Netherlands IJmuiden Port Amsterdam

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 68–71

    Haarlem

    May 3 in the Netherlands ⋅ ☀️ 59 °F

    Sometimes you get a good feel for a place immediately. And we immediately loved Haarlem. It's much smaller than the Hague. The center of the city is surrounded by canals. We arrived on a sunny Saturday which is Market Day- lucky for us.

    We had some problems with our apartment through booking.com. Our original apartment was overbooked according to the owner and he wanted to move us to a new place. I was pretty suspicious and worried if it was a scam. It wasn't. And like he said, the new apartment was much better.

    The building was built in 1450! That's a new record for oldest building I've spent the night in. The owner lovingly remodeled it in 2010. It's an awkward setup with stairs from the bedroom up to the kitchen and bathroom and with his son living on the third floor and walking through a shared stairwell that divides the apartment. But that's a minor tradeoff for the beautiful apartment and amazing location in the heart of the city.

    When we arrived, all the cafes and restaurants in front of the building were full of people basking in the sun and enjoying the view facing the Spaarne River. It's a view that we get for three full days.

    The Grote Markt (big market) was in full swing when we arrived. It reminded me of Madison's Saturday farmers market. We opted for kibbeling for lunch which is small pieces of cod, battered and fried. You can take the boy out of Wisconsin......

    Most Dutch cities have a central plaza with the Oude Kirke (old church) in the center with the Grote Markt next to it. Haarlem's is especially beautiful. There's not much modern development in the old town and the old buildings are lovingly cared for. There are some art nouveau treasures hidden in the streets also.

    Only in the Netherlands can you get a drink at a bar, watch a movie, or get a University education in a former prison. The dome-shaped Koepelgevangenis was built in 1899 and served as a prison until the '70s. About 10 years ago, a non-profit bought it and has made it into public working space and all the things I mentioned above. Each prison cell had a window and a fair amount of room. I've paid more for rooms that were smaller than a prison cell here.

    The Netherlands is known for tulips and cheese. Well we've already toured Gouda, so that means we had to find some tulips. It's the end of the season but we did go out to a place called the Tulip Barn 20 minutes south of town on a train to see what's left. They were charging $9.50 to enter an area to see see a tulip garden but you can see it from outside the fence. It just so happened that a bottle of wine at their cafe cost the same as two tickets to enter. Which option do you think we chose? Haha.

    Lodging in Amsterdam is really expensive so we only booked two nights there. Less than 20 years ago I paid $25 for a dorm room there. Today you pay about $100 to stay in an 8 bed dorm or $250 minimum for a small hotel room.

    Haarlem is close enough that we decided to go for a half-day trip to Amsterdam before we check in there in a couple days. It took only 1 5 minutes on the train to get there. Haarlem is just small enough that we've seen most of it already between all the walking we've done and a 1-hour canal boat tour we just took. What a contrast! Amsterdam is crazy busy at all times of the year now.

    May 5th is Bevrijdingsdag, or Liberation Day in the Netherlands. It celebrates the end of Nazi occupation from that day in 1945. It's a huge party with festivals all over the country. We had no idea. We're fortunate that the festival grounds here are only a 15 minute walk. May 5th is also the 20th anniversary of our first date. Even I can remember 05/05/05!

    Unfortunately the festival here was over crowded. Last year they claimed 130,000 attended. The fenced-in park could only hold less than half of that. There were long lines to get in, lines for tickets, lines for drinks, food, etc. and you couldn't see a stage, so we left early. Our 575 year old apartment on a canal is more our style.

    More photos and videos are here.

    https://photos.app.goo.gl/8mH42wXv5bMuATbaA
    Read more

  • Day 9

    Joordan y Leidseplein - Amsterdam

    April 30 in the Netherlands ⋅ ⛅ 22 °C

    En Jordaan, los canales se estrechan entre boutiques, flores y poesía callejera. Leidseplein, en cambio, vibra con teatros, terrazas y ritmo nocturno, donde la ciudad muestra su cara más viva y despreocupada.Read more

  • Day 4–7

    Stylisches Wohnen

    April 28 in the Netherlands ⋅ ☁️ 12 °C

    Bei strahlendem Sonnenschein in Zandvoort angekommen, folgen wir haargenau dem Anreiseplan der Vermieterin, um an den Schlüssel für unsere gebuchte Wohnung im 17. Stock zu kommen.
    Die Begeisterung über den äußeren Eindruck des Hochhaushotels hält ich in Grenzen .
    Der Weitblick vom ersten Balkon über die Stadt und die Aussicht von dem zweiten Balkon über das Meer ist kaum zu übertreffen und lässt allen Zweifel verschwinden.

