Germany Bad Nenndorf

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 11–12

    Tag 11

    June 12, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Hey Leute,
    Was soll ich sagen? So langsam gehen mir Herrchen und Frauchen mehr auf den Knochen als das Wetter.
    Heute morgen ist der Dicke auf die schmale Idee gekommen die Gerda umzuparken. "Damit wir richtig stehen" der tickt doch nicht richtig! Zumindest schien es den Anschein zu haben, denn ich wurde weder angeschnallt noch vorgewarnt. Ich hätte mir fast in die Hose gemacht, aber zum Glück habe ich ja nie eine an.
    Das Wetter war ein Wechsel zwischen Regen und Sonnenschein.
    Zum Mittag haben sich die beiden einen Backfisch an die Kauleiste geheftet. Der arme Rourke ist Mal wieder leer ausgegangen.
    Dafür hatte ich aber zum Mittag mein Futter mit Joghurt, Himbeeren und Erdbeeren. 🥰
    Der Nachmittag machte den Vormittag nach. Regen, Sonne, Regen, Sonne....
    Morgen soll es tatsächlich mal trocken bleiben. Wir sind gespannt.
    Bis morgen
    Rourke
    Read more

  • Day 10–11

    Tag 10

    June 11, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Moin ihr Flachnasen,
    Euer Achtachser-Achim hier wieder.
    Heute sind wir wieder umgezogen. Es hat die ganze Nacht geregnet. Herrchen sagt das Wetter geht einem echt auf die Eier. Recht hat er!
    Ich meine auf Frauchen habe ich ja meinen Einfluss damit ich in Ruhe schlafen kann, aber gegen das prasseln des Regens auf dem Dach kann ich auch nichts machen.
    Hier in Steinhude ist es spitze. Viel zu schnüffeln und viel zu sehen.
    Auch konnte ich mir heute auch endlich Mal wieder eine Kugel Eis in den Prachtkörper schmieren. Obwohl Herrchen mit Handy Quatsch gemacht hat, hat das Eis fantastisch geschmeckt.
    Ab Donnerstag soll es endlich besseres Wetter geben. Drücken wir mal die Pfoten.
    Ich lege mich jetzt schlafen und melde mich morgen wieder bei euch.

    Euer Rourke
    Read more

  • Day 41

    Von Bad Nenndorf bis Carl Hiller Hütte

    August 19, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute 27.5km

    Eine schweisstreibende Angelegenheit war das heut. Einige Höhenmeter und gut 28° auf dem Thermometer.
    Ich habe dann mein Hotel 'Deisterblick' verlassen und mich des Weges mit interessierten Anliegerinnen ( Frauen, die da Wohnen) unterhalten. Dann begann auch gleich die Hitze beim Aufstieg nach der Autobahn. Die Sonne brannte von oben, die Füsse (noch) nicht von unten. Der Anstieg ging dann doch ganz gut. Erste Mal Berggang eingeschaltet. Oben auf der Höhe kam zur richtigen Zeit ein Ausflugslokal mit Aussichtsturm (Video) und leckerem Essen. Ganz nach meinem Geschmack.
    Danach gings bergab. Also, länger runter zum überqueren einer Strasse, nur um danach die selben HM wieder rauf zu gehen. Ja, haben die denn nix von Hängebrücken gehört, die am Deister?? Da geht ja die ganze gut gewonnene Energie Flöten!
    Überhaupt, Energie. Das ist heute das Thema:
    Die Leute hier tanken viel Energie. In ihr Elektro-Mountainbike. Und fahren in Heerschaaren damit den Berg rauf- und mit mehr oder weniger Schwerkraft wieder herunter. Überhaupt wirken die Menschen hier eher unbesorgt. Mehr so die fun-orientierte Community, die Deisteraner. Anders, als es in den Zeitungen steht. Das das Land den Bach runter geht und so. Am Deister hat's übrigens wenig Bäche. Vielleicht liegt es daran. Einen hab ich glücklicherweise zum Wasserfiltern gefunden. Jetzt bin ich diesbezüglich (ist auch viel mit Energie, das H2O) entspannt bei der Wärme. A pro Pos Energie: Ich lief also mal wieder an So nem Erklärschild vorbei. Da steht, Photosynthese ist alles , was man an Energie fürs Leben braucht, und so. Ich hab jetzt mal gedacht, ob ich auch auf Photosynthese umstelle, das spart morgens das lästige Essen fassen, heisst: Früher los, längere Strecke, früher am Mittelmeer, früher Fun! Mir wird ganz deisterig bei solchen Gedanken..
    Boa Noite
    Read more

  • Day 40

    Vom Steinhuder Meer bis Bad Nenndorf

    August 18, 2023 in Germany ⋅ 🌙 23 °C

    Heute 32.5km

    Also, heute vermelde ich 3 Premieren.
    - Erster echter Berg auf dem Trail
    - Erstemal 900km gelaufen am Stück
    - Erstmals grössere Abweichung vom Nord-Süd-Trail

    Und zu guter Erst (sagt man das auch , wenn es sonst zu guter Letzt heisst??)
    -> Die Füsse haben gehalten (durch gutes zureden und mehrfaches Lüften)

    Also, der Berg ist Made of Kali .
    Kalisalz ist ne chemische Verbindung mit viel Kalium. Für mich wirkt es eher weiss. Kali sind aber auch Tiefseefische der Gattung 'schwazer Schlinger' und eine indische Gottheit, die mit 'die Schwarze' übersetzt wird.
    Wie bin ich darauf gekommen? Ach ja, beim Laufen.
    Das Steinhuder Meer ist ein tolles Naturgebiet und bei Sonne (heute) besonders schön.
    Vier alte Damen waren da am spazieren. 2 mit Rollator. Genau meine Zielgruppe.
    Folgende Kurzkonversation schnappte ich im Vorbeischweben auf:

    Dame 1 (mit Rollator): Also, mit die Wespen soll es ja dies Jahr ganz besonders schlimm sein!
    Dame2(ohne): Hmmhh.
    Dame 3(mit Rollator): Bin froh dass es noch Wespen gibt!
    Dame 1(mit): Und man soll ja sehr vorsichtig sein!!
    Dame 4 (ohne): Hmmhh!

    Ich bin dann am Kali-Berg vorbei (FAST so hoch wie der BuNGsberg.
    Seitlich krauchen da so Ungetüme mit langen Schläuchen Hoch und versprühen das ganze mit (Trink)- Wasser das das ganze Kali denen nicht um die Ohren fliegt.

    Ich bin 900km gelaufen bis heute in 34 Lauftagen.

    Heute habe ich den Nord-Süd-Trail verlassen um dem E1 weiter nach Süden zu folgen. Gleichzeitig bin ich ein Stück auf dem Siegwardsweg unterwegs (1.
    Bischoff von Minden, starb um 1240) und pilgere so vor mich hin. Hab Sigward seine Kirche in Idensen besichtigt. Er ist nicht mehr da (Sigward). Sie schon (Kirche).

    Jetzt bin ich am Fusse des Deister- Höhenzuges gelandet, den ich Morgen erklimmen will. So, I have to get some Rest.
    Read more

  • Day 39

    Von Wennebostel bis zum Steinhuder Meer

    August 17, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute 35km

    Heute war's hart an der Grenze. Ich hab noch nie 6km vor dem Ziel einen Sockenwechsel vorgenomAmen. Aber dazu später. Der unbedingt empfehlenswerte Campingplatz mit See vorm Zelt hatte eine Besonderheit: Er ist 1967 durch den Aushub einer Grube beim Autobahnbau entstanden. So hat man herrlichen Badesee vor der Nase und Autobahn im Rücken. Trotz hoher Bäume die da überall einstehen hört man's. Die vielen Dauercamper scheinen das zu ignorieren. Mein Vorschlag, einfach um 23:00 ein Pappschild aus dem Busch auf die Autobahn zu schieben: Nachtruhe, Motor aus!!! - fruchtete nicht. So hab ich denn unterm Kopfkissen geschlafen. Ging auch. Heute begann mit Regen. Früher Aufbruch und Frühstück beim Bäcker. Dann los in Wald und Flur. Ich habe eine spezielle Begabung (wer hat die nicht), sämtliche Etablissements die ich über den Wandertag Anlaufe, sind zu, haben Betriebsferien, öffnen erst um 5 oder haben Ruhetag. Zweite Begabung: Blindlings bei Regen und Nässe diese heissen, zugewachsenen Singletrails mit langem, klatschnassen Gras zu finden. Als ich viele Stunden später meine Füsse betrachtete sahen die aus als hätte ich viele Stunden in der Badewanne gelegen, was ich nie mache, fällt deshalb als Erklärung aus. Es mussten also bei nassem Schuhwerk die Wasserdichten Socken für sie letzten Kilometer ran und ich hoffe auf die lieben Füsse, das sie keine Blasen haben. Die Betrachtung folgt erst noch. Jetzt sitze ich auf einem Vogelbeobachtungsturm mit einem Vogelbeobachter und seinem Hund und durfte schon Seeschwalben durchs Okular betrachten. Irgendwie muss ich ihm jetzt noch klar machen das ich länger bleiben werde als er...
    Good Night.
    Read more

  • Day 233

    Höxter

    June 5, 2020 in Germany ⋅ 🌧 11 °C

    Wie geplant fahren wir weiter nach Höxter. Auch hier finden wir einen Stellplatz mit Blick auf die Weser. Wir beginnen mit einem Einkauf auf dem Wochenmarkt und einer kleinen Radtour vorbei an der Stadtmauer. Selbstverständlich muss auch die "wichtigste Sehenswürdigkeit" des Weserberglandes angeschaut werden. Das ehemalige Bendiktinerkloster und UNESCO-Weltkulturerbe Corvey. Rein kann man zu Zeiten von Corona nicht, aber das macht uns Kulturbanausen ja nicht soooo viel aus.😊
    Anschließend gibt es noch eine Abkühlung in der Freizeitanlage Godelheim direkt am Weser-Radweg und ganz in der Nähe vom Stellplatz.
    Zumindest für mich.😉
    Read more

  • Day 14

    The only tourist in town

    August 21, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

    On my way to Mardorf I detoured to the splendid city of Braunschweig. It was lovely and felt very at ease with itself. Having visited a few memorial sites for Nazi atrocities in Berlin I needed this day of ordinariness. I lit a candle in the cathedral to ‘pray’ for peace.Read more

  • Day 12–13

    Tag 12

    June 13, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

    Leute, heute war es endlich so weit! Er war endlich da!
    Der Tag auf den ich so lange gewartet habe!
    Es war sonnig! Bereits nach der Morgenrunde verkündete Herrchen "Es wird draußen gefrühstückt" 🥰
    Die ☀️ gab ihr bestes und wir starteten angenehm in den Tag.
    Ich blieb verhalten optimistisch, aber dann legte die Gute richtig los.
    Ihr wisst was das heißt. Die Monate der Schufterei, die eiserne Disziplin und das Ergebnis der drei Situps vom Silvester Morgen wollen präsentiert werden.
    Also parkte ich meinen Astralkörper, wohl in Szene gesetzt, in der Sonne. Herrchen und Frauchen ließen es sich wohl auch gut gehen.

    Mittags hat Herrchen dann belgische Waffeln gebacken.
    Frauchen musste zugeben, dass das unnütze Ding aus dem Internet doch ganz schön cool ist. 😎

    Später bin ich dann zu dem Schluss gekommen, dass ich doch ein wenig Bewegung benötige. Allerdings war ich doch sehr mit mir am hadern, da ich beim Lümmeln zwei kleine Speckröllchen an mir entdeckte. Aber hier kommt mein Posertip des Tages für euch.
    Wenn ihr euch etwas unwohl in eurer Haut fühlt, schnappt euch einen Flügelmann der weitaus größere Defizite vorzuweisen hat.
    Was tat ich also?

    Richtig!
    Ich schnappte mir Herrchen und wir zwei flanierten, als gäbe es kein Morgen mehr, über den Stellplatz und durch die Feldmarkt.

    Zum Abendbrot gab es dann lecker Süßkartoffel-Gnocchi Toskana.
    Zumindest klang es, als seien sie lecker gewesen.
    Ich bleibe lieber bei Trockenfutter.

    In diesem Sinne

    Sonnige Grüße

    Euer Rourke
    Read more

  • Day 1

    Zürich - Hamburg

    May 14, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 24 °C

    Da es erst um 19:00 in Schaffhausen los ging, hatten wir genügend Zeit noch alles zu erledigen. In Zürich angekommen, gönnten wie uns noch eine kleine Stärkung, bevor die Reise um 20:59 auf Gleis 13 startete. Fast pünktlich verliess der Zug den Zürcher Hauptbahnhof.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android