Mexico Mario Villanueva Madrid

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 201

    Wir sind in México!

    May 8 in Mexico ⋅ ☀️ 34 °C

    Manchmal bleibt doch noch ein vermeintlich unnützer Fetzen an Wissen in der hintersten Gehirnwindung hängen. Nie ganz vergessen und lauernd auf den richtigen Moment, um triumphal aus dem Schatten hervorzutreten.
    So passiert in unserem folgenden Reisekapitel:
    Beschwingt von den schönen Erlebnissen reisen wir aus Belize aus und überqueren die Grenze nach México. Wir wägen uns schon fast im Land von Tequila, Mariachi & Piñata, als uns die mexikanische Zollbeamtin kopfschüttelnd mitteilt, dass es nicht möglich ist Carmens Bike einzuführen. Der Grund; im Fahrzeugschein ist eine andere Person als Besitzer eingetragen. Wir legen ein weiteres Dokument vor, welches Carmen zum führen des Fahrzeugs berechtigt. Die Dame hinter dem Glas begutachtet das Papier mit Argusaugen und schüttelt wieder den Kopf. Nach mexikanischem Recht sei diese Bescheinigung nicht gültig. Kurzum, wir erhalten keine Zulassung für den temporären Import und können somit nicht mit dem Motorrad durch México reisen. Die Botschaft erwischt uns eiskalt, aber wir geben uns nicht geschlagen und argumentieren weiter. Nun Betritt die oberste Beamtin die Szene und erklärt uns freundlich aber bestimmt, dass wir mit dem Motorrad nicht einreisen können unter diesen Umständen. Wir könnten heulen. Ist dies nun das Ende unserer geplanten Reise? Wir haben uns stets minutiös auf die Einreise in die vorherigen Länder vorbereitet. Dies hat auch 17-mal geklappt und nun soll Endstation sein? Der Schock weicht langsam der Entschlossenheit, denn so rasch geben wir nicht auf. Wir wägen die Möglichkeiten ab und Dank der Hilfe von Thomas (du weisst wer gemeint ist;) und der „in Mexiko ist alles möglich“-Mentalität, finden wir am nächsten Tag einen Weg, um die nötigen Dokumente zu „erhalten“ (keine Einzelheiten).
    Am Tag darauf erscheinen wir also wieder im Zollgebäude. Gleiches Anliegen, gleiche Beamtin, neues Dokument, neues Glück…und wieder heisst es NEIN und das Dokument wird als ungültig erklärt. Shit! langsam gehen uns die Tricks aus. Und genau jetzt, grüsst der Fetzten Restwissen, welchen sich Philip vor einer Ewigkeit während seinem Studium im Fach Schweizer Unternehmensrecht angeeignet hat. Unsere Argumente unterlegen wir noch mit unvollständigen Gesetzestexten aus dem Internet. Die Beamtin schaut uns stutzig an, aber irgendwie scheint sie unseren Effort zu honorieren (oder sie hat schlicht Mitleid). Sie macht Fotos von unseren vorgelegten Textpassagen und erklärt, dass sie mit der höchsten Amststelle in Mexico City telefoniert und unseren Fall (ein Novum) vorbringt. Falls sie aber ein Nein von oben erhält, können wir die Einreise komplett vergessen, warnt sie uns. Wir nicken, sehen uns aber schon auf dem Rückweg nach Panama. Zwei nervenaufreibende Stunden sitzen wir also vor dem Büro und googeln schon mal, wie wir am besten die Bikes nach Europa zurück verschiffen könnten. Wir geben dem Ganzen wenig Chance, als die Beamtin plötzlich mit einem Grinsen aus dem Büro tritt. Ihr Chef hat grünes Licht gegeben, wir dürfen einreisen! YES, welch Musik in unseren Ohren. Ein paar Freudentränen können wir uns nicht verkneifen. Zwei Tage Nervenkrieg und nun dürfen wir endlich mit unseren Bikes in México einreisen!

    Wie auf Wolke sieben schwebend und über beide Backen grinsend, bobbern wir also über die Grenze. Im nahen Bacalar angekommen, belohnen wir uns mit sensationellen Tacos und Margaritas. Viva la México!

