Neuseeland Taiwawe Stream

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
  • Tag 28

    Eget badekar på Hot Water Beach

    24. Januar in Neuseeland ⋅ ☀️ 22 °C

    Fredag morgen forlod vi skønne Whitianga for at fortsætte turen sydpå. Første stop var Hot Water Beach, som - udover at være en endnu en smuk sandstrand i en af de mange bugter i Coromandel - ligger på en varm, termisk kilde, og derfor giver mulighed for, at man ved at grave bare en lille smule i det varme sand, når det er lavvande, kan skabe sit eget lille badekar. Sandet og vandet er VIRKELIG varmt! Men bliver temperaturen i karret for høj, lukker man bare lidt mere havvand ind 👌🏼 Virkelig sjov oplevelse, som vi bestemt heller ikke var de eneste, der var kommet efter og man kan sågar leje spader, inden man går ned på stranden 😄

    Endnu engang var køreturen en kæmpe del af oplevelsen med de smukkeste udsigter rundt på hvert sving - som der igen var utallige af! (att.: farmor - vejene er virkelig gode, folk kører pænt og vores bil er 👌🏼 og har alt sikkerhedsudstyr, man kan forestille sig. Den minder os sågar om at huske bagsæde-passagererne, når vi forlader den 😝).

    Vi gjorde også et kort frokost-stop i Whangamata, hvor de havde den bedst placerede legeplads, vi længe har været på. Og så igen… den i Whitianga dagen før var egentlig også ret spektakulær 😁

    Og SÅ gik turen videre til en oplevelse, vi alle sammen havde glædet os meget til! Men den fortjener sin helt egen fortælling 😉

    //Maria
    Weiterlesen

  • Tag 27

    I kayak fra Hahei til Cathedral Cove

    23. Januar in Neuseeland ⋅ ☁️ 20 °C

    Torsdag tog vi til Hahei Beach fra morgenstunden og mødtes med britiske Sean, som er kajakinstruktør, og som vi var så heldige at have helt for os selv på vores tur til Cathedral Cove. Det var første gang børnene sad i en kajak og det også nogle dage (årtier?!) siden Brian og jeg har sejlet, men det kunne ikke være gået bedre! Børnene var vilde med det - til trods for de høje bølger, som vi skulle igennem for at komme ud fra stranden og Sean var en fantastisk instruktør, som virkelig forstod at motivere ungerne og også fortalte en masse spændende ting undervejs. Målet med turen var at se Cathedral Cove, som er en naturligt skabt åbning i klippen, som man kan gå igennem ved lavvande. Det var noget af det smukkeste, præcis som jeg husker det fra da jeg var her for en menneskealder siden med mine forældre og min bror, hvor vi dog kom gående fra landsiden. Og da Sean havde udstyr med til at kunne servere varm kakao, latte (på havremælk sågar 🫠) og cookies for os på stranden, og Ollie og Juzz spurgte, hvornår vi kan komme til at sejle i kajak igen, kunne i hvert fald mit lille hjerte ikke begære mere 🥰😉

    Vi nåede også forbi den 3 km lange Cook’s Beach, hvor den britiske kaptajn Cook for første gang satte fod i New Zealand i 1769, og der blev også tid til at bade lidt i poolen, inden vi nød aftensolen og lidt lavvande ved vores “egen” strand ved Whitianga.

    Efter alle var krøbet under dynerne, blev jeg nødt til at jage dem alle sammen op igen for at se den vilde stjernehimmel fra altanen. Himlen er plastret til med stjerner så langt øjet rækker 🤩
    Weiterlesen

  • Tag 26–28

    Whitianga og en togtur på vejen

    22. Januar in Neuseeland ⋅ ⛅ 20 °C

    Onsdag stod vi op til en helt skyfri himmel og det var det tid at drage videre fra Auckland og starte vores road trip på Nordøen. Første stop er den lille strandby Whitianga på halvøen Coromandel og på vej dertil kørte vi igennem de gamle gulvgraverbyer Thames og Coromandel Town. Hvert eneste sving - og dem var der mange af! - bød på en mere fantastisk udsigt end den forrige, så det var virkelig en smuk tur med en dele foto-stop 🤩

    Børnene havde set, at man ved Coromandel Town kunne komme ud at køre en tur med en lille togbane, som oprindeligt blev bygget af en meget passioneret pottemager/handyman til at fragte ler ned fra bjergsiderne til hans pottemageri. Han tegnede og byggede selv det hele, banen er ikke mere end ca. 30 cm bred/smal for at skåne naturen mest muligt og toget kan køre i begge retninger uden at vende, så det kan kravle ekstra hurtigt op ad bjerget. Der var den mest fantastiske udsigt og det var sådan en fin historie om pottemageren Barry, som efter sin død overdragede al jorden til naturbevarelse og har sørget for, at nye pottemagere kan bruge stedet som refugium. Eneste “pris” er, at de skal efterlade et stykke kunst et sted langs togbanen, så besøgende kan nyde deres værker.

    Vel ankommet ved vores lejlighed i Whitianga - hvor vi kan dufte, se og høre havet fra stuen - lavede vi en gang Moules Frites med helt friskfangede lokale muslinger og Kumara-fritter (den newzealandske sweet potato). Og så sluttede vi dagen af med at se en ganske særlig film, som er god at kende til en af de aktiviteter, vi har planlagt til en af de nærmeste dage 😉

    //Maria
    Weiterlesen

  • Tag 19

    Tairua Surf (a.k.a. WIND) Beach

    4. Januar in Neuseeland ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach einer kleinen Shoppingtour am Markt, einer sensationel leckeren Pizza, Kaffe und dem obligaten Glace, gings ab an den Strand von Tairua, der uns wie schon viele vorher mit einer Traumkulisse und sehr viel Wind empfing - was nicht alle gleichermassen cool fanden... 😉 (Den Aus-Knopf haben wir leider noch nicht gefunden.)
    Wir blieben aber standhaft und so bot der Nachmittag doch noch viele schöne Erlebnisse.
    Weiterlesen

  • Tag 18

    Tairua - Coromandel Halbinsel

    3. Januar in Neuseeland ⋅ ⛅ 22 °C

    Der gestrige Morgen startete mit einer Yoga-Session auf der Sonnenterasse unseres Airbnb in Auckland. Zum Glück konnte ich hier Ruhe für die kommende 100km-Fahrt auf die Coromandel Halbinsel tanken, für die wir wegen Staus ganze 4.5 Stunden brauchten...
    Endlich im Tairua angekommen wurden wir wieder einmal mit einer tollen Aussicht, feinem Sand und einer Möglichkeit zur Erfrischung belohnt. Tairua liegt am gleichnamigen Fluss direkt am Meer, weshalb er ebenfalls den Gezeiten unterliegt und bei Ebbe zu Fuss überquert werden kann.
    Unsere neue Unterkunft erfüllt alle unsere Wünsche: ein toller Garten, jede Menge Platz zum Spielen mit den Spielgeräten und sogar Kajaks, SUPs, Sändelisachen für den Strand und eine gut ausgestattete Küche, die uns bereits Zitronenmuffins, Apfelfladen und Lasagne bescherte.
    Nach einer erholsamen Nacht und einem ausgiebigen Frühstück starteten wir den ersten Tag in Tairua mit einer Runde Kajaking auf dem River. Danach machten wir es uns im und ums Haus gemütlich, spielten, kochten und machten wieder einmal ein paar Schulaufgaben.
    Weiterlesen

  • Tag 174–175

    Hot Water Pools / Cathedral Cove

    28. Dezember 2024 in Neuseeland ⋅ ☁️ 24 °C

    Auf dem heutigen Programm stand Strände erkunden. Und das Wetter war hervorragend dafür. Erst ging es zum Hot Water Beach. Dort kann man sich selber eine Loch buddeln bis heißes Wasser rausströmt. Das alte ausgekühlte Magma, 2km in der Erde, erwärmt zwei Quellen und deshalb tritt am Strand, je nach Gezeitenstand, warmes Wasser aus. Wir kamen am anderen Ende des Strandes an und waren überrascht wie wenig los ist. Als wir dann aber über den Strand spazierten, sahen wir die im Sand buddelten Menschenmassen. Das war uns dann ein bisschen zu viel Trubel und das sitzen im warmen Wasser nicht wert. Außerdem hatten wir keine Lust uns eine Schaufel auszuleihen. Wir sind dann wieder in die andere Richtung und haben uns einen halb schattigen Platz gesucht. Dort sind wir dann eine Weile geblieben und haben die Aussicht aufs Meer genossen, Blog geschrieben und gelesen. Wir hatten zwar einen kleinen Felsen als Schutz aber es war sehr windig und es wurde viel Sand aufgewirbelt. Gegen 16 Uhr sind wir dann weiter an einen Parkplatz gefahren, von dem aus man 30 min zum Cathedral Cove Beach läuft. Dort wollten wir eigentlich zuerst mittags hin, doch der Ranger vor Ort hat uns den Tipp gegeben, erst später hierherzukommen, um den Menschenmassen zu entgehen. Das war ein guter Tipp, denn als wir dann gegen halb 5/5 rum am Strand ankamen, war da immer noch einiges los. Trotzdem waren die großen Felsen sehr cool anzusehen und man konnte durch einen Tunnel im Fels auf einen zweiten Strand. Dort war dann zum Glück weniger los, weil man, dank der Flut, bis zu den Knien nass wurde, um dort hinzukommen. Nach ungefähr einer Stunde sind wir dann aber trotzdem weiter, um nicht zu spät am Stellplatz anzukommen. Der war dann gegen halb 7 rum trotzdem schon fast voll, wir hatten aber Glück und ein Van konnte so umparken, dass wir noch reingepasst haben. Allerdings haben wir dann später gesehen, dass wir eigentlich schon an der falschen Stelle stehen. Die kostenlose Stellplätze sind immer markiert. Da es aber schon spät war und neben uns viele andere auch nicht richtig standen, haben wir es riskiert und wurden prompt am nächsten Morgen von einem Ranger um 8 Uhr morgens rausgeklopft. Der war aber zum Glück sehr nett und hat uns und alle anderen nur darauf hingewiesen, dass wir falsch stehen und uns das es eine Strafe von 400 Dollar kosten könnte. Da wir eh früh los wollten, um den vollen Tag auf der Halbinsel zu haben, war es ok und wir sind direkt losgefahren und konnten so die Strafe verhindern. Allerdings merkt man langsam, dass es immer voller wird, da die Kiwis selber jetzt auch viel mit ihren Wohnmobilen unterwegs sind.Weiterlesen

  • Tag 25

    Lukas Geburtstag

    27. Dezember 2024 in Neuseeland ⋅ 🌬 24 °C

    Happy Birthday Lukas!
    Um 6 Uhr aufgestanden sind wir schnell los gedüst: zum Strand Hahei Beach. Hier haben wir uns ein Kayak für 3 Stunden ausgeliehen und sind in die hohe See gestochen. Schwieriger als gedacht ins Boot bei Wellengang rein zu kommen🤣

    An der Küste entlang sind wir zur Cathedral Cove gefahren, eine kleine Bucht mit einer Höhle bzw. einem Durchgang durch einen Fels.

    Es war heute sehr windig, aber in der Bucht war das Wasser glasklar.

    Man konnte eine Bucht weiter auch schnorcheln, also sind wir nochmal zurück um unsere Schnorchelausrüstung zu holen und schnell wieder zurück gepaddelt. Unsere Zeit war schon fast vorbei deshalb konnten wir nur kurz schnorcheln 🤿

    Am Strand angekommen haben wir entschlossen früh zum ersten Strand von gestern zu fahren, um dort frei zu stehen.
    Hier haben wir den restlichen Tag verbracht. Abends haben wir Spaghetti Bolognese gegessen und Wassermelone.

    Mal ein ganz anderer Geburtstag als in Deutschland im Dezember 🚣🏽‍♀️
    Weiterlesen

  • Tag 24

    Self-contained Zertifikat

    26. Dezember 2024 in Neuseeland ⋅ 🌙 18 °C

    Heute sind wir sehr viel Auto gefahren -
    Unser erstes Ziel war das Stadtteil Silverdale in Auckland, hier haben wir unser Zertifikat endlich abholen können und wollten auch noch ein zwei Besorgungen machen. Wir waren einkaufen und sind nochmal zum KFZ Teilehandel gefahren. Hier hatten wir eigentlich ein Trennrelays reservieren lassen, aber nö, da wurde nix reserviert. Also haben wir nur einen (richtigen) Ölfilter gekauft und neue Zündkerzen.
    Das Relays müssen wir wo anders hin schicken lassen.

    Die Fahrt heute führte uns nach Coromandel Peninsula, eine Halbinsel unter Auckland. Hier sollen einige Plätze zum frei stehen sein. Was wir nicht wussten: es sind immer nur 3-4 Stehplätze die benutzt werden dürfen. Wenn man daneben auf einem normalen Parkplatz parkt, kann man eine Geldstrafe kassieren.

    Wir haben also den 3. „vollen“ Platz angefahren und mit einem Einheimischen gesprochen, der in einem Bus lebt. Er meint wenn wir um 6:30Uhr aufstehen und weg fahren haben wir nichts zu befürchten.

    Also parken wir jetzt die erste Nacht hier, morgen hat Lukas Geburtstag und wir können wohl nicht ausschlafen 😅

    Wir werden morgen wohl einen Strandtag machen oder etwas wandern gehen 🚶‍♀️
    Weiterlesen

  • Tag 8

    Bootstour + Hot Water Beach

    20. Dezember 2024 in Neuseeland ⋅ ☀️ 22 °C

    Insgesamt 2,5 Stunden dauerte die Bootsfahrt an der wunderschönen Küste entlang. Theoretisch wäre auch schnorcheln drin gewesen, allerdings war es dermaßen windig und entsprechend war der Wellengang, dass ich auf dem Boot geblieben bin.

    Vorbei an der Shakespeares Cliff, der Cathedrale Cove, der Champagne Bay sowie der Oura Cove ging es auf und so mancher Passagier musste mit dem Wellengang kämpfen. (Ich nicht😎)

    Abschließend war ich noch auf dem Hot Water Beach. Hier kann sich jeder ein Loch buddeln und sich dann in warmes Wasser setzen. Man kann sich vorstellen, wie es dementsprechend zu ging, daher habe ich mich dazu entschieden, nur die Füße zu vergraben und was soll ich sagen.. Meine Füße wurden ordentlich gewärmt😎
    Weiterlesen

  • Tag 7

    Coromandel Peninsula: Hahei

    19. Dezember 2024 in Neuseeland ⋅ ☀️ 27 °C

    So, heute hab ich nun endlich mein Mietauto abgeholt: ein süßer kleiner Toyota Corolla, den ich Sam genannt habe (siehe Herr der Ringe😁).

    Nachdem ich kapiert habe, dass ich doch lieber mit dem rechten Fuß statt dem linken auf die Bremse trete, ging es mit gemütlichen 80-100 km zunächst über den Motorway aus Auckland raus, bis ich schließlich über Umwege (Unfall) nach 3,5 h und etwas mehr als 200 km in Hahei angekommen bin.

    Kurz umgezogen ging es auch schon zum wunderschönen Strand und auf dem Weg habe ich mir Real Fruit Ice Cream geholt. Da wird die Frucht so wie sie ist in die Eismaschine gesteckt. Ich hatte Banane und das war das leckerste Eis aller Zeiten kann ich nur sagen. 🤩

    Ausklingen hab ich den Tag in the Pour House bei leckeren Fish 'n' Chips sowie einem kleinen Biertasting lassen.
    Weiterlesen

Sei dabei:

FindPenguins für iOSFindPenguins für Android