Poland Staszkowo

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 93

    Ein Tag am See

    September 20, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 24 °C

    Die Nacht war herrlich ruhig und ohne Geballer. Morgens haben wir direkt den tollen Blick auf den See und die Wettervorhersage ist auch super - 23 Grad und sonnig soll es werden. Wir frühstücken gemütlich draußen und entscheiden, noch eine weitere Nacht hier zu bleiben und den ganzen Tag am See zu verbringen - wer weiß, wie viele warme Sonnentage es dieses Jahr noch geben wird. Während Wims Vormittagsschlaf lese ich ein bisschen und Floxi angelt mal wieder. Als alle wieder wach sind, pumpen wir nochmal das SUP auf und gehen alle zusammen ins Wasser. Perfekt für Wim ist der See, denn er ist am Ufer schön flach. Den Rest des Tages verbringen wir mit essen, schwimmen, SUP fahren, angeln und faulenzen. Ein richtiger Urlaubstag eben ☺️ sobald die Sonne weg ist kühlt es allerdings ganz schön ab, da es auch so früh dunkel wird und die Mücken dann in Massen rauskommen, verkriechen wir uns gegen 19:30 Uhr im Bus. Morgen wollen wir nach Danzig fahren.Read more

  • Day 92

    Über Osterode an den Jezioro Tabórz

    September 19, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute morgen sind wir schon wieder (für unsere Verhältnisse) früh wach. Nach dem Kaffee verzichten wir erstmal aufs Frühstück, denn wir wollen heute weiterfahren und davor muss immer viel erledigt werden: Wasser auffüllen, Fahrräder aufs Auto, spülen, duschen und und und. Nebenbei sind die beiden Kids von den Nachbarn die ganze Zeit bei uns, stellen tausend Fragen und klettern im Bus herum. 😅 für die Fahrt schmieren wir uns Brote und dann geht’s los Richtung Küste.
    Nach knapp 2 Stunden kommen wir in Osterode an. Hier suchen wir uns einen schattigen Parkplatz in Spielplatznähe, denn ich habe später die zweite Runde Vorstellungsgespräch. Dank Hotspot vom Handy hab ich eine gute Internetverbindung. Floxi und Wim machen sich bereit für einen kleinen Spaziergang, erledigen ein paar Besorgungen und gehen auf den Spielplatz. Bei wohligen 28 Grad im Bus habe ich währenddessen 1.5 Stunden lang die nächste Runde Gespräch 🥵
    Als das endlich geschafft ist treffe ich die Jungs wieder und nach einem kurzen Stopp bei Lidl fahren wir weitere 20 Minuten auf den Campingplatz Jan-mar Markuszewo. Die Straße führt durch dichten Wald und entsprechend ruhig und schön ist es auch an diesem Campingplatz. Direkt am See, nichts drumherum und 3 weitere Camper. Im Sommer ist es hier bestimmt voll, denn hier scheint es viele Dauercampingplätze zu geben. Aber jetzt ist es super ruhig.
    Da es so früh dunkel wird ist es jetzt auch schon wieder Zeit zum Kochen. Während des Kochens findet Wim anscheinend Gefallen an einer (ganzen) Knoblauchzehe, denn er will sie gar nicht mehr ausspucken 😄 nach dem Essen gehen wir noch eine kleine Runde über den Platz und entdecken viele kleine witzige Details sowie einen sehr kitschigen/ ramschigen Dauerstellplatz. Jetzt schläft Wim mit der ersten Knoblauchfahbe seines Lebens und wir überlegen, wie es in den nächsten Tagen weitergeht bei uns. ☺️
    Read more

  • Day 15

    Tagesaufgabe Surströmming 🐠

    March 9, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 6 °C

    Leider war es uns in Skandinavien nicht möglich diesen leckeren Fisch zu kaufen und damit bei geöffneter Dose im Fahrzeuginnenraum 200 km zu fahren.

    Auf der Fähre von Helsinki nach Tallin haben wir diese Dose mit Socken entdeckt 👍🤣

    Dies gibt zwar keine Punkte, aber so haben wir ein nettes Foto für unser Roadbook. Und am Geruch der Socken kann man ja noch arbeiten 🤪
    Read more

  • Day 14

    Wir sind in Polen

    June 30, 2023 in Poland ⋅ 🌧 19 °C

    Sind heute über Litauen nach Polen eingereist.549Km.11Std.
    Zwischendurch mussten wir noch zwei Aufgaben lösen.Ein selbstgebautes Kreuz aufstellen und uns in Polen von einem Fiat Polski abschleppen lassen,sehr lustig 🤣 😂Morgen werden wir besuchen Deutschland zu erreichen.Es geht dem Ende entgegen☹️Read more

  • Day 3–8

    Hohenstein und Allenstein

    April 23 in Poland ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach dem guten Frühstück sind wir mit dem Bus zunächst nach Hohenstein (Olsztynek) gefahren. Hier habe wir uns das Freilichtmuseum der Volksbaukunst angesehen. Während einer Zeitreise in die Anfänge des 20. Jahrhunderts schauten wir hinter die Kulissen des täglichen Lebens der Ermländer und Masuren. Danach gings weiter in die Hauptstadt des Ermlandes - nach Allenstein (Olsztyn). Während einer Stadtführung haben wir uns u. a. die gotische Burg Zamek, die schmucken Häuser am Altmarkt sowie die Jakobi-Kirche angesehen. Dann gab's einen Cappuccino.Read more

  • Day 15

    Mooi ritje door drie landen, nou ja we sliepen zowat op de grens met Litouwen. Via een prachtig zandpad de grens overgestoken en door naar Polen. Hoewel het uitzicht in Litouwen prachtig was moesten we het vanuit de auto bewonderen. We moeten zondag finishen in Hamburg, dus we hebben nog best wat kilometers voor de boeg. We zitten nu in Polen in het mooie “merenplateau”. Naast bijzonder mooi versierde begraafplaatsen ook veel leuke dorpjes. We hebben een fijn huisje met uitzicht op één van de 2600 meren. Vanavond de openhaard aan en vroeg naar bed! We zijn moe 😴 …. Maar zeer voldaan!Read more

  • Day 19

    Masuren - Ein See von vielen…

    May 7, 2023 in Poland ⋅ ☀️ 10 °C

    Sonntag, 8 Uhr, 7 Grad,
    Allerschönstes Wetter, vollkommen wolkenlos!
    Trotz allem, und zieht‘s weiter.
    So schön dieser Ort auch ist aber noch so eine Nacht und wir drehen durch.
    Aus einem Nachbargarten bellen, wirklich non Stopp, 24 Stunden, seit zwei Tagen zwei Schäferhunde.
    Den ganzen Tag rennen sie den Zaun entlang und kläffen alles und jeden an und Nacht‘s bejaulen sie den Vollmond…echt…wirklich kein Quatsch!
    Niemand reklamiert und uns will man nicht verstehen 😱
    Heute geht’s Richtung russischer Grenze. Landschaftlich wie üblich, gerade ähnlich unserem Jura.
    Und…wie wir heute immer wieder mal sehen können, ist heute Kommunions-Sonntag. Kinder gehen in ihren weissen Gewänder zur Kirche.
    Zwischen Harsz und Kirsajty irgendwo vor Angerburg finden wir an einem See, mitten in der Masurischen Seenplatte einen super tollen Stellplatz abseits von Orten und Strassen.
    Hier stolzieren die Störche über den Platz, der Kuckuck lässt sich hören und sogar, mit ein bisschen Glück soll man sogar Elche sehen…mal abwarten…
    Etwa 3000 Seen sowie unzählige kleine romantische Kanäle soll es hier geben, dazu ursprüngliche Fluss- und Sumpflandschaften.
    Hier sagt man, man sollte Polnisch-Nesien unbedingt besuchen. Nein, nicht Polynesien, sondern Polnisch-Nesien! Aufgrund seiner zahllosen Seen und tiefgrünen Wälder wurde die Masurische Seenplatte im Nordosten Polens so getauft.
    Zum Abendessen geht’s ins Platz eigene Restaurant, begleitet von unseren Platznachbarn Monika und Karlheinz🥟🍻🥟
    Read more

  • Day 18

    Masuren /Staszkowo - Tag 2

    May 6, 2023 in Poland ⋅ ☁️ 12 °C

    Samstag, 8 Uhr, 7 Grad, hm…bedeckt, düster☁️☁️☁️
    Wir bleiben heute hier im kleinen, knapp 600 Nasen zählende Ort Staszkowo am
    „kannsnichtaussprechen See“.
    Heute haben wir einen „Ruhetag“.
    Im TV wird die Krönung von „King Charles“ übertragenen und bei dem trüben Wetter ein Grund diese mitzuverfolgen.👑
    Ich versuche die Erzählungen von unserem gestrigen Süsswasser-Kapitän nachzuvollziehen;
    Das Hotel Anders sowie der dazugehörige Stellplatz befindet sich in der Touristenregion der Westmasuren.
    In diesen Wäldern und nur an diesem einzigen Ort der Welt, sollen die monumentalen Taborskie-Kiefern wachsen. Diese werden bis 40 Meter hoch, haben einen Durchmesser von bis 120 cm und sind bis 130 Jahre alt.
    Von Napoleon bis Hitler haben sie hier damals bis zu 250 Jahre alte Bäume für den Schiffs- und Häuserbau gefällt. Gottseidank wurden jüngere Bäume verschont.🌲🌲🌲🌲
    In einer Bucht wo wir gestern vorbei geschippert sind kann man noch eine Ferienanlage der Hitlerjugend besichtigen sowie jenste Bunkeranlagen. Der liebenswerte Polnische Kapitän zeigt uns noch im Schilf einen engen Wasserweg der durch einen Tunnel führt. Ein Bauwerk von 1844 und nur genutzt zur Abführung geschlagener Bäume.
    In den hiesigen Wäldern sollen zur Zeit etwa 66 Wölfe leben, viele Rehe und Hirsche.🐺🦌
    In einer weiteren Bucht, der Schwiegermutterbucht schwimmt ein einsamer Schwan, der Philipp🦢.
    Er hat keine Partnerin, soll sehr aggressiv sein und hat sich letztens mit einem kleinen Hund der sich in den See gewagt hat angelegt.
    Philipp hat das Duell gewonnen! Den Hund ertränkt!
    Tja…warum Schwiegermutter-bucht?
    Lässt Fantasien für Spekulationen zu… 🫣
    Rund um den See gibt es einige Ferienresort‘s, Campingplätze, Feuerstellen und Museen mit Reliquien des ersten und zweiten Weltkrieges.
    Ja…ich hab’s ja gesagt, der gute Mann hatte einiges zu erzählen ☺️
    Read more

  • Day 80

    Im Tierheim ( 3 )

    September 24, 2019 in Poland ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute zeigen wir mal die Küche, in der sofern möglich in großen Topfen für die Hunde Fleisch gekocht wird.
    Anliegend ist ein Zwischenraum, in dem sich auch kranke Katzen auskurieren können. Durch diesen Raum kommt man zu einem Lager und den Quarantänestationen.
    Von die Küche aus kommt man auch zu einem kleinen Büro und zum schön bemalten Vordereingang.

    Des weiteren gibt es einen Auslauf im vorderen Bereich vom Tierheim. Dieser ist noch nicht so alt und eine sehr gute Anschaffungen gewesen. Dadurch kann man viel einfacher den Hunden die Möglichkeit geben, auch mal aus den Zwingern zu kommen, um sich die Beine zu vertreten 🐶
    Read more

  • Day 80

    Vergessener Friedhof

    September 24, 2019 in Poland ⋅ ☀️ 14 °C

    Der Eingang lässt eigentlich vermuten was es sein könnte... links und rechts sieht man jedoch nichts. Alles ist zugewachsen, vergessen, vermüllt und eigentlich steht nirgends ein Grabstein.
    Geht man jedoch mal in die wilden Büsche, so sieht man das Wenige, was noch übrig geblieben ist. Lediglich Grabumrandungen, Fundamente oder eingestürzte Gruften. Wirkt doch alles sehr komisch...
    Hat jemand die Grabsteine geklaut? Liegt hier überhaupt noch jemand begraben? Insgesamt 3 Grabsteine konnte man finden, der Rest gleicht leider einem Trümmerfeld ⚰️
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android