- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Apr 28, 2025, 3:59 PM
- ☁️ 22 °C
- Altitude: 1,304 m
NepalKathmandu Metropolitan City27°42’48” N 85°18’32” E
Abschlussdinner🥹🥹🥹

Tag 13 – Rückflug aus der Hühnerbüchse: Bye-bye Lukla, Hallo Kathmandu!
Von Flugzeugzittern, Schicksalsbegegnungen und lautstarkem Abschluss-Dinner
✈️🛬🧳🤞🐔🎭🥘🎉
Kaum zu glauben, aber wahr: Der dreizehnte und finale Tag unseres Everest Basecamp Abenteuers war angebrochen! 🗓️⛰️ Was sich noch vor Kurzem wie ein unerreichbares Ziel anfühlte – mit Steigeisenfantasien, Dal Baht Power 24/7 und Yaks als Verkehrsblockaden 🐂 – endet heute ganz unspektakulär spektakulär: mit einem Flug aus Lukla.
Wer die vergangenen Blogbeiträge verfolgt hat, weiss: Fliegen aus Lukla ist wie Lotto spielen. Nur mit mehr Turbulenzen und weniger Millionengewinn.
Also hiess es heute früh: Kaffee trinken, beten und hoffen, dass Sit-Around-Airline heute mal nicht ganz ihrem Namen Ehre macht. ☕️🛐
⸻
Sherpa-Info-Service & Sitzplatzroulette
Bevor es überhaupt losging, informierte uns unser treuer Guide Krishna noch mit ernster Miene:
„Es gibt nur noch zwei Plätze für euch im Flieger. Ich flieg über Manthali.“
Oh no! 😱
Aber gleichzeitig: Oh ja! Wir hatten zwei Sitze – für Alisa und mich!
Namaste, gute Nachrichten! 🙏
⸻
Trekkie-Wiedersehen & Freundschaft im Flugmodus
Am Flughafen in Lukla, zwischen nervösen Rucksacktouristen, abflugbereiten Yaks und Flugzeugmotoren, trafen wir dann völlig unverhofft auf zwei bekannte Gesichter: Jeff und Kim!
Die beiden Trekkingfreunde hatten wir während der letzten Tage immer mal wieder getroffen, sei es beim Tee, beim Steinstufen-Fluchen oder beim Yak-Ausweichen.
Und siehe da – sie waren mit der gleichen Trekkingagentur (Alpine Ramble) unterwegs und hatten sogar den gleichen Flug! ✈️
Wenn das kein Schicksal in Wanderstiefeln ist!
⸻
Abenteuerflug vom gefährlichsten Flughafen der Welt
Dann war’s soweit: Boarding-Time für unseren Mini-Flieger.
Lukla Airport, 2860 m hoch gelegen, gilt als einer der gefährlichsten Flughäfen der Welt – mit seiner nur 527 m langen Startbahn, einem Berg direkt vor der Nase und keiner Möglichkeit für einen Fehlstart. Da gibt’s kein U-Turn, nur Go or No-Go.
Wir buckelten unsere Rucksäcke 🧳 in den fliegenden Sardinenbüchsen-Bauch und liessen den Propeller anwerfen.
Startlauf: kurz, steil, wild.
Abheben: wacklig, abenteuerlich, erfolgreich.
Soundkulisse: wie ein klappriger Rasenmäher mit Jet-Ambitionen.
Aber: Wir waren in der Luft!
Und hey – wer braucht schon Lufthansa-Komfort, wenn man den Himalaya unter sich hat? Die Aussicht: atemberaubend! 🏔️
⸻
Kathmandu – Zurück in der Zivilisation (und im Lärm)
Die Landung in Kathmandu war… sagen wir mal: klanglich dramatisch.
Beim Aufsetzen dachte man fast, das Flugzeug hätte sein ganzes Lebensziel damit erreicht.
Soundeffekt: „Klonk-Schleif-Krächz-Ja-wir-leben-noch!“
Aber: Boden unter den Füssen. Halleluja!
Und dann? Direkt mit Jeff und Kim ins Gespräch vertieft, entschieden sich die beiden spontan:
„Hey, wir kommen ins gleiche Homestay!“
Freundschaftslevel: +10. Reiseglück: +100.
⸻
Dinner, Tanz und Dezibel
Am Abend dann: gemeinsames Abschiedsessen mit unseren neuen Freunden.
Was für eine krönende Belohnung nach 13 Tagen Bergsaga!
Das Restaurant war traditionell, die Speisen lecker, aber die Bühne direkt vor unserer Nase und der nepalesische Volkstanz so laut, dass man sein Dal Bhat nicht mehr denken hören konnte.
Tanzende Männer mit Messern auf dem Kopf? Ja. Gespräch? Nein.
⸻
Der Abschied, der keiner war
Was uns ein wenig wehmütig stimmte:
Ein richtiger Abschied von Krishna war nicht mehr möglich.
Keine letzte Umarmung.
Aber wie man so schön sagt:
„Man sieht sich immer zweimal im Leben.“
Und dieses erste Mal werden wir nie vergessen.
⸻
Fazit dieses letzten Tages:
Der Kreis hat sich geschlossen. Von Kathmandu nach Lukla, vom Basecamp zum Rückflug.
Von Blasen an den Füssen bis zu Freundschaften fürs Leben.
Wir sind reich an Geschichten, Erfahrungen, Höhenmetern und Erkenntnissen zurückgekehrt.
Und wir wissen jetzt ganz sicher: Das Abenteuer beginnt da, wo der Komfort aufhört – und der Himalaya anfängt.
Danke fürs Mitreisen – und bis zum nächsten Gipfel!
⛰️🧗🛬🍛🥾🎭🥳🐂🤝🧳🎉✈️❤️Read more
Traveler
Wir danken vielmals für die spannenden Berichte und dass wir euch auf dieser Expedition begleiten durften ❤️❤️😍😍🏔🏔