• VanprojektRüdiger
Aug 2022 – Feb 2024

Europareise

A 540-day adventure by VanprojektRüdiger Read more
  • Trip start
    August 15, 2022

    Abschied auf Zeit

    August 15, 2022 in Czech Republic ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach monatelangen planen und vorbereiten war es gestern endlich so weit - unsere Europareise beginnt ✨ zumindest auf Zeit, denn relativ kurzfristig entschieden wir uns diese Woche Verwandte von Tino in Polen zu besuchen. Beim Rückweg kommen wir noch mal für 1-2 Tage in die Heimat zurück, da wir auf Lithium Batterien für unseren Bus warten.

    Gestern Vormittag packten wir noch unsere letzten Sachen zusammen, räumten den Bus ein und fuhren ganz entspannt um ca. 12:00 los.
    Unser Kilometerzähler zeigte bei Abfahrt 110302 Kilometer an.

    Mit ein-zwei Pausen und Fahrerwechsel kamen wir dank freier Straßen um ca. 18:00 bei unseren Stellplatz für die Nacht an.
    Ein kleiner Parkplatz in Tschechien mit angrenzenden Baggersee. Für die Nacht ein optimales Plätzchen .. es war sehr ruhig, viel los war nicht nur wir und gelegentlich ein Fischer, der vorbei kam.

    Wir dachten uns immer das wir kurz vor der Reise furchtbar aufgeregt sein werden, aber bis jetzt trifft das nicht zu, wir können es noch gar nicht realisieren .. und da wir nach ein paar Tagen noch mal heimkommen, fühlt es sich an wie Sommerurlaub ☀️ aber seit gespannt wie es uns nächste Woche geht - beim richtigen Abschied und Reisebeginn 🙂
    Read more

  • Idylle zwischen Kiefernbäumen

    August 16, 2022 in Poland ⋅ ⛅ 29 °C

    Von unserem gestrigen Stellplatzt ging es nun auf, zu unserem davor auf Park4Night rausgesuchten, nächsten Stellplatz. Der lag ca. 1h von Belchatov entfernt, dies ist unser Ziel, vorerst. 🏁

    Nachdem wir noch eine kleine Runde mit unserer Drohne geflogen sind, brachen wir auf.

    Google Maps kalkulierte uns eine Zeit von 3h, Erfahrungsgemäß brauchen wir mit unserem Rüdiger ca. ein Drittel länger. Dem war auch so, wir sind ca. 4h gefahren. Als wir, 10 Minuten vor Ankunft, auf eine Unbefestigte Straße einbogen, wurde die Vorfreude und Aufregung etwas größer, da man nie weiß ob solche Wege auch tatsächlich befahrbar sind. Wir lieben aber genau diesen Nervenkitzel und so ging es los auf den 1,5km lange Forstweg.

    Bis auf das, dass der Weg recht schmal war, war er sehr gut zu befahren und belohnt wurden wir mit einem Meer aus rot-braun gefärbten Kiefern und einem kleinen Fluss gleich in der Nähe. Alleine der Geruch dieses Waldes war bezaubernd. 🌳

    Wir kochten zu Abend und erledigten noch unseren „Bürokram“ und ließen den Abend ausklingen. Zusammenfassend war es ein relativ ruhiger, Tag an dem wir viel gefahren sind und mit einem wunderschönen und ruhigen Stellplatz und Nacht belohnt wurden. 🌙

     
    Read more

  • Hinterhofromantik

    August 17, 2022 in Poland ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach einer entspannten Nacht und einem wunderschönen Morgen in dem bezaubernden Kiefernwald haben wir gemütlich gefrühstückt, geduscht und noch etwas Bürokram erledigt. Um 14:30 sind wir dann ganz entspannt in Richtung Belchatow aufgebrochen. Die Fahrt war wieder sehr unaufgeregt und angenehm.

    In Belchatow angekommen haben wir als Erstes den Hinterhof vom Wohnhaus, in dem Tino’s Oma wohnt, angesteuert. Dieser ist auch schon der Schlafplatz für die heutige Nacht. Der Hof ist recht ruhig, aber bei Weitem kein Ort, den wir so ansteuern würden. Wir lieben es einfach zu sehr Zeit in der Natur zu verbringen und daher zieht es uns auch immer dort hin. Dort angekommen haben wir auch gleich Tino’s Mutter und Tante getroffen und wurden herzlich begrüßt. Gemeinsam mit ihnen und seiner Oma sind wir noch auf ein gemütliches und gutes Abendessen ins Restaurant KUBUS gegangen. Gleich in der Nähe wohnten noch eine Tante und ein Onkel von Tino, denen haben wir danach noch einen Besuch abgestattet und verbrachten dort den restlichen Abend.

    Sprachlich war es eine Herausforderung, da Tino das letzte Mal vor 8 Jahren polnisch gesprochen hat und Sophia kein Wort davon kann. Dies ist leider sehr unangenehm, da man an vielen Gesprächen nicht teilhaben kann und dann nur anteilslos dabeisitzt. Tino’s polnisch wurde im Laufe des Nachmittages schon etwas besser, man braucht einfach ein wenig Zeit, damit man wieder reinkommt. Es war ein schöner Tag, der doch mit recht vielen sprachlichen Barrieren gespickt war.
    Read more

  • Die Flucht vor den Babykatzen

    August 18, 2022 in Poland ⋅ ⛅ 29 °C

    Es war ein sehr unspektakulärer Tag in Belchatow den wir mit Tino's Oma verbracht haben. Am Abend gingen wir noch mit der Familie essen.
    Unser Kulinarischer Tipp für Polen: Pierogi

    Highlight des Tages waren definitiv die zwei süßen Katzen Kotlet & Gwiazdeczka die im Gastgarten herum gelaufen sind 🐱

    Als wir gehen wollten sind uns die zwei immer nach gelaufen. Wir beauftragten dann Tinos Mama das sie auf die zwei schaut und wir suchten schnell das weite. 🙈 Im Bus können wir ja schlecht die zwei mit nehmen.🐈

    In Polen ist es zurzeit wie fast in ganz Europa sehr heiß und wir sind jeden Abend sehr froh über Tinos selbstgebauten Ventilator 💨
    Read more

  • Familientag

    August 19, 2022 in Poland ⋅ ⛅ 33 °C

    Wie bis jetzt jeden Tag in Polen begann der Morgen mit einem leckeren ausgiebigen Frühstück mit Tinos Oma, Tante und Mutter.

    Am Nachmittag fuhren wir in ein Einkaufszentrum mit der Familie, wo wir uns ausreichend Gelsenspray und Gelsenspiralen für die Reise zulegten.

    Abends waren wir zu einer Familien-Grillerei eingeladen bei Tinos Onkel. Unser Highlight des Tages: die 2 zuckersüßen Hunde von seinen Onkel und die drei Ziegen von Tinos Cousin. 😍
    Read more

  • Der Startbatterie Zwischenfall

    August 20, 2022 in Czech Republic ⋅ 🌧 25 °C

    An diesem Tag war von der früh weg schon eine leicht angespannte Stimmung, da wir wussten der Abschied von der Familie naht.

    Aber vorher gingen wir noch gemeinsam in ein richtig schönes Cafè Frühstücken. Große Empfehlung, falls jemand von euch mal nach Belchatow kommt, besucht das Café : Plac‘ 16 od chleba do wina, wunderschön eingerichtet, frisches, super leckeres Essen! 😋

    Danach verabschiedeten wir uns von Oma und den zwei Tanten und wollten noch einen kurzen Abstecher zu Tinos Cousin machen. Doch als wir unseren Rüdiger starten wollten, streikte er und sprang nicht mehr an. Wir ahnten das die Startbatterie kaputt sein könnte, da die vorher schon meckerte, wir dachten immer das, dass durch das lange stehen im Winter kommt, aber dem war nicht so. 🙈

    Kurzerhand ruften wir Tinos Cousin an, der zu unserem Glück einen Bekannten hat der Startbatterien verkauft. Also bauten wir unsere Batterie aus und machten uns dank Tinos Schwester auf den Weg zu der Adresse. Glücklicherweise hatet er so eine Batterie lagernd und auch zu einem sehr guten Preis.

    Nach kurzem Einbau, sprang unser Rüdiger wieder an und der Tag war gerettet. 🙂 Wir sind trotzdem ganz froh das, dass passiert ist, noch blöder wäre es, wenn das irgendwo im nirgendwo passiert wäre, wo weit und breit keiner ist.

    Dann kam der traurige Teil, wir mussten uns verabschieden .. eine Verabschiedung für lange Zeit .. es kullerte die ein oder andere Träne. 😢

    Und dann machten wir uns auf den Weg Richtung Heimat, wir fuhren ca. 4 Stunden und suchten uns dann einen Stellplatz für die Nacht.🌙😴

    Wir fanden ein ruhiges Plätzchen in der Nähe einer Kapelle, die Zufahrt war holprig, steil und verwachsen, aber es lohnt sich.
    Read more

  • Zwischenstopp Zuhause

    August 21, 2022 in Austria ⋅ 🌧 21 °C

    Nach einer regnerischen, aber erholsamen Nacht standen wir in der früh auf, kochten uns erst mal einen Kaffe zum munter werden. ☕🥱

    Danach machten wir uns auf den Weg weiter Richtung Heimat. Ab Wien wurde der Verkehr immer dichter und ab St. Pölten stockend. Eine einzige Blechkolonne vor uns. Heute sind wir erst drauf gekommen, das dass Frequenzcy Festival war und an das haben wir natürlich nicht gedacht. 🙈

    In Enns sind wir dann endgültig von der Autobahn abgefahren, da es nur noch Unfälle und Staus angezeigt hat.

    Jetzt sind wir kurz zuhause, bevor am Mittwoch endlich unsere Reise los geht, wir freuen uns schon sehr. 🙂
    Read more

  • Zwischenstopp Zuhause Teil2

    August 22, 2022 in Austria ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach einer ruhigen Nacht haben wir den Tag genutzt, um etwaige Sachen an Rüdiger zu erledigt. Wir haben z.b. das Quietschen eines Hängekastens beseitigt, eine Stelle in der Dusche nachsilikoniert und einen Reißverschlussstopper, welchen wir verloren hatten, wieder am Fliegengitter befestigt. Ansonsten hat sich nicht viel getan.Read more

  • Zwischenstopp Zuhause Teil 3

    August 23, 2022 in Austria ⋅ ☁️ 20 °C

    Da es in der früh regnete, fingen wir den Tag ganz langsam und entspannt an. 🌧️

    An diesen Tag standen noch viele Abschiede an, bei denen einige Tränen vergossen wurden. Obwohl wir uns sehr freuen auf die Reise, ist der Abschied von den liebsten immer schwer. 😢 Aber um so mehr freut man sich auf ein Wiedersehen. 🙂

    Von Sophias Eltern wurden wir noch eingedeckt mit reichlich frischen Gemüse und Obst vom eigenen Garten. 🍅🫑🥔
    Read more

  • Adieu, Goodbye auf Wiedersehen

    August 24, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 31 °C

    Wir können es kaum glauben, aber es ist so weit .. unsere Europareise startet ✨

    Vor 1 Jahr nach unserer Albanien Reise beschlossen wir, das wir im nächsten Jahr unsere Reise starten möchten - wir waren so aufgeregt .. denn alles lag noch vor uns .. Wohnung verkaufen, beruflich alles klären, und wir dachten uns immer "heute in einen Jahr starten wir" .. und siehe da, so schnell verging die Zeit und das Abenteuer beginnt. 🤩

    Wir haben so lange darauf hin gearbeitet mit dem Bus Ausbau etc. und es war sicherlich nicht immer leicht aber es hat sich ausgezahlt und wir sind sehr stolz auf uns. 🙂
    Und unendlich dankbar in der glücklichen lage zu sein und wir die Möglichkeit haben unseren Traum zu verwirklichen. 🥰
    _______________________________

    Ein letztes Mal in den Arm nehmen und dann hieß es Adieu, Goodbye auf Wiedersehen - bis in 1 Jahr. 🤗

    Auf auf Richtung Nordfrankreich, wir machten noch einen Abstecher nahe München bei Tinos Cousine, wir quatschten kurz und holten ein Päckchen bei ihr ab.

    Um ca. 20:00 kamen wir bei unseren Stellplatz an, wir kochten uns noch was zu essen und legten uns schlafen. Nach einen ganzen Tag fahren ist man ganz schön erledigt. 🙈
    Read more

  • Bonjour Frankreich

    August 25, 2022 in France ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir verbrachten den ganzen Tag auf der Straße, damit wir schnellstmöglich unser erstes Ziel - Nordfrankreich erreichen 🙂🇫🇷

    Teilweise war das Fahren sehr anstrengend, vor allem durch Belgien .. da dort gefühlt nur Stadt war und extrem viel Verkehr.🙈

    Gegen 19:00 erreichten wir unseren Stellplatz für die Nacht. Kaum angekommen machten wir uns sofort auf den Weg Richtung Strand. 🦀

    Auf diesen Moment freuten wir uns sehr, endlich wieder den Sand unter den Füßen spüren .. wir bestaunten den ewig langen Sandstrand und die wunderschönen Klippen.

    Belohnt wurden wir mit einem magischen Abendrot. 🌅
    Read more

  • Wanderung zum Cap Blanc-Nez

    August 26, 2022 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Am frühen Nachmittag machten wir uns mit der Drohne im Gepäck auf Richtung Strand. Der Plan war eigentlich nur kurz hinzuschauen und den ersten Strandabschnitt zu erkunden.
    Ganz spontan wurde daraus eine Wanderung. 😅

    Wir wanderten den Strand entlang, links von uns mindestens 40 Meter hohe bräunliche Klippen, rechts von uns das wunderschöne, bläulich schimmernde Meer. Zu dem Zeitpunkt war Flut und nur ein "kleiner" Teil Strand. (siehe Foto)

    Auf den Weg kommt man immer wieder an alten Bauwerken, Bunkern vorbei die an den 2. Weltkrieg erinnern.

    Nach einigen Metern Fußmarsch veränderten sich die Klippen in weißlichen Kalkstein, der in der Sonne strahlte. ☀️

    Einige Stellen waren schwer passierbar, dort mussten wir über große Gesteinsbrocken klettern. Das war abenteuerlich und lustig! 🙂

    Als wir das Cap Blanc-Nez erreichten, verweilten wie kurz dort, ließen die Drohne steigen, und machten uns danach wieder auf den Weg zurück.

    Mittlerweile war Ebbe, so das wir ganz entspannt bis zum Ausgangspunkt am Strand entlang wandern konnten. 🥾
    Der Tidenhub (Höhenunterschied von Ebbe und Flut) kann bis zu 14m betragen und das Meer zieht sich je nach Region bis zu über 10km bei Ebbe zurück.

    Bei Sonnenuntergang schickten wir noch mal unsere Drohne in die Luft und wurden mit atemberaubenden Aufnahmen belohnt. 🎥🥰
    Read more

  • Zu Besuch bei Herr und Frau Kegelrobbe

    August 27, 2022 in France ⋅ ⛅ 21 °C

    Am Vormittag erledigten wir unsere Einkäufe und machten uns danach auf den Weg Richtung Somme-Bucht.
    Bei der zweistündigen fahrt faszinierten uns die kleinen Ortschaften mit ihren süßen Häusern, alles ist schön bepflanzt und sehr gepflegt. ⛪🌻

    Dort angekommen, suchten wir erst mal einen Stellplatz, fündig wurden wir gleich in der Nähe der Bucht, abseits bei einer Firma.

    Die Somme Bucht gilt als eine der schönsten Buchten der Welt. Eine Besonderheit ist das hier die größte freilebende Kegelrobben und Seehunde Kolonie Frankreichs lebt sowie 300 verschiedene Vogelarten. 🐦

    Wir wanderten durch die Baie de Somme, die größte Flussmündung Frankreichs, die bei Ebbe begehbar ist. Wir entdeckten ihre ganze wilde, unberührte Schönheit, Schlickbänke wechselten sich ab mit Sandstrand, der Boden war übersät mit Muscheln.🐚 Die Landschaft erinnerte an die Mondoberfläche, da sich so kleine Krater im Sand bildeten.

    Von der ferne erspähten wir auch die Kegelrobben und Seehunde, die alle auf einen Haufen lagen und sich sonnten. ☀️

    Kurz vor dem Sonnenuntergang zeigte sich die Bucht noch mal in ihrer vollen Schönheit, der Himmel färbte sich rötlich, die Landschaft erstrahlte in einen angenehm warmen Licht, es war überwältigend diese Naturschönheit mit eigenen Augen zu sehen. ☺️😍
    Read more

  • Besuch von Herr/Frau Robbe

    August 28, 2022 in France ⋅ ⛅ 23 °C

    Am Nachmittag gingen wir noch einmal zum Fluss, um ihn bei Flut zu begutachten.
    Wie erwartet sieht es dort komplett anders aus als gestern, eigentlich wie eine ganz normale Bucht.

    Wir setzten uns eine Weile hin und blickten in die Ferne. Nach kurzer Zeit entdeckten wir im Wasser Robben schwimmen. Auf einmal tauchte direkt vor uns eine Robbe auf, schaute sich um mit ihren großen Kulleraugen und schwamm entspannt weiter. Was für ein Erlebnis! Wir konnten es kaum glauben. 😍

    Ansonsten tat sich an diesen Tag nicht viel, am Abend gingen wir noch eine Runde spazieren, begutachteten noch das Flussdelta - sehr beeindruckend!
    Am Heimweg erfreuten wir uns über die zahlreichen Brombeeren am Wegrand. ☺️
    Read more

  • vom Winde verweht

    August 29, 2022 in France ⋅ ⛅ 23 °C

    Inspiriert vom Vorabend packten wir in der früh eine Schüssel ein und gingen ein paar Meter Richtung Strand zum Brombeeren pflücken. 😋
    Es wachsen dort soooo viele Brombeersträucher, die übersät sind mit den kleinen süßen Früchten.

    Danach machten wir uns Abfahrt bereit. Erst mal tanken, Grauwasser entleeren, Frischwasser auffüllen, auch diese nicht so lustigen Dinge gehören zu unserem Alltag. ⛽💦

    Nach 2 Stunden kamen wir an unseren Ziel Etretat an. Eine kleine Gemeinde die bekannt ist für ihre steilen Felsklippen mit ihren außergewöhnlichen Felsformationen, die den Ort beidseits umrahmen.

    Also Rucksack rauf, Schuhe an und los ging's zu den Klippen. Dort angekommen, staunten wir über die gigantische Aussicht und die Schönheit der Klippen. Und über den extremen Wind, teilweise zogen Windböen mit ca. 50 km/h über uns drüber, das war schon echt heftig. 🙈

    Es wurden tolle, sehr steile Wege runter zu den Stränden angelegt, die in den Fels reingebaut wurden und zum Entdecken einladen. 😍
    Read more

  • Ètretat

    August 30, 2022 in France ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach dem gestern so starker Wind wehte auf den Klippen Etretat, versuchten wir unser Glück noch mal, denn wir wollten unbedingt unsere Drohne bei dieser Traumkulisse fliegen lassen.

    Dort angekommen, bemerkten wir sehr schnell, das der Wind leider immer noch zu stark ist. 💨
    Also machten wir uns auf zur kleinen Gemeinde Etretat mit ihren rund 1.500 Einwohnern um diese zu Erkunden. Wir flanierten durch die kleinen Gassen, bestaunten die verzierten Häuser im typisch normannischen Stil. ⛪

    Besuchten einen kleinen Shop auf der Suche nach einer Spezialität der Normandie, der Cidre (Apfelschaumwein), der ist einer der wichtigsten Bestandteile der normannischen Ess- und Trinkkultur. 🍷

    Danach wanderten wir noch zu den berühmten Felsklippen und hatten unheimliches Glück - wir konnten unsere Drohne steigen lassen. 😍

    Die Steilküste ist sehr beeindruckend mit ihren Felsformationen wie kleine Felsentore, Brückenbögen, Felsnadeln.🪨🌅

    Zurück beim Rüdiger fuhren wir noch ein Stück weiter, vorbei an Le Havre über eine riesige
    Brücke (Pont de Normandie) die über den Fluss Seine führt. 🌉

    Beim Stellplatz angekommen, der ganz in der
    Nähe vom Meer liegt, zogen wir unsere Badesachen an und sprangen das erste Mal seit Reisebeginn ins Meer, was für ein tolles Gefühl. 😍💦
    Read more

  • Omaha Beach

    August 31, 2022 in France ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach dem aufregenden und wunderschönen Tag in Étretat haben wir es etwas ruhiger angehen lassen. Wir sind gemütlich aufgestanden, haben gegessen, ein wenig Zeit vor dem Laptop verbracht und sind dann zu unserem nächsten Ziel, dem Omaha-Beach, aufgebrochen. ☺️

    Wir haben uns dort einen Stellplatz neben der Straße direkt am Strand ausgesucht. Dieser Platz war relativ ruhig und man hatte direkten Blick aufs Meer und hörte dieses auch. Der einzige Hacken an dem Platz war, dass der Wind extrem stark wehte und der Bus diesem direkt ausgesetzt war. Bei stärkeren Böen 💨 schaukelt unser Rüdiger gerne mal, was beim Schlafen unangenehm sein kann, also haben wir auf beiden Seiten je ein Holz unter den Bus gekeilt und das Schaukeln hat sich erledigt gehabt. 👍🏼

    Am Abend gab es dann noch französischen Ziegenkäse in der Pfanne rausgebraten, so haben wir Ziegenkäse noch nie gegessen. Hat megalecker geschmeckt. 😋
    Read more

  • Hallo September

    September 1, 2022 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Am Vormittag machten wir einen kleinen Spaziergang am Omaha Beach entlang. Begutachteten das Denkmal und die zahlreichen Tafeln, die anschaulich über den D-Day aufklären.