    Die kommenden Tage geniessen wir die wunderschöne Laguna de los Siete Colores (Lagune der sieben Farben), schwimmen in Cenotes und treiben in türkisfarbenen Flüssen durch Mangroven. Am letzten Abend buchen wir dann noch einen Segeltörn durch die einzigartigen Süsswasser Lagunen. Da sich anscheinend keine weiteren Teilnehmer finden liessen, haben wir kurzerhand das Schiff für uns alleine. Innerlich noch immer leicht triumphierend, geniessen wir den Sonnenuntergang an diesem magischen Ort.
    Read more

  • Day 7

    Bacalar

    April 19 in Mexico ⋅ 🌙 28 °C

    Fiesta in the centre, after a chilled day at Los Rapidos. Local singers and dancers on stage as well as Tanaka (sp) people performing. Ate at a local 'Street food' venue- if you can call it that. Spent the day at a 'beach club' had the pontoon pretty much to ourselves all day. Awesome colours.Read more

  • Day 25

    TAG 24 | LOS RAPIDOS & BACALAR

    January 30 in Mexico ⋅ ☀️ 28 °C

    Tag 23 weckte uns mit feinen Sonnenstrahlen durch das Grün des Dschungels vor unserer Tür 😃

    Nach einem Frühstück ging es für uns auf den heutigen Ausflug. Unser Ziel: Los Rapidos in Bacalar!
    Das ist ein Bereich einer ausgedehnten Sumpflandschaft, an dem der ihn durchquerende Fluss im Rahmen einer Art Schwimmbad zugänglich ist und man in diesem baden kann. Aber nicht nur baden, denn an dieser Stelle verengt sich das Flussbett, sodass man sich in der Strömung treiben lassen kann. 😃

    Theoretisch 😅
    Es begann nämlich abenteuerlich!
    Wir sprangen mit unseren Taucherbrillen ins Wasser und genossen das klare Wasser und bestaunten die vielen Fische, die uns begleiten. Es war wie im Aquarium. In der Euphorie hinterfragen wir nicht das Schild, auf dem "Ende der Tour" stand, weil wir ja grad erst uns Wasser gegangen sind und uns dachten, das kann es ja noch nicht gewesen sein und da werden wir dann wieder vorbeikommen. Zumindest habe wir es so verstanden, dass das irgendwie eine Art Rundweg ist. Denn der Herr an der Kasse hat gesagt, wir können so viele Runden machen, wie wir wollen.
    Also trieben wir weiter, bis wir an eine Absperrleine kamen und sich der Strom zu einem großen See öffnete. Zunächst ignorierten wir auch diese, weil an uns ständig Kajaks vorbei fuhren, allerdings, die Leute, die hinter uns und Wasser gestiegen sind, kamen nicht. Weil dann auch keine Strömung mehr da war, wurden wirp stutzig, es stand nämlich auch nirgendwo mehr etwas angeschrieben. Wir beschlossen, zur Absperrleine zurückzuschwimmen um zu überprüfen, ob wir eine Abzweigung verpasst haben.
    Wir waren aber nicht beunruhigt, denn man könnte die meiste Zeit stehen und wir hatten uns Schwimmwesten ausgeborgt.
    Also dort nach einiger Zeit aber auch niemand vorbeikam, vermuteten wir, dass wir falsch sind.
    Ein freundlicher Herr kam gerade mit seinem Boot flussaufwärts, der gerade riesige, schwimmende Plastikflamingos um Schlepptau hatte. Wir vermuteten, dass man die auch zum herumtreiben mieten kann. Wir fragten ihn, ob wir richtig seien, er sprach aber kein Englisch. Wir sahen aber anscheinend so verloren aus, dass er uns dann den Weg zurück zeigte. Es gab nämlich noch einen zweiten Kanal mit weniger Strömung, der seichter war. Im ursprünglichen hätten wir es nie zurück geschafft und hätten vermutlich durch die Mangroven klettern müssen 😅🙈.
    Es kam uns ein weiterer netter Herr entgegen. Erst von ihm erfuhren wir, dass wir weiter flussaufwärts einsteigen hätten müssen und wir eigentlich beim Ende angefangen haben. 😂

