Norway Buhaugen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 20

    Ringebu Stabkirche

    July 31, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 18 °C

    Da wir dort schon vorbeifahren,besuchten wir die Stabkirche von Ringebu. Mit Hunden darf man nicht auf das Gelände, daher sind wir bei bestem Wetter drumherum gelaufen und haben am kleinen Shop einen Kaffee getrunkenRead more

  • Day 52

    Die wohl letzte Stabkirche

    July 23, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 18 °C

    Bei immer noch Regen sind wir zum nächsten Ziel Ringebu gefahren.
    Da das Wetter dann doch schöner wurde wie angekündigt haben wir einen Stop beim Harpefoss Canyon eingelegt.
    Von der Brücke in Harpefoss hat man einen guten Blick in beide Seiten des Canyons.
    Nach unten haben wir leider keinen Weg gefunden.
    Weiter ging es zur wohl letzten Stabkirche dieser Reise.
    Die vermeintlich schönste haben wir uns für den Schluß aufgehoben.
    Sie ist auf jeden Fall die am besten erhaltene.
    Read more

  • Day 7

    Tag 7 , der Wahnsinn

    July 13, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 18 °C

    Das Wetter heute: KAISERWETTER!!!
    für einen Königsweg:
    Vom Solgnefjord Richtung Lom und dann die höchste Passstraße Nordeuropa's zum
    Jotunheimen Gebirgsmassiv. Dann ein wenig im Gudbrandsdal Richtung Rondane.Read more

  • Day 3

    Car Pool Norwegen 🚘

    June 24, 2024 in Norway ⋅ 🌙 14 °C

    In Norwegen ist es ganz normal Fahrgemeinschaften zu bilden oder
    auch mal Fremde von A nach B mit zunehmen. 📍

    So lautete unsere heutige Tages Aufgabe:
    „Tauscht für eine bestimmte Strecke den Beifahrer mit einem anderen Team“

    Während dem Wechsel soll der Beifahrer seinen besten Witz erzählen. 💬

    Leider hingen wir durch unseren Getriebeschaden noch hinterher,
    so konnten wir kein anderes Team antreffen. 🚘

    Wir haben allerdings trotzdem einen neuen Mitfahrer gefunden.
    Am angegeben Treffpunkt lernten wir Erwin den Elch kennen. Stieg mit ein . 🫎

    Ein paar Witze konnte er uns auch erzählen.

    1. Stehen zwei Elche an der Bar. Sagt der eine zum anderen:
    "Du, gehen wir heute noch einen kippen?"
    (Bezogen auf die alte A-Klasse)

    2. Warum übersteht der Trabi den Elchtest? Weil der Elch davonläuft...

    Beim Zielpunkt wollte Erwin allerdings gar nicht mehr aussteigen, er möchte auch mal zum Nordkapp. Also begleitet er uns noch weiter. ⏭️
    Read more

  • Day 4

    Day 1

    February 25, 2024 in Norway ⋅ ⛅ -1 °C

    2.5.hours.out in the snow. We started in fog and finished in the sun.

    I had an awful night. Thought I was coming down with a great fever. Late dinner, hot hotel, chronic fatigue, too much coffee?

    Anyway. I skied. The first wee bit felt so difficult but after two hours, yippee. Up hills. Whoosh downhills. Don't tell J!

    Now resting. Did a bit yoga. Might go for a wander outside.

    Venabu - Stormyra - Buvatnet - Buhaugen? - Venabu
    Read more

  • Day 20

    Atnasjø Cafe und andere Aussichtplaetze

    September 3, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 9 °C

    Das Cafe und die Besitzer waren echt ein Erlebnis.
    Es gab norwegisches Buffett ( Elch / Rentier/ Lachs etc. )
    und alles lokal und frisch.
    Das Sauerkraut, Gemüse und die norwegischen Salate waren super lecker.

    Den Gastgebern war es sichtlich peinlich das wir nun den vollen Preis bezahlt haben, da wir nicht alles essen wollten ( Vegan, you know ).
    So gab es Eis und Kuchen zum mitnehmen for free…
    Read more

  • Day 51

    Ringebu

    May 28, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 8 °C

    Well I had to dig deep today. I'm just starting to get my head around the scale of everything here. The first lake was huge - could have spent all day cycling around it. At is head- and after a mere 60k - is Lillehammer- winter Olympic venue 1994. So surrounded by all things wintery- lifts, snow , people ski roller skating ( is that what it's called?). The mountains are everywhere, their snowy tops peeping over the steep valley sides, all feeling ominous. I can sort of see why the believe in Trolls around here... Headwind all the way again today. Although not so much climbing it felt uphill every pedal stroke of the way. I soon was running alongside the E3, busy enough and not made for cyclists. Detours to avoid this involved steep valley sides, often on gravel. After Lillehammer I was alongside the even busier E6, with even bigger hillier gravelier detours. A key bridge had a span missing forcing even more of the same. Not a happy cycling day today. However the day was rescued by the strange accomodation at Frya Lair- with a very helpful host who felt sorry for me when I heard the restaurant was not open- and even friendlier trio is Oslo guys driving their beloved vintage Cadillac back fro Bodo. They plied me with beer which softened the blow when my phone completely crashed. Made me realise just how dependant I am in one tiny thing. Thank you Helen for accepting my panicked call at 5.30am and working out a fix!Read more

  • Day 26

    Rondane Nationalpark oder SACKGASSE

    May 9, 2023 in Norway ⋅ 🌧 5 °C

    Unser gestrige Tag hat uns definitiv herausgefordert. Trotz Nieselregen wollten wir endlich mal hoch ins Gebirge und etwas mehr vom bergigen Südnorwegen sehen. Also sind wir nach einem kurzen Essenseinkauf bei KIWI im Ort Kvam von der eigentlichen Route abgefahren. Der Weg hat uns 8,8 km (bei mir mehr, weil ich Schlangenlinien gefahren bin, könnte man auch Bergauf-Kreuzen nennen) bei bis zu 19% Steigung ca. 900 Höhenmeter weiter in die Regenwolken geführt. Der eigentliche Plan war, oben zwischen zwei Ortschaften einem Komoot-Trampelpfad für schlappe 1,6km zu folgen und dann ein Tal weiter nördlich wieder runter zu rollen. Nur wie man sieht, lag da nicht nur etwas Schnee, sondern noch mindestens 90cm! Auf dem einen Bild ist mein ganzes rechtes Bein im Schnee! Da wären wir unmöglich mit den Rädern durchgekommen. Also hieß es nach 3h Kampf wieder an den Startpunkt zurück zu kehren.

    Das schöne war, dass wir uns nach einer Packung Kekse und einem Faustcheck einfach müde angegrinst haben und zusammen runter gerollt sind (das war fast genau so anstrengend, weil die Bremsen so nass waren und der Berg soooo steil).
    Wir wachsen noch viel enger auf dieser Reise zusammen als vorher!

    Doch wir haben tatsächlich noch die 2000km geknackt.
    Read more

  • Day 29

    Das X in Madshus

    March 6 in Norway ⋅ ☁️ 3 °C

    Heute zeigte sich das Wetter von seiner besseren Seite, also zog es mich in die „alpinen“ Fjells im Norden – jene, die bereits zum Rondane-Nationalpark gehören. Im Winter leben hier rund 3.500 Rentiere, doch leider liess sich keines blicken. Der höchste Punkt meiner heutigen Tour bot mir einen beeindruckenden Blick in die alpine Zone des Nationalparks, die oberhalb der „Blaubeerlinie“ liegt und von Gipfeln bis über 2.000 m ü. M. geprägt ist.
    Auf dem Rückweg zu meinem Hüttchen machte mir das „X“ in meinen Madshus-Ski mal wieder Probleme. Nach meinem Ski-Bruch letztes Jahr in Finnland erlitt ich erneut einen Schaden – erneut am „X“. Der ehemalige Marketingleiter von Madshus, den ich kürzlich in Lillehammer getroffen hatte, hatte mich bereits gewarnt: Es gab eine Serie, bei der dieses Designelement fast wie eine Sollbruchstelle wirkt. Und offenbar habe ich einmal mehr genau so einen Ski erwischt.
    Zuhause meldete ich mich bei Hallenbarter Sport, wo ich den Ski gekauft hatte. Von dort wurde ich an den Schweizer Madshus-Importeur weitergeleitet – und dieser, wer hätte es gedacht, verwies mich an den ehemaligen Marketingleiter von Madshus, mit dem ich vor ein paar Tagen noch in Lillehammer geplaudert hatte.
    Fazit: Drei Telefonate und eine Stunde später habe ich nun einen neuen Madshus-Ski, den ich am Samstag in Lillehammer abholen kann. Schön zu sehen, dass es noch Firmen gibt, die echten Wert auf Kundenzufriedenheit legen. Jetzt bleibt nur noch die Frage: Wie lange hält der nächste Ski? 🤞

    Aktivität auf Strava:
    https://strava.app.link/stmSiEmOFRb
    Read more

  • Day 28

    Fjelltour und Fjellkapell

    March 5 in Norway ⋅ ☁️ 4 °C

    Nachdem ich gestern mehrheitlich auf unpräparierten Loipen herumtappte, hatte ich heute mehr Glück – auch wenn der Schnee ziemlich langsam war (was den Trainingseffekt nur noch verstärkt 😉). Die Loipen auf dem Venabygdfjellet sind selten flach, sodass sich die Höhenmeter schnell summieren. Heute überquerte und umrundete ich mehrere Fjells, stets begleitet von einem beeindruckenden Panorama. Ich hoffe, in den kommenden Tagen die Aussicht bei bestem Wetter noch intensiver geniessen zu können.
    Zum Abschluss meiner Tour machte ich noch einen Abstecher zur nahegelegenen „Venabygd Fjellkapell“, die mich mit ihrer Architektur ein wenig an das Wikingerhaus auf den Lofoten erinnerte.

    Aktivität auf Strava:
    https://strava.app.link/ORCa42rOFRb
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android