    Danach noch kurz einkaufen und dann weiter zum neuen Stellplatz. Wir waren begeistert vom neuen Platz, denn wir konnten direkt beim Meer parken, was für ein Traum Ausblick! 😍🌊

    Bei den letzten Sonnenstrahlen ließen wir noch die Drohne fliegen und fotografierten ein wenig, bis das Wetter umschlug.
    Read more

  • Endloser Sandstrand

    September 2, 2022 in France ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach einer total entspannten Nacht bei Meeresrauschen standen wir bei Sonnenschein auf. ☀️
    Nach Kaffe und co. legten wir uns etwas auf den Strand und wagten es sogar einmal ins Meer, bevor die dunklen Wolken uns einholten.

    Später fuhren wir weiter, tankten am Weg noch und erledigten Einkäufe. Wir waren beim Intermarchè und waren total überfordert von der Auswahl. 🙈 Preislich sind wir auch sehr überrascht wie teuer Lebensmittel in Frankreich sind, wir dachten bei uns in Österreich ist es schon nicht günstig, aber hier ist es noch mal deutlich teurer. 💶🫰

    Danach ging's auf zum neuen Stellplatz, der wieder mal unfassbar schön war und sowas von ruhig. 😍 Direkt bei einen ewig langen Sandstrand, Geschütz vom Wind hinter Sanddünen parkten wir unseren Rüdiger. 🚐

    Wir genossen noch einen unfassbar schönen Sonnenuntergang. 🌅
    Read more

  • Aussicht auf Le Mont Sant-Michel

    September 3, 2022 in France ⋅ ☁️ 22 °C

    Gegen Mittag machten wir uns auf den Weg zum neuen Stellplatz. Der liegt in der Nähe vom Le Mont Sant-Michel das wir morgen besichtigen möchten. ☺️

    Der Stellplatz war sehr schön, direkt vor uns war eine Weide mit vielen Kühen, Schafe und Hühner.🐄🐑🐔
    Und wir sahen sogar auf den Mont Sant-Michel. 🏰

    Wir gingen noch eine Runde spazieren und erkundeten die Gegend. 🌳

    Da wir morgen früh raus mussten, ließen wir den Abend gemütlich mit Serie schauen ausklingen. 💻
    Read more

  • Le Mont Saint-Michel

    September 4, 2022 in France ⋅ ☁️ 24 °C

    Um 06:00 läutete an diesen Tag für uns der Wecker. ⏰ Denn wir wollten vor den Touristen Massen beim Mont Saint-Michel ankommen.

    Also machten wir uns schnell fertig und fuhren bei Sonnenaufgang ca. 30 Minuten zum Tagesparkplatz vom Mont.
    Die Stimmung beim Sonnenaufgang machte das frühe Aufstehen wieder gut, das war absolut bezaubernd. 😍 🌄

    Dort angekommen mussten wir erst mal einen 4,3 km Fußmarsch auf uns nehmen. 🚶‍♂️🚶‍♀️

    Von der ferne sah der Mont schon mächtig aus, aber von der nähe war er noch viel beeindruckender!
    Da wir trotz schlechter Wetterprognose zum Glück mit gutem Wetter gesegnet wurden, ließen wir erst mal die Drohne steigen - denn in der früh ist das Licht zauberhaft. ✨

    Da Ebbe war drehten wir eine Runde um die Insel, danach ging's hinein für uns. Wir spazierten rauf und runter durch die engen Gassen und sind absolut begeistert von der Insel und der Geschichte. 😍

    Wir blieben extra noch länger, um auf der Nordseite die Flut zu beobachten. Und ließen dann noch einmal die Drohne steigen um den Unterschied zwischen Ebbe und Flut zu dokumentieren. (seht selbst im Video ☺️)

    Danach wanderten wir wieder zurück zum Rüdiger. Völlig erledigt und hungrig holten wir uns am Weg noch eine Pizza und suchten uns einen Stellplatz für die Nacht. Übrigens die Pizza war aus einen Pizza Automat, den eine kleine Familie betreut, sehr zu empfehlen für den schnellen Hunger! ☺️ (DISTRIBUTEURS DE PIZZAS LA PLADZA, 19 Bd de la Vieuxville, 22380 Saint-Cast-le-Guildo, Frankreich)

    Unser Fazit: wir können total verstehen, warum das Mont Saint-Michel die beliebteste Touristenattraktion Frankreichs ist, es ist definitiv einen Besuch wert und wunderschön! 🏰🥰
    Read more

  • 5 Minuten Weltuntergang

    September 5, 2022 in France ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach einer sehr ruhigen und entspannten Nacht wurden wir vom Motorengeräusch des riesigen Amphibienfahrzeuges der Miesmuschelfischer geweckt. Dies hat uns nicht weiter gewundert, da wir auf Park4Night bereits davon gelesen hatten, dass die Fischer da ihre Ausrüstung parken.

    Also erst mal Kaffee, ein wenig den Fischern zugucken, Zähneputzen und so gegen Mittag dann "Frühstücken". Im Bus dauert die Morgenroutine halt ein wenig länger.
    Übrigens war er witzig mit anzusehen, wie ein Boot mit Reifen ins Watt hinausfährt. So was sieht man auch nicht jeden Tag. 🛥️

    Nach dem "Frühstück" suchten wir uns einen neuen Stellplatz in der Nähe vom Schloss Costaérès, welches wir am nächsten Tag besuchen wollten.

    Als wir am Stellplatz angekommen sind, haben wir den erst mal zu Fuß begutachtet und da fing es auch schon zu Regnen an. Wir ahnten schon, dass dies kein typischer bretonischer Nieselregen wird und rannten zurück zum Auto.
    Dort angekommen brach ein Regen auf uns hinunter, wie wir ihn in Frankreich noch nicht erlebt hatten. Starker Seitenwind von der Küste gepaart mit richtig viel Niederschlag. Es sah plötzlich so aus, als würde die Welt unter gehen.
    Diese ganz Spektakel war dann aber genau so schnell wieder vorbei, wie es gekommen ist und wir verbrachten einen ruhigen Abend auf diesem Strand. 🐚
    Read more

  • Bedroht von einer Straßengang

    September 6, 2022 in France ⋅ 🌧 19 °C

    Da es am Vormittag vom Wetter nicht so schön war, heizten wir unser Wasser auf und gingen erst mal duschen. 🚿

    Unser Plan für den Tag war, die Cotè de Granit Rose (rötlicher Granit) mehr zu erkunden.
    Auf den Weg dahin blieben wir bei einer Abwasserstation stehen und tankten auch gleich frisches Wasser. Grundsätzlich sind wir von Nordfrankreich sehr begeistert, wenn es um Ab-frischwasserstationen geht, nur diese war eine reine Abzocke. 🙈 €5 für 15 Minuten Wasser, nur das so gut wie kein Wasserdruck da war und das Wasser nur so reintröpfelte, außerdem waren es keine 15 Minuten Wasser! Aber naja .. kann man nichts machen, weiter gehts. 🤷‍♀️🤷

    Das nächste auf der to do Liste war, Müll entsorgen, das gestaltete sich komplizierter als gedacht, da eine Gänsegang den Parkplatz samt Mülltonnen bewachte.
    Als Erstes dachten wir uns "oh süß Gänse" aber als ich ausstieg, rannten die Gänse lauthals schnatternd oder eher schreiend auf mich zu. 😅
    Irgendwie schlichen wir uns raus zu den Mülltonnen und schnell wieder rein, denn immer wenn sie uns sahen, drehten sie komplett durch. 😂

    Weiter ging's an die Küste von Tourony, dort gibt es eine kleine Insel mit dem Schloss Costaérès. Das Schloss ist im Privatbesitz und gehört einen Deutschen Schauspieler. Wir finden, er hätte es schlimmer erwischen können, das ist schon eine echt schöne Residenz. 😅😍
    Am Weg zum Bus gönnten wir uns noch eine bretonische Spezialität "Crêpes Caramel au Beurre Salè", das ist eine Karamellcreme mit gesalzener Butter. In der Bretagne eine Spezialität und sicher nicht Diät tauglich. 😅

    Gegen Abend fuhren wir ein ganzes Stück weiter ein mal von Norden der Bretagne in den Süden. Am Stellplatz angekommen war es extreeeem windig. 💨
    Read more

  • Superstore

    September 7, 2022 in France ⋅ 🌧 20 °C

    Nach unserer täglichen Morgenroutine machten wir uns auf Richtung Carnac. Den dort stehen fast 3.000 Menhire (Hinkelsteine) auf 4 km Länge verteilt. Religiöser Kult, astronomische Stätte oder Gesteinsarmee.... Es gibt zahlreiche Theorien, das Geheimnis der zwischen 5.000 und 3.000 v. Chr. errichteten Steinreihen konnte bis heute noch nicht gelüftet werden. 🤔

    Da das Wetter am Nachmittag zu wünschen übrig ließ, erledigten wir unseren Einkauf und besuchten den "Hyper U" Supermarkt.
    Das war ein wahres Erlebnis, wir fühlten uns wie in der Serie "Superstore". 😅
    Wir haben beide noch NIE in einen anderen Land einen Supermarkt mit einer derartigen Auswahl gesehen wie in Frankreich. Es gab einfach alles, was das Herz begehrt und das dann in 30-facher Ausführung. 🙈😅 z.B. gab es eine 10 Meter lange Kühltheke nur mit Butter - verrückt oder? 😅
    Bei der großen Auswahl ist die Entscheidung schwer, am liebsten würde man alles probieren, aber das geht nicht. Es war eine derartige Reizüberflutung, das wir danach fix und fertig waren. 😅

    Gegen Abend fuhren wir zum Stellplatz für die Nacht. Es ging in die Stadt Nantes, die wir morgen genauer Erkunden möchten. ☺️
    Read more

  • Zitronenkuchen mit Pralinenfüllung 🍋🍫

    September 8, 2022 in France ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach einer ruhigen Nacht in der Stadt machten wir uns fertig, um Nantes zu erkunden.

    Nach 4 Kilometer Fußmarsch war unser erstes Ziel Les Machines de I'ile. 🥾
    Zu sehen gibt es dort große mechanische Objekte. Die „imaginären Welten“ greifen Ideen von Jules Verne, Leonardo da Vinci und aus der industriellen Geschichte von Nantes auf.
    Unter anderem kann man dort einen 12 Meter hohen Elefanten begutachten. 🐘

    Die verschiedenen Tiere wurden von Mitarbeitern dargestellt und bei einige konnten die Zuschauer mit machen. Wir fanden es super interessant und sehenswert. Einziger Nachteil, es wurde nur Französisch gesprochen.

    Nach dieser Attraktion spazierten wir durch die Altstadt von Nantes. Und waren entzückt von den leuchtend weißen prachtvollen Häusern, die Schlossanlage und die wundervollen kleinen Gassen. 🏰 Sehr schön und liebevoll angelegt fanden wir auch den botanischen Garten. 🌱🦋⛲

    Auf den Weg zurück besuchten wir noch eine Patisserie der Extraklasse. WOW wie schön und perfekt kann Kuchen dargestellt werden? 🍰🥧 Anfangs dachten wir uns, wir sind in einer Luxuspatisserie, aber von den Preisen her war es normal preisig für französische Verhältnisse. Aber gefühlt haben wir uns wie bei einen Nobel- Juwelier. 😅

    Wie waren im siebten Himmel ein Paradies für uns, den wir beide lieeeeben Süßes.🧁 Am liebsten hätten wir alles mit genommen, haben uns dann für Macarons entschieden. Vorher durften wir dank der netten Bedienung eines probieren und ja, es waren die besten, die wir je gegessen haben! 😋
    In Frankreich ist es üblich, das es so kleine Törtchen gibt, die total schön verziert sind, da ging natürlich auch eines mit. 🥰 Am Schluss durften wir noch einen Zitronenkuchen mit Pralinen Füllung probieren - das war eine Geschmacksexplosion, unfassbar gut. 💥

    Falls jemand Interesse hat, wie die Süßspeisen aussehen oder mal in die Gegend kommt ich verlinke euch gerne die Homepage von der Patisserie. (https://www.stephanepasco.com/categorie-produit…)

    Nach kurzer Rast beim Bus fuhren wir noch zum Stellplatz für die Nacht. 🌙
    Read more