    Als wir es dann endlich zurück zum Ausgangspunkt geschafft haben, sahen wir, dass wir durch einen Pavillon, über eine Brücke mussten, um auf den Steg zu gelangen, der uns weiter Fluss aufwärts führte.
    Es eröffnete sich uns ein atemberaubend schönes Bild: eine Endlos weite Sumpflandschaft, an deren Ende der Dschungel begann. Und wir mitten drin, um dieses Naturjuwel schwimmend in glasklarem Wasser zu erkunden.
    Es war magisch! Überall waren Fische, sogar welche, die ich nur im Meer vermutet hatte. An dem Ort herrschte so eine Ruhe. Sogar die Schwimmwesten konnte man sich nehmen, musste aber nicht, also konnten wir ungehindert schnorcheln. Alles war so friedlich dort. Ein paar Wasservögel warteten auf Beute und ein dicker Pelikan wartete am Steg. Der saß den ganzen Tag dort.
    Ansonsten prasselte nur der Regen aufs Wasser. Ja, ihr habt richtig gelesen, es hat heute geregnet. Das war aber nicht weiter schlimm, im Gegenteil, wir hatten den Ort großteils für uns alleine und der Regen schuf eine ganz eigene Stimmung 😃
    Wir genossen es wahnsinnig und ließen uns ganze 6 mal die Strecke hinuntertreiben, mit einer kleinen Mittagspause.

    Am Nachmittag fuhren wir in den Ort Bacalar selbst und besuchten ein tolles Café, von dem Katharina im Vorfeld schon viel Gutes gehört hat. Die Bäckereien dort waren echt gut!
    Anschließend spazierten durch die Stadt, ließen uns durch die kleinen Geschäfte treiben und kauften hier und da ein bisschen was ein. Ich habe zum Beispiel eine richtig schöne Leinenhose und die coolsten Sonnenbrille, die ich je besessen habe, erstanden.

    Nachdem wir uns mit einem Smoothie gestärkt habe, wollten wir das alte Fort am Hauptplatz erkunden, aber es fing derart zu schütten an, das wir uns unterstellten. Leider fanden sich Ameisen das trockene Plätzchen super und zerbissen uns die Zechen 😅
    Wir flüchteten in ein Geschäft, bis das gröbste vorüber war. Der eigentliche Plan wäre gewesen, uns bei den Standln am Hauptplatz noch etwas zum Abendessen zu holen, aber nachdem am Weg über den Hauptplatz auch noch der Strom in der ganzen Ortschaft ausgefallen ist, beschlossen wir zum Auto zu gehen 🙈
    Ich war sehr fasziniert von den Menschen bei den Ständen, die mit der Handytaschenlampe einfach weiter shoppten 😂👌🏼

    Da wir aber aber immer noch Hunger hatten, schlug ich vor, zu dem Restaurant im Ort zu fahren, das ich ursprünglich schon rausgesucht hatte.

    Das war die beste Entscheidung!
    Wir entdecken das bisher schönste Restaurant unserer ganzen Reise. Ein Restaurant, das nur auf Holzfeuer kocht und traditionelle Gerichte der Region modern interpretiert.
    Der gegrillte Lachs mit Schokokruste war ein Wahnsinn!

    Und damit gute Nacht!
    Bleibt gespannt, was der morgige Tag bringt, wenn wir auf den Spuren der Maya und Azteken wandeln 😉
    Read more

  • Day 280–281

    Laguna de Bacalar

    January 27 in Mexico ⋅ ☀️ 28 °C

    Wir fahren nochmals ein paar Kilometer nach Norden, bevor es am 28.01.25 nach Belize 🇧🇿 geht. Wir erkunden die Stadt Bacalar und werden dabei von einem Gewitter überrascht. Den letzten Abend lassen wir gemütlich ausklingen und trinken unsere kleinen Appenzeller, die inzwischen ein paar Mal illegal über die Grenze gewandert sind. 🙊Read more

