dem wohl schon wieder los ist, „ habe ich mir so gedacht.
    Aber egal! Er fragt mich ob wir ein Paket wegbringen wollen. Klar, egal was; ich bin immer dabei!
    Draußen wusste ich dann auch direkt wem die Stunde geschlagen hat. Der Dicke hat die Gerda mitgebracht. Und irgendwie ging es dann aber auch an in mir zu kribbeln.
    Denn ich habe endlich verstanden, dass Gerda immer Quality-Time mit Herrchen und Frauchen bedeutet. 🥰

    Frauchen kam dann auch nach Hause. Zack Zack, Sachen gepackt und schon geht es rund mit dem jungen Hund. Obwohl, es sollte eher heißen in die waagerechte mit dem nicht mehr ganz so jungen Hund. Egal! Auf jeden Fall ging es fort.

    Nach einer guten Stunde sind wir auch schon angekommen. Holzminden an der Weser. Hier gibt es was zu gucken, Leute. Enten, Hunde, Wasser 💦 Der Hammer 🤩

    Aber Herrchen muss die Freude ja wieder bremsen! Es sei zu kalt zum Schwimmen, ich würde nicht richtig trocknen…. Mimimii

    Und plötzlich wurde die Stimmung schlagartig finster 😕
    Habe ich Frauchen da richtig verstanden?
    Wir haben die Schmeckies zu Hause vergessen? Oh, nein! Was soll ich denn bloß essen?
    Ich hoffe die Alten treiben heute noch was auf.
    Ich melde mich morgen wieder.
    Zumindest wenn ich nicht verhungert bin.
    Drückt mir die Pfoten
    Euer Rourke
    Read more

  • Day 9

    2.Tag Mammut Park

    June 1, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Die Bilder sprechen für sich, wir hatten Spaß!😜

    Der Lada wurde immer vor geschickt um zu gucken wie tief es ist. 😂😂😂

    Berge die der Pajero nicht schaffte, waren für Tim und den Lada kein Problem 😅🙈

    Nur einmal musste Tim rausgezogen werden. Da war er auch ein wenig quakig drüber 😂😂😂 natürlich ist der Lada schuld 😜🙈😅💕💕💕
    Read more

  • Day 48

    Von Schönhagen zur Jugi Helmarshausen

    August 26, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute 17.5km

    Heute Lustwande(r)ln der fehlenden Km bis zur Jugendherberge bei bestem Wanderwetter. So, jetzt habe ich zwei halbe Tage wandern. Heisst: 1 Zero auf 2 Tagen verteilt. Passt . Zudem heute in Bad Karlshafen noch die 1100km passiert. Sonst ist nicht viel passiert. 5 Menschen habe ich getroffen. 3 mit Rucksack verteilt auf 17 1/2km. Wer ein bisschen Zivilisationsfrust schiebt sollte sich unter der Woche hier auf den Weg machen. Dann triffst Du noch mal 3 Leute weniger. Mindestens. (die mit Rucksack) Das andere war eine ältere Frau, die mir hinter einer Blumenhecke hervor aus dem Garten heraus einen schönen Tag gewünscht hat. Die andere war eine ältere Frau auf einem E-Mountainbile, die ein bisschen geriatrischen Downhill veranstaltete und sich währenddessen bei mir bedankt hat, das ich den Weg frei gemacht habe. Es war nicht die ältere Frau hinter der Blumenhecke. So viel weiss ich anhand der Stimmlage. Bad Karlshafen kam, ist ein kleiner Touristenort für Veloisten, Bikerszene und Mobile-Home Reisende. Da kann man lecker Café trinken und Kuchen essen. Zudem ist der Ort im Dreiländereck von NRW, Hessen und Niedersachsen. Ich gehe dann Morgen mal nach Hessen und mach jetzt Nachmittagsschlaf.Read more

