Japan Nishinomiya

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 109

    Osaka Aquarium og World Expo 2025

    April 15 in Japan ⋅ 🌬 13 °C

    Tirsdag havde vi to spændende ting på programmet og dagen startede med en togtur ud til Osaka Aquarium, som har et af verdens største bassiner med 5.400 tons vand. Bassinet repræsenterer Stillehavet og er fyldt med bl.a. en masse forskellige rokker, hammerhajer, Black Tips og så hovedattraktionen: to knap 10 meter lange hvalhajer.

    Det føltes helt forkert med sådan et stort og smukt dyr i et akvarie - og samtidig må vi indrømme, at det var dybt fascinerede at se dem så tæt på, svømmende rundt på hvad der virkede som ret god plads… Men når man tænker på, hvor langt de ville svømme i det fri, og hvordan de er blevet fanget, så kunne man godt få en dårlig smag i munden 😕 (Men det gælder jo i virkeligheden alle de akvarier og zoo’s, vi har været i - bare svært at sige nej, når børnene er så dybt fascinerede af dyr, som de er 😏).

    Til frokost fik vi endelig prøvet okonomiyaki, som er en slags pandekage med masser af kål blandet med ens favoritfyld. Maden bliver tilberedt til én på en varm plade i bordet og det var mega lækkert! Tror det er endnu én af de retter, som skal prøves af derhjemme 😋

    Godt mætte tog vi toget videre ud til Osaka World Expo 2025 - på opfordring fra min søde kollega, Louise (tak 🙏🏼😘). Verdensudstillingen er et KÆMPE område fyldt med forskellige pavilloner, hvor alverdens lande viser det bedste frem. Derudover er der også nogle områder med virksomheder og forskellige overordnede temaer. Pavillonerne er i sig selv ret spektakulære og mange af dem tegnet af de fremmeste arkitekter, så bare det at gå rundt mellem de mange pavilloner er en oplevelse i sig selv. En del af stederne skal man have en reservation for at komme ind, og det havde vi ikke nået, så vi gik efter de åbne med mindst kø 😉 Det blev til Canada, Qatar, Portugal og den fælles nordiske pavillon plus et ret imponerende lys- og vandshow, inden vi var ved at gå til af kulde (der var en bidende, iskold vind) og listede mod udgangen. Særligt Canada var en anderledes oplevelse med tablets, der fik en masse isflager til at komme til live, når man kiggede gennem tablet’en, og det var også sjovt at se, hvad de fem nordiske lande var blevet enige om at repræsentere - inkl. et billede fra “baghaven”, som vi efterhånden glæder os til at se igen 🥹🩵
    Read more

  • Day 62

    Ein Tag ein Kind sein 🎢

    April 2 in Japan ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute ging es für uns in die Universal Studios in Osaka 😍 Die offizielle Öffnungszeit ist 09:00 Uhr, aber es wird oft berichtet, dass der Park schon früher aufmacht. Wir waren um 07:30 Uhr dort und die ersten Achterbahnen fuhren bereits. Als Erstes ging es für uns in die Harry Potter Welt. Bereits Hogsmeade und dann das Schloss waren superschön! Dort ging es in die erste Achterbahn. 🎢 Dank visual effects war es als würden wir auf einem Besen fliegen 😍 Dann machten wir uns auf den Weg zur Jurassic Park Welt, wo wir mit zwei weiteren Achterbahnen fuhren und das Gefühl hatten wir sind im Film. Definitiv ein Riesenspaß! Nach einem kurzen Stop bei der weißen Hai Bootstour, ging es in die Nintendo-Welt. Diese betritt man durch die grüne Röhre und dann ging es auch direkt ins Mario Kart und in die Minenachterbahn. Man fühlt sich als wäre man direkt im Gameboy 🎮 Natürlich durften eine Mario und eine Luigi Mütze nicht fehlen 😜 Danach schauten wir uns eine Actionshow in der Waterworld an, die komplett auf japanisch war 🎌 Durch die amerikanische Welt ging es Richtung Galaxie-Achterbahn. Und dann nochmal zur Harry Potter Welt zum Flight of the Hippogriff. Wunderschön bei Nacht 🥰 Schließlich ging es für uns zum Hollywood-Ride, der letzten Achterbahn an diesem Tag. Hier mussten wir auch wirklich mal länger anstehen (2 Stunden). Aber es hat sich definitiv sehr gelohnt und wir haben somit alle Achterbahnen ohne Express-Pass geschafft 💪🏼 Um halb 10 verließen wir dann auch den Park - was ein fantastischer Tag 🥰Read more

  • Day 154

    Tag 154: Power-Tag in Osaka/Kobe

    November 3, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir reisen mit dem Zug in das 30 Minuten entfernte Kobe. Wir spazieren am Vormittag Kobe ab. Kobe ist die Kleinstadt bei Osaka mit Japans größtem Hafen und dem weltweit bekannten Rindfleisch. Das Wagyū-Rind besitzt gut marmoriertes Fleisch. In Kombination mit dem seltenen Vorkommen und der langsamen Mast ist das Fleisch der Wagyū-Rinder nicht nur eine Delikatesse, sondern darüber hinaus ein gefragtes Luxusprodukt. Für original Kobe-Rindfleisch aus Japan liegen die Preise zwischen 400 bis 600 € pro Kilogramm. Das Fleisch der Tiere unterliegt einer strengen Herkunftsbezeichnung. Das Wagyū-Rind ist als Kobe-Rind bekannt, d.h. nur das Fleisch der Wagyū-Rinder, die in der japanischen Region Kobe geboren, aufgezogen, gemästet und geschlachtet wurden, dürfen die Bezeichnung Kobe tragen. Entsprechend hoch ist die dichte an Restaurants die mit dem bekannten Rindfleisch werben. Wir essen dennoch mal wieder eine sehr gute Ramen und verzichten auf das exklusive Fleisch.

    Nach dem Mittagessen spazieren wir noch weiter durch Kobe und nehmen dann den Zug nach Osaka. Wir spazieren an einem der Flüsse entlang und durch den Burggarten. Da wir kein passendes Café finden, nehmen wir uns einen Kaffee mit. Leider wird in Japan und Südkorea fast immer ein Mitnahmebecher verwendet, auch bei Verzehr im Lokal. Überhaupt wird alles und überall verpackt. Extrem viel Plastikmüll. Das hätten wir von so einem weit entwickelten Land nicht erwartet. Eher ist hier noch Konsum angesagt als Öko-Bewusstsein.

    Wir steuern dann noch zwei Viertel an die lt. Reiseführer sehenswert sind. Am Ende gibt es nur Hotels, Restaurants, viele Touristen und so wirklich interessant ist die Gegend nicht. Wir landen mal wieder in einem Einkaufszentrum und geben Geld aus.

    Der Tag geht mit einem Spaziergang zum unspektakulären Osaka-Tower zu Ende. Nach mehr als 25 Kilometer Fußmarsch liegen wir erschöpft im Hotelzimmer und gucken noch eine Folge vom Auslandsjournal über die anstehende US-Wahl.

    Vielleicht liegt es an den vielen Eindrücken die wir die letzten Monate über gesammelt haben, aber so richtig spektakulär sind die Städte in Japan nicht.

    Ja, Osaka ist imposant und größer als Fukuoka, Nagasaki und Hiroshima. So richtig reizen können uns die unzähligen  Einkaufsmöglichkeiten leider nicht. Die Möglichkeiten haben wir die letzten Monate oft gehabt. Für Museen ist das Wetter mit 20 Grad und Sonne zu schön. Die Museen, die es gibt, reizen uns nur bedingt.
    In Kontakt mit Japanern kommen wir überhaupt nicht. Die Städte sind sehr sehr anonym. Hier findet das Leben offenbar drin statt. Ein Gegensatz zur Fahrradreise und den Ländern, wo wir in jedem Dorf das Tageshighlights der Menschen waren und wo alles draußen stattfand. Ich stelle für mich fest, dass mir Reisen, wo ich in den Kontakt mit Einheimischen komme, sehr viel mehr gefallen.
    Wären wir in einem regulären 3-Wochen-Jahresurlaub wäre unser Gefühl jetzt vermutlich anders. Aktuell fühlen wir uns jedoch so, als würden wir etwas verpassen und hier unsere Zeit nicht richtig nutzen.

