• BärenWeck
Oct 2019 – Oct 2020

Meer geht immer

A 366-day adventure by BärenWeck Read more
  • Trip start
    October 17, 2019

    Mit 3860 kg unterwegs

    October 17, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach einer enormen Ausräumungs und Aufräumungsaktion fuhren wir gestern den letzten Krempel auf die Mülldeponie. Anschließend ging es dort mit dem Womo auf die Waage. Puh, 10 kg zuviel. Die muß Klaus jetzt noch abnehmen. 😉 Später war die Schlüsselübergabe unserer Wohnung an die Nachmieter. Heute wurde dann noch der letzte Arztbesuch in Heilbronn erledigt, Ab Morgen begeben wir uns auf Verabschiedungstour zu Freunden und Verwanten nach Ingelheim, Haan, Velbert, Gevelsberg, Adersbach, Kirchardt und Eschelbronn. Das gibt Kilometer.
    Wie man auf dem Foto sieht, sind wir nicht im Ruhestand sondern im Ruhesitz.
    Read more

  • Abenstimmung am Rhein

    Von NRW in die Pfalz

    October 21, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Ein Teil unserer Abschiedsbesuche liegt nun hinter uns.
    Es gab ein lachendes und ein weinendes Auge, aber wir sind ja nicht für immer verschwunden.😉
    Nach Gernsheim, mit Blick auf den Rhein, sind wir jetzt in der Pfalz. Umgeben von lauter kleinen Seen, stehen wir ganz alleine, auf einem einsamen Stellplatz in der Nähe von Germersheim.
    Vielleicht fragt ihr euch: Was machen die eigentlich den ganzen Tag? SWR Hitparade hören, spazieren gehen, Rad fahrern, lesen und heute habe ich das erste Brot in meinem Omniabackofen gebacken. 🤗
    Read more

  • Rumdümpeln

    October 25, 2019 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

    Zur Zeit gibt es noch nicht viel zu berichten. Wir haben uns und das WoMo umgemeldet und bei Freunden noch etwas am Auto rumgebastelt. Es wurden eine Markisenhalterung angeschraubt und Bretter für die Garage gebaut. Ach ja, abgegrillt haben wir auch. Natürlich nur in Deutschland.Read more

  • Italien wir kommen

    November 7, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 5 °C

    Die letzten Tage verbrachten wir in Ulm. Auf dem Stellplatz hatten wir immer wieder Besuch von einem Eichhörnchen, das sich über ein paar Nüsse freute.
    Heute dann das Highlight: Lina hat Geburtstag! 🎂🎁🥰
    Nun werden wir Familie und Freunde eine ganze Weile nicht mehr knuddeln können. Das Abenteuer Überwintern auf Sizilien beginnt.
    Read more

  • Endlich Meer sehen

    November 13, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 2 °C

    Am Freitag früh hält uns nichts im Bett und so starten wir um 5:00 h früh Richtung Süden. Am Reschenpass dann die Überraschung "Schneefall", und wir sind mit Sommerreifen unterwegs. Eine Zeit lang können wir schön brav hinter einem Räumfahrzeug her fahren. Zum Glück geht alles gut. In Meran dann, Regen und kalt. Schnell war beschlossen hier bleiben wir nicht und so geht es weiter Richtung Süden. Wir schafften es bis Illasi (Nähe Verona) und treffen dort auf unsere Freunde. Lisa u. Karlheinz. Die Beiden haben schon einige Jahre Erfahrung mit Sizilien und nehmen uns bei unserem ersten Abenteuer an die Hand. 😯 Wir staunten nicht schlecht, die Zwei sind mit WoMo und PKW unterwegs. Am nächsten Tag unternehmen wir einen schönen Spaziergang durch die Weinberge. Am nächsten Morgen Regen.
    Weiterfahrt nach Comacchio. Dieser kleine Ort wird mit Recht auch klein Venedig genannt. Das Wetter läßt einen Stadtrundgang zu. Ein romantischer Ort. Am nächsten Morgen - Regen.
    Nächster Halt Porto Potente, 250 km. Auf der Küstentraße mit dem WoMo 5 Std. Fahrt. Dann endlich hört der Regen auf und wir können zum ersten Mal ans Meer.🤗.
    Leider am nächsten Morgen wieder Regen. Weiterfahrt nach Marina di Montenero. Am Nachmittag schaut dann endlich die Sonne durch die Wolken. Wir machen noch einen schönen Spaziergang am Strand entlang.
    Das Wetter soll jetzt besser werden. Heute Nacht haben wir das erste Mal keine Heizung gebraucht und mit offener Tür und Meerblick gefrühstückt.
    Tschau bis nächste Woche.
    Read more

  • Viele Ausflüge

    November 18, 2019 in Italy ⋅ ☀️ 15 °C

    Kein Regen mehr.😁 Am Donnerstag suchen wir uns einen Stellplatz in Marina di Pisticci und stranden auf einen Parkplatz in unmittelbarer Nähe zum Meer.
    Am nächsten Morgen fuhren Lisa und Karlheinz ( PKW dabei ) mit uns nach Matera. Diese Stadt ist seit diesem Jahr wegen seiner Höhlenhäuser UNESCO Weltkulturerbe. Man fühlt sich in der Altstadt wie im Orient.
    Ein weiterer Ausflug am nächsten Tag führt uns nach Pisticci. Wegen der weißen Häuser wird diese Stadt auch die " Weiße Stadt" genannt. Dort besuchen wir eine Ölmühle und kaufen leckeres Olivenöl. Da es am Parkplatz sehr windig geworden ist, fahren wir am nächsten Morgen weiter nach Süden.
    Wir finden einen preiswerten Campingplatz, in Ciro Marina, wieder am Meer. Abends haben wir Besuch von einer wilden Katze.
    Am Montag morgen spazieren wir zum Leuchtturm Punta Alice. Eine schöne Tour durch ein Eukalyptuswäldchen mit wilden Alpenveilchen. Am Nachmittag war dann Hausputz angesagt. Wie ihr seht in Badehose, heute waren über 20°.☀️😎
    Read more

  • rechts Pfefferbaum

    Wo der Pfeffer wächst

    November 24, 2019 in Italy ⋅ 🌧 12 °C

    Am Dienstag machen wir einen Ausflug ins Inland. In Cafizzi gehen wir unserem Hobby nach und suchen, vergeblich, einen Cache. Leider sind hier in Italien nicht so häufig Dosen versteckt. Bei einem Aussichtspunkt in der Nähe haben wir dann einen tollen Blick über das dünnbesiedelte Land.
    Neue Stellplätze suchen wir uns vorzugsweise immer auf einfachen Parkplätzen mit Meeresblick. Gelegendlich gibt es schöne Spazierwege durch kleine Pinienwälder. Und jetzt wissen wir auch wo der Pfeffer wächst. 🤗
    Am Samstag Überfahrt nach Sizilien. Auf der Fähre geht, obwohl die Sonne scheint, ein frischer Wind. Für solche Fälle habe ich die dicke Jacke dabei. 😉 In der Nacht kommt ein hefitges Gewitter und auch der Sonntag ist verregnet. Am Abend laufen wir aber noch etwas am Strand entlang, wollen ja unsere 10000 Schritte schaffen.
    Mal schauen wie es weiter geht.
    Liebe Grüße an Alle🧓👴
    Read more

  • Viel gesehen

    December 1, 2019 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

    Unser WoMo findet einen Stellplatz in Giardini-Naxos in Sichtweite des Ätnas. Hier bleiben wir erst mal 14 Tage und erkunden die Umgebung. Zuerst einmal die Stadt selbst. Es gibt eine Straße direkt am Meer entlang. Einige kleine typisch italienische Lädchen. Dann erklimmen wir, ohne Klaus, den Monte Venere. Ein Spaziergang meint Karlheinz. 😉
    Schnauf, Schnauf! Oben angekommen legen wir, durch Caronett inspiriert ( Cacherfreunde ), einen Cache. Es gibt ja nicht so viele Dosen hier.
    Heute haben wir Taormina besucht. Diese Stadt hat ein altes Theather, welches auch für Gladiatorenkämpfe genutzt wurde. Schaurig schön. 😯
    Anschließend fahren wir noch nach Savoca. Dort wurde eine Szene aus "Der Pate" gedreht. Aus diesem Grunde ist dieses kleine Dörfchen heute Touristenanziehungspunkt.
    Ach ja, und Schwertfisch kaufen waren wir auch noch mit. In der Nähe gab es ein großes Fischgeschäft mit frischem Fisch. Die Auswahl ist unglaublich. Gestern haben wir dann angegrillt.
    Read more

