- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 37
- понедельник, 26 августа 2019 г.
- ☀️ 25 °C
- Высота: 786 м
РоссияDakhovskaya44°14’15” N 40°9’29” E
.....auf dem höchsten Punkt im Kaukasus.

Noch einige Fotos., zur Mountain Rider Ranch...
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 36
- воскресенье, 25 августа 2019 г.
- ☀️ 28 °C
- Высота: 456 м
РоссияDakhovskaya44°13’5” N 40°11’9” E
Mountain Rider Camping.....

Ja ,nach diesem gestrigen , langen Ritt, kerzengerade durch die gewaltige, Tiefebene der Kalmückensteppe, ..... letztes mal Steppengeruch einatmen.
Nach dieser ganzen Aufregung , wie mein „Retter“ mich mit meinem WoMo mal so schnell nebenbei, aus dem Graben zog ! Als ob er das jeden Tag machen würde !?!
Am Abend dann das tolle Essen, Spezialitäten aus dem Kaukasus, natürlich vieles vom Grill UND der Vodka floss wieder Flaschenweise !
Aber da wir heute einen freien Tag haben, konnten sie alle am gestrigen Abend auch gut Wein und .... ach ja, selbstgebrautes Bier gab es hier auf der Mountain Ranch!
Hat den Mitreisenden anscheinend gut geschmeckt, wurde viel getrunken.
So kamen sie heute morgen auch alle sehr spät aus ihren Betten raus.
Einige haben sich verabredet, mit der Seilbahn 🚡, die nicht weit weg von unserem Stellplatz ist, auf den höchsten Punkt des Kaukasus zu fahren.
Ich entschied mich für etwas mehr Action.
Eine rasante Fahrt mit einem Squat hoch auf den höchsten Punkt ! Um 18.00 Uhr geht es los..... bis dahin habe ich genügend Zeit, Wäsche waschen, Auto putzen bzw. den Fliegenfriedhof auf der Frontseite und den Scheiben entfernen ect. und natürlich den Pool 🏊♀️ intensiv benützten. Heute mal kein Trampolin , sondern Wassergymnastik...... da kamen auch gleich einige dazu und machten mit !
Ich konnte es aber kaum erwarten, bis es endlich los ging mit der höllischen Fahrt mit dem Squat .
Dieses Gefährt hat hier ein Überrollbügel und auch was nicht üblich ist , ein Bruchfestes Glasdach und Türen !?
Während der echt rasanten Fahrt durch das steile Gelände, Wasserbäche mit Wasserfällen und durch unwegsame Wälder und Baumhohe Büsche , die mit ihren Ästen und Zweigen , einem rechts und links anpeitschten, da war ich wirklich froh , das dieser Squat kleine Türen , Frontscheibe und ein Dach hatte.
Jurij, der Besitzer der Ranch und auch mein Fahrer..... er gab alles !!
Einmal kamen wir gerade wieder aus so einem Gebüschtunnel herausgeschossen, als er Vollgas auf die Bremsen musste,.... eine wilde , freilebende Herde von Pferden 🐎 überquerte gerade den Weg auf dem wir kamen.
Leider waren die Pferde viel zu schnell den Berg hinauf galoppiert, das ich es nicht schaffte , so schnell mein Handy in die Hände zu bekommen.
Die 35.-Euro haben sich voll gelohnt, was ich da alles zu sehen bekam, den Kaukasus mal mit so einem Gefährt zu erkunden... und dann standen wir oben, ganz oben ! Nicht nur wie die Seilbahn 60m weiter unten, Jurij fuhr gleich on the Top. Super Aussicht, auch wenn es schon etwas dämmrig wurde und es auf der anderen Seite zu regnen schien, es wahr wirklich 😳 toll 👏!
Natürlich noch ein paar Fotos und beim runterfahren, versuchte ich sogar ein kleines Video....
Auf dem Rückweg musste Jurij bei diesen Waldtunnels schon Volllicht fahren, so dunkel war es schon in diesem Gestrüpp und Dickicht drin. Aber als wir unten bei der Ranch wieder ankamen, empfand ich es gar nicht mehr so dunkel. Das war mehr so im Berg und zwischen den Bäumen so dunkel. Für die nächsten paar Wochen wieder etwas Adrenalin getankt!
Wird mir auf alle Fälle im Gedächnis bleiben.
Morgen fahren wir weiter, da freuen sich alle schon darauf, Nebug .... am schwarzen Meer.... schwimmen, Sonnen, Ausruhen ....und wer will, macht einen Ausflug nach Sochi..... habe mich angemeldet, möchte ich sehen!Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 35
- суббота, 24 августа 2019 г.
- ⛅ 34 °C
- Высота: 134 м
РоссияElista46°18’25” N 44°16’23” E
Elista und die Mongolen

Elista liegt mir irgendwie am Herzen ♥️.
Eine kleine , schnuggelige Stadt so mitten in der Wüste. Die Menschen hier beissen sich so durch‘s Leben . Sie wohnen in kleinen Häusern, im Schnitt 2-3 Zimmer mit Küche und Bad und einem kleinen Vorgarten ! Es gibt nur ganz wenige Häuser , die 3 bis 4 Stockwerke haben, alle anderen sind kleiner, höchsten 2 Stockwerke hoch. Darum kann man gut so über die Stadt schauen, , alles etwas flach gehalten....... genauso wie die Fläche Wüstenebene, rundherum !
Im Sommer sehr heiss, bis über 50° C, im Winter auch sehr kalt, auch bis -30°C.
Die Republik Kalmückien besteht erst seit dem 2. Weltkrieg und ist von der damaligen UDSSR den Kalmücken als Wiedergutmachung an ihrem Volk, Ihnen geschenkt worden. Eigentlich gehörte dieser Landstrich früher zu Asien und der Mongolei, und hier zogen die früheren Kalmücken ( übersetzt : Mützen , aber auch schnell ) als Nomaden durch die Steppe. Sie waren bekannt als exzellent Reiter und gute Krieger. So nahmen die Zaren sie gerne in ihre Dienste um die Grenzen abzusichern vor den Hussaren und den Türken.
Als Stalin an die Macht kam, wollte er alle Mongolen ausrotten, so wurden über 65‘000 mongolisch stämmige Frauen, Männer und Kinder in Güterwagen gepfercht und bei -40°C über 14 Tage durch das Land , nach Sibirien gefahren,
Wer da noch lebend ankam, kam da in die Arbeitslager. 15 Jahre mussten sie da schwer arbeiten, die meisten starben an Hunger und Kälte.
Man sagt, das von den 65‘000 Menschen gerade mal 2500 es schafften, in ihr neues , zugesprochenes Land zurück zu kehren. Elista ist heute die Hauptstadt von Kalmückien und die Menschen die hier leben, sind alle sehr freundlich und hilfsbereit, aber auch neugierig und offen für Neues .
Ach ja, die Strassen !!!! Hätte ich doch fast vergessen, dabei habe ich heute noch Erinnerungen an meinem WoMo, die ich immer wieder mal abkratzen darf ?!?
Ich weiss nicht, ab welcher Temperatur sich der Asphalt anfängt, aufzulösen, auf alle Fälle fährt es sich gaaanz komisch 😁 auf weichem Asphalt! Das schlimmste aber ist, das wenn der Teer sich verflüssigt, die Steichen darum frei werden und beim fahren über die weiche Strasse, spicken die rund ums Auto hoch.
Ja das Auto sah nach dieser Wegstrecke alles andere den schön aus !! Die Treppenstufe zum ausfahren, sah am schlimmsten aus ! Von unten und oben vollkommen mit Teer versetzten Steinchen beklebt, genau so auch das Auto rundherum . Zwei aus unsere Truppe hatten den Steinschlag in der Frontscheibe und mussten zum Scheibendoktor !Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 35
- суббота, 24 августа 2019 г.
- ☁️ 30 °C
- Высота: 476 м
РоссияDakhovskaya44°13’43” N 40°10’57” E
Elista nach Dachowskaja