  • Day 15

    laguna de 7 colores

    January 3 in Mexico ⋅ ☀️ 23 °C

    Auf heute haben wir uns sehr gefreut, das Wetter stimmt und wir können unser Bootsausflug starten.
    Wir werden 4h auf dem See herumgefahren, haben eine offene Bar und Snacks solls auch geben.
    Wir haben Glück und landen auf dem kleineren Boot mit 2 anderen Päärli.
    Ein älteres von England, das andere Päärli lebt in Brüssel, sie ist Serbin und er von Kroatien. Was für ein lustiger Haufen. Unser Käpten, Romel, hat eine deutsche Freundin und ist fleissig am Deutsch lernen. So ein aufgeweckter junger Mann und so freundlich. Wir haben richtig Spass! Als erstes legen wir am Canal des los Pirates an, ein Kanal der die Süsswasser Lagune mit dem Meer verbindet. Hier können wir das erste Mal in das kristall klare Wasser springen. Wir wissen nun auch das es nicht viele und auch nur bis ca 30cm Fische gibt.
    Die nächste Station war die Cenote Negro, sie ist zylinderförmig und geht 65m in die Tiefe! Somit hatt man auch ein "Riff" rund um die Cenote.
    Der See sonst hatt nur ca 25m.
    Cenote Esmeralda ist spitzförmig mit ca 45m.
    Da bädeleten wir nochmal und es gab Avocado Toast und Früchte auf einem Surfbrett im Wasser 😍
    Hier sahen wir einen kleinen Hornhecht, sooo herzig!
    Isla de los Párajos, ist eine Vogelinsel die zum Brüten vieler verschiedener Vögel genutzt wird. Leider sind wir ausserhalb der Saison und verpassen dieses Spektakel. Hatten gehofft einen Tukan zu sehen.
    Das war unser letzter Stopp, es war wunderschön diese vielen verschiedenen Blautöne zu entdecken.
    Read more

  • Day 15

    Auf der Suche nach 🐊

    January 2 in Mexico ⋅ 🌧 25 °C

    Heute Morgen bin ich zur Festung von Bacalar gelaufen, während die Jungs gefrühstückt haben. Danach sind wir erstmal eine Runde baden gegangen. Als uns dort langweilig wurde, sind wir auf die Suche nach Krokodilen gegangen, da die hier oft zu sehen sind. Leider haben wir keine gefunden! 🫠

    Am Nachmittag haben wir dann noch eine Bootsfahrt gemacht. Dreimal dürft ihr raten, wer wieder den Regenguss abbekommen hat – und dann auch noch auf dem Boot! Mein Handtuch konnte ich jedenfalls ordentlich ausringen! 😂 die 5 Regentage im Monat scheinen wir in jeder Stadt mitzunehmen! 😂
    Aber immerhin unsere Tourguides waren echt gut drauf.

    Wir sind zu verschiedenen Cenoten gefahren. Man geht einfach vom Rand 3 Meter ins Wasser, und auf einmal geht es 40-150 Meter nach unten! Leider ist die Unterwasserströmung in diesen Cenoten so stark, dass man dort nicht mehr baden darf, da schon mehrere Menschen dadurch ums Leben kamen.

    Tja, und am Ende des Tages saß ich noch vor dem PC, da mein Urlaub jetzt leider auch vorbei ist. Aber man muss schon sagen, dass es sich hier leichter arbeiten lässt als in Deutschland! 😂 Ein bisschen doof dabei nicht allen auf die nerven zugehen ist es trotzdem..👀
    Read more

  • Day 14

    Bacalar

    January 1 in Mexico ⋅ 🌧 22 °C

    Die schnapsidee des Jahres war am 01.01. aufzubrechen 😂 da ein kleiner Teil der Gruppe sich nach einigen Bierchen nicht von der Toilette trennen konnte! (Danke für diesen tollen Start ins neue Jahr Herr Luck)😂

    Heute sind wir weiter nach Bacalar gefahren. Vom strahlenden Sonnenschein mal wieder in den strömenden Regen.

    Können wir bitte nochmal darüber reden wie bequem diese Bussitze einfach sind? 😂

    Nachdem wir bei unserem Hostel angekommen sind hab ich festgestellt, dass es letzte Nacht storniert wurde...Leider kam die Nachricht erst 21 Uhr...
    Damit unsere Rucksäcke in dem Regen nicht durchweichen bin ich mal auf die Suche nach einem Taxi gegangen, während die Jungs auf die Sachen aufgepasst haben.

    Letztendlich haben wir jetzt zum Glück doch noch was schönes gefunden.