    So viel zu meiner aktuellen Gefühlslage. Vor uns liegt ab Dienstag der Aufenthalt in einem Tempel, ich bin gespannt.
    Read more

  • Day 13

    Osaka Tag 1 - Expo 2025

    April 23 in Japan ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute waren wir auf der diesjährigen Weltausstelling - Expo 2025 in Osaka. Mit vielen anderen besuchen wir verschiedene Länder- und Themenpavillion zu den Themen der Zukunft abgeleitet von „Designing Future Society for Our Lives“.Read more

  • Day 8

    Ume No Hana with Michiyo

    April 22 in Japan ⋅ ☁️ 21 °C

    Michiyo took us out for dinner at Ume No Hana, a very elegant tofu restaurant. She remembered that the last time we were in Nishinomiya, in 2019, we had dinner there twice, so she made sure we got there once this time. It's also conveniently across the street from her acupuncture clinic. As usual, the dinner was amazing, as was the company. ❤️Read more

  • Day 8

    Sky Garden

    April 22 in Japan ⋅ ☁️ 22 °C

    The Sky Garden is a rooftop garden, plaza, hang out place & sometimes entertainment place. It's on the 4th floor of Nishinomiya Gardens Shopping Centre. We sat for a while relaxing & watching kids play in the splash pad. They were having a blast.Read more

  • Day 6

    Another wonderful day in Nishinomiya

    April 20 in Japan ⋅ ☁️ 21 °C

    The main event today was a tofu nabe lunch at our friend Mariko's house, naturally quite close to where we used to live.

    She came to our hotel to pick us up & she took us home, where she had prepared everything for a delicious tofu nabe. This just means a tofu lunch cooked at the table in a pot, a very normal way of preparing a meal in Japan. Everything was so good, particularly since she included items not available in Canada, which, of course, makes them even more delicious when we can finally get them in Japan.

    At her house, I also got to say hello again to my bicycle. It was mine first, but Mariko took it over in 2013, the year we left Japan for Canada. It's still going strong & Mariko rides it every day.

    Mariko and JO C are the same age. Their birthdays are only a couple of weeks apart, so the three of us used to have a joint celebration. 🍾 We pretended today was their February birthday celebration, so they could have another joint party!

    This Mariko is the first of two Marikos we'll be seeing on this trip, so don't be surprised when the other one appears here, not looking at all like this one.
    Read more

  • Day 5

    Hiro Coffee day with Hitomi

    April 19 in Japan ⋅ ☁️ 23 °C

    We've been looking forward to Hiro Coffee for a long time. ☕️ Today was the day. Our friend, Hitomi, suggested it since we often used to go there together. It's still as great as it ever was. We started going there when it first opened & it became a mainstay for us, since it was very close to where we lived, the coffee was excellent & so was the food. Hitomi still lives close to it. Lucky girl.Read more

  • Day 4

    1st full day in Nishinomiya Part 2

    April 18 in Japan ⋅ ☀️ 21 °C

    The second half of yesterday was wonderful. Our good friends, Kuniko & Yoshiaki, had a dinner reservation for the 4 of us at a very elegant Japanese restaurant called Nana En, right here in our hotel! We enjoyed chatting over a leisurely multi-course dinner in a private dining room. The food was excellent, as was the company! ❤️ It was like we hadn't even been away. We were there when the restaurant opened, and we were still there when it closed! What an awesome evening. 💖Read more

  • Day 4

    First full day in Nishinomiya

    April 18 in Japan ⋅ ⛅ 21 °C

    We had a long flight ✈️ from YVR to KIX yesterday. It was non-stop, a new route for Air Canada. It went very well, but still felt very long. Thank goodness for the comforts of Business Class, and also for the points we had that paid for it. 😃
    Wednesday morphed into Thursday as we crossed the date line. At KIX, we caught an Airport Limousine bus 🚌 and duly arrived at our home for a week, Hotel Hewitt. We were interested in nothing more than sleeping, so we did just that.

    This morning, we woke up in our beloved Nishinomiya. First up on the agenda was a visit for JO C to our friend and acupuncturist, Michiyo, who gave JO a good treatment for sciatica. It worked, and she feels better already.

    Then we walked over to Nishinomiya Gardens, formerly our local shopping centre. 🛍 We had a light lunch at Tulley's, one of our favorite coffee shops, and then strolled around the main floor of the building. It's all so wonderful - the things that are the same, and the new things, too. Our love ❤️ affair with Japan, which we've had a long time, has been reignited. We love everything about being here, the people, the trains, the offerings in stores, the coffee shops, the matcha pudding. Everything works, and it's all so easy.

    Happy, happy girls, and it's only mid-afternoon! 😃
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android