  • Wahre Geschichte

    December 7, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 7 °C

    Stellt euch vor ihr habt starke Rückenschmerzen. Diese Schmerzen ziehen bis auf die rechte Brustseite und erschweren die Atmung. Schmerztabletten bringen keine Linderung. Nach 2 Tagen geht ihr in die Notfallambulanz des örtlichen Krankenhauses.
    Ankunft 11:00 Uhr in einem Warteraum mit ca 30 Stahlstühlen und einer geschlossenen Stahltür. Einige Menschen sitzen und warten. Wir stehen etwas unschlüssig herum. Dann kommt eine Dame und klopft an die Tür. Ein uniformierter Mann öffnet. Bei dieser Gelegenheit bringt unser Dolmetscher 😉 unser Anliegen vor. Antwort: Platz nehmen und warten. Die Stahlstühle sind eiskalt. Wir warten und warten und warten. Es klopfen Leute und werden eingelassen. Andere werden hinein gerufen, kommen wieder raus und setzen sich wieder. 3x kommt ein Krankenwagen und bringt einen Patienten. Gegen 13:00 Uhr werden wir hinein gewunken. Endlich! Die Personalien werden aufgenommen, Puls und Blutdruck gemessen. Mit einen Blatt auf dem meinen Daten notiert sind werden wir wieder in dem Warteraum zurück geschickt. Warten...... Wir haben Hunger und Durst. Karlheinz besorgt von irgendwoher einen Schokoriegel. Da wir davon ausgehen, dass der Arzt Englisch spricht, verlässt uns Karlheinz und wartet am WoMo auf unseren Anruf. Es werden Wartende rein gerufen, kommen wieder raus, warten weiter. Andere sind für eine Stunde verschwunden kommen dann aber wieder. Ich habe Schmerzen und weiß nicht wie ich auf diesem kalten Stuhl sitzen soll. Laufe immer wieder umher. Um 17:00 Uhr fragt Klaus, etwas ungehalten, wie lange es denn noch dauert. Wir bekommen die Auskunft es seien noch 3 Patienten vor uns dran. Das Rein und Raus geht weiter. Wir können nicht erkennen wann wir an der Reihe sind. Um 18:30 rufen wir an und lassen uns wieder abholen. Wir haben keinen Arzt gesehen. 😰
    Am nächsten Tag besuchen wir nach telefonischer Rücksprache einen ortsansässigen Orthopäden. Ich bekomme umgehen Hilfe und schon am Abend geht es mir deutlich besser. Warum denn nicht gleich so.😊
    Heute habe ich kaum noch Schmerzen und so können wir am Vormittag einen Markt besuchen und einige Zitronen vom Baum am Stellplatz pflücken.
    Morgen fahren wir dann weiter.
    Read more

  • Weihnachtsstimmung und Frühlingsgefühle

    December 14, 2019 in Italy ⋅ 🌬 17 °C

    Unseren neuen Stellplatz finden wir in Brucoli, wieder mit Blick aufs Meer und auf den Etna.
    Die Einwohner haben ihr Städchen liebevoll weihnachtlich geschmückt. Gleichzeitig finden wir bei einem Spaziergang viele blühende Blumen. Besonders beeindrucken mich die meterhohen Weihnachtssterne, die sowohl in Vorgärten als auch wild stehen.🤗 Auch die Temperaturen sind ehe frühlingshaft.
    Je südlicher wir kommen, desto orientalischer werden die Märkte. Es gibt Stände mit offenen Gewürzen und welche mit nackigen Hühnern oder Schafen. 😯
    Bei einem Besuch auf dem Markt in Syrakus sehen wir eine Gasse, die komplett mit Regenschirmen geschützt ist. Ein cooler Schattenspender für den Sommer.😂
    Auch einen "Subway" Stand finden wir hier. Der Senior belegt Brötchen mit allem was gewünscht wird. Allerdings muss man den Mund schon recht weit aufsperren können.😂
    Read more

