Indonesia Teluk Jemeluk

LöydÀ muiden matkaajien vierailemia kohteita heidÀn matkapÀivÀkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tÀssÀ kohteessa
  • PĂ€ivĂ€ 11

    Eco Bamboo Island

    4. toukokuuta, Indonesia ⋅ ⛅ 24 °C

    Wir wollten uns etwas Wunderbares auf unserer Reise gönnen .Eine Bambusvilla für 5 Tage ,umgeben von Reisfeldern bei Sidemen. Das war der Plan ,aber alles kam anders . Am Abend als wir nun endlich die Villa gefunden hatten ,war diese schon belegt und der Vermieter hatte noch nie was von Booking oder Expedia gehört .đŸ˜Č Keine Herberge für diese Nacht ?Bernd schnappte sich ein Mopedfahrer und fand nach einer Weile eine Gruppe hilfsbereiter Balinesinnen, die uns mitten im Dschungel zu einer neuen Herberge verhalfen. Es wurde noch geschrubbt und geputzt ,dann konnten wir doch noch einziehen.
    In unsere ganz persönliche Bambusvilla direkt am Fluss🙏😄
    Selbst ein warmes Essen und ein kühles Bier wurde noch gezaubert .Die Freundlichkeit der Menschen hier ist immer wieder umwerfend !!!🙏
    Echt mega toll ! 👍
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 17–21

    Amed

    19. huhtikuuta, Indonesia ⋅ ☁ 28 °C

    Nach einem kurzen und entspanntem Flug landen wir wieder auf Bali.
    Ein Freund von ID sammelt uns ein und fährt uns nach Amed. Das, was ID zu viel geredet hat, redet unser neuer Fahrer gleich gar nicht. Wir genießen es, weil in dem Auto richtig Platz ist und wir dösen alle vor uns hin und verarbeiten die letzten Tagen.

    Nach fast drei Stunden (entspanntester Autofahrt seit drei Wochen) erreichen wir Amed. Unser neues Zuhause für die nächsten vier Nächte.
    Es begrüßt uns Nindy und versucht uns zu erklären, wie die Tauchgänge morgen ablaufen - wir sind nämlich hier zum Tauchen. Nindy zeigt uns unsere Villen am Strand mit Pool und wir sind schon ganz gespannt wie es bei Tageslicht aussieht! Wir haben auch noch eine Zimmernachbarin, die schon seit einem Monat hier sind.
    Nachdem wir sechs Tausendfüssler aus unseren Zimmern geworfen haben geht es für uns ins Bettchen.

    Am nächsten Tag dann um halb acht los. Das frühe Aufstehen hört wohl diesen Urlaub nicht mehr auf 😉. Wir beginnen mit Equipmentsuche und Neoprenanzüge zu testen. Neoprenanzug anziehen ist wirklich das härteste beim Tauchen.
    Lisa, Oliver und Domi starten mit Fundives und einem Refresher, damit die alten Skills wieder aufgefrischt werden können.
    Für Nele gibt es zwei Tage Tauchkurs damit sie auch endlich mit dem Domi ein Buddy-Team sein kann.
    Nach zwei Tagen, vier Tauchgängen, Schildkröten, Seepferdchen, Nemos und viiieeeell Wissen kann sich Nele auch offiziell: Open Water Diver, nennen!
    Auch bei den anderen waren die Tauchgänge der letzten Tage Mega und anfängliche Ängste und Ohrenschmerzen sind verschwunden. Es steht also den letzten beiden Tauchgängen in Amed zu viert nichts im Wege!

    Um sieben Frühstück, damit wir um 7:30 losfahren können. Tja das Aufstehen hat sich nicht gelohnt, wir kommen nämlich erst gegen 8:45 los. Aber wir sind ja im Urlaub und haben alle Zeit der Welt!
    So alle in den Neoprenanzug, Ausrüstung checken, anziehen und rein geht’s!
    Wir tauchen zusammen an einem Wrack aus dem zweiten Weltkrieg „Liberty Wreck“ lang und sogar durch das Wrack hindurch.
    125 Meter ist das Wrack lang und liegt bis zu 30 Meter in der Tiefe.
    Das coole ist, dass das Wrack an obersten Punkt drei Meter unter der Wasseroberfläche liegt, das heißt man sieht es recht schnell. Seit 1942 liegt das Wrack in Strand Nähe und ist das Zuhause von vielen Fischen, Korallen und Oktopoden geworden.

    Wir passen alle gut aufeinander auf, egal ob jemand nach oben abhaut, dem Boden zu nahe kommt oder Zeit und Richtung vercheckt, alle schauen aufeinander und an der Oberfläche wird viel gelacht.
    Es muss ein lustiges Schauspiel sein, wie wir Körperklause versuchen uns professionell und erfahren zu Verhalten. Tja so ein zwei Tauchgänge braucht es wohl noch, bis wir ganz schwerelos sind und uns perfekt Tarrieren können. Spaß machts aber jetzt schon!
    Domi träumt schon von den nächsten Kursen, die gemacht werden können und es werden sogar Tauch- Bucket-Listen erstellt.

    Aber wartet mal - wir waren ja nicht “nur” tauchen! In der freien Zeit nach dem Tauchen und zwischen Nele’s Lern Sessions, haben wir den Pool in unserer Unterkunft genossen. Anfangs war die Befürchtung da, dass wir den Pool mit den anderen Bewohner:innen der dritten Villa teilen “müssen”. Wie sich aber herausstellt, ist die Dame die hier wohnt über 80 und verlässt ihr Zimmer nicht. Essen wird ihr geliefert und sie verbringt die meiste Zeit mit Fernsehen auf ihrem zugemüllten Bett. Wir haben einmal versucht mit ihr zu reden, sehr nette Frau, aber das Interesse war nicht so groß. Gestern hat sie mit ihrem Rollator eine EinkaufsTour gemacht und kam mit drei Flaschen Vodka wieder - interessant, was die wohl für Partys feiert? Und wieso sind wir nicht eingeladen?
    Tja Rente auf Bali haben wir uns irgendwie ein bisschen mhm ja schöner vorgestellt? Der Pool bleibt jedenfalls privat und wir können tolle Wasserchoreografien einstudieren! Außer morgens, da liegt sie gerne am Pool und hört lautstark Hörspiele, da waren wir aber meistens tauchen!

    Abends haben wir Sonnenuntergänge vom Hügel geschaut, westliches Essen genossen (sehr zur Freude von Oliver und Nele), Spiele gespielt, Cocktails an der Strand Bar ausprobiert und uns durch das Frucht Sortiment getestet.

    Leute: es hieß das die Durian Pflanze (Stinkfruchr) zwar höllisch eklig riecht, aber himmlisch schmeckt. Da dachten sich Domi und Olli, hey das ist doch eine klasse Idee die mal zu Essen.
    Nach zwei YouTube Tutorials haben wir es dann auch wirklich geschafft die Frucht zu öffnen. Also Nummer eins: sie stinkt. Und Nummer zwei: sie schmeckt beschissen.
    Nie nie nie wieder! Aber gerne, wir haben es für euch ausprobiert, und ihr dürft getrost die Finger von der Durian lassen!
    Ach ja und während die Nele am liebsten ein Tier- und Hundepark aufmachen würde, ist Olivers und Domis Lieblingsbeschäftigung eher sich zu überlegen wie man die Hunde von ihnen fern halten kann. 😂

    Mit schwerem Herzen verlassen wir das schöne Fleckchen Erde, und die tollen Leute aus der Tauchschule und machen uns wieder auf nach Denpassar.
    In Kuta, wo wir die Zeit bis zum Flug totschlagen, ist nicht so viel los wie erwartet. Die großen Shopping Hoffnungen sterben recht schnell als die vielen geschlossenen Shops gesichtet werden. Und es ist vor allem sehr sehr viel Ramsch! Naja wir sehen trotzdem einen wunderschönen Sonnenuntergang am Meer 🌞 und im Uniqlo werden Lisa und Nele auch noch fündig.
    Wir schlemmen noch kurz Pizza und Gnochhis bevor wir zum Flughafen fahren. Aiaiaia gut, dass wir Kuta verlassen, die Stadt ist nämlich langsam aber sicher zum Ballermann mutiert. Uns das nur anzuschauen, hat uns sehr viel Energie gekostet!
    Am Flughafen heben wir noch Geld ab für Raja Ampat und hoffen, dass wir es sicher auf die Insel bringen.
    Um 1:40 geht der Flieger und wir versuchen es uns irgendwie noch so gemütlich zu machen, sodass wir schlafen können. Leider jodelt es hier aus allen Lautsprechern. Das wird eine Nacht!
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 12

    Ricefield Trekking Tour

    5. toukokuuta, Indonesia ⋅ ⛅ 28 °C

    Eine 2 stündige Wanderung durch die Reisfelder. Die Natur ist so herrlich und wunderbar entspannend !
    Der Reis wird auf der Straße getrocknet und da die Straßen schmal sind, fahren auch gleich Mal die Mopeds drüber .....ist alles nicht so wild hier.😅Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 73–76

    New skill unlocked

    2. toukokuuta, Indonesia ⋅ ☀ 29 °C

    Mich selbst herausfordern, Grenzen ausloten, neue Fähigkeiten kennenlernen und ausbauen, aus der Komfortzone ausbrechen... all das waren Gründe für diese Reise und die letzten zwei Tage habe ich genau das getan und einen Freediving Kurs gemacht. Für die Zertifizierung hat es am Ende zwar nicht gereicht, aber ich bin trotzdem stolz auf mich. Mit nur einem Atemzug habe ich es geschafft
    ✔2 Minuten statisch im Pool die Luft anzuhalten
    ✔40 Meter im Pool zu tauchen
    ✔8 Meter im Meer tief zu tauchen
    ✔und den Theorietest zu bestehen.
    Leider haben meine Ohren (und mein Kopf) nicht so ganz mitgespielt, weshalb die geforderten 12 Meter kopfüber einfach nicht drin waren. Aber ich kann weiter trainieren und die fehlenden Fähigkeiten woanders verbessern und erreichen und so die Zertifizierung für AIDA2 erhalten.
    Es hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht und gezeigt, dass der Körper zu weit mehr fähig ist, als man denkt. Vieles ist einfach Kopfsache und eine Frage der Entspannung. Daran arbeite ich ;)
    Luft anhalten und Techniken zum Druckausgleich kann ich an Land weiter üben. Unter Wasser geht's jetzt erstmal wieder mit Tank.
    Ansonsten ist Amed sehr entspannt. Viel Strand hat man leider nicht, da dieser von den Fischerbooten belegt ist. Nur wenige Meter vom Land entfernt fällt der Meeresboden auf 50 Meter und mehr, wodurch das Meer unendlich tiefblau ist. Auch eine neue Erfahrung einfach ins blaue zu tauchen, ohne auditive oder visuelle Ablenkung.
    Den zweiten und letzten Tag des Kurses habe ich mit meinem ersten Eisbad abgerundet und habe sogar 2:45 Minuten im Eiswasser ausgehalten.
    Achja, und einen kompletten Blackout hatte Bali auch. Ganz Bali war einige Stunden ohne Strom. Nur wer ein Notstromaggregat hatte, hatte Elektrizität. Gerade als ich fertig geduscht hatte, ging das Licht aus und nicht mehr an bis etwa 23 Uhr. So gab es das Abendessen (was auf dem Gasherd mit Taschenlampe gekocht wurde) bei Kerzenschein und um 20 Uhr waren gefühlt alle im Bett. Natürlich ging dann wortwörtlich das Licht an, als der Strom zurück war, denn den Schalter hatten wir natürlich nicht umgelegt....
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 107–112

    Amed | Unter Wasser

    22. huhtikuuta, Indonesia ⋅ ☁ 30 °C

    Wir kommen in Amed an, eigentlich hatten wir nur einen kurzen Stopp geplant, verlängern dann aber spontan.

    Wir machen hier einen Tauchkurs. Das war ziemlich aufregend, denn am Anfang war es schwerer als gedacht – aber nachdem wir uns an das Atmen unter Wasser gewöhnt und alle Ängste abgelegt hatten, war es richtig cool, die völlig neue Welt unter Wasser kennenzulernen. Wir sehen ganz viele bunte Fische und mein Highlight: ein gelbes Seepferdchen 😍

    Die nächsten Tage sind entspannt: Wir hängen am Strand ab, erkunden die Gegend (wobei die Straßen hier eine absolute Holperpiste sind) und schnorcheln direkt vom Ufer aus zwischen tausenden bunten Fischen und mehreren Schildkröten. Das war sehr schön, auch wenn viele Korallen hier leider abgestorben sind 🙁 Der schwarze Sand hier an den Stränden ist aber nicht ganz unser Ding (und sau heiß).

    Zum Abschied fahren wir zum Sonnenaufgang zum Aussichtspunkt Lahangan Sweet, warten geduldig, bis sich der mächtige Mount Agung zwischen den Wolken zeigt, und genießen den Blick.

    Nach 5 Tagen reisen wir weiter...
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 27

    Tag 25 Padangbai und Candi Dasa

    27. maaliskuuta, Indonesia ⋅ ☁ 28 °C

    Nach dem Frühstück ging’s los nach Padang Bai. 1,5 Std. Autofahrt. Und ab zum tauchen đŸ€ż
    Highlight war der Mimikoctopus. Danach wurden wir in unser Resort „Ganesh Lodge“ gebracht. Füße hoch , lecker gegessen und schon war wieder ein Tag vorbeiLue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 22

    Tag 20, Drop Off, Tag 21 Batu Belah

    22. maaliskuuta, Indonesia ⋅ 🌧 28 °C

    Tag 20:
    Heute bekamen wir Besuch von Kay, der auch grad hier auf Bali unterwegs ist. Er bekam einen Crashkurs und dann machte er mit uns zwei TG. Hat schon einigermaßen geklappt.
    Tag 21:
    Wollten an der Liberty tauchen gehen, war aber zu viel Welle und viel zu viele Taucher. Sind dann nach Batu Belah gefahren. Dort war’s besser. Wieder ‚ne Menge gesehen.
    Kay gefiel es so gut, dass er noch zwei Nächte in Tulamben zugebucht hat.
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 16

    Tag 14, Melasti und Liberty

    16. maaliskuuta, Indonesia ⋅ 🌧 25 °C

    Tag 14:
    Wir fuhren morgens zum Tauchplatz Melasti. Hatten fast 80 Min. die Nasen im Wasser ( also eigentlich mehr auf dem Grund). Glasgarnelen, Coconut Octopus, Kofferfische und vieles mehr. Um 16.30 wurden wir zum Sun Set Dive abgeholt. Diesen tauchten wir am Wrack der Liberty. Es waren um diese Zeit nicht mehr so viele Taucher dort, sodass wir einigermaßen unseren Törn machen konnten. Das Wrack ist z T. noch gut bewachsen. Sehr viele Weichkorallen.Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 15

    Tag 13, Batu Niti

    15. maaliskuuta, Indonesia ⋅ 🌧 28 °C

    Die Ohren spielen wieder mit. Wir fuhren zum Tauchplatz Batu Niti:
    Wir sahen Boxercrabs, viele kleine Schnecken, Donaldshrimp,Krabben in Federsternen versteckt und, und, und. Nachmittags fing es an zu regnen und hielt bis zum frühen Abend an. Endlich mal Temperaturen die man aushalten kannLue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 26

    Stop 10.4: Bali Finale

    11. maaliskuuta, Indonesia ⋅ 🌙 15 °C

    Und was für eins. Wie bereits im letzten Footprint erwähnt, ging's ab nach oben. Gestern schon um 21 Uhr würden wir als Dreiergruppe im Hostel abgeholt. Nach 1,5h fahrt, haben wir uns noch kurz vorbereitet und um 23 Uhr ging's dann endlich Los. Die Besteigung des Mt. Agung. Des größten Vulkans Bali's. Laut Karte knapp 2000hm auf eine Distanz von nur 7km. Ein steiler Anstieg stand also bevor. So sollte es auch kommen. Wir haben uns, gemeinsam mit anderen kleinen Gruppen und deren Guides zusammen getan und uns stück für stück, checkpoint für Checkpoint nach oben gearbeitet. Um ehrlich zu sein ging das ganze ziemlich schnell. So konnten wir auch immer wieder längere Pausen machen. Irgendwann hat aber dann tatsächlich die Müdigkeit eingesetzt, speziell nachdem wir bei 2/3 der Strecke eine längere Pause gemacht, Feuer angezündet und Tee getrunken haben. Das Feuer war wichtig, weil es doch ziemlich frisch wurde. Pünktlich um 5:45 haben wir es dann zum Gipfel/Krater geschafft. Die Sonne ging im Osten hinter Mt Rinjani auf Lombok auf. Ein wahnsinnig atemberaubender Anblick und eines der schönsten Naturschauspiele, dass ich jemals betrachten durfte. Die Wanderung war es zu 200000000% wert! Einfach toll. Ich hab mich eingesetzt und nach meinen Bildern einfach mal 30min genossen. So schön!

    Danach kam aber der Horrorpart 😂 2000m Abstieg. Müde im Kopf und in den Beinen nach nun über 24 Stunden wach. Wir haben uns den unfassbar unebenen Weg runter gekämpft und waren schließlich um 13 Uhr wieder zurück im Hostel. Kurzer Mittagsschlaf. Dann zum Abendessen eine Pizza. Und jetzt schon wieder im Bett. Platt. Aber mit tollen Erfahrungen im Gepäck!

    Das wars dann mit Bali. Morgen geht's auf die Insel Nusa Penida für spannende Abenteuer und von dort nach Ostjava :)
    Lue lisÀÀ

Liity:

FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille