Japan Ikebukuro

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    Day 2 & 3: Shibuya & Shinjuku

    May 8 in Japan ⋅ ☁️ 22 °C

    Tokyo is a city that never stops moving. At every corner, there’s something new to see, hear, or feel—neon lights blink above quiet shrines, futuristic buildings rise beside centuries-old gardens, and the pace is as relentless as it is exhilarating. Two of the city’s most iconic neighborhoods—Shibuya and Shinjuku—perfectly capture this energy and contrast.

    Shibuya is perhaps best known for the world-famous Shibuya Scramble Crossing, where thousands of people cross the street from all directions in a perfectly choreographed urban dance. It’s not just a crossing—it’s a spectacle, a symbol of Tokyo’s constant motion. Around the intersection, you’ll find towering video screens, trendy fashion boutiques, street food stalls, and music spilling out of shops and arcades. Shibuya is youth culture, style, and creativity at its boldest.

    Just a few stops away lies Shinjuku with its towering skyscrapers, dazzling entertainment districts, and endless shopping options, Shinjuku is the definition of Tokyo’s electric nightlife and urban sprawl. Yet, tucked quietly within the chaos is a place of serenity: the Meiji Jingu Gyoen (Inner Garden). This historic garden, located near the Meiji Shrine, offers a peaceful escape with its tranquil pond, iris garden, and the calming Kiyomasa’s Well. It’s a reminder that even in the busiest city, stillness can always be found.

    Whether you’re watching the organized madness of Shibuya Crossing or wandering the shaded paths of Meiji Jingu Gyoen, Tokyo is an experience of contrasts—vibrant, chaotic, graceful, and deeply fascinating. Every corner holds a surprise, every moment a new impression.
    Read more

  • Day 6

    Tokyo - 5/5

    May 8 in Japan ⋅ ⛅ 21 °C

    Der Tag startete in Shimokitazawa im Ogawa Coffee Laboratory. Dort hatten wir DAS perfektes Kaffee Erlebnis! ☕️
    Anschließend zog es uns in alle möglichen Straßen des Stadtviertels - ein echter second hand Traum. Es fühlte sich an wie eine eigene kleine Stadt - nicht so wie das Tokyo, was wir bislang kannten. Kaum Tourismus, viele kleine Läden und spannende Gassen.
    Weiter ging es in den Bezirk Shinjuku - in den Gyoen Park - der schönste Park in Tokyo! Blumig, entspannt und wie alles hier: super sauber!
    Von Harajuku nach Shibuya liefen wir ungeplant durch unsere liebsten Läden in der Cat Street & bummelten ein wenig. Zum Abendessen haben wir wieder mal einen neuen Ramen Laden getestet! Wir haben für unser Gefühl Tokyo von so vielen Seiten kennengelernt. Der heutige Tag war ein wirklich toller Abschluss unseres ersten Stopps 🇯🇵✨
    Read more

  • Day 12

    Tag 11: Skytree, Asakusa und Kappabashi

    May 7 in Japan ⋅ ☁️ 19 °C

    Mein Tag begann um 8:30 Uhr mit dem Frühstück im Hotel, das ich als viel zu teuer empfand. Für die Zukunft nahm ich mir vor, mir unterwegs etwas zu holen. Gegen 10:15 Uhr machten wir uns auf den Weg zum Tokyo Skytree. Bevor wir auf den Turm gingen, schauten wir uns verschiedene Shops dort an. Für den Skytree holten wir uns das Combo Ticket, einmal für das Aussichtsdeck auf 350 m und ein weiteres Ticket für das auf 450 m. Wir hatten wirklich Glück mit dem Wetter, es war weitgehend blauer Himmel, aber etwas diesig. Den Fuji konnten wir trotzdem nicht sehen, er war von Wolken verdeckt. Dafür konnte man bis nach Yokohama sehen, das sind etwa 110 km! Von da oben merkte ich erst richtig, wie riesig Tokyo ist – ein einziger Betondschungel.
    Nachdem wir oben waren, gingen wir wieder an den Geschäften vorbei und ich kaufte mir einen Münzbeutel. Anschließend fuhren wir mit der Bahn nach Asakusa. Dort besuchten wir den Schrein und jeder von uns holte sich ein Omikuji. Das ist so eine Art Glücksschein, der einem die Zukunft beschreibt. Bei mir stand zwar "good fortune", aber was da beschrieben wurde, klang irgendwie nicht so toll. Danach gönnten wir uns ein Melonpan mit Schoko- und Sahnefüllung.
    Anschließend machten wir uns auf den Weg zur Kappabashi Dori. Das ist eine lange Straße, wo man alles Mögliche an Küchenutensilien kaufen kann. Meine Schwester und ich kauften uns jeweils ein Santoku-Messer. Danach liefen wir wieder nach Asakusa in die Hoppi Dori. Das ist eine Straße mit vielen Izakayas. Dort aßen wir dann verschiedene Sachen.
    Später machten wir uns wieder auf den Rückweg, mit einem Zwischenstopp in Kabukicho, einer Gegend in Shinjuku. Dort waren wir in einem Don Quijote, diesem Laden mit allen erdenklichen Waren auf engstem Raum. Danach versuchten wir uns an den Kranautomaten. Ich hatte tatsächlich Glück und habe etwas gewonnen! Ich hatte in Erinnerung, dass ich meinen Gewinn gegen Sachen aus dem Automaten eintauschen konnte, aber leider geht das nicht mehr. War aber auch nicht so schlimm. Danach spielten wir noch ein paar Runden Darts. Dann machten wir uns endgültig auf den Weg zurück ins Hotel. Im Hotel entdeckte ich beim Fernsehen eine Sendung, in der Deutsch unterrichtet wurde.
    Read more

  • Day 107

    Dag 7 Tokyo

    May 6 in Japan ⋅ 🌧 14 °C

    Na het einde van vader Marcels congres trokken we, gewapend met paraplu's, jassen en poncho’s, de stad in. De regen viel uit de lucht, maar dat hield ons niet tegen. Onze eerste stop was de Aoyama Cemetery.

    Daarna trokken we naar Harajuku bridge. Vervolgens wandelden we door de druppelende bossen naar Meiji Jingu, de indrukwekkende shinto-shrine.

    We sloten de natte dag af op een warme plek: rond een Japanse BBQ. De gezellige warmte van de grill maakten ons weer helemaal droog en gevuld.
    Read more

  • Day 4

    Tokyo - 3/5

    May 6 in Japan ⋅ 🌧 14 °C

    Wir starteten den Tag recht spät im Nihonbashi Viertel mit einem typischen japanischen Gericht: Tonkatsu (Schweinekoteletts in super lecker). Da es den ganzen Tag geregnet hat, war alles etwas entspannter. Wir hatten also 45 Minuten Zeit um im Regen zu stehen (was hier nicht selten ist, bei angesagten Restaurants) 🫣
    Von dort aus gingen wir in den Ueno Park und machten einen Stopp im Tea Garden und in einem kleinen Café in Shinjuku ☕️ Glücklicherweise hatten wir bereits Tickets für das Yayoi Kusama Museum besorgt, sodass wir einen sehr guten Schlecht-Wetter-Plan hatten. Danach wollte Lukas unbedingt zum Sport. Währenddessen musste ich mir ja die Zeit vertreiben: also ab in den Flagship Store von Uniqlo. Anschließend gab es mal wieder sehr lecker Ramen 🍜
    Read more

  • Day 106

    Dag 6 Tokyo

    May 5 in Japan ⋅ ☀️ 22 °C

    Onze dag begon stijlvol met een architectuur-wandeltour door Omotesando, ook wel het 'Champs-Élysées van Tokio' genoemd. We wandelden langs indrukwekkende gebouwen zoals het futuristische Prada-gebouw, het elegante Dior-huis, de kunstzinnige Louis Vuitton Espace, het glinsterende Iceberg-gebouw en het iconische Tokyo Plaza met zijn spiegelende ingang.

    Na al die visuele inspiratie doken we in de winkels.

    De dag sloten we af met bowling terwijl de ouders date night hadden.
    Read more

  • Day 3

    Tokio - 2/5

    May 5 in Japan ⋅ ☁️ 24 °C

    Wir starteten den Tag um 8 Uhr am Meiji Schrein mit einem Spaziergang durch den Garten und einem Iced Coffee zum Frühstück.
    Anschließend ging es zu Fuß zur Nakeshita Street - Waffeln essen, Matcha trinken und schlendern zusammen mit sehr vielen Menschen 👀
    Es zog uns in die Cat Street - ein echtes Shopping Paradies mit vielen coolen Vintage Stores, Street Fashion Läden und Fashion Brands aus aller Welt. Gegen Mittag liefen wir zum Shibuya Crossing: Bier (war im Eintrittspreis inklusive 😄) trinken im 7. Stock mit Blick auf die Kreuzung - wie viele viele kleine Ameisen 🐜
    Danach fuhren wir mit dem Express Zug in den Ashikaga Flower Park. Das braucht einen extra Foodprint 🌻😄
    Read more

  • Day 105

    Dag 5 Tokyo

    May 4 in Japan ⋅ ☀️ 26 °C

    Onze dag in Tokio begon met een Japanse kookles. We leerde hoe je traditionele ramen, dumplings en een appelgebakje maakt. Niet alleen leerzaam, maar ook lekker!

    Na het koken (en proeven) trokken we eropuit naar Gotokiji-tempel. Beter bekend als de ‘katten-tempel’. Hier staan heel veel maneki-neko beeldjes, gelukskatjes.

    De dag eindigde we met Japanese grill en een bier tasting
    Read more

  • Day 13

    Einkaufstour

    May 4 in Japan ⋅ ☁️ 24 °C

    Es neigt sich unser Urlaub so langsam gegen Ende. Heute sind wir nochmal nach Akihabara gefahren um die restlichen Mitbringsel zu besorgen (Sehr erfolgreich 😉)

    Zum Mittagessen wollten wir eigentlich Sandwich essen, aber wir haben den Laden nichth gefunden. Daher gab es für uns nochmal Tonkatsu super lecker... Für Eva gabs Misosuppe noch mal als Nachschlag.

    Wir sind danach zurück ins Hotel die Einkäufe ablegen und dann in den Hotel angrenzenden Einkaufszentrum erst gab es noch einen leckeren Kaffee und für mich ein Stück Kuchen. Wir schlendern durch die Einkaufspassage, gekauft haben wir aber nichts. Die Gegend scheint eher für sehr betuchte Leute ausgelegt zu sein 💰💰 Da liegen einzelne Hemden mit dem Zettel für Preiwerte 260€ 🤔

    Wir sind dann noch etwas in den Garten wo uns zwischen den Hochhäusern ein heftiger Wind fast weg geweht hat 😁 . Eva hat im Wind eine Plastiktüte gefangen und sie aufgehoben um diese zu entsorgen. Belohnt wurde sie durch ein Dankeschön von einer Mutter mit Kind. Anscheinend legen nicht alle Ausländer so viel Wert auf Ordnung und Sauberkeit. Eva ist da schon voll integriert.

    Dann ins Hotel und habe mit dem Packen begonnen. Für morgen steht nur noch das Mitbringsel von mir für mich auf dem Programm und dann geht auch schon der Flieger ✈️
    Read more

  • Day 2

    Tokyo - 1/5

    May 4 in Japan ⋅ ☁️ 18 °C

    Mit dem Zug fuhren wir ca. 1,5 h vom Flughafen zum Hotel und kamen in Minato - Shinbashi an. Nachdem wir das Gepäck ins Hotel brachten, zog es uns förmlich in einen 7 Eleven. Dort mussten wir direkt einen Trend mitmachen und holten uns einen Iced Coffee mit extra Eis oben drauf. Sehr lecker! Der erste Drugstore-Besuch folgte. Alles ist bunt, macht Geräusche und man will am liebsten ganz viel Schnickchnack mitnehmen.
    Anschließend gingen wir in den Stadtteil Ginza Mittagessen - Ramen 🍜 Erstaunlich, dass wir am Feiertag des Grüns überhaupt einen Platz bekamen.
    Nachdem wir einchecken konnten, ruhten wir uns in unserem 13qm Zimmer aus. Zum Abschluss des Tages fuhren wir nach Ikebukuro zum Sunshine 60 - von dort hat man eine tolle Aussicht für wenig Geld. Auf dem Weg dahin, genoss Luki seine erste Freiluftziggi 🤣
    Abendessen gab es natürlich auch. In einem besonders kleinen Laden der hauptsächlich Fleischgerichte anbot. Luki ist also sehr happy und ich voll mit Suppe 😄
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android