  • Day 47

    Nero bis Schönhagen

    August 25, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute 15km

    Zuerst dachte ich wegen der Fersen abbrechen zu müssen. Meine Achilles-Sehnen haben in den letzten 2 Tagen schon sehr gemeckert wegen der vermehrten Dehnung aufgrund Bergan-Gehens mit Fersenlosen Schuhen (Für Profis: 0 Sprengung) Ich bin, nach dem Gerenne gestern, damit ich es noch bis 19:30 zum Check in Finale auf den Camping schaffe, heute Morgen im Silberborn sehr schwer in Gang gekommen. So hatte ich am Morgen bereits Plan B,C,D recherchiert. Die Füsse allerdings zeigten sich nach einer Einlaufzeit von 45min erstaunlich konziliant und wir hätten uns auf das Durchlaufen bis zur Jugi Helmarshausen bei Bad Karlshafen an der Weser einigen können..wer sich nicht einigen wollte, war das Wetter. Zunächst kreiste ein Gewitter in de Nähe um mich rum. Dann ging der Regen von stärkeren Schauern die man unterm Laubbaum abwarten konnte, zunehmend in Dauerregen über. Ich hätte also zunehmend Zeit verloren und auf die Seal-Skinz (Wasserdichte Socken) wechseln müssen. Aber das Wetter ist eben eher schlechter zum Abend hin angesagt. Und da meine unteren Körperteile auch nach 15km heute schon sehr zufrieden mit sich waren, kommt jetzt die Premiere: Ich breche für heute ab und fahre mit dem ÖV meinem Weg voraus bis zur Jugendherberge. Morgen also wieder zurück und die restlichen 15 bis zur Jugi gelaufen und evtl noch weiter Richtung Hann-Münden. Bin am diskutieren, ob ich mir noch eine 2. Nacht dort gönne wenn es da nett ist. Dann kann ich die Herberge als meine Homebase nutzen. Mal sehen, wie es wetter- und kräftemässig passt.
    Ich wünsch Euch was. Aber keine gefluteten Strassen, abgebrochenen Züri-Openairs oder Hagel auf dem Kopf!
    P.s.: ich steh also vor dem Bahnhof von Bad Karlshafen an einer Ersatzhaltestelle an der das Wort Ersatzhaltestelle steht (logisch)- sonst nix. Bus um 16:15 kommt nicht. Es regnet, es regnet - in Strömen. Erde und Schuhe sind nass. Irgendwer sagt mir dass der Bus wegen dem Umbau jetzt unten an der Weser halte. Woher ich das wissen soll, kann mir keiner beantworten. Mit der örtlichen Taxiunternehmerin etwas am Telefon parlierend die leider, leider 20km von mir entfernt ist und so schnell auch nicht usw, usf. Bekommen das Leute mit, die gerade in ihr Auto steigen und bieten mir wirklich an, mich in die Jugi zu fahren (sonst wär's von der Bushaltestelle nochmals 15min Fussmarsch bergan gewesen. Es regnet in Strömen, ihr erinnert es). Sie fahren mich wirklich bis vor die Tür. Ich bin sehr, sehr dankbar.
    PpS.: The Trail provides!
    PppS.: Ich habe ein sonniges Zimmer für mich und ich kann eine 2. Nacht bleiben. Oh wie schön ist Panama.
    Pppps: Der Herbergsmitarbeiter wäscht und trocknet grad meine Wäsche. Und Frau Sprock vom Taxifuhruntermehmen steht Morgen vor der Tür und fährt mich wieder nach Schönhagen..es könnte schlechter kommen, oder?
    Read more

  • Day 46

    Ebersnackenturm zum Camping Silberborn

    August 24, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute 33 km

    Ich laufe im Moment sehr lange um mein Ziel zu erreichen. Grund sind die vielen Steigungen, die wir, meine Füsse, Beine und ich noch nicht so gewöhnt sind. Ich habe prima am Ebersnackenturm geschlafen. Grad, als ich aufbrechen wollte fing es an zu regnen. Ich bin dann doch nochmals die 109 Stufen auf den Turm gestiegen um das Weserbergland von oben zu betrachten..Definitiv herrlich. Die Veloisten sehen davon nichts, da sie immer nur unten am Fluss fahren. Aber man sollte hier hoch hinaus. Das Rate ich jedem. Auch, wenn es sehr schweisstreibend ist, ich Rate es allen, die in der Gegend sind
    Am Kloster Amelungsborn wird man per Wanderweg durch den Kräutergarten gelotst und es gibt eine Nachfüllmöglichkeit für Trinkwasser. Sehr nett. In Stadtoldendorf gab's was zum Mittag. Dann hab ich mich beeilt ins pitoreske Helltal , einem Hochtal wie im Gebirge zu kommen. Auch dies mühte mich heute. Nun bin ich doch bis Silberborn gelaufen und nächtige auf dem Campingplatz. Für Morgen hab ich mir schon ne Jugi in Helmarshausen bei Bad Karlshafen gebucht. Es soll regnen und Gewittern. Da steckt man doch lieber den Kopf unter die Decke, was meint ihr?
    Allen eine gute Nacht.
    Read more

  • Day 45

    Von Amelgatzen bis zum Ebersnacken-Turm

    August 23, 2023 in Germany ⋅ 🌙 19 °C

    Heute 33.5km

    Der Tag begann grandios wie er endete. Ich hatte noch etwas Energie und bin weiter gelaufen als zunächst geplant. Aber der Reihe nach. Ich hatte die Ehre Lena, ihre Kinder und eine Freundin der Tochter Jule, am Abend und heute Morgen bei gemeinsamem Camping noch mal in Hameln zu geniessen. Die Lieben haben mich dann in Amelgatzen abgesetzt. So konnt ich weiter laufen von wo ich gestern Abend wieder mit dem Bus in die Stadt gefahren bin. Übrigens: Hattet ihr schon mal einen Busfahrer, der Euch fragt wie viel das Ticket kostet. Er hat mir 2,50 oder 3.50 zur Auswahl gegeben. Ich bedauerte, mit dem Gross- Hamelner Verkehrsverbunds-Preisen nicht ganz à Jour zu sein. Man einigte sich dann auf 3.50. Waren ja auch 40min Busfahrt über Land. Scenic ride, so zusagen.
    Also, ich bin zu der Erkenntnis gekommen das das Weser Bergland ganz schön bergig ist. Heisst ja auch Berg-Land. Aber, was nennt sich nicht alles Berg... - Holsteinische Schweiz zum Beispiel (Ausser dem BuNGsberg natürlich!)
    Also das ging heute mehrmals steil, steil nach oben. Und zwar schnörkelfrei und zackig. Directly. Aber die Ausblicke sind natürlich um so spektakulärer. Und so beschloss ich, bis zur Ebersnacken-Hütte durchzulaufen auch, weil ich, wie eingangs gesagt noch Energie hatte und ein wenig Strecke machen wollte und zweitens, da die recht abschüssige Strecke Morgen im Vergleich zu heute am Abend, viel tau-nasses Gras verspricht, was für die Natur wunderbar- und für meine hydrophilen Schuhe weniger zuträglich ist. Und so freu ich mich doch auf den Tag Morgen. Es ist weiter gutes Wetter und hinter mir wurschteln irgendwelche Tiere im Wald.. Morgen kraxel ich noch mal auf den hohen Aussichtsturm der neben mir auf der Wiese steht und werde die Aussicht geniessen und sicherlich am Abend berichten. Heute war ich kurz oben. Sehr schön, aber schon zu dunkel für Panorama-Photos. Und so habe ich, weil dies bislang mein höchster Punkt auf der Tour ist (455- mit Turm 485m), da oben dann etwas gegessen und den Schnaps von gestern getrunken. War gut. Gute Nacht.
    Read more

  • Day 228

    Schönes Weserbergland

    May 31, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    In der Nähe befindet sich der Weser-Skywalk. Hier schwebt man über Wasser und Felsen in 80 m. Höhe. Er bietet eine einmalige Aussicht über das Wesertal.

    Der Weserradweg führt uns nach Höxter. Wir verschaffen uns einen kleinen Überblick, denn hier soll nach Pfingsten unser nächster Halt sein. Sehr schönes Städtchen.

    Es folgt der Besuch im Urwald. Ca 20 km mit dem Rad und dann 5 km durch einen seit 100 Jahren sich weitgehend selbst überlassenem Wald mit beeindruckendem Baumriesen und coolen Totholzgebilden.
    Read more

  • Day 223

    An der Weser

    May 26, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Nachdem wir die allabendlich beleuchtete Staumauer des Edersees bestaunt haben und am nächsten Tag nochmals ein Leckerli von Lecko Mio geschleckt war, trieb es uns weiter. Wir finden einen Stellplatz in Bad Karlshafen, direkt an der Weser. Super für kilometerlange Radtouren. Die Erste führt uns an der Diemel entlang, vorbei an einer Straußenfarm, durch einen alten Eisenbahntunnel. Denkste! Die Fahrt durch den Tunnel ist leider wegen Korona nicht gestattet. 🥺 Man muss nicht alles verstehen.Read more

  • Day 39

    Bad Karlshafen

    July 29, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Niin joutui ilta ja motoristi löytänyt majapaikan 🤗. Täällä on myös satoja matkailuautoja asuntovaunuja tuolla joen toisella puolen. Talvikin näyttää tulevan kun alkaa shortsit käydä vilpoisaksi illalla.Read more

  • Day 2

    Zweiter Tag in Holzminden

    February 22 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Hey Leute 🐶
    Nach einer unruhigen Nacht sind wir ganz entspannt in den Tag gestartet.
    Allerdings steht heute noch ein ernstes Gespräch mit Frauchen an; die schläft nämlich immer noch in meinem Bett. Ich war so verzweifelt, dass ich sogar kurz bei Herrchen etwas Ruhe gesucht habe.
    War ne doofe Idee! Ich hätte vorher schon drauf kommen können, dass dort noch weniger Platz ist.

    Das Frühstück fand noch drinnen statt.
    Es gab Ei! 🤩
    Die beiden haben aber wohl auch was gegessen. Nach dem Frühstück hatte der Dicke wieder die Einbildung er sei Usein Bolt und wolle laufen gehen.
    Am Arsch die Waldfee! Ich bleibe bei Frauchen im Bett.
    Herrchen hat sich seine Strumpfhose übergeworfen und war zwei Stunden weg.
    Herrlich! Endlich Platz im Bett. Vielleicht sollte ich alleine mit Frauchen in den Urlaub fahren 🤔
    Wir werden das zu gegebener Zeit mal diskutieren müssen.

    Als Herrchen nach knapp zwei Stunden wieder eingetrudelt ist, sind wir kurz einkaufen gegangen. Nach dem Einkauf habe ich die Dosenöffner mal daran gesetzt um die Gerda auf Vordermann zu bringen. So ist das Reisen einem Hund nicht würdig.
    Gut, wenn man für alles sein Personal hat.

    Frauchen ist anschließend auch noch mal auf zu einer Runde.
    Ich habe draußen für Ordnung gesorgt und hatte alles im Blick. Auch als Herrchen die Erna gestreichelt hat. Erna ist eine fünfjährige Boxerdame ein paar Stellplätze weiter. Sie hat sich bei Herrchen furchtbar angebiedert und Herrchen hat es nicht durchschaut.
    „ohh. Schaut her! Ich bin ein kleines süßes Boxermädchen. Ich bin ja so süß „ 🤢
    Was für ein Flittchen!

    Naja, wir haben uns nun nach drinnen verzogen. Wenn die Sonne weg ist, wird es doch recht kühl.

    In diesem Sinne.
    Tut nichts, was ich nicht auch tun würde
    Euer Rourke
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android