    Perfekter Start ins neue Jahr würde ich sagen.. 😂🎉
    Read more

  • Day 13

    Regenwald

    January 1 in Mexico ⋅ ⛅ 26 °C

    Der Neujahrsmorgen weckte uns mit Sonnenstrahlen, es ist wirklich romantisch am morgen in diesem Hüttli 😍 wir bekommen fast jeden Morgen Besuch von diesen drei Vögeln, immer schön gemeinsam. Auch sahen wir ein Opossum durchhuschen, so gross! 😍
    Um 10:00 gabs Frühstück, Brot mit Honig und Konfi, eine Art Körner Bowl mit Banane, Apfel und Erdnussbutter.
    Heute solls regnen, nur einmal.
    Wie buchten noch eine Tour für am Freitag und für nächste Woche in Tulum.
    Als der Regen begann verzogen wir uns in unser Hüttli, schauten Squid Game fertig und begannen Narcos zu suchten. Zum Glück haben wir ums Eck gerade ein Restaurant, wir haben heute beide keinen Bock irgendetwas zu unternehmen 🤭
    Nach dem Essen gabs ein Nickerchern und weiter Netflixen. Am Abend holten wir uns eine Pizza to Go.
    Haiwaiaña für Gérôme, Mexicana für mich.
    Egal ob Zmorge, Zmittag oder Abendessen, bei den Mexikanern musst du einfach Zeit mitbringen!🤗
    Read more

  • Day 12

    Feliz Año Nuevo

    December 31, 2024 in Mexico ⋅ ☁️ 24 °C

    Wir machten uns genug früh auf den Weg, da wir einfach nichts reserviert hatten und auf Glück hofften.
    Tatsächlich vor das erste Restaurant gefahren, direkt ds parkieren können und sie hatten noch genau 2 Plätze frei.
    Für 1950 $Pesos pro Person gabs ein 3 Gänge Menü.
    Wir genehmigten uns ein paar Drinks bevor wir mit dem Essen starteten.
    Neben uns war ein rieser Tisch gedeckt und es kamen ca 12 holländische Damen zum Essen. Könnt euch vorstellen wie getaktet der WC Gang wurde 😏
    Als Vorspeise gabs eine feine und scharfe Ceviche für Gérôme, Rindscarpaccio für Mara, sehr lecker!
    Beim Hauptgang waren wir uns beide einig mit dem Rib Eye 🤩
    Zum Dessert gabs noch ein Tiramisu und ein Glas Sekt.
    Mara probierte sich durch die Mezcal Cocktails, waren alle super, Mezcal ist leich rauchig im Geschmack. Was ich auch nicht wusste ist dass in Mezcal, Meskalin sein darf. Wirkungen von Meskalin. Das Alkaloid aus der Stoffgruppe der Phenethylamine bewirkt oft Glücksgefühle, Ängste oder Zustände der Ichlosigkeit. Farben und Formen von Gegenständen werden verzerrt wahrgenommen. Meskalin kann auch die Zeitwahrnehmung verändern und Halluzinationen hervorrufen. Denke schon das in geringen Mengen das nicht so extrem passiert, aber good to know 😉
    Später gesellten wir uns nach vorne in die Stadt, da wurde getanzt und gefeiert. Wir schauten noch den Countdown, assen je unsere 12 Trauben die wir im Restaurant bekommen haben. Die 12 Trauben stehen für jeden Monat im neuem Jahr und sollen Glück bringen 🍀
    Read more

  • Day 12

    Ankunft in Bacalar

    December 31, 2024 in Mexico ⋅ ☁️ 30 °C

    Die nächste Etappe sind nur 2h Fahrt, schön gemütlich. Haben 1h Zeitverschiebung, jetzt sind wir -6h zur Schweiz.
    Wir assen im Cristalino einen leichten Zmittag.
    FlankSteak für Gérôme, Thunfischtartar und ein Marlin,Speck Taco für Mara. Mhm sehr fein!
    Dazu einen frischen Mangosaft 😍
    Ein guter Start in den letzten Tag im 2024.
    Wir bezogen unser neues Quartier im Dschungel direkt an der Lagune, hier bleiben wir 4 Nächte. Es hat definitiv seine Charme mit den herzigen Holzhäuschen.
    Wir wagten den ersten Schwumm und begutachteten die herzigen Fischli.
    Wir wollten uns nochmal eindecken mit Bier und Wein weil wir noch nicht genau wissen was wir am Abend machen wollen. Jetzt konnte ich endlich ein Foto eines dieser Gitter machen. Hier durch werden die Getränke gereicht und zahlst du auch. Man fühlt sich echt ein wenig komisch, es ist auch in Mexiko verboten an öffentlichen Orten Alkohol zu konsumieren! Nur in Hotelanlagen, Restaurants usw. ist es erlaubt. Ebenso für das Rauchen, Vapes sind komplett verboten!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android