Russia Astrachan

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 22

    Moskau bei Nacht ....

    August 11, 2019 in Russia ⋅ ⛅ 27 °C

    Unser City Campingplatz ist richtig schön, um mich herum nur Bäume und eine kleine Wiese für Romeo.
    20m neben meiner Campertüre gibt es doch tatsächlich einen Fitnessplatz mit Outdoorgetäten und Hantelscheiben.
    Die werde ich auf alle Fälle heute mal testen.
    Mit Romeo gleich mal eine Runde durch den Moskauer Stadtwald machen. Kaum verlasse ich das abgezäunte Gelände und gehe dem Waldweg entlang, komme ich ca. 150 m weiter auf ein anderes Eingezäuntes Gelände, wo an den hohen Zaunwänden riesige Bilder von Huskys hängen.
    Aber Romeo ist von den Hunden schon gewittert worden.... und das Geheule geht gleich durch das ganze Rudel, ein ohrenbeteuerndes Heulen hallt durch den ganzen Wald...... es müssen ca. 20-30 Hunde sein die wir da aufgemischt haben.
    In Zukunft nehmen wir den entgegengesetzten Weg !
    Um 20.00 Uhr kommt der Bus und holt uns für die Fahrt zum Kremel bei Nacht ab.
    Auf dem roten Platz überrascht erstmal die entspannte und angenehme Atmosphäre und die märchenhafte Beleuchtung, der umliegenden Gebäude.
    Leider ist der rote Platz fast komplett eingezäunt , mit Bühnen und Stühlen voll gestellt. Es sind die Vorbereitungen für das grosse Fest der Militärmusik Gruppen. Aus 40 Ländern kommen die Militärkappellen, aber auch Pferdedressuren und die reitenden Husaren werden hier Vorführrungen geben.
    Auch das Edelkaufhaus GUM ist beleuchtet, als ob schon Weihnachten währe....... dann treten wir vor die grossen Eingangstore und der Himmel zur Strasse zum GUM leichtet wie die Milchstrasse.
    Der Kremel, die wunderschöne Basilika und auch der der Park gegenüber, es fasziniert uns alle.
    Um Mitternacht bringt uns der Bus wieder zurück und ich Fälle totmüde ins Bett.
    Morgen ist der ganze Tag Kremel und Bootsfahrt auf der Moscqua angesagt.
    Read more

  • Day 16

    Good Morning

    June 22, 2024 in Russia ⋅ 🌬 20 °C

    Kalter Wind, wolkig und wir mussten das Frühstück draußen nehmen. Schaut nach Schikane aus.

  • Day 17

    Astrachan

    June 26, 2019 in Russia ⋅ ☀️ 32 °C

    Astrachan liegt auf sieben Inseln und hat 30 Brücken, das Venedig des Ostens. Hier leben viele Menschen aus unterschiedlichsten Nationen und Regionen friedlich zusammen, Kasachen,Kalmücken,Dagestanen,Russen,Georgier,Aserbajaner,Armenier,Tschetschenen, Inguscheten,Tscherkesen,Abchasen, Oseten und viele mehr. Es ist ein Genuss zu sehen wie Sie sich alle durch die gemeinsame russische Sprache miteinander verständigen so als ob das niemals anders gewesen wäre.
    Eine Multi-Kulti Gesellschaft.
    Die Leute hier sind wirklich alle sehr nett, auch zu uns Deutschen. Die Stadt selbst liegt an der Wolga ca. 80 km vom Einfluss in das kaspische Meer und ca. 60 km von der kasachischen Grenze entfernt. Sie hat einen sehr schönen Kreml und eine sehr schöne kilometerlange Flusspromenade. Leider hatten wir keine Möglichkeit in das Flussdelta vorzudringen, dazu bräuchte man mehr Zeit.
    Kilometerstand: 4180
    Read more

  • Day 13

    Kasachstan, wo bist Du?

    August 21, 2014 in Russia ⋅ ⛅ 26 °C

    Die Nacht habe ich wieder unter freiem Himmel verbracht. Der Sternenhimmel war unglaublich. Zur Ruhe gekommen bin ich in einem Bad in der Milchstraße. So viele Sterne habe ich selten gesehen.

    Gegen 7:30 Uhr rollen wir wieder.
    Das Gelände war wohl mal eine Arte Industriegelände. Überall stehen wild abgeflexte Stahlträger aus dem Boden. Wir können froh sein, hier gestern auf nichts auf gefahren zu sein. Das hätten selbst unsere Reifen nicht ausgehalten.

    Gerade auf der Straße winkt uns schon die erste Streife raus. Die Taktik immer gemeinsam ran zu fahren geht auf. Entweder bleibt es bei einer Verwarnung oder die Geldstrafen bleiben gering. Meist handelt es sich eh um Korruption, so dass es einfach nur auf das dickere Fell ankommt. Wir gewöhnen uns bald an, die Pässe und Führerscheine nicht mehr aus der Hand zu geben. Denn was man einmal weg gegeben hat ist meist nur gegen Bares zurück zu bekommen.

    Die erste Tankstelle verschlingt unsere letzten Rubel. Unser heutiges Ziel ist Kasachstan.

    https://kurzelinks.de/kasachstan

    Jedoch das Land, obwohl wir wissen wo es liegt, versteckt sie vor uns. Die Grenze ist nicht ausgeschildert und so fahren wir über zwei Stunden im Kreis, bis wir endlich die aus dem Tajikfilm der Ostournauten bekannte eiserne Schwimmbrücke finden. Ein paar Rubel finden sich noch in unseren löchrigen Beuteln für die Überfahrt. Hoffentlich ist es richtig, zurück geht jetzt nicht mehr.
    Quietschend überqueren wir den Fluss Buzan. Drüben angelangt wieder keine Schilder. Schliesslich finden wir die Grenze.

    LKW Fahrer sprechen uns während wir warten an und machen sich über unsere Boliden lustig. Sie gestikulieren und wir verstehen, dass wir mit unseren Schubkarrenrädern wohl in der Straße stecken bleiben werden. „Ach was“, denke ich, „wenn das die anderen geschafft haben, dann schaffen wir das auch!“.

    Der Grenzposten aus Russland raus besteht aus einer Bretterbude und ein paar Schranken sowie ner ganzen Menge Maschendrahtzaun. Wir bekommen pro Fahrzeug eine Art Laufzettel, der die „Checkpoints“ innerhalb dieses Niemandslandes belegt. Ein wenig wie beim Staffellauf. Als wir nach der Migration Card gefragt werden kommt es uns erneut zugute, dass wir mehrere sind. Wir brauchen letztlich keine.
    Unsere Zufriedenheit Russland endlich hinter uns gelassen zu haben wird auch in Kasachstan nicht geschmälert. Ganz im Gegenteil, hier sind die Grenzer geradezu gut gelaunt und empfangen uns mit einem breiten Grinsen. Die beiden Grenzen, vor denen ich neben der Türkei am meisten Respekt hatte entpuppen sich als entspannt und geradezu amüsant.

    Unsere Fahrzeuge werden nur oberflächlich inspiziert und schnell ist klar, wer die meisten Goodies im Kofferraum hat ist eindeutig das beliebtere Team. So finden Zigaretten und Schokoriegel neue Besitzer und Kofferinhalte werden Nebensache. Freundlich aber bestimmt versuchen uns die Grenzer wertvolle Dinge wie Taschenlampen oder Messer abzuschwatzen. Zum Glück besitzen wir die nötige Diplomatie, um dieser Situation mit einem Lächeln und einem freundlichen „Adieu“ den Rücken zu kehren.

    Unser Trip durch Kasachstan ist die am häufigsten durch Polizeikontrollen unterbrochene Wegstrecke auf der gesamten Fahrt.Insgesamt werden wir 13 Mal kontrolliert. Darüber aber später mehr.

    Die Straßen sind erst gar nicht so schlecht und ich bin anfangs fast enttäuscht. Erst nach einigen Kilometern erreichen wir langsam die unbefestigten Straßen und werden diese noch zu verfluchen wissen. Der Asphalt ist bald so stark durchlöchert und durchfurcht als dass wir es den Einheimischen nach machen und abseits der Wege die Sandpisten entlang jagen.
    Nachdem wir etwas Luft aus unseren Reifen abgelassen haben, um mehr Fläche zu bekommen, hab ich bald den Bogen raus und wir rasen mit 80 km/h dem Sonnenuntergang entgegen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android