    Die Wohnung ist stylich renoviert und bis ins kleinste Detail aufgepimpt .
    Der Tisch ist für zwei Personen eingedeckt und eine Flasche Champagner steht im Kühler bereit.
    Wir müssen den Unterschied zum guten Ferienhaus erst mal positiv annehmen lernen.
    Klappt auf den verstellbaren Relexsesseln mit Blick aufs Abendrot am Meereshorizont unglaublich gut
    Read more

  • Day 6

    Holland im Regen

    April 24 in the Netherlands ⋅ 🌧 12 °C

    Heute morgen morgen empfängt uns der Tag mit Nieselregen und Dunst und so lassen wir uns Zeit etwas mehr Zeit bis wir aufstehen, gemütlich frühstücken und uns dann auf den Weg Richtung Haarlem machen. Die Tulpenfelder bei Limmen lassen wir rechts und links liegen - bei dem trüben Wetter macht das kein Spaß und fahren Richtung der Windmühlen bei Zaanse Schans. Leider hört es auch hier nicht auf zu regnen. Somit sparen wir uns den Eintritt und laufen ein wenig auf der den Mühlen gegenüber liegenden Seite durchs Viertel. Schöne, alte restaurierte Häuschen stehen hier.
    Weiter geht es nach Haarlem in der Hoffnung auf eine Regenlücke. Erstmal richten wir uns auf dem Stellplatz ein (Danke Beate für den Tipp) und warten bei Latte Machiato und Keksen eine Regenpause ab. Um kurz vor 16 Uhr laufen wir dann ein wenig in die Stadt, aber schon bald tröpfelt es wieder und wir gehen wieder zurück. Wir werden es morgen früh nochmal versuchen - angeblich soll der Regen dann durch sein.
    Read more

  • Day 5

    Von Noordholland an die Küste

    April 23 in the Netherlands ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute Morgen wähnen wir uns schon in einem alten Edgar Wallace oder Hitchcock Film… so nebelig wabbert es um den Camper. Aber glücklicherweise ist die Sonne stärker und als wir los fahren strahlen die verbliebenen Tulpen und Hyazinthenfelder nur so um die Wette. Rund um Julianadoorp sind die Felder nochmal gefühlt größer als bisher. Es muss irre sein wenn die alle in voller Blüte stehen und noch nicht abrasiert sind 😉.
    Aber Holland bzw. die Niederlande haben ja noch mehr zu bieten als Tulpen und so geht's erst mal weiter Richtung Alkmaar und dort in die Altstadt. Leider ist heute nicht Freitag, dann hätte man sich das Treiben auf dem alten Handelsplatz ansehen können wo die Käselaiber auf Holzwiegen umhergetragen werden. So bleibt uns nur ein Blick auf das geschlossene Käsemuseum zu werfen und durch die Altstadt zu schlendern.
    Ganz so hat uns das Städtchen nicht in seinen Bann gezogen und so geht es nach einem leckeren Kaffee weiter Richtung Küste. In Bergen bummeln wir auch noch durchs Örtchen und von da fahren wir weiter nach Egmond, wo wir etwas außerhalb einen Stellplatz auf der Wiese beim Bauern finden.
    Zum Abendessen wollen wir eigentlich die paar km mit dem Fahrrad nach Egmond an Zee fahren, aber dazu hätte man nicht nur die Fahrräder sondern auch die Schlüssel für den Akku mitnehmen müssen... 🙉🙈.
    Also haben wir uns das Abendessen mit einem jeweils halbstündigen Fußmarsch durch die Dünen erarbeitet und somit einen Teil der Pizza bzw. Linguine Vongole gleich wieder abtrainiert 🤣.
    Read more

  • Day 13

    Egmond aam den Hoef

    May 12 in the Netherlands ⋅ ☀️ 21 °C

    Det Campingplatz liegt nur 3 Kilometer von Egmond aan Zee entfernt und mit dem Rad durch die Dünen ist man ruckzuck am Strand.
    Gestern sind wir wieder den mega Radweg von Egmond aan Zee nach Bergen aan Zee gefahren....einfach nur traumhaft zwischen den Dünen.
    Auf dem Rückweg standen die Pferde mitten auf dem Radweg und ließen sich auch nicht stören....einfach nur schön.

    Heute haben wir einen entspannten Tag am Strand verbracht. Mit einem langen Spaziergang und faulenzen. Muss ja auch mal sein.

    Morgen geht es dann weiter
    Read more

  • Day 7

    Bummel durch Alkmaar

    May 4 in the Netherlands ⋅ ☁️ 11 °C

    Das Wetter war heute besser als vorhergesagt, Sonne, Wolken und etwas Regen, aber vor allem kühl und windig.
    Nach einem ausführlichen Frühstück fuhren wir nochmal nach Alkmaar. Die Stadt war heute zwar nicht so voll wie am Freitag aber doch gut besucht. Wahrscheinlich weil hier die meisten Geschäfte auch Sonntags geöffnet sind.
    Wir liefen durch die Straßen und entschieden uns dann spontan eine Grachtenrundfahrt zu machen.
    Und das war eine gute Entscheidung, die Rundfahrt war sehr kurzweilig. Das lag zum einen natürlich an der Kulisse, Alkmaar ist wirklich sehr schön anzusehen, aber auch an den 22 Brücken, unter denen wir durchfahren mussten. Diese Brücken sind so niedrig, dass wir uns jedes Mal bücken mussten. Die niedrigste Brücke ist gerade mal einen Meter oberhalb des Wassers, so dass wir uns fast ins Boot legen mussten.
    Danach holten wir uns zur Stärkung noch eine Tüte Fritten mit Mayo und gönnten uns später noch Cappuccino und Chocomel mit Sahne (leider war der Kuchen schon weg).
    Dann fuhren wir zum Platz zurück, kochten uns noch einen Kaffee und verputzten den Apfelkuchen, den wir in der Stadt noch gekauft hatten.
    Heute war unser letzter Tag in Alkmaar. Die Stadt hat uns sehr positiv überrascht, aber morgen geht's weiter.
    Read more

  • Day 9

    Eine Augenweide

    May 3 in the Netherlands ⋅ 🌬 11 °C

    Strahlende Farbenvielfalt in grandiosen Arragements halten die Gärtner im Keukenhof für uns bereit. Trotz Menschenmassen finden wir in der großräumigen Anlage echt charmante Plätze unter großgewachsenen Bäumen, um uns an unterschiedlichen Künsten zu erfreuen.
    Für den Herbst haben wir mal eine kleine Auswahl , als Erinnerung an schöne Tage in den Niederlanden, bestellt.
    Read more

  • Day 8–12

    Amsterdamer Wasserdünen

    May 2 in the Netherlands ⋅ ☀️ 15 °C

    Auf in die Dünen der Amasterdammer Wasserversorgung. Locker gesagt voller Tatendrang gestartet und dann..............dann
    habe ich meine Kräfte echt an die Grenzen geführt. 5 Stunden laufen tolle Umgebung, Tiere , Wasser, Dünen, kleine Wälder echt vom Feinsten. Sicherlich wurde unsere Zwitscherbox hier aufgespielt und die Dünenposter fanden hier ihren Ursprung. Mein angeschlagener Rücken brauchte eine Pause, zum Glück mit toller Aussicht, bevor wir den Abend in einer vorgebuchten Strandbar ausklingen lassen konnten
    Was kümmert uns morgen------ heute wars toll.
    Read more

  • Day 5

    Käsemarkt in Alkmaar

    May 2 in the Netherlands ⋅ ☁️ 20 °C

    Die nächste Station unserer Reise ist Alkmaar, etwa 45 Minuten nordwestlich von Amsterdam. Die Stadt hat ungefähr so viele Einwohner wie Erlangen und ist bekannt für Käse.
    Jeden Freitag zwischen 10 und 13 Uhr findet ein traditioneller Käsemarkt statt, der viele Touristen anzieht.
    Da die Entfernung von Amsterdam nur kurz ist, kamen wir ohne Probleme rechtzeitig an.
    Der Campingplatz lässt neue Gäste erst ab 14 Uhr anreisen, sodass wir uns in der Nähe einen Parkplatz suchen mussten und mit den Rädern in die Stadt fuhren. Wie überall in Holland sind die Radwege auch hier vorbildlich.
    Als wir in Alkmaar ankamen, war schon viel los in der Stadt, und als erstes gönnten wir uns eine Portion Poffertjes, diese kleinen lekkeren Pfannkuchen. Mit Butter und Puderzucker.
    Wir arbeiteten uns dann so langsam vor zur Waagplein, das ist der große Platz wo der Käsemarkt stattfindet.
    Der Käsemarkt folgt traditionell einer genau festgelegten Reihenfolge. Geneigte Leser können unter https://www.kaasmarkt.nl/de-de/besuchen-sie-den… mehr Details erfahren.
    Witzig ist für den unbedarften Touri, wie sich ältere Männer jeweils zu zweit abmühen, im Laufschritt eine Trage mit Käse über den Platz zu tragen.
    Nachdem wir das Spektakel eine Zeitlang angesehen und dokumentiert hatten, schauten wir uns den Rest der pittoresken Altstadt an.
    Wir warfen einen Blick in das älteste Gebäude der Stadt, heute ein Café mit tollen Apfelkuchen und sonstigem Gebäck. Leider waren alle Plätze besetzt, sodass wir nur einen Apfelkuchen mitnehmen konnten.
    Aber wir fanden dann noch einen Platz in einem anderen Café, gerade noch rechtzeitig bevor ein kurzer Regenschauer kam. Dort bestellten wir Cappuccino und Apfelkuchen.
    Danach stöberten wir noch ein wenig in verschiedenen kleinen Läden und fuhren dann zurück zum Campingplatz.
    Am späten Nachmittag machte Bernd noch eine Radtour ans Meer, nach Bergen aan Zee. Michaela konnte leider nicht mitkommen, da sie noch ihr Buch vor Ablauf der Leihfrist fertig lesen musste.
    Das Meer ist knapp 10 km entfernt, und - ich wiederhole mich - auf vorbildlichen Radwegen durch die Dünen
    zu erreichen.
    Der Strand ist riesengroß und feinsandig mit allen Einrichtungen, die man so für eine Strandtag braucht.
    Abgesehen von dem kleinen Regenschauer über die Mittagszeit war das Wetter heute nochmal sehr warm und sonnig. Leider wird sich das wohl in den nächsten Tagen ändern.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android