Italy Spiaggia di Porto Frailis

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 488

    Ciao bella Sardegna

    April 26, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 14 °C

    Alles hat einmal ein Ende. Doch das nächste Abenteuer kommt bestimmt.😊 Es war seehr schön, interessant, spannend, abenteuerlich, einfach ein Traum diese Insel!👍
    Schön, dass wir das erleben durften, das wissen wir sehr zu schätzen. 🙏
    Der Alltag naht, auch das hat wieder seine schönen Seiten.🥰
    Heute Abend geht's auf die Fähre und ab in die Heimat zurück.😉
    Read more

  • Day 485

    Gemütlich

    April 23, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 13 °C

    Viel zu erzählen gibt's diesmal nicht. Wir geniessen einfach die letzten Tage. Wir haben uns nach dem letzten Frei Camping zwei Tage auf einem gemütlichen Stellplatz im mittleren Osten der Insel eingenistet und genossen jeweils am Abend in einem nahe gelegenen Restaurant ein sehr feines Abendessen. Heute geht's etwas mehr Richtung Norden, wo wir unsere letzte Nacht in unser super Villa verbringen.Read more

  • Day 484

    Wieder Richtung Süden

    April 22, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach zwei Übernachtungen am wilden Meer, war unser Plan wieder etwas mehr Richtung Süden zu fahren da im Norden das Wetter schlechter wird ( kein Schnee 😉). Nach drei Stunden hätten wir den geplanten Campingplatz erreicht, aber....er war geschlossen.🤔
    Also weiter recherchieren. Viele Plätze sind noch geschlossen oder eher unschön. Aber Roger findet immer was. Und so haben wir wieder einen tollen Freiplatz gefunden, natürlich am Meer und, mit viiel Sonne 🌞.
    ( Und die 🍔 waren seehr lecker)
    Read more

  • Day 443

    Hundetreff 🐕

    October 31, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 22 °C

    Gestern kamen noch ganz schön viele Camper und zu Lunas Freude einige mit Hunden.

    Das erste, was sie in der Früh wollte, war raus zu den anderen Doggos. 🐶 Sie verstand sich richtig gut mit den anderen und teilweise rannten sie zu 5 herum, so lieb. 🥰 Das war für Luna der perfekte Start in den Tag. 😊

    Wir unterhielten uns in der Zeit mit den Besitzern. 😊

    Am Nachmittag genossen wir die Sonne am Strand. ⛱️ Leider schwemmt es zurzeit durch den Wellengang richtig viel Seegras an. 🥺

    Zu Abend gab es dann leckere Zucchini-Auberginen-Lasagne mit Wraps als Lasagneblätterersatz. War richtig lecker 🤤

    Ansonsten hat sich nicht viel getan.
    Read more

  • Day 25

    Gola Sa Tappara / Grotta Su Marmuri

    October 4, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute sind wir in das Bergdörfchen Ulassai gefahren. Ulassai ist ringsum von Klippen eingefasst. Hinter dem Haupthang, an welchem Ulassai liegt, erhebt sich eine wunderschöne Klippe, bewachsen von riesigen Pinien und durch die Mitte zieht sich ein riesiger Spalt, eine Art Schlucht, die Kletter-Begeisterte wie ein Magnet anzieht: Die Gola Sa Tappara. Es gibt unzählige Felswände, mit Überhang und ohne, glatte Wände und stark zerklüftete, bewachsene oder kahle, für jeden Geschmack etwas dabei. Kein Wunder, dass sich bei unserem Rückweg bereits viele Kletterer im ganzen Canyon angesammelt hatten. Der Canyon war ein absolutes Highlight für uns doch leider können die Fotos gar nicht wirklich das einfangen, was die Augen vor Ort gesehen haben. Allein die beeindruckenden Größenverhältnisse geben die Fotos nicht wieder. Das ist in etwa so, wie wenn man versuchen würde, mit dem Handy den Mond zu fotografieren oder in einer Höhle. Jedenfalls haben wir uns danach auf die Suche nach einem guten Espresso gemacht und auch gefunden, Sophie hat Ihren Mittagsbrei bekommen und dann sind wir weiter gefahren zur Grotta Su Marmuri. Eine wirklich beeindruckende Karsthöhle, die Millionen Jahre von einem Fluss ausgespült wurde und deren Flusslauf beim letzten großen Erdbeben auf Sardinien mehr oder weniger ganz versickert ist. Heute führt die Höhle nur noch in den Wintermonaten oder nach starkem Regenfall fließendes Wasser. Insgesamt war es mit Sicherheit eine der beeindruckendsten Höhlen in der wir je gewesen sind. Der Eingang ist wie ein riesiger Schlund in den man hineinläuft, im Inneren gibt es unzählige Tropfsteinformationen zwischen denen vielen Fledermäuse wohnen. Insgesamt sind wir eine gute Stunde durch die Höhle gelaufen. Sophie hat mit Ihren Pieps- und Kreisch-Lauten immer wieder Mal die Akkustik in der Höhle getestet, mit einem Lachen selbst quittiert und für gut empfunden. Wir auch.Read more

  • Day 7

    Offroad mit dem Bike

    August 8, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 27 °C

    Die letzte Nacht war unglaublich schön kühl. Am Abend um 22 Uhr zogen wir also wirklich eine leichte Jacke an und zum Schlafen wars herrlich. Heute Morgen windstill und Frühstück draussen. Dann die Bikes satteln und los gehts. Wir visieren einen Platz ausserhalb von Museduu an, der auf der App Park4Night zu finden ist. Nicht dass wir dort campen wollen, wir wollen ihn uns einfach ansehen. Er ist als Offroadplatz angegeben wobei man gut auch ohne Allrad hinkommen würde. Wir fahren 30km hin und zurück. Die Landschaft ist eindrücklich und wir sehen mehr Kaktusplanzen als wir Löwenzahn in der Schweiz haben. Viele Einheimische pflücken die Früchte, denn anscheinend ist die Frucht essbar. Nur, wir trauen uns nicht.
    Hier hat es endlose Strände und von Überlaufen ist gar keine Rede. Das könnte sich dann ganz im Süden ändern. Wir werden sehen.
    Unterwegs sehen wir einen Schäfer mit seinen Tieren und dem Schäferhund, wobei diese armen Tiere 🐑 alles andere als saftiges Gras 🌵 finden werden.

    Zurück beim Platz machen wir eine kleine Siesta und packen dann alles zusammen um an den Strand zu gehen. Dieser ist hier gleich Vis à Vis, also keine 2 Minuten entfernt. Wobei jetzt hat‘s wieder begonnen zu winden 🌬️und zwar nicht nur schwach. Die Wellen sind einiges weniger heftig als gestern, wobei der Wind ist ganz schön kalt und wir haben vergebens die Sonnenschirme mitgenommen. Damit wir uns nicht verbrennen, harren wir nur etwa 1 1/2 Stunden aus und auch im Wasser bleiben wir nicht zu lange denn wir sind nicht die hartgesottenen Badegenossen.

    Dieser Ort hier, respektive die Gegend wurde 1951 nahezu vollständig überflutet und ab 1966 wieder neu aufgebaut.

    Wir lieben es, griechischen 🥗 Salat zu machen. Feta, Tomaten, Peperoni, Gurken…was der Markt so hergibt und essen dann jeweils ein Zvieri mit Rohschinken, sardinischem Käse oder was wir gerade sonst so finden. Nachtessen hier muss man nicht vor 21 Uhr….und solange halten wir es nicht durch. So auch heute, dazu natürlich einen Aperol. Unser Eisfach ist voll, denn ich habe dies zuhause gefüllt mit Eiswürfeln 🧊 und freue mich noch immer jeden Tag daran.

    Unsere Bikes 🚲 können wir übrigens selbst wieder laden, denn wir haben ein kleines Stromkraftwerk dabei, eine Ecoflow. Unsere Gelbatterie mussten wir noch kurz vor den Ferien ersetzen (altershalber) und haben eine Lithiumbatterie eingebaut. Bei dieser Sonne decken uns unsere Solarzellen auf dem Dach immer gut mit Strom ein und so haben wir nie ein Stromproblem, egal was wir laden müssen und wievel Strom wir brauchen. So sind wir auch platzmässig etwas unabhängiger und müssen nicht auf die teuren Campings, die sowieso gerade jetzt überlaufen sind. Heute Abend werden wir uns wohl nochmal auswärts verpflegen, da unser Kühlschrank langsam leer ist und die Einkaufsmöglichkeiten hier in der näheren Umgebung knapp sind. Es gibt einen Minimarkt für das nötigeste und einen Gemüsehändler an der Strasse. Wobei wir diesen nicht empfehlen können. Die Tomaten dort sind noch grün, auch die Pfirsiche oder Nektarinen nicht reif. Schade. Es kommt mir fast vor als wenn ich im Wallis Aprikosen kaufe, jedesmal zieht es uns die Unterhosen aus, wenn wir solche essen….😂
    Read more

  • Day 6

    Weiter gehts gen Süden

    August 7, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 29 °C

    Da wir beide kein Sitzleder haben, geht‘s heute Morgen wieder weiter. Der Weg führt uns wiederum in die Berge, aber nur weil es das Navi so will. Ziel ist dann wieder das Meer. Aber das Gebirge hier ist sehr faszinierend. Auf der Passhöhe hat es noch 2 Stellplätze mit guten Bewertungen. Von dort her könnte man gut wandern gehen und die Gorropuschlucht besuchen. Das wäre sicher eine interessante Wanderung, die wir jetzt aber nicht machen. Da müsste man schon früher unterwegs sein. Nach einem Kaffee und einem Thon-Pomodori-Sandwich gehts weiter. In Museddu finden wir einen tollen Stellplatz, wo wir uns direkt richtig einrichten und sicher mal 2 Nächte vorhaben zu bleiben. 3 Minuten Fussmarsch und man ist direkt am Strand. Es hat einen Minimarket und verschiedene Restaurants.

    Wir legen uns dann mal an den Strand, besuchen später noch den Minimarkt und decken uns noch mit frischen Badeschuhen ein. Später gibt es dann einige 100m von hier entfernt noch ein feines Nachtessen mit gegrilltem Fisch. Dieser wird bei uns am Tisch zerlegt, was wir sehr zu schätzen wissen, denn darin sind wir nicht so geübt.

    Was wir hier noch sehen und uns doch tatsächlich überrascht ist eine Pizza mit Pommes frites drauf 🙉. Nee das geht gar nicht. Ich weiss, manchmal bin ich doch auch etwas unkulinarisch, aber das übertrifft sogar meine Vorstellungen 🙈. Dann doch lieber meine Ananas. Obs Pizza mit Ananas hier gibt, wir werden es bestimmt noch rausfinden 😳. Ansonsten hatten wir heute keinerlei Aufregungen und haben einen supertollen Platz gefunden und das für 21 Euro pro Nacht. Ist doch auch nicht schlecht. Morgen gehts aufs Bike und dann später an den Strand.

    Wir sitzen jetzt um 22.30 noch draussen aber ich trage doch tatsächlich eine Jacke. Der Wind ist jetzt vollständig weg und trotzdem, um diese Zeit ist die Temparatur doch sehr angenehm.
    Read more

  • Day 8

    Weiter Richtung Süden

    April 6 in Italy ⋅ ⛅ 17 °C

    Am Freitag sind wir vom Morgensternhof aufgebrochen. Erster Stopp war der Strand in Bodoni. Menschenleer mit viel getrocknetem Seetang. Im Sommer muss hier der Bär los sein. Nehmen die SS125 eine der schönsten Küsten- und Gebirgs strassen von Sardinien. Genießen eine Führung in der Tropfsteinhöhle „ Grotta die Ispinigoli“, hier gibt es die größte Stalagmite Europas. Die Treppenstufen führen uns 50m in die Tiefe. Eine gigantische Höhle eröffnet sich uns. Wir sind nur zu Fünft und unsere Führerin Stefanie erklärt uns alles ganz genau, auf Englisch 😬. Leider durften wir keine Bilder machen deshalb hab ich welche aus dem Internet gezogen. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt , es war sehr beeindruckend. Unseren Übernachtungsplatz finden wir beim Agritourismo Coluda Fuili.
    Am nächsten Morgen ( Samstag starten wir eine Wanderung. Oberhalb unseres Stellplatzes steigen wir ein. Wir müssen steil bergab zur Schlucht kraxeln. Kraxeln ist das richtige Wort . Es war schon kurz vor Klettersteig. Unten angekommen müssen wir durch eine Schlucht mit meterhohen Steilwänden. Bald eröffnet sich ein toller Blick auf die Cala Fuili. Von hier geht es bergauf und bergab über große , kleine, dünne, dicke Steine . Eine 3 stündige grandiose Wanderung zur Cala Luna. Eine noch schönere breitere Bucht die nur über diese Wanderung oder den Seeweg zu erreichen ist. …….Pause.
    Zurück könnten wir ein Boot nehmen…… machen wir aber nicht, laufen zurück. Wieder 3 Std., kommen unterhalb unseres Stellplatzes aus , ziemlich fertig. Erst mal duschen, kurze Pause , gehen dann im nahe gelegenen Restaurant essen. Was wir nicht wussten war das es hier Abends nur sardisch zu essen gibt. Das heißt man kann nix bestellen . Bekommt automatisch ein 6-8 Gänge Menü mit Wasser und Wein. Es war sehr lecker, alles selbst hergestellt aber definitiv zu viel und Fleisch lastig. Mit dickem Bauch rollen wir zum Camper.
    Heute Sonntag geht es weiter auf der SS125 durch die grandiose Bergwelt Sardiniens. Andy hat Spaß die Serpentinen zu fahren. Sehr, sehr beeindruckend. Finden in Santa Maria Navarrese einen der wenigen geöffneten Campingplätze direkt am Meer .
    Read more

  • Day 28

    Tortoli

    November 28, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute machen wir einen Ausflug nach Tortoli, Hauptstadt der Provinz Ogliastra. Die kleinen lebhaften Gassen gefallen uns sehr gut, es gibt nette und außergewöhnliche Läden und tatsächlich hat hier auch mal ein bisschen Gastronomie geöffnet.
    Der Abstecher in den großen Hafen von Arbatax enttäuscht, hier im Fähr- und Handelshafen wird eigentlich nur gearbeitet, wir machen keine Fotos.
    Anschließend ist Grillen und Relaxen auf dem CP angesagt.
    Read more

  • Day 27

    Nonna Aurelia

    November 27, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

    Alles ruhig angehen lassen, nochmal Wäsche waschen, den Strand inspizieren, Sonne satt tanken. Und als Highlight des Tages endlich wieder den Nonna Aurelia Backofen aktivieren. Heute gibt es frische Tortellini alla Puttanesca in scharfer Kapern-Tomatensoße mit Feta und Parmesan überbacken, ein Gedicht.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android