Heute steht uns die längste Route der ganzen Reise bevor 530km aus dem Wüsten - und Steppen Städtchen in das Kaukasische Gebiet. Es soll wieder grün und saftiger werden, vor allem etwas kühler. Mir macht diese trockene Wüstenhitze bei weitem nicht so zu schaffen, wie all meinen Mitreisenden.
Die sind alle so ab 64J bis zum fitten Martinu mit seinen 82 J die er gerade bei den Kosaken , vor einigen Tagen gefeiert hat.
Da die Hitze schon sehr früh kommt und der Stellplatz hier in Elista auch nicht gerade der Beste ist, habe ich mich heute für ein sehr frühes Losfahren entschieden.
5.30 Uhr war ich schon bei der Tankstelle und nochmal voll, da es eine längere Zeit jetzt keine Tankstellen mehr gibt.
Bei der Ausfahrt von dem buddhistischen Städtchen ein letzter Blick noch auf die kleine Mongolensippe, die hier ihre Jurten stehen haben und dann geht es weiter durch das letzte Stück der Kalmückensteppe .
Ein letztes Mal geht es schnurgerade durch die gewaltige, steppenartige Tiefebene, bei geöffneten Seitenfenstern nochmal den Geruch des immer wärmer werdenden Klimas. Die Sonne geht schon auf , aber bei frühmorgentlichen. 25° ist das fahren noch angenehm.
Das Klima wechselt schon bald, die Landschaft wird schon hügeliger und wir passieren die Ausläufer des Salzsees Manitsch- Gudilo und kommen bald darauf an die Gebietsgrenze der autonomen Republick Kalmückien und dem Stawropoler Gebiet.
Da kommt auch schon die erste Polizeikontrolle 👮♀️ , das Team hat uns aber schon darauf vorbereitet. Es gibt viele Schmuggler zwischen den angrenzenden Ländern und darum werden hier viele Kontrollen gemacht.
Der Lastwagen vor mir wird rausgewunken..... ich darf durchfahren, .....JA , so liebe ich die Kontrollen.
Komme gut durch und das Klima wird grüner und bergiger , die Strassen mal Hop und dann wieder Top.
In Maikop , der Hauptstadt der autonomen Republik Adygeha muss ich rechts Abbiegen und genau die Brücke die wir nehmen sollen, ist eine grosse Baustelle, ich sehe wie Sigi und Doris gerade kurz vor mir zu der Brücke fahren, mitten durch die Baustelle, dem Lastwagen hinter her! Ok, denk ich mir, kann ich auch! Werde aber sofort angehalten und ein Mann will mir auf Russisch erklären , dass das nicht gehe und ob ich die Verbotsschilder nicht gesehen hätte. Er fragte mich nach Zettel und Stift und zeichnete mir kurz auf, wie ich zur anderen Brücke komme, Die Zeichnung war Spitze und ich fand ganz schnell den neuen Weg. Machte ein Foto und schickte es der Gruppe.
Wieder eine Polizeikontrolle , diesmal hiel er mich auch an ich drückte ihm die Papiere in die Hand ..... er sah Romeo zwischen den Sitzen stehen, gab mir die Papiere zurück und winkte mich weiter!
Alle die nach mir kamen, wurden rausgewinkt und mussten 10.- € bezahlen 💰weil sie angeblich einen RollStop gemacht hätten. Da hat sich gerade jemand noch einen Zustupf dazu verdiient.
Habe dann kurz danach noch eine Kaffeepauseykeingelegt, da es so nach Heimat aussah. Berghänge über mir, kurvige enge Strassen und rechts ein reissender Fluss.
Dann noch schnell die neuen Koordinaten eingeben und die letzten 5 km zum Ziel.
Tja , jetzt kommt das Highlight des Tages im negativen Sinn. Nach 525 km zeigt mir das Navi die letzte Strasse falsch an, ich wusste schon, dass das letzte Stück eine Schotterstrasse ist, machte mir also auch keine grossen Gedanken, Der Pfeil vom Navi fuhr zwar direkt neben der Strasse, aber sagte nichts von umkehren. Also blieb cho ich drauf, kämpfte mich durch Pfützen und Schotter, bis das Navi nur noch den Pfeil im Nirvana hat tanzen lassen. O.K. habs kapiert, muss falsch sein.
Also drehen und an den Anfangspunkt zurück. Es ist ja nicht das erste mal, das ich auf einer schmalen Strasse wenden muss.
leider ging es diesmal schief😔
Mit dem rechten Hinterreifen rutschte ich in den Graben und trotz Teppiche unterlegen konnte der Reifen nicht fassen , ich kam etwas raus um aber mit dem zurück rutschen auch noch mit dem anderen Rad reinzurutschen.
Alles Sch....., Dima schreiben und um Hilfe bitten. Irgendjemand muss mich da jetzt rausziehen. Ich nehme meinen Rucksack , Romeo muss jetzt ausnahmsweise über den Fahrersitz klettern, krieg ihn sonst nicht raus , da die Hintertüre über dem Graben hängt und ich die Türe nicht öffnen kann. 😫Schöne Bescherung 😭
Ich laufe also mit Hund auf der Schotterstrasse zurück, um meine Helfer vom Team abzupassen, da kommt ein weisser Pick-Up, fährt an mir vorbei.... um mein schräg im Graben hängendes WoMo herum .....und hält an !!
Ein Mann , mittleren Alters steigt aus, schaut sich das Dilemma an, winkt mich zu sich und ruft dabei:“ I help you!“
Wow 😮 das ist aber Glück im Unglück!!
Es dauerte keine 10 Min. und mein Wo Mo stand wieder ganz normal auf dem Weg, als ob nichts gewesen wär. Die Aktion lief wie am Schnürchen..... im Märchen würde es jetzt heissen: ..... da kam der Prinz auf einem weissen Pferd und rettete die Prinzessin „ bei mir kam der nette Russe im weissen Pick -Up und rettete mein WoMo.
Der hatte das so schnell und selbstverständlich gemacht und wollte noch nicht mal Geld dafür nehmen.
10 Min . später stand ich auf dem Campingplatz, der eigentlich nur ein Steinwurf davon entfernt war.
Das einzige was defekt ist, ich kann meine Treppe nicht ausfahren, aber Anatoli schaut sich das dann Morgen an.
Auf alle Fälle bin ich meinen geistigen Helfern dankbar 🙏, das alles so glimpflich Ausging und ich so einen netten Helfer hatte.Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 34
- пятница, 23 августа 2019 г.
- ⛅ 36 °C
- Высота: 134 м
РоссияElista46°18’24” N 44°16’17” E
Elista- eine buddhistische Oase

Heute Morgen bin ich schon früh aufgewacht und während die Sonne so langsam aufging, machte ich mit Romeo die ersten Gassirunde . Einfach quer Feld rein, mal rechts- mal links.... egal, es sah über Kilometern an Fläche , immer gleich aus!
Mittlerweile sind wir seit Tallin über 5000km gefahren und am Anfang war die Erde dunkel ja fast schwarz. Je mehr wir uns dem Kaspischen Meer 🌊 näherten, umso heller aber auch trockener wurde die Erde. Jetzt gehe ich eigentlich nur auf staubtrockenem Sand , der mit Steinen und vertrocknetem, stachligem Gras übersät ist..... und doch irgendwie interessant ist.
Zwei Wüstenfüchse sollen uns heute Nacht besucht haben, wahrscheinlich auf Futtersuche. Sicher ist dem ein oder anderen gestern beim „schnippeln „ was runtergefallen, das hat sie vielleicht angelockt.
Nach dem Frühstück fahren wir wieder los, es geht weiter durch die Wüstensteppe der Republik Kalmückien nach Elistar.
Von unsere Wüstenübernachtung bis zu dem Wüstenstädtchen Elistar sind es gute 170 km zu fahren, weit und breit einfach nichts! Kein Haus , keine Hütte zu sehen..... und doch , steht mitten drin, ganz Einsam , eine Bushaltestelle 🚌 ?!?
Für wen ? Da ist doch nix ?? Wenn hier jemand aussteigt, wo will der hin??
Was aber stark auffällt, ist die grosse Anzahl an Polizei an der Strasse und oft werden die Lastwagen 🚛 an der Strasse, regelrecht auseinander genommen.
Dyma klärte uns darüber auf, das die Lastwagenfahrer oft auch Schmuggelware dabei hätten, der Schmuggel in diesem Wüstendreick zwischen Turkmenistan/ Abersaidschan und Russland blühe sehr gut.
Für die meist jungen Polizisten 👮♀️👮♀️aber eine regelrechte Strafarbeit, bei 50° einen Lastwagen auseinander zu nehmen!
Wenn dann 1-2 mal pro Jahr eine Gruppe mit so exotischen Häusern auf Räder über die Wüstenstrasse fährt, werden die eher aus Neugierde angehalten, um mal einen Blick in so ein Gefährt zu werfen.
Pass und Kfz-Schein ist da nicht so wichtig, lieber mal reingehen und von innen inspizieren!
Dyma meinte: „ Lasst es einfach locker, gelassen und lächelnd angehen, dann steigen die aus und winken euch weiter!
In Elistar bleiben wir nur eine Nacht, darum ist unser Stellplatz auf dem Parkplatz beim Schul -und Sportgelände.
Noch sind Ferien und alles ist leer, gut für uns.
Gleich bei der Einfahrt zur Stadt gibt es ein grosses Einkaufszentrum,da halte ich erstmal an, um Wasserkannister und Lebensmittel zu kaufen.
Im Laden fiel mir sofort auf, das ich eine der seltenen Exemplare bin, die ein europäisches Aussehen haben, alle anderen sind Mongolen . Das ist mir zum ersten Mal so richtig bewusst aufgefallen.
Es ist eher ein kleiner, gedrungener Menschenschlag. Die jungen Frauen und Männer, oft noch schlank und schöne Gesichtszüge, wenn sie aber älter werden, schon ab 30J. sind sie absolut übergewichtig und dick!
Muss mal Sascha , die Rechte Hand🤚 von Dyma fragen, die lebt zwar im hintersten Eck von Sibirien, hat aber auch einen mongolischenTatsch. Liegt das nur an den Genen,..... oder an der Ernährung??
Als Europäer fällst du auf alle Fälle auf ... und wenn dein fahrbares Untergestell auch noch ein Wohnmobil ist, dann fällst du auf dem Shoppingparkplatz erst recht auf !
Ad dem Schulhof-Stellplatz angekommen, ging das bestaunen gleich weiter. Die Wüstentrommeln haben die Nachricht schon gut weitergeleitet und so kamen Gross und Klein um unsere ausgestellten Wohnmobile zu bestaunen!
Es war kurz vor 11.00Uhr Mittags und es war schon wieder so heiss, das man nicht auf dem Asphalt gehen konnte.
Damit sich Romeo nicht die Pfoten verbrennt, habe ich ihm die Auslegematte , die eigentlich bei sandigem oder schmutzigem Boden vor dem Eingang gelegt wird, ausgebreitet.
Um 14.00Uhr haben wir eine Stadtrundfahrt durch das Wüstenstädtchen Elistar, das auch als Hauptstadt des Schachs bekannt ist. Schach ♟ als Denksport ist sogar ein Pflichtfach in der Schule . Als 1998 die Schachweltmeisterschaft hier in der Stadt abgehalten wurde, hat man extra ein Gebäudekomplex gebaut, das sogenannte „City. Chess“. Es gibt einige Plätze mit Schachbrettmustern, aber auch an den Wänden sieht man immer wieder das bekannte schwarz-weiss als Muster.
Kalmückien ist das einzige und grösste europäische Gebiet mit buddhistisch- religiösem Hintergrund. und der neue Churul , der tibetische Tempel wurde auf Bitten des Dalia Lamas gebaut und ist auch von ihm eingeweiht worden.
In dem Tempel gibt es auch 2 Räume, die nur für ihn immer bereit stehen.
Der Tempel ist sehr schön und als wir die vielen Treppen oben waren, war jeder froh, aus der Hitze weg rauszukommen.
Schultern müssen bedeckt sein und alle, die kurze Hosen und Röcke trugen, bekamen so eine grüne Schürze um , die mindestens Mitte Wade reichen musste !
Erst gingen wir in die untere Etage, in das Museum, und durch die Schals und Schürzen die wir uns umhängen mussten, schwitzten wir wie blöde.
Unsere Reiseleiterin führte uns durch die Gänge und obwohl es eigentlich verboten war, machten wir verstohlen , hinter unseren Fächern einige Fotos.
Dann durften wir in den grossen Tempel rein und da gab es auch Bänke zum sitzen.
Leider kam die Sitzgelegenheit für unsere Führerin etwas zu spät. Sie klappte schon vorher in sich zusammen, und wir durften sie auf die hintere Bank bei der Zwischenwand legen. Die eine Aufsichtsbeamtin brachte ihr gleich ein Glas Wasser und wedelte ihr mit dem Fächer zu.
Sogar die Einheimischen erleiden hier einen Hitzestau, aber Hitzefrei gibt es erst ab 50°C. !!!!! 🥵🤯 Sie hatte uns im Bus erzählt , das es schon seit 3 Wochen immer wieder Tage gab, wo das Thermometer über 50-52° C stieg, aber damit nicht alle gleich Zuhause bleiben, wird in den Nachrichten oder im Wetterbericht von Temperaturen zwischen 37° - und angenehmen 42° °C
gesprochen!! Die Behörde sagt , wann es
50° C sind. auch wenn es bei vielen schon längst drüber ist !!
Als es ihr wieder besser ging. setzten wir unsere Fahrt dich das kleine Städtchen fort . Es gab noch schöne Parks und tolle Gebäude, doch die meisten stiegen bei der Hitze gar nicht mehr aus dem klimatisierten Bus 🚌 aus !
Als wir so gegen 17.30 Uhr wieder bei unseren WoMos ankamen, Haben sich einige, die eine Aussendusche bei ihren Camper haben, sich erstmal etwas abgekühlt und ab auf den Liegestuhl , ein Erholungsschlaf im Schatten unsere Wohnmobile .
Schön das hier die Sonne früh untergeht und ab 20.00 Uhr es schon eindunkelt, das bringt wieder Erholung.
Beim Meeting am Abend, erfuhren wir, das die morgige Tour die längste sein wird und wir so langsam dem Kaukasus entgegen fahren. Auf alle Fälle wird’s etwas kühler !
Ich habe mir vorgenommen, morgen mal früh um 5.00Uhr los zu fahren. Ich denke, für die Strecke ist das für mich und Romeo einiges leichter !
Dachowskaja im Kaukasus..........
ÖffnenЧитать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 33
- четверг, 22 августа 2019 г.
- ☀️ 37 °C
- Высота: Уровень моря
РоссияUtta46°21’34” N 46°0’42” E
Sternenhimmel in der Kalmückensteppe

Nach dem Mittag fahren wir wieder los.
Einige, auch ich, machten uns die Mühe, die fünfzig Km zu fahren , um an eine Stelle zu kommen, wo wir einigermassen an das Ufer des Kaspischen Meeres kommen. Meist ist es komplett über grosse Weiten mit Schilf verwachsen und versumpft, darum geht die offizielle Route auch nicht mehr ans Ufer. Es lohnt sich nicht, für das was man dann zu sehen bekommt!
Normalerweise bekommen wir eine Routenbeschreibung mit den Navigationsdaten für das nächst Ziel . So aber nicht heute. Es gibt für uns alle eine Zwischennavigation bei der wir uns um 16.00 Uhr treffen werden. Ab da werden wir im Konvoi durch die Wüste 🏜 fahren, da die zwei Scouts Vitalj und Anatoli erst den besten Platz finden müssen!
Denn die Wüste lebt... die Navigationsdaten der letzten Jahre können Ihnen zwar Anhaltspunkte geben, aber bis jetzt waren es immer andere Daten . Den der Boden muss für unsere schweren WoMos, einige davon über 3,5t , schon einigermassen fest sein.
Auf dem Weg zu unserm Treffpunkt sehe ich schon einige vertrocknete Salzseen und beim nächsten will ich mal anhalten und mir den mal genauer ansehen.
Prompt steht da auch schon einer von unserer Gruppe , Erika und Rudi aus Böblingen hatten die gleiche Idee. Sie sind schon auf dem Weg durch die Hitze und den Sand zum Ufer des ausgetrockneten Salzsees. Romeo lässt such nicht zweimal bitten , springt raus und läuft den zweien hinterher. Von oben, von der Strasse aus , könnte man meinen, es sei auch wirklich Wasser, weil die Salzkristalle so in der Sonne blinkern und glänzen.
Unten angekommen, schaute Romeo schon etwas verdutzt, kein Wasser..... ja, vielleicht Schnee..... da muss der Hund sich drin wälzen !!!
Daneben waren noch so komische schwarze Flecken, auch mit Salz überdeckt, aber man könnte es doch sehen. Ja die nimmt mein Hund gleich auch noch mit, auf seiner Wälzerrunde..... und wie er dann aussah....oh je mi ne !
Als ich zu ihm ging, um ihn aus der schwarzen Masse da raus zu ziehen, blieb ich mit meinen Sandalen gleich auch kleben....das Andenken ist nicht wegzukriegen !
Mit diesen zwei Abstechern kam ich dann als fast letzte bei dem Sammelpunkt an.
Navigation war nicht möglich, da kein Netz, also fuhren wir im Konvoi noch ein paar Kilometer weiter, um dann bei einer Markierung, die die Scouts sich gemacht hatten , von der Strasse abzufahren.
Alle Fenster und Luken dicht..... es staubt in riesigen Wolken.....einige haben sich sogar davor die Lüftungsschlitze mit Plastikfolie angeklebt. Da ich so spät kam, habe ich das aber gar nicht mitbekommen . Aber mein Auto war dicht, das was sie auf der Messe damals versprochen haben, ist jetzt mal eingetroffen!!! Bei den Fenstern und Türen kam nichts durch und auch bei der Lüftung kam nichts durch! Top 👍😀 bin Happy !
Wir sind ca. 800-1000m in die Wüste reingefahren und unsere Camper schwankten wie ein Schiff auf Wellengang . Wenn alles gut verstaut und festgemacht, geht eigentlich alles gut. Bis auf die, die einen längeren Überhang bei der Hinterachse haben, die könnten schon mal kurz aufsetzen. Aber alles gut gegangen und wir sind alle bei dem Platz angekommen, wo wir heute Nacht unter dem Sternenhimmel schlafen dürfen , da stellten wir uns auf, wie früher die ersten Siedler, in eine Wagenburg .
Weit weg von der Strasse und jeglicher Zivilisation, es war absolut Still und trocken Heiss ! Mittlerweile schon fast 17.00 Uhr und 48-50° sind immer noch in der Luft .
Im Auto, mit Klimaanlage hält man es ja noch aus, aber wenn man aussteigt, kommt der Hitzeschlag !
Die trockene Hitze finde ich gar nicht so schlimm, aber die meisten tun sich sehr schwer damit.
Uns haben sie empfohlen, unbedingt vor der Abfahrt von Astrakhan den Benzintank aber auch den Wassertank voll zu machen, da wir zwei Tage in der Umgebung der Kalmückensteppe sind und hier Wassermangel herrscht .
Erstmal Stühle und Tisch raus und sich in den Schatten unserer WoMos legen, die Hitze macht müde 😓. Um 18.00 Uhr ist Treffen in der Mitte der Wagenburg , bewaffnet mit Tisch und Stuhl, Schneidebrett und Messer 🔪..... denn heute Abend haben wir Salatkochkurs , russische Salate .
Schnäpseln und würfeln, Kartoffel 🥔 und Karotten schälen, bei den vielen Zwiebeln nicht weinen .Eier pellen und Pistazien knacken........und so weiter !
Als alles fertig war, kam das grosse schlemmern und Wein 🍷 , Wodka sind auch hier wieder bei vielen die trockene Kehle runter geflossen. Schon bald wurde es dunkler und die Sterne 🌟 glänzten immer mehr durch das dunkle Himmelszelt ! Es ist wirklich unbeschreiblich, aber die Sterne ⭐️🌟 der Vollmond 🌕 alles wie im Bilderbuch!
Die einzelnen Sternenbilder sind so klar zu erkennen und dann dieses funkende Band, die Milchstrasse..... weiss nicht, ob ich die schon mal soooo intensiv gesehen habe.
Einfach nur den Sessel zurückklappen, damit der Blick zum Himmelszelt direkt nach oben geht.
Nicht denken ..... einfach eintauchen.... ins nichts..!
Später machten die „Jungs“ noch ein grosses Lagerfeuer 🔥, darüber waren wir auch richtig froh, denn es wurde kühler !!!!
Ich sass bis zu letzt am verglühenden Feuer und genoss die Stille und Weite um mich herum. Der absolute Gegensatz zum gestrigen Abend in Astrakhan.
Auch die Hunde wurden mit der kühler werdenden Temperatur immer wacher und rannten um die Wagenburg wie die wilden. So einen grossen Spielplatz, ....wo gibts den sowas !
Hier hätte ich gerne noch eine Nacht verbracht, dazu gehört aber auch ein Tag und das mit Temperaturen bis 50° und mehr, ok ..... das kann ich meinem Kühlschrank nicht antun, der kämpft auf höchster Stufe um einiger Massen die Kühle zu halten..... und ja, der Hund 🐕 mag es auch nicht !Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 33
- четверг, 22 августа 2019 г.
- ☀️ 36 °C
- Высота: Уровень моря
РоссияAstrachan46°20’50” N 48°1’32” E
Asthrakhan

Noch ein paar Fotos zu Astrakhan.... die
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 33
- четверг, 22 августа 2019 г.
- ☀️ 36 °C
- Высота: Уровень моря
РоссияAstrachan46°20’50” N 48°1’32” E
Astrakhan zu Fuss erkunden....

Das war für die meisten aus der Gruppe eine sehr kurze Nacht.
Für mich als Nachteule stimmt der Rhythmus der Astrakhaner -Einwohner perfekt. Gegen Abend wenn die Temperatur so unter 30° fällt, wird die Stadt erst richtig wach, das heisst,
Rambo-Zambo bis Nachts um 2.00 Uhr. Vielleicht auch länger, aber danach habe ich geschlafen......meine Mitreisenden klagten nur am Morgen 😞😒🙁
Die Autos mit quietschenden Reifen und volle Pulle Musik 🎵 an, oder gleich eine ganze Schar Teenies mit aufgedrehter Musik imGettoblaster , an sowas kann ich mich aus meiner Zeit auch noch erinnern 😀!! Ja , das Leben spielt sich hier auf den Strassen, in den Parks und am Quai der Wolga ab.... und wir standen mit unseren Womos in der ersten Reihe!
Am heutigen Morgen wurden wir von einer Reiseleiterin aus der hiesigen Stadt um 9.30 Uhr abgeholt, um mit ihr eine Runde zu Fuss durch die Innenstadt zu machen!
Also trotteten Mensch und Hunde los, am besten immer dem Schatten nach, den die Temperatur fing schon wieder an zu steigen, dabei fiel sie auch Nachts nur knapp unter 30°.
Als erstes fällt einem an den Einheimischen schon bei vielen die Ähnlichkeit der Mongolen auf, was aber eher Kalmücken sind. Man hat den Kalmücken diesen Zipfel des Landes eingestanden , um Ihnen den Zugang zum Wasser der Wolga zu ermöglichen.
Nur rechts und links der Wolga ist es möglich , etwas grünes mit viel hegen und pflegen und viel Wasser 🚿 giessen , das es grünt und blüht in den Parkanlagen.
Dieses trockene und heisse begleitet uns seit Wolgagrad und erstreckt sich bis zum Wolgadelta hier in Astrakhan, nur das hier schon gar nicht mehr so viel Wasser mit der Wolga ankommt, es versickert schon auf dem Weg ... bevor es im Kaspischen Meer ankommt.
Das Resultat haben einige von uns gesehen, als wir uns nach der Führung ans Ufer des Kaspischen Meeres machten.
Wir mussten fast eine Stunde fahren, bis wir an ein begehbares Uferstück kamen.
Das K-Meer zieht sich zurück und auf der russischen Seite ist es bis weit draussen eine warme, sumpfige Brühe mit einem Wasserstand bis zu den Waden. Eine Schifffahrt 🛳 ist auf diesem See/Meer schon lange nicht mehr möglich. Auf der gegenüberliegenden Seeseite, in der hinteren Bucht wo das Wasser an Turkmenistan und Aserbaitschan angrenzt, sei es teilweise noch 3-5 m tief.
Der See trocknet langsam aus, dabei steht die Kaspische Flotte am Quai von Astrakhan , meist fest angebunden und irgendwelche Bands oder Stars geben auf ihnen Konzerte.
Gestern Abend war eines der Schiffe zum Karaoke-Schiff ernannt worden, jeder der mitsingen wollte, durfte auf die Brücke und seinen Song singen. Die Zuschauer standen entweder am Quai oder fanden ein Plätzchen vorne am Bug oder sonst wo auf dem Schiff.
Ja, übrigens........ liegt Astrakhan schon 28m UNTER dem Meeresspiegel
Darum sind Springbrunnen ein absolutes Highlight und sehr selten im Stadtbild zu sehen . Gibt es einen, ist er der Anziehungspunkt für Gross und Klein.
Wir besichtigten auch hier den Kremel und die dazugehörigen Kirchen. Ein Kloster ist noch mitten im Kremel, das aber schon seit Jahren in der Restaurier - und Umbauphase sich befindet .
Auch wenn viele Häuser von der Strassenseite her noch einigermassen gut aussehen, erschrickt man sich, wenn man mal in die Innenhöfe rein geht.
Vor allem im sogenannten, persischen Viertel, sehen die Innenhöfe schon ziemlich makaber und armselig aus.
Die Stadt hat zwar über 500‘000 Einwohner , sie ist aber doch sehr überschaubar.
Ja und dann gibt es hier den besten Kaviar . In den ausgezeichneten, speziellen Läden hängen viele Dokumente, Diplome und Auszeichnungen an der Wand des Ladens , um zu demonstrieren, wie exzellent IHR Kaviar den ist.
Meine Mitreisenden haben auch kräftig gekauft.... ich habe mir zumindest den Shop von innen angesehen, das war es schon wert.
Um 12.00 Uhr kamen wir wieder am Quai -Stellplatz an und machten uns fertig zur Weiterfahrt in die Kalmückensteppe !
Das Highlight wird heute Nacht sein!
Übernachten in der Wüste 🏜 unterm Sternenzelt..... darauf freue ich mich am allermeisten!
Darüber aber im nächsten Bericht 😀Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 32
- среда, 21 августа 2019 г.
- ☀️ 35 °C
- Высота: Уровень моря
РоссияAstrachan46°20’50” N 48°1’12” E
Astrakhan

Astrakhan heisst der südöstlichste und damit der Ort , der am weitesten von meinem Zuhause weg ist. Astrakhan ist ein Brückenkopf zwischen Asien und Europa,....Orient und Okzident stossen hier aneinander .
Als wir am Abend zuvor die Route besprachen, wurde uns schon gesagt, das es hier im August oft noch sehr heiss sein kann!? Noch heisser als wir jetzt schon haben ??? Wir haben zur Zeit jetzt schon 35 - 38° , 🥵das reicht den Mitfahrenden schon mehr als genug. Kaum sind wir nach der Tour zurück beim Hotel- Stellplatz, stürzten sich alle gleich in die kühlenden Wolgafluten, sammt den Hunden !😅😅
Es sind Gottseidank nur 150km die bis Astrakhan zu fahren sind, aber wir dürfen nicht vor 17.00Uhr am Stellplatz ankommen. Somit plemperte ich die Morgenstunden etwas ab, bisschen den Wassertank auffüllen , gemühtlich nochmal Frühstücken und einen langen Spaziergang mit Romeo an der Wolga entlang. Aber gegen 10.00Uhr stieg das Thermometer schon wieder auf 35° und so fuhr ich los, Klimaanlage auf volle Pulle.
Normalerweise hasse ich das Teil und ich spühre auch , das es mir schon auf die Bronchien schlägt. Aber mit dem Schweisstuch in der Hand, lässt es sich schwer Autofahren, vor allem bei den schlechten Strassen.
Um ca. 12.00 Uhr bin ich schon 50 km vor Astrakhan, habe also noch viiiiel Zeit , bevor ich auf den Stellplatz darf. Wir stehen heute Nacht direkt an der Uferpromenade der Stadt und da wir so viele Fahrzeuge sind, würden wir den Tag durch, zu viel blockieren. Da es auch noch Samstag ist, ist zu erwarten, das viel los sein wird!
In der Zwischenzeit haben Doris und Sigi schon einen schönen Platz an einer Anhöhe bei der Wolga, als Ruheplätzchen gefunden. Das Foto wurde natürlich von allen in unserem WhatsApp - Gruppe gesehen und fast alle wollten dahin.
Ich sah schon auf dem Foto, das der Stellplatz aber noch ziemlich weit weg ist zum Wasser und Romeo bei der Hitze da nicht hinkommen kann. Einfach nur in der Hitze stehen und auf‘s kühle Nass runterschauen, macht echt nicht Sinn.
Also suchte ich die Wege während des Fahrens schon ab, wo könnte ich möglichst nahe ans Wasser fahren...... und ich wurde fündig !
Von der Strasse ab, über eine grössere Sandfläche hinweg..... und dann ging es steil und mit einem Riesengeschaukle runter zum Wolgaufer!
Ohhhh, wir waren nicht ganz alleine, an diesem versteckten Ort. Es lagen noch einige Kühe auf dem ausgetrockneten Steppengras und versuchten etwas Schatten unter den spärlichen Büschen zu finden. Da sie aber wie halbtot da lagen und sich überhaupt nicht stören liessen, blieb ich da.
Es war schön da und ich wahr richtig happy, auch noch ein etwas grösseres Gebüsch zu finden, das meinem Camper ein bisschen Schatten spenden konnte.
Als ich meine Seitentüre öffnete, schlug mir eine trockene heisse Luft entgegen, die mich gleich zweimal überlegen liess, ob ich da raus wollte.
Romeo sprang raus...... denn da waren ja Kühe, die müsste er sich doch mal genauer ansehen....... aber die Hitze und der heisse , rote Steppensand mit den stacheligen Gras, machte auch ihm kein Spass. Die Kühe machten ihm auch nicht die Freude, aufzuspringen und davon zu laufen, damit er ihnen hinterher rennen kann,....... neee war alles zu anstrengend !!
Aber ins Wasser 💦 💦, das ist das einzige was hier noch hilft ! Als ich auf mein Thermostat schaute, verschlug es mir fast den Atem...... Aussentemperatur 49°.......,im Camper 37° !!!! Ja da willst du gar nicht raus....... oder ganz schnell ins Wasser!
Ich entschied mich fürs Wasser und so wechselte ich schnell vom Sommerkleid zum Bikini.
Ich hielt es locker 2 Std. im Wasser aus, zwischen durch setzte ich mich auf einen grossen Stein, der aus dem Wasser ragte und so konnte ich die Beine immer schön im Wasser lassen, kurz wieder eintauchen , den .....kaum aus dem Wasser, war man schon fast wieder trocken.
Gegen 15.30h machte ich mich wieder auf die Socken und fuhr los , um knapp 1km weiter auf viele der aus unserer Gruppe zu treffen. Die standen schön in Reih und Glied , neben und hintereinander und teilten sich den Platz auch noch mit einigen Lastwagen.
Da hatte ich aber das viel schönere Plätzchen...... und schwimmen konnte ich auch noch.
Unterwegs hielt ich noch bei einer Gastankstelle und füllte meine Gasflasche nach, die mich ganze 2.50Fr. umgerechnet kostete.
Ein Stück weiter sah ich eine Möglichkeit, endlich mal mein WoMo in einer Waschanlage abzuspritzen, was ich auch gleich nutzte. Es wahr ja auch sooooo dreckig, ein ganzer Friedhof voller Insekten 🦟 klebten auf der ganzen Vorderfront, eigentlich schon zum schämen 🙁.
Das Ganze geht hier etwas anders ab, aber der nette Mann hat mir es ein bisschen versucht zu erklären. Wie das halt so mit Händen und Füssen geht.
Das Vorwaschen mit dem harten Strahl ist wie bei uns, aber dann drückte er mir eine „Pumpgung“ am Schlauch in die Hand und damit schoss ich Schaum auf mein Gefährt, machte Spass, .... bis auf das, dass der Boden auch voll mit diesem Schaum wurde und das laufen sich wie auf einer Eisbahn anfühlte. Eine Bürste zum schrubben gab es nicht, wäre bei dem Glatteis auch kaum möglich...... aber der Schaum soll angeblich den Dreck auflösen, meinte der eine Mitarbeiter. Nach dem letzten Abspühlen sah mein Camper aber doch schon wieder ganz ansehnlich aus und als ich dann als letzte auf dem Stellplatz ankam, bemerkten das aber gleich alle sofort.
Also der Stellplatz hier in Astrakhan, ist wie auf dem Serviertablett, wir fielen ganz schön auf. Drohnen flogen über unsere WoMos und wir wurden aufs genauste beobachtet. Kleine Häuser auf Rädern, dann gleich 17 Stück in allen Variationen auf einem Platz, die Sensation an diesem Samstagabend. Ein junges Paar mit mongolischen Gesichtszügen kam zu mir an meinen Tisch und fragte mich über alles aus, da sie von so einem Camper auf Rädern schon lange träumen. Natürlich wollte Sie es auch von innen sehen, er stand dabei davor und in seinem Kopf gingen schon alle Alarmglocken, was sich den seine Frau wohl schon wieder wünscht!
Da kamen auf einmal 2 junge Polizisten 👮♂️👮♂️ auf mein Camper zu und fuchtelten mit ihren Schlagstöcken rum, redeten wild auf Russisch drauflos und zeigten auf meine Zitronenlimodose . Es ist verboten in der Öffentlichkeit Alkohol 🍺 zu trinken, ich solle meine Bierdose sofort vom Tisch nehmen und die gefälligst drinnen trinken.
Ausgerechnet ich, die überhaupt kein Bier 🍺🍺 mag, ausser verdünnten „Radler“ aber das war Limo, hier im Laden gekauft , mit einem grossen 0% Alkohol drauf..... da kam er bei mir gerade richtig!
Ich nahm die Dose und ging lächelnd auf die zwei Polizisten zu und hielt ihnen die Dose unter die Nase, zeigte mit dem Finger auf das 0% Zeichen und unterstrich es mit den Worten „: No Alkohol, no Bier!
I dont like Bier !
Die beiden schauten mich an , dann zu Romeo, der schwanzwedelnd an der langen Leine gefolgt ist, ..... murmelten etwas und verdrückten sich zwischen den anderen Campern.
Als ich mich umdrehte, stand das junge Paar mit offenem Mund und starren Augen , sahen mich an...... bis Sie sich , als erste zu mir wante. „Das hätte ich nicht tun dürfen, dafür hätten sie mich ins Gefängnis bringen können !“ Ich hätte ihnen widersprochen, ..... Wiederspruch gegen die Staatsgewalt.......die Polizei kann hier so viel gegen dich verwenden, das man für Jahre für so einen (Scheiss-) Wiederspruch und auch noch mit Beweismittel ( Dose) in den Knast wandert.
Der Mann erzählte mir dann so ein paar Anekdoten aus dem Leben hier mit der Justiz und ich konnte es fast nicht glauben, das dass hier anscheinend immer noch praktiziert wird ! Hab ich Glück gehabt, weil ich eine Touristin bin??
Der Wodka wird also in Coladosen abgefüllt, oder die Flasche wird in Zeitungspapier gewickelt , um zu täuschen ! Das wussten auch die anderen aus der Gruppe nicht und alle die vor ihrem Camper sassen, mit einem Bier oder einem Glas Wein 🍷 wurden von den Polizisten angesprochen, das dass verboten sei !!
Andere Länder - andere Sitten!
Jetzt aber nochmal einen schönen Spaziergang an der Wolga entlang und sich das Nachtleben der Astrakhaner ansehen, denn von überall klingt Musik 🎶 und Leben......Feuerwerk !Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 31
- вторник, 20 августа 2019 г.
- ☀️ 34 °C
- Высота: 52 м
РоссияOvrag Krutoy48°42’52” N 44°31’25” E
Wolgograd

Noch einige Fotos zu Wolgograd.

Roswitha Klaushalli,hallo, so wie es auf der karte (die wir verfolgen können) aussieht, bist du schon viel weiter wie wolgograd. wie lange bist du mit der reisegruppe denn überhaupt noch unterwegs? herzliche grüsse aus der schweiz

ПутешественникSind jetzt in Kiev und mit der Gruppe noch bis zum 9. Sept. Krakau erkundige ich auf eigene Faust. Da ich an einigen Plätzen am Wolgadelta , Kadpisches Mer und in der Wüste, kein oder kaum Netz hatte, bin ich gerade am Nacharbeiten. Lg aus der ärmlichen Ukraine
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 30
- понедельник, 19 августа 2019 г.
- ⛅ 30 °C
- Высота: 45 м
РоссияOvrag Krutoy48°42’38” N 44°31’29” E
Wolgograd das frühere Stalingrad

Wolgograd lebt auf, durch das Wasser der Wolga. Wo aber nicht regelmässig gegossen wird, wächst in der trockenen Tundra gar nichts. Es ist alles dürr und staubtrocken, was bei der Hitze von 35 - 40 Grad auch kein Wunder ist.
Auch bei dem Hotel wo wir zur Zeit stehen, werden zwei Wiesen künstlich bewässert und die Blumenbeete sehen sehr schön aus, aber der Rest des Hotelanwesens ist dürr und trocken.
Gestern nach dem Soldatenfriedhofes bei der Ankunft beim Hotelstellplatz sind wir als erstes zum Wolgastrand runter und haben uns abgekühlt . Das wahr eine Wohltat für Mensch und Hund.
Heute steht uns eine Stadtrundfahrt mit der Besichtigung des gigantischen Kriegsmonuments „Mutter Heimat“ oder wie die Russen sagen „ Mamajew Kurgan „
Auch unter diesem Monument sind Hunderttausende Soldaten verschiedener Nationen begraben, vieles sind unbekannte Soldaten. Da bei Kriegsende die Toten möglichst schnell begraben worden sind, hat man sie alle aufeinander gestapelt und mit Erde überdeckt. Später wurde auf diesem Berg ( Hügel von Mamaj ) das Kriegsmonument gebaut.
Eigentlich besteht in Wolgograd fast alles als Mahnmahl, das es niemals wieder solche Kriege geben soll. Ich weiss gar nicht, warum die Politiker Blumen zu den Grabmalen der früheren Kriege hintragen um danach in ihre Regierungsgebäude zurück gehen um neue Kriege anzuzetteln.
Am Nachmittag machten wir noch eine Bootsfahrt auf der Wolga und waren alsbald auch froh, wieder auf unserem Stellplatz anzukommen. Denn das schwimmen in der Wolga ist doch einiges abkühlender, als im Boot 🚣♀️ obendrauf zu fahren.
Morgen geht es weiter nach Astrakhan, 440 km durch die Steppe, direkt am Wolgadelta, da wird es noch heisser!Читать далее

ПутешественникHey, ich schreib alles auf dem Handy und manchmal passiert es, das ich daneben tippe und es bei dem schwachen Licht nicht sehe , oder es schreibt nicht das, was ich will. Im Nachhinein Check ich’s dann auch, kann es aber nicht mehr ändern. Oder ich probier’s mal.......alles Ausrede, habe einfach zu viel Vodka getrunken 😂😂🥳
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 29
- воскресенье, 18 августа 2019 г.
- ⛅ 29 °C
- Высота: Уровень моря
РоссияDuyunov48°24’44” N 45°43’52” E
Rossosscka der Soldatenfriedhof

Wir verabschieden uns von der Dorfidylle und fahren nach Wolgograd.. Wir treffen uns aber zuvor ca. 10km vor der Stadt in dem Ort Rossoschka, den genau hier hat im 2. Weltkrieg die grösste Schlacht stattgefunden , hier starben die meisten Menschen darunter auch viele Zivilisten. Wer nicht in der Schlacht umkam , starb später durch die Kälte oder am Hunger.
Alleine auf dem S chlachtfekd starben über eine Million Soldaten, die meisten Russen und Deutsche, aber auch Rumänen.
Gemeinsam trafen wir uns mit einer örtlichen Reiseführerin die uns über die heutige Friedensstrasse, die die russischen Gräber von den deutschen und rumänischen Gräber trennt. Eigentlich sind Worte beim besichtigen der Gedenkstätte überflüssig es überkommt einem sowieso ein beklemmendes Gefühl.
Im Gegensatz zu den bisherigen Städten im russischen Kernland gibt es in Wolgagrad keine alten Häuser, keine typischen alte Kirchen. Nicht ein altes Gebäude überlebte die Kriegsjahre 1942/1943 ! Über eine Million Einwohner leben heute in Wolgograd, soviel Soldaten starben auch in der Schlacht.
Da es sehr heiss war, an die 37 Grad und Romeo im Camper bleiben musste( ( besser drinnen , denn draussen)
hatte ich auch keine grosse Lust, mir den Blödsinn der vergangenen Kriegsjahre anzuhören. Also habe ich mich abgeseilt und bin alleine die Gedenkstätte abgelaufen.
Teilweise sind es Massengräber mit bis zu 100 Toten, ihre Namen findet man auf den Gedenkstafeln bei den Russen und auf der deutschen Seite sind es grosse Würfel mit all den Namen die man bisher gefunden hat. Den es hört nicht auf...... es werden jeden Tag immer wieder Skelette und Knochen gefunden. Beim Strassenbau, oder wenn neue Häuser gebaut werden, aber auch auf den Feldern beim Pflügen, das ist hier ganz normal.
Die Skelette sind durch die heisse, trockene Erde meist sehr gut erhalten, auch die Gegenstände die sie bei sich trugen. Die Erde im Umkreis des Schlachtfeldes ist sehr hoch eisenhaltig, was bei dem vielen Blut das hier in die Erde floss auch kein Wunder ist.
Nach der Besichtigung führen wir das letzte Stück noch bis in die Innenstadt , im Zentrum von Wolgograd standen wir wieder einmal auf einem Hotelgelände, da es in vielen Städten einfach noch keine Campingplätze hat und ein sicheres Übernachten am besten auf Hotelparkplätