New Zealand Sentinel Rock

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 21–22

    Franz Josef Glacier & Hokitika

    April 25 in New Zealand ⋅ 🌙 8 °C

    Gestern ging es pünktlich aus dem Bett. Wir holten uns einen Kaffee und verschiedene Kleinigkeiten zum Frühstück. Dann ging es mit dem Bus zu Jucy. Vorort stand ziemlich schnell fest, dass wir unseren Jucy nicht wieder mitnehmen konnten. Ein Ersatzwagen stand bereit, sodass die Umräumaktion begann. Da wir am Vortag einiges ein Zeit verloren hatten, beschlossen wir schnell weiter Richtung Nord-Westen zu fahren. Unsere Vorräte konnten wir aber aufgrund des Feiertags "Anzac Day“ erst kurz vor der Küste auffüllen. Auf dem Weg sahen wir uns noch die Blue Pools und ein paar Wasserfälle an. Die kurvige Straße und die lange Fahrt zwang Nele ca. eine Stunde vor dem Ziel fast in die Knie, sodass wir ein paar Atempausen machten mussten. Nils zog inzwischen durch und brachte uns nach Einbruch der Dunkelheit sicher an unser Ziel: Dem Rainforest Retreat am Franz Josef Glacier. Einfach nur eine tolle Campsite und Unterkunft für wenig Geld. Gerne mal googeln. Camper weiter saubermachen und kochen und schon gab es Abendessen und Rugby im warmen Gemeinschaftsraum. 🏉

    Den Morgen starteten wir entspannt: Frühstücken, Duschen und zusammenpacken. Unser ersten Stopp war der Franz Josef Gletscher. Leider kamen wir nicht ganz bis an das Eis heran, da dieser Track inzwischen gesperrt ist. Stattdessen fand Nils zufällig einen etwas versteckten Weg zum Wasserfall, den wir dann ganz alleine besichtigten. Als Nächstes waren wir am Lake Mahinapua und schnupperten etwas Seeluft. Dann ging es für uns 30min ins Landesinnere zu Hokitika Gorge einem milchig blauen Fluss. Den Sonnenuntergang genossen wir Strand von Hokitika und sahen den Surfern zu. Unser Nachtlager schlugen wir schließlich auf dem Parkplatz eines kleinen Cafés auf, welches am Eingang des Arthurs Pass liegt, welcher für morgen auf dem Plan steht. 🏔️
    Read more

  • Day 170

    Tag 166, Fox Gletscher

    April 8 in New Zealand ⋅ ☁️ 7 °C

    Heute ging es bei bestem Wetter endlich weiter zum Fox Gletscher, welcher nur eine halbe Stunde vom Franz Josef Gletscher entfernt war.
    Um den Gletscher zu beobachten, machten wir einen kleinen Spaziergang zu einem Aussichtspunkt. Interessant, aber nicht sonderlich spektakulär. Danach machten wir uns zu unserem 2. Tageshighlight. Hier angekommen gab's erstmal einen Kaffee mit Blick auf die höchsten Berge Neuseelands. Danach machten wir einen 1,5 stündigen Spaziergang um den Matheson See. Abends hieß es dann vorbereiten auf die nächsten beiden Tage, denn es stand eine insgesamt knapp 36km Wanderung bevor...Read more

  • Day 169

    Tag 165, Regnerisches Franz Josef

    April 7 in New Zealand ⋅ 🌧 10 °C

    Heute hieß es wieder: REGEN.
    Da wir seit gestern endlich in der Bergregion Neuseelands sind und einige wirklich schöne Orte auf der Liste haben, beschlossen wir uns einen Tag länger in Franz Josef zu bleiben und das schlechte Wetter abzuwarten. Denn gerade für die nächsten Tage brauchen wir zumindest ein wenig gutes Wetter.
    Dennoch hatten wir einen wirklich schönen Tag. Zum Vormittag hörte der Regen kurz auf und dieses Zeitfenster nutzten wir, um trocken vom Auto in die Küche zu gelangen. Zum Frühstück hatten wir ein ganz besonderen Gast, die Katze vom Campingplatz, welche es nicht wie erwartet auf unser Frühstück, sondern auf eine ordentliche Knuddeleinheit abgesehen hatte. So verbrachten wir bestimmt 2-3 Stunden in der Küche wo die Katze abwechselnd in unseren Armen schlief. Der restliche Tag war dann ein Stopptanz des Regens. Im Minuten-Takt wechselte es zwischen Regen und kein Regen. Während der Regen immer wieder pausierte, versuchten wir unser Auto aufzuräumen. Zum Nachmittag wurde der Regen wieder stärker und so spielten wir ein wenig Uno im Auto. Vom Hunger getrieben bauten wir einen kleinen Regenschutz an unseren Kofferraum um ein spätes Mittag zu kochen. Nachdem wir mit Essen fertig waren, kam uns unser Gast wieder besuchen und kuschelte sich mit ins Auto. Und so verbrachten wir zu 3. unseren restlichen Nachmittag.
    Irgendwann hörten wir den Ruf des Kea's. Der Kea ist ein hier auf der Südinsel heimischer Bergpapagei. Und tatsächlich, auf dem Baum rechts von uns, konnte man den Papagei gut erkennen. Auf dem Bild kann man ihn anhand des Umrisses leider nur erahnen.
    So hatten wir trotz Regen eine unerwartet schönen Tag.
    Read more

  • Day 168

    Tag 164, Franz Josef Gletscher

    April 6 in New Zealand ⋅ ☁️ 8 °C

    Nachdem wir gestern Nachmittag schon ein wenig Sonne genießen konnten, starteten wir heute direkt mit gutem Wetter in den Tag. Diesmal zeitig, dank der Zeitumstellung noch zeitiger und so konnten wir trotz ganz entspannte Frühstück um 9 Uhr starten. Vom Campingplatz ging es 30 Minuten ins Landinnere zum Hokitika Gorge, einem hellblauen Gebirgsfluss. Von dort aus ging es den Weg wieder zurück nach Hokitika, wo wir nochmal voll tankten, da an der Westküste kaum oder nur teure Tankstellen sind. Danach ging es 2 Stunden Richtung Franz Josef Gletscher, wo wir seit langem mal wieder wirklich in bergiges Gebiet kamen. Mit guter Aussicht auf die schneebedeckten Berge, kamen wir in Franz Josef an. Nach einer kurzen Stärkung, machten wir uns auf zum Robert's Track, einer 12 Kilometer langen Wanderung, welche für 5,5 Stunden angesetzt war. Der Weg führte uns über 4 Hängebrücken, mit wunderbarer Blick aufs Tal, umliegende Berge, Wasserfälle und dem Gletscher. Der Weg war kaum befestigt, so ging es über viele Felsen und vorbei an kleiner Wasserfällen, wobei viele Passagen noch nass und matschig waren. Angekommen am Aussichtspunkt, hatten wir den nächstmöglichen Blick auf den Gletscher und einen riesigen Wasserfall. Nach einer halbstündigen Pause ging es den selben, schönen Weg wieder runter. Nach nur 4 Stunden, mit Pause 4,5 Stunden laden wir wieder am Parkplatz an und konnten beobachten, wie die letzten Sonnenstrahlen des Tages hinter dem Berggipfel verschwanden.Read more

  • Day 43

    Day #43 New Zealand

    April 1 in New Zealand ⋅ ☁️ 10 °C

    Long driving day up the west coast via:

    1. Hike to Franz Joseph glacier.
    2. Hike to Pakihi Walk lookout point.
    3. Lunch at Lake Lanthe.
    4. Hokitika Gorge.

    Stopped the night at a free campsite in Greymouth but the van seems to be broken. 💔Read more

  • Day 85

    Lake Māporouki

    March 24 in New Zealand ⋅ ☀️ 15 °C

    Viel los heute!
    Morgens ging es in eine Schmuckwerkstatt. Jeder sollte sich einen Stein aussuchen, der zu einem “spricht”. Dieser wurde von uns geschliffen, poliert und mit einem Band versehen. Man konnte entweder eine Kette oder ein Armband machen.
    Nach einem kleinen Mittagsimbiss und einem Kaffee ging es umgezogen zu den Kajaks. Die nächsten 4 Stunden waren wir entweder mit den Kajaks auf dem Wasser oder sind durch den Regenwald gelaufen. Es war super schön und 🥳trocken. Erst danach hat es wieder geregnet.
    Etwas später fuhren wir als Überraschung noch hinauf zum Gletscher Franz Josef, der sich die letzten zwei Tage in den Wolken versteckt hat. Mein Nerd-Herz hat einen riesen Sprung gemacht.
    Zurück ging es als zweite Überraschung in einer Stretchlimousine in ein Lokal, wo wir unseren letzten Abend gemeinsam verbrachten. Das Jungvolk ist total ausgeflippt. Das war schon süß.
    Read more

  • Day 84

    Auf nach Franz Josef

    March 23 in New Zealand ⋅ 🌧 13 °C

    Heute wurde wieder viel Bus gefahren, denn wir wollten nach Franz Josef. Auf dem Weg machten wir bei feuchtem Wetter zwei kürzere Spaziergänge. Einmal in die Nähe der blauen Pool (leider war die Brücke kaputt) und dann zu einem weiteren Mirror Lake, der aber durch den Regen nicht glatt war. In Franz Josef angekommen, gingen wir noch ins WildKiwiCentre, um uns lebende Kiwis anzusehen, da sie in freier Wildbahn schwer zu finden sind.Read more

  • Day 119–121

    Franz Josef Gletscher

    March 23 in New Zealand ⋅ 🌧 9 °C

    Bei der Hinfahrt nach Franz Josef/ zum Franz Josefs Gletscher machten wir einen kurzen Stopp beim Fox Glacier. Dort gibt es eine kleine Wanderung zu zwei Aussichtspunkten. Die Wanderung war ganz nett man ist aber leider sehr weit weg vom Gletscher.

    Danach ging es für uns schon in unser Hostel in Franz Josef für 2 Nächte. Den Nachmittag entspannten wir dort auf der Couch und abends wollten wir noch in die Sauna gehen- die haben sie leider vergessen einzuschalten.
    Am nächsten Tag haben wir uns dazu entschieden eine eher kleiner Wanderung zu machen da unsere Knochen noch etwas müde von der ganzen Woche waren. Die Wanderung führte relativ nahe zum Franz Josefs Gletscher und war am Ende dann doch anstrengender als gedacht. Der schöne Weg durch den Regenwald und die Aussicht machte die Anstrengungen aber wieder Weg. Der Aussichtspunkt ist gerade mal auf 605m und bei guter Sicht kann man von dort auch das Meer sehen.

    Heute geht es für uns wieder Richtung Norden da wir für Mittwoch wieder eine Fähre nach Wellington gebucht haben.

    Der Franz Josefs Gletscher wurde tatsächlich nach dem ehemaligen Kaiser Österreichs benannt!
    Read more

  • Day 35–37

    Über die Nebelberge weit

    March 22 in New Zealand ⋅ ☁️ 10 °C

    Die Straße zum Mt. Cook ist eine der schönsten Strecken die ich je gefahren bin. Beginnend am Lake Pukaki führt sie am See entlang in Richtung Berge. Stück für Stück werden die Berge höher, bald liegt schon Schnee auf den Gipfeln und stets hat man das Ziel vor Augen: Aoraki, oder später bekannt als Mount Cook. Laut einer Maori Sage waren Aoraki und seine zwei Brüder, alle Söhne des Himmelsvater zu Besuch auf der Erde, liefen mit ihrem Kanu allerdings auf Grund und wurden zu Stein. Das Kanu wurde zur Südinsel und die Brüder wurden die Alpen mit Aoraki, dem ältesten als höchster Gipfel. Der Berg wurde von Edmund Hillary als Vorstufe für seine Erstbesteigung des Mount Everest bestiegen. Die Straße endet an einem Campingplatz am Fuße des Mt. Sefton. Am ersten Tag lief ich den Hooker Valley Track, eine einfache Wanderung die an einem Gletschersee endete mit beeindruckenden Blicken auf Mt. Cook. Das Gletscherwasser war eiskalt und erfrischend. Aufgrund der Bekanntheit und einfachen Zugang war der Track allerdings ziemlich überlaufen. Am Tag darauf machte ich eine Wanderung zur Mueller Hut, eine deutlich anspruchsvollere Tour mit 1000m Anstieg auf 1800m Höhe. Weil die Hütte ausgebucht war musste ich auch am gleichen Tag wieder hinunter. Der Anfang ging recht gut da Holztreppen in den Berg eingelassen waren. Der Wetterbericht hatte leichten Nieselregen vorausgesagt, doch auf der Hälfte der Strecke waren tief hängende Wolken über den Bergen die die Sicht versperrten und der Regen nahm stetig zu. Vor mir lag der schwierigste Teil des Aufstiegs, steil und über Felsen sodass ich meine Hände zur hilfe nehmen musste. Der ReEgen war nun so stark dass ich auf jeden Schritt achten musste. Als ich schließlich auf der Höhe ankam bot sich mir ein beeindruckende Ausblick. Trotz der Wolken konnte man mehrere Gletscher erkennen und durch den Regen gingen viele Wasserfälle steil ins Tal hinab. Man hörte ein ständiges Kirschen, Rumpeln und Donnern, wenn Teile der Gletscher abbrachen und in die Tiefe stürzten. An der Hütte angekommen machte ich eine kurze Pause, machte mich aber auch zügig an den Abstieg. Auf dem Weg nach unten waren viele Kea zu sehen, Bergpapageien zu denen ich noch einen separaten Beitrag machen werde. Als ich schließlich unten war, pitschnass und mit zitternden Knien durch den rutschigen Abstieg kehrte ich noch in einem Café ein in dem viel alte Bergsteigerausrüstung ausgestellt war. Eigentlich wollte ich am darauffolgenden Tag noch zu einem kleinen Bivak am Mt. Sefton um dort eine Nacht zu verbringen, doch der anhaltende Regen machte den Aufstieg zu gefährlich und ich wollte lieber meine Klamotten trockenen weswegen ich weiter zog. Aber die Gegend wara bisher auf jedenfall mein Highlight und hat anhaltenden Eindruck hinterlassen. Ich möchte hier definitiv mit mehr alpiner Erfahrung zurückkehren, denn diese atemberaubende Landschaft werde ich nicht vergessenRead more

  • Day 44–46

    Westküste Neuseeland

    March 16 in New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach unserer Mehrtageswanderung machten wir uns auf den Weg entlang der Westküste nach Punakaiki, um uns hier auf einer Wanderung die berühmten Pancake Rocks in Punakaiki anzuschauen. Hier erwarteten uns wunderschöne Jungellandschaften und die eindrucksvollen Felsformationen der Pancake Rocks. Aufgrund zweier Regentagen machten wir uns nach einem kurzen Abstecher beim Franz Josef Gletscher über den Haast Pass Richtung Wanaka.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android