  • Einen Ausflug in den Schnee

    December 15, 2019 in Italy ⋅ ☀️ 14 °C

    Ein Besuch des Ätans ist schon sehr faszinierend. Wir fahren bei strahlendem Sonnenschein mit dem Auto bis auf eine Höhe von ca. 2000 m. Es gibt Schnee ❄ hier und überall Lavagestein. Ich wusste gar nicht das Lava so viele unterschiedliche Farben haben kann.
    Der letzte Ausbruch liegt 11 Jahre zurück. Wir finden auf dem Weg nach oben ein Haus, dass es ihrgendwann erwischt hat. 😱Trotz der Gefahren sind dort Gaststätten und sogar Hotels gebaut worden. Wir sehen von hier aus auch einige ehemalig aktive Krater und umrunden einen.
    Es gibt eine Gondelfahrt weiter den Berg hinauf. Oben wird man dann mit einen Jeep an den rauchenden Krater gefahren. Die Luft ist uns dort aber zu dünn und der Preis zu dicke.😉 Es war ein toller Ausflug. Morgen fahren wir weiter.
    Read more

  • UNESCO WELTERBE Noto

    Avola und Noto

    December 22, 2019 in Italy ⋅ 🌬 19 °C

    Als nächstes fahren wir einen kostenlosen Stellplatz in Avola an. Wir gehen am Meer spazieren und schauen uns die Stadt an. Als wir an einer kleinen Nudelfabrik vorbei kommen, dürfen wir diese besichtigen. Ich wundere mich zunächst, dass wir da so einfach rein dürfen. Es ist ein Familienbetrieb. Es arbeiten Mama, Papa, zwei erwachsene Kinder. Alle arbeiten ohne Haarnetz und Handschuh und so ist es auch völlig in Ordnung, dass wir mal reinschauen. Die Nudeln gehen selbstverständlich in den Handel. Italien eben.
    Dann haben wir noch die Barockstadt Noto (UNESCO Welterbe) angeschaut.
    Diese Stadt wurde nach einen Erdbeben, welches die Stadt vollkommen zustörte, an anderer Stelle wieder aufgebaut.
    Die alten Ruinen werden wir auch noch anschauen.
    Ach ja und Wein kaufen waren wir ja auch.😉
    Read more

  • Bethlehem in Ispica

    December 26, 2019 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

    Wir erfahren, dass es auf Sizilien um die Weihnachtszeit "Lebende Krippen" gibt. Eine der schönsten soll in Ispica sein. Lisa und Karlheinz fahren mit uns in die ca. 30 km entfernte Stadt. Um 17:00 Uhr soll es losgehen. Um die Krippe zu bestaunen muss ein Obolus von 4.00 € bezahlt werden. Es warten schon eine Menge Leute vor der Kasse. Nach einer halben Stunde haben wir unsere Eintrittskarte in den Händen und laufen einen vorgegebenen Weg ab. Plötzlich fühlen wir uns wie im Jahre 0. Hier gibt es ehemalige Höhlenwohnungen, die am heutigen Abend wieder belebt sind. In vielen Höhlen werden Handwerkskunst aus der damaligen Zeit vorgestellt. Es gibt einen Waschplatz an dessen Brunnen Wäsche gewaschenen wird. Es gibt einen Bäcker, dessen Brot man probieren darf. Es gibt Besenbinder, Messerschleifer, Schuster, Müller, Seifenmacher und.......... es gibt einen Stall in dem das Christkind geboren wurde. Auch Tiere dürfen nicht fehlen. Nach 1 1/2 Std. sind wir wieder in der Realität. Es war faszinierend . Stimmungsvoller als jeder Weihnachtsmarkt. ( Der ging mir ja schon etwas ab. )Read more

  • Zeitreise in die Vergangenheit

    January 3, 2020 in Italy ⋅ ☀️ 12 °C

    Wir besuchen bei tollem Wetter Noto Antica. Die Ruinen der 1693, durch ein Erdbeben, total zerstörten Stadt. Ein beeindruckender Spaziergang. Viele verfallene Häuser hat sich die Natur schon zurück erobert. Die Pracht einiger anderen Gebäude sind noch zu erahnen. Noto wurde ab 1703 ca 10 km entfernt wieder neu erbaut.Read more

  • Zipfel

    January 6, 2020 in Italy ⋅ ☀️ 10 °C

    Heute ist Maucini unser Ziel. Hier befindet sich der südlichste Zipfel Siziliens. Es führen einige Felsen ins Meer und manchmal kann man trockenen Fußes die kleine Insel Isola di Correnti erreichen. Heute bleibt uns der Weg zum südlichsten Punkt Italies versperrt. Das Ionische Meer von links, trifft an dieser Stelle auf das Mediterane Meer von rechts und überspült zur Zeit die Felsen. Später gab es noch einen schönen Sonnenuntergang mit einer ganzen Reihe Schiffe, die auf die Einfahrt in den Hafen bei Pozallo warten.Read more

  • Modica

    January 9, 2020 in Italy ⋅ ☀️ 11 °C

    Modica ist eine Stadt im Südosten Siziliens. Auch sie wurde im 17 Jahrhundert durch ein Erdbeben zerstört und wieder aufgebaut. Heute ist die Stadt Weltkulturrebe. Jede Gasse besteht aus Treppen. 😉 Die 250 Stufen zur Kirche San Giorgio sind wir auch hinunter gegangen und haben einen Cache eingesammelt. Anschließend auf der anderen Stadtseite wieder viele Stufen nach oben für einen tollen Ausblick. Hat sich doch gelohnt, oder? Spezialität der Stadt ist Schokolade. Sie enthält ausser gemahlenen Kakaobohnen nur Zucker und Gewürze wie Zimt, Vanille, Ingwer, Cilli oder gemahlene Nüsse, Mandeln oder Schalen von Zitrusfrüchten.
    Ich wähle Cilli. Sie ist nicht so zartschmelzend wie ich Schokolade kenne, sondern ehe körnig/bröselig. Aber lecker.😉
    Read more

  • Ausflug nach Malta

    January 10, 2020 in Malta ⋅ ☀️ 13 °C

    Wir gönnen uns etwas ganz besonderes und fahren mit einer Katamaran Fähre nach Malta. Die Überfahrt dauert knapp 2 Std, Ankunft 11:00 Uhr im Hafen von Valletta. Die sowohl Einwohner, als auch flächenmäßig kleinste Hauptsadt der EU. Hier verbringen wir den Tag und bestaunen prachtvolle Bauten und enge kuschelige Gassen. Die Stadt hat auch manche Grünanlage zu bieten in denen wir einige Caches finden. Zweimal begegnet uns ein Filmteam, dass wir eine zeitlang bei ihrer Arbeit beobachten. Um 17:00 Uhr geht es wieder zurück nach Sizilien.Read more

  • 142 Stufen

    Caltagirone

    January 17, 2020 in Italy ⋅ ☀️ 11 °C

    Ein Ausflug ins Inland führt uns diesmal in die "Keramikhauptstadt" Siziliens. Dank der Italienischkenntnisse von Karlheinz haben wir die Gelegenheit in eine der vielen kleinen Werkstätten zu schauen. Zu meinem Erstaunen werden all die tollen Keramiken mit der Hand bemalt. Hier gibt es an jeder Ecke ein Geschäft, aber vieles wird in die ganze Welt verschickt. Auch die berühmte Treppe, deren Vorderseite mit lauter Kacheln aus der Entstehungsgeschichte geschmückt ist, steigen wir runter und später wieder rauf. In einem kleinen Stadtpark gönnen wir uns einen Espresso und verabschieden uns mit einem letzten Blick über die interessante Stadt.Read more

  • Natur pur

    January 23, 2020 in Italy ⋅ ☀️ 14 °C

    Zur Zeit lassen wir es ein wenig ruhiger angehen und halten uns ehe in der Natur auf. Angefangen hat es mit einem Besuch in dem kleinen Dorf Santo Pietro. Hier liegen 5 Caches dicht bei einander. Für Italien sehr ungewöhnlich. Das Dörfchen liegt in mitten von nichts. Wir machen aber, zu den Caches, noch einen schönen Spaziergang durch einen Korkeichenwald. Manche Bäume sind untenrum ganz schön nackig. 😂
    Am Sonntag spazieren wir vom Campingplatz aus etwa 5 km nach Marina di Modica und gönnen uns einen Café am Strand. Ein schöner Weg am Meer entlang. Überall blüht es.
    Dann übernachten wir auf dem Parkplatz zu einem Naturschtzgebiet. Es gibt einen Wanderweg rund um einen See. Genau das richtige für uns. Der Weg entpuppt sich aber als sehr abenteuerlich. In den letzten Jahren ist auf diesem Pfad sicher keiner gelaufen. Der Weg ist gelegendlich gar nicht mehr zu erkennen und völlig zugewachsen. In Italien ist eben alles anders. 😉
    Wir haben es nach 2 1/2 Std. trotzdem geschafft.
    Den nächsten Tag verbringen wir wieder am Meer mit Strandspaziergängen und einem schönen Sonnenuntergang.
    So Schluss für heute.
    Bis bald.🙋🏼‍♀️
    Read more

  • Wir haben Grund zu feiern

    January 24, 2020 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

    100 Tage im WoMo unterwegs. 🥂

  • Licata

    January 25, 2020 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

    Nachdem ein Hügel erklommen ist, besuchen wir das Castello Sant' Angelo. Eine kleine Burgruine oberhalb der Stadt Licata. Das tolle Panorama belohnt unsere Anstrengungen.
    Wir beenden den Tag mit einem Hafenspaziergang und prompt wird Klaus zum Katzenliebling.😂😻
    Vom Stellplatzwart organisiert, nehme ich am nächsten Tag mit einer kl. Gruppe, an einer Führung in Licatas Unterwelt teil.
    Unzählige Gänge befinden sich unter der Stadt. Ursprünglich wohl um Invasioren zu entkommen, die vom Meer in die Stadt kamen. Im 2. Weltkrieg nutzte die Bevölkerung sie als Luftschutzbunker.
    Read more

  • Radfahren

    January 31, 2020 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

    Von Licata aus geht es weiter für eine Nacht auf einen Parkplatz am Meer bei Marina di Palma. Von hier aus wollen wir mit dem Fahrrad einen Cache aufsuchen. Der Weg dort hin ist soooo unglaublich. Es geht Berg rauf und runter und im wahrsten Sinne des Wortes über Stock und Stein. Klaus ist begeisterter.😜 An die Stelle, an der sich der Cache befindet, sind wir gar nicht gekommen. Zurück sind wir dann auf der Straße gefahren. Auch eine neue Erfahrung.
    Weiterfahrt auf einen Stellplatz kurz hinter dem Ort Porto Empedocle und der erneute Versuch mit dem Rad unterwegs zu sein. Es ist nicht so ungefährlich auf der Straße Rad zu fahren. Die Autos hupen und rasen vorbei. Doch hier haben wir Glück. Es gibt sogar ein Stück "Radweg". Der Ort begrüßt uns mit einer schönen Fußgängerzone und lädt zu Pizzaschnitte und Espresso ein. An dieser Radtour haben wir Freude.
    Auf dem Stellplatz sind Schweizer unsere Nachbarn. Deren Zuhause muss man auch gesehen haben.
    Read more

  • Türkische Treppe

    February 1, 2020 in Italy ⋅ ⛅ 15 °C

    Ganz in der Nähe unseres Stellplatzes ragt eine Felsenwand aus dem Meer wie man sie nur selten auf der Welt sieht. Die schneeweißen Stufen reichen direkt vom Meer hinauf an das gut 50 m höher gelegene Land. Dem Volksmund zufolge war diese Formation das Einfallstor der türkischen Eroberer, die über die treppenförmige Struktur auf den Berg gelangen konnten.
    Wir sind dann auch mal ein Stück geklettert.😉
     
    Read more