Germany Kapellen Berg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 62–64

    Insel Rügen

    August 26, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    Von Ystad ging es nach Trelleborg zum Fährhafen.
    Einchecken auf die schnellste Fähre zwischen Schweden und Deutschland.
    Info: Die Fähre hat das Blaue Band bekommen für die schnellste Atlantik Überquerung zwischen USA und England. Die zwei Dieselmotoren bringen 40.000 PS was uns heute voll beladen eine Reisegeschwindigkeit von 30 Knoten (55 Km/h) brachte.
    Wir haben dann in Sassnitz Halt gemacht und sind durch die Fußgängerzone zum Stadthafen über eine architektonisch tolle Fußgängerbrücke gegangen.
    Nun stehen wir auf dem Campingplatz „ Freizeitcamp am Wasser“ , weil frei stehen kannst hier nirgends.
    Heute Abend genossen wir seid langem ein gutes Bier für nur 3.50€.
    Wir werden uns hier auch morgen noch aufhalten.
    Read more

  • Day 14

    14. Tag Donnerstag, 22.8.24

    August 22, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute war Ruhetag per excellence. Es war regnerisch, windig und kühl. Wir genossen den Tag im und um unseren Camper mit lesen, Rummycub spielen, Tee trinken und Schnouse 😋. Abends hat der Wind nach gelassen und wir sind per Velo nach Prora (Koloss von Prora „Kraft durch Freude“ / Zeitzeugen aus dem 2. Weltkrieg) gefahren. Hier sieht man die DDR Zeit noch sehr gut, aber auch ganz viele Neubauten - vor allem chice Ferienwohnungen in Meeresnähe. Haben eine feine Pizzeria gefunden und uns gleich dort verköstigt - im Hintergrund die schönsten Italohits 😂Read more

  • Day 2

    Auf nach Rügen

    June 2, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    Gewitter gut überstanden, um 8.15 geht’s weiter, auf nach Rügen! Dort übernachten wir bei Hanomag Tours, sehr familiär und unkompliziert. Hanomag- Freaks sind hier richtig, alle anderen herzlich willkommen! Abenteuerliche Zufahrt über altes Kopfsteinpflaster, Rugewitt als grosse Holzskulptur empfängt die Gäste.Read more

  • Day 11

    Rügen

    July 2, 2023 in Germany ⋅ 🌬 17 °C

    Ein kurzer Abstecher von Stralsund aus auf die Insel. Aber es regnet wieder einmal, und es ist schwierig mit dem Kastenwagen einen vernünftigen Parkplatz zu kriegen. Binz ging gar nicht und Prora haben wir nur die Ruine vom Block 6 vom Strand aus anschauen können.Read more

  • Day 6

    Kaltenkirchen 1185

    June 29, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Unsere Tagestour geht langsam zu Ende. Das Wetter ist stabil und recht warm.

    Wir kürzen etwas ab und gönnen uns in Kaltenkirchen einen Sanddorn-Drink. Dann haben wir noch Zeit für den Besuch der seit 1185 bestehenden Kirche. Sie ist die älteste Kirche Rügens und von dänischen Mönchen gebaut worden. Sehr speziell sind die vielen Grabkreuze aus Metall, so um 1850 erstellt.

    Überall sehen wir übrigens die schönen, mit Stroh bedeckten Häuser. Die sind selbst in der kleinen Ausführung stattlich. Über große Weizenfelder mit wunderschönen Kornblumen und rotem Mohn geht es zurück nach Breege.

    Sicherheitshalber kaufen wir für die morgige Etappe zum Essen ein (Grund: siehe vorheriger Footprint) und danach schreibe ich im Hotel an FindPenguins.

    Tagesfahrdistanz: 43.5 km
    Read more

  • Day 6

    Kap Arkona

    June 29, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    So, heute geht es mit einer größeren Tour um halb Zehn los. Das Frühstück im Hotel war eher einfach, aber oke. Der Kaffee endlich so, wie er hier oben sein soll ... Filterkaffee.

    Zuerst fahren wir an einem Hügelgrab vorbei, quasi Mini-Stonehenge. Nobbin ist uralt, so ab 600 vor Christus und 1970 erforscht worden. Man hat nicht viel gefunden: zwei Schädel, Speerspitzen, Urne, sonstige Grabbeigaben. Als Ziel haben wir aber Kap Arkona ganz im Norden von Rügen ausgesucht. Und dann schauen wir weiter. Kap Arkona war während der DDR-Zeit eine Festungsanlage. Wir machen keine Führung und auch auf den Leuchtturm gehen wir nicht. Die Weitsicht ist nicht so gut.

    Auf der Fahrt fahren wir über tausende Betonplatten aus der DDR oder über Wege mit viel Sand, die das Fahren erschweren. Monika hat eine Hungerkrise und ich kein Verständnis, hihi. Es gibt viele Ferienanlagen in großen Eichenwäldern. In einer finden wir etwas zum Essen: Käsekuchen und Radler. Monika geht es wieder besser
    Read more

  • Day 5

    Vitte auf Hiddensee

    June 28, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

    Unsere Fahrradreise, es geht lohoos ... mit einer 2-sündigen Schiffahrt auf die Insel Hiddensee. Dann fahren wir mit dem Rad vom südlichen in den nördlichen Teil der Insel. Es ist nicht anstrengend und wir stimmen uns einfach auf die Ferien ein.

    Die Insel ist überschaubar, es hat einige Pferde-Gespanne und viele Fahrräder. An diesem ruhigen Ort kann man wirklich gut Ferien machen. Um 16:00 Uhr geht es mit dem nächsten Schiff für 1 1/2h weiter nach Breege, unserem nächsten Übernachtungsort.

    Ganz speziell ist der Wtterumschwung an diesem Tag. Anfangs stark bewölkt und kalt, dann Sonnenschein und sehr warm. Zu sehen ist das sehr gut an den Fotos von diesem Tag.

    Tagesfahrdistanz: 21.2 km
    Read more

  • Day 10

    Rügen - Dranske

    April 28, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 7 °C

    Freitag, 8.30 Uhr, 5 Grad , bewölkt 🌥️
    Dafür fast windstill…
    Wo soll es heute hin?
    Da?…hier?…oder doch lieber dort?…
    Nun…einfach mal losfahren…
    Nach Glowe zum Einkaufen und weiter Richtung Breede.
    Zwischen diesen beiden Ortschaften liegt ein, vom Meer aufgespülter und geformter sichelförmiger, unbebauter Damm, die Schaabe. Es ist eine fast zwölf Kilometer lange Nehrung der Ostseeinsel Rügen. Sie ist zwischen 600 bis 2000 Meter breit und verbindet die Halbinseln Jasmund und Wittow.
    Mitten auf der Schaabe, beim Parkplatz „Nummer 2“ machen wir einen Zwischenstopp.
    Ich muss…nein…ich will jetzt unbedingt an die Ostsee.
    Nach wenigen Schritten durch den Kiefernwald und über eine Düne erreichen wir den ewig langen, super tollen fast weissen und Menschenleeren Sandstrand.
    Die Sonne scheint mittlerweile auch, der Wind ist nur noch mässig, es stimmt gerade alles!
    Derweilen ich das Strandfeeling geniesse, sucht mein Göttergatte in der App einen Stellplatz; möglichst Strandnah.🥰
    In Dranske, im Stellplatz „Ostseeblick“ wird er fündig.
    Wou…ein Grossartiger Platz, in der ersten Reihe, nur durch wenige Meter Strandhafer, der die Dünen von Wind und Wasser schützt, vom langen Strand getrennt und in Sichtweite der Insel Hiddensee.
    Weil es so schön ist, setze ich mich ans Wasser und begutachte Steine. Dabei entdecke ich „Hühnergötter“. Das sind Kreidesteine, die von Sand und Wasser so durchgespült wurden, dass sie Löcher bekommen haben wo man durchblicken kann. 🔎
    Cool 😎
    Read more

  • Day 8

    Waschpause

    September 5, 2020 in Germany ⋅ 🌙 17 °C

    Der heutige Tag wurde von uns genutzt um mal alles was wir nicht mehr haben wollten, wie Müll und Abwasser, loszuwerden und unsere Klamotten mal durchzuwaschen. Ganz oldschool im Eimer. Bei 10m/s Wind trocknen die auch schnell. Dann ging es ne große Runde mit Leya durch den Wald den wir hier direkt vor dem Auto haben. Auf der benachbarten Wiese konnte sie dann auch noch einmal flitzen und sich austoben. Nachmittags ging es noch einmal zum Strand. Hier waren aber nur die Zweibeiner gefragt. Gegen den Wind sind wir direkt am Wasser langgegangen, wunderschön. Manch einer ging noch FKK ins Wasser, andere hatten schon lange Hose und Winterjacke an und wieder andere machten es noch einmal anders. Jeder geht mit Wind und Kälte oder Wärme anders um. Traurig zu sehen ist leider das die Einwegmaske anscheinend die neue Plastiktüte wird. Die ein oder andere haben wir heute gesehen und eingesammelt.
    Zum Abschluss des Tages gab es heute leckeren Fisch mit Kartoffeln und Salat.
    Neben uns stand gestern Abend noch ein tolles Gefährt von einem schweizer Pärchen. Ein Iveco 55-180. Diesen haben wir uns von den beiden auch gleich mal zeigen lassen. Da gab es wieder einige Inspirationen für das eigene Vehicle. Heute morgen sind die beiden dann abgereist. Mal schauen ob wir sie noch einmal sehen. Morgen geht es dann Richtung Darß, weiter an der Ostseeküste entlang.
    Read more

  • Day 7

    Hier waren wir letztes Jahr schon

    September 4, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute ging es von Usedom nach Rügen. Geschichtlich war Usedom sehr interessant, den Rest brauchen wir nicht mehr. Proppenvoll, alles nur auf Tourismus ausgelegt. Der eigentliche Inselcharme geht hier in unseren Augen völlig verloren. Hier macht man sich wie vielerorts so wie die Leute es haben wollen und geht von dem weg was man ist. Ein Lichtblick sind da die Museeumsschiffe und die Geschichte von Peenemünde die Mahnend über der Stadt schwebt. Sehr interessant. Auf Rügen wollten wir eigenich auf einem Hof übernachten, am Telefon war man uns allerdings nicht sehr wohl gesonnen, also wieder zu Luigi auf den Campingplatz. Letztes Jahr waren wir zu gleicher Zeit schon hier und haben uns sehr wohl gefühlt. Hier im Norden der Insel haben wir es auch nur 200m zum Hundestrand an dem Leya sich auch wieder freudig austoben kann. Hier bleiben wir bis Sonntag, dann geht es wieder ein Stück weiter an der Ostsee entlang.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android