Greece Agía Paraskeví

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 4

    שיט עם אלכסנדיריוס הגדול

    October 10, 2022 in Greece ⋅ ⛅ 23 °C

    שיא הטיול הגיע. השכמה בבוקר לתצפית על מזרח פליון מהמלון המקסים של אלני ודמיטריוס.
    Peri Elxis
    https://maps.google.com/?cid=122475270801399257…

    מרפסת ענקית, ארוחת בוקר מצויינת וציפורו בערב. מארחים יוצאי דופן במלון חדש שנבנה זה עתה בטוב טעם.

    יורדים לאגיוס יואניס לשיט מדהים עם דימיטריוס ואלכסנדריוס הגדול. הפורום בפייסבוק עף עליהם ובצדק. פטריוט יווני, שלא מפסיק לספר על פליון אהובתו. החופים אחד יותר יפה מהשני - מילופוטמוס המפורסם, דמוחרי ומערות שאפשר להגיע אליהן רק דרך הים. הילדים קפצו למים הקרים, נהגו בדרך חזור. 3 שעות של קסם.

    את היום סיימנו במסעדה מצויינת בצנגרדה, איטמוס
    https://maps.google.com/?cid=153688459134259373…
    פטה חמה עטופה בבצק פילו עם ריבה מתוקה זה מתכון שננסה להכין בבית.
    Read more

  • Day 6

    Relax day in Agios Ioannis

    June 6, 2022 in Greece ⋅ ⛅ 27 °C

    The day could not start better with the sun greeting us while rising above the sea. We went to explore a neighbor beach - Papanero - though we got some experiences on the way: a local dog that followed us and mandatory stop at the playground. Later at the beach, Alisa played with the ice cream sand toys while Neringa and Elijas fought against Neptune in the water. The rest of the day was rather slow but we could also manage on time to go to bed for the early trip to the ferry the day after.Read more

  • Day 5

    Meteora and arrival to Pelion

    June 5, 2022 in Greece ⋅ ☀️ 26 °C

    The day started with a greeting with the kittens (Alisa became such a friend with them that they started coming for a visit to our room), a perfect breakfast for Elijas and a dip in a swimming pool while Neringa preparing the luggages. It was impressive to see kids getting braver every minute and learning more in 2 days than in the whole year of swimming lessons in Denmark 🙈
    The trip to Pelion peninsula was a bit of a torture for us all, because it was too long for the kids and once we got onto the picturesque road from Volos to our new home for another 2 days, both kids started complaining of a stomachache… for a moment we were a bit unsure whether it was due to the food (which was excellent btw, ordered with a help of a local teacher, because the town square restaurant in Nikaia had no menu, and the waitress could not speak a word of EN), or the spinning roads. It turned out the be the latter as the kids fell asleep at the end and the ache got away as soon as we reached our Amelia beach apartments.
    Not so much more achieved in the day, just a quick swim in the sea, a pancake dinner next door and a good rest until tomorrow!
    Read more

  • Day 9

    Durch Oliven über Gleise in die Höhle

    October 17, 2021 in Greece ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach einigen Tagen des Faulenzens wollten wir mal mehr Energie verbrauchen und haben beschlossen eine nette kleine Wanderung in den Bergen auf der Halbinsel Pilion bei Volos zu absolvieren. Im Internet wurden wir schnell fündig, jedoch ohne dazugehörige Wegbeschreibung geschweige denn Karte - das sollten wir noch bitter bereuen. Nichts ahnend fahren wir also mit dem Auto etwa eine halbe Stunde zum Ausgangspunkt Kala Nera, holen uns noch schnell einen Snack bei einer Bäckerei und stapfen auf gut Glück durch die Olivenhaine Richtung Bergdorf Vizitsa. Zwar geht der gepflasterte Wanderweg stetig und ohne Unterlass bergauf, dennoch ist der Weg entlang der Olivenbäume, des alten Bewässerungssystems und einem fast ausgetrockneten Wasserfall extrem idyllisch. Nass geschwitzt, zumindest einer von beiden, kommen wir im Bergdorf an. Ernüchternd stellen wir fest, dass die Touris hier wohl auch mit Reisebussen angekarrt werden. Weg ist die Vorstellung vom Einsiedlerdorf auf dem schwer zu erklimmenden Berg. Laut Beschreibung sollen wir irgendeinen Fußweg von irgendeiner Kirche weiterlaufen. Kein Bock zu suchen, also wird die asphaltierte Autostraße genommen. Im Nachbardorf angekommen, merken wir aber, dass der Fußweg über Gleise, eine Eisenbahnbrücke und einem kleinen Bimmelbahnhof geführt hätte. Das müssen wir sehen. Also schnell (30 min) durch das Dorf gewandert und den Weg entlang der Gleise einfach rückwärts zurückgelegt. Hauptsache nichts verpassen. Nach dem einstündigen Umweg über die Straße verlässt uns langsam die Lust und wir gehen wieder den regulären Weg Richtung Auto. Dieser gestaltet sich zum einen recht schön, mit der Höhle eines Zentauren und netten Ausblicken, zum anderen auch sehr kniebelastend aufgrund der steilen Steigung und dem harten Untergrund. Dezent zerstört erreichen wir das Auto. Für viel mehr als ein üppiges griechisches Abendessen nahe unserer Bude reicht es heute dann nicht mehr aus.Read more

  • Day 24

    Zagora, wir nehmen Abschied vom Pilion

    June 14, 2019 in Greece ⋅ ⛅ 27 °C

    Und noch einmal müssen wir "über den Berg". Diese Strecken hier sind ein Genuß. Die Straßen relativ gut, man muss aber trotzdem vorsichtig fahren! Hie und da kommt es schon mal vor, dass plötzlich ein Stück Straße fehlt. Die Kurven sind auch eng, die Straßen halt sehr schmal, dem Berg richtig "abgerungen".

    Zagora ist noch ein Dorf, das man gesehen haben muß. Es liegt ja auf der Strecke zurück, also nehmen wir dieses Erlebnis auch noch mit. Und es ist wirklich ein ausgesprochen schöner und beschaulicher Ort. Am erstbesten Platz, den wir sehen, bleiben wir stehen und genießen einen wunderbaren Kaffee und Pancakes. Puh, die haben es in sich! Zuckerschock!!

    Der wirkliche "Central Place" ist aber ca. 750 m weiter, noch weiter oben. Den erklimmen wir dann zu Fuß auch noch. Ein schattiger schöner Platz, mit - so wie auch der untere - kleinen Cafes/Lokalen rundum. Und einem hübschen kleinen Lädchen, in dem vieles "handmade" angeboten wird. ..... Zum Hochzeitstag gibt es hier für mich ein wunderschönes Geschenk!

    Interessantes Detail: Die Ortschaften liegen hoch oben irgendwo in den Bergen, dennoch gibt es zu vielen auch Häfen! Hier in Zagora zum Beispiel ist es wieder so. Wir bleiben aber "am Juche oben", erfreuen uns nur am Ortskern.
    Read more

  • Day 23

    Agios Ioannes Mouresiou - Papa Nero

    June 13, 2019 in Greece ⋅ ⛅ 24 °C

    Wieder führt uns der Zufall. Den CP habe ich in einer meiner vielen Quellen (Internet? Reiseführer? ich weiß es gar nicht mehr) gefunden und er war fein beschrieben. Also - nichts wie hin, oder?

    Campingplatz "Papa Nero" //39.412851, 23.165939//

    Und wie es der Zufall so will: wir stellen Fernweh unter ein Schattennetz mit wunderbarem Ausblick direkt aufs Meer - plötzlich eine Stimme "na, das ist aber nicht wahr, oder?" ….. lachend steht das deutsche Pärchen vom Camping Sika vor uns! Ihr Bus ist drei Plätze weiter eingeparkt ….

    Wir gehen auf den Strand, der hier mit ziemlich grobem Kies auch seinen Reiz hat. Die Steinchen in verschiedensten Farben sind wunderschön und wir nehmen eine Hand voll mit. Stephan baut uns einen kleinen Steineturm zu den bestehenden dazu - "wir waren auch da!"

    Abends spazieren wir zu viert gemütlich in den Ort und fallen hungrig in eine gemütliche, familiäre Taverne ein. Küche-schauen, viele Köstlichkeiten gibt's!
    Es ist sehr spät, wir fallen todmüde in unser luftiges Dachzelt-Bett.
    Read more

  • Day 23

    Milies - historische Schmalspurbahn

    June 13, 2019 in Greece ⋅ ⛅ 25 °C

    Der Weg führt uns heute an die andere Küstenseite des Pilion - von Kato Gazea geht es über Milies, Tsagkarada und Mouresi nach Agio Ioannes - Papa Nero.
    Das Highlight des kleinen Städtchens Milies ist die Schmalspurbahn, die von Ano Lechonia aus nur mehr als "Museumsverkehr" seit 1996 durch den Verein griechischer Eisenbahnfreunde geführt wird. 1985 schon wurde die Bahn unter Denkmalschutz gestellt. Leider - es ist ja keine Saison - kommen wir nicht in den Genuß einer solchen Fahrt, die Bahn geht nur zum Wochenende.Read more

  • Day 80

    Schienenwanderung auf dem Pelion

    July 4, 2018 in Greece ⋅ ☀️ 26 °C

    Auf unserem Weg nach Delphi wollten wir noch einen Stopp auf der Pelion Halbinsel einlegen. Ein wenig Sonne☀️tanken und mal ins kühle Nass🌊springen. So fuhren wir durch die sogenannte Kornkammer von Griechenland bis nach Volos und dann auf die Pelion Halbinsel🏝.

    Schnell war Camping Siskia⛺️ ausgesucht. Nicht ganz günstig mit 23,-€ für uns beide, Finn und ohne Strom, dafür aber (im Nachhinein) eines der schönsten Camps in Griechenland. Gleich beim Check-in wurde uns schon die Schienenwanderung auf der Pelion-Halbinsel 🏝ab dem Bergdorf Milies angepriesen. Man brauchte uns nicht lange zu überzeugen mit einer tollen Aussicht usw. .... wenn es um Natur und wandern geht, sind wir schnell dabei😊.

    Da es doch recht heiß war, entschieden wir uns am nächsten morgen unter die Frühaufsteher zu gehen und saßen so bereits morgens um kurz nach 8:00 Uhr mit den Locals und einer Katze🐱im Bus🚍. Es ging erst noch ein Stück an der Küste entlang und dann in Serpentinen hoch hinauf ins Bergdorf Milies, unserem Startpunkt der Schienenwanderung. Milies selbst ist wirklich richtig gemütlich: die kleine Dorfstraße mit rechts und links ein paar Geschäften, eine Kirche, ein riesiger Dorfplatz mit einem dicken Baum🌲und darunter Tische und Stühle für das Dorfleben. Entspannter kann es eigentlich gar nicht sein👍!

    Für uns ging es über den Dorfplatz und dann über Kopfsteinpflaster zwischen den Häusern hinab, immer den Wegweisern folgend in Richtung des Bahnhofes 🚉 der heutigen Touristen-Bahn. Heute fährt der Zug hoch ins Bergdorf Milies nur am Wochenende oder zu besonderen Anlässen. Da wir heute weder Wochenende haben, noch ein besonderer Anlass ist, haben wir die Strecke komplett für uns alleine. Unter den Griechen heißt der Zug 🚃 „Moutzouris“ und wurde im Zeitraum 1894-1903 gebaut. Die Strecke verband die Hafenstadt⚓️ Volos mit Milies. Das besondere an diesem Zug🚃 ist und war, dass das Gleisbett „nur“ 0,60 Meter breit ist. Nach so vielen Fakten kann es losgehen!💪

    Das erste Highlight der Strecke ließ nicht lange auf sich warten, eine alte Hängebrücke, die über eine der vielen Schluchten führte. Weiter ging es über das Gleisbett stetig bergab (wir wollten ja, so war der Plan unten am Camp⛺️ am Meer🌊 wieder ankommen) mit einer fantastischen Aussicht. Die Schienen schlängelten sich in vielen Kurven über die Gebirgskette und so hatten wir zuerst eine tolle Aussicht auf Milies und das Gebirge⛰ und später durch die Olivenhaine auf das Meer. Unsere Strecke führte uns noch durch den ein oder anderen kleinen Tunnel, noch ein paar Brücken und wir passierten die „alten“ Bahnhöfe von damals, an denen die Bergbewohner ein- und ausstiegen. Hier oben herrschte eine himmlische Ruhe und außer dem Gezirpe der Grillen, war nichts zu hören. Entspannung pur😍!

    Nach gut 2,5 bis 3 Stunden hatten wir Finn und unser Schattenplätzchen wieder erreicht. Zum Schluss wurde es doch eine recht schweißtreibende Angelegenheit, da die Sonne☀️ ordentlich zwischen den Olivenhainen am brennen war. Als erstes ging’s für uns jetzt erstmal ins Meer, was jedoch mit knapp 30 Grad keine wirkliche Abkühlung war😂. Im Anschluss wurde noch etwas gechillt und der erste Kuchen🍰 in unserem Omnia-Backofen gebacken.

    Wenn ihr mögt, schaut auch gerne mal auf Instagram oder Facebook vorbei unter „Finnweltenbummler“ 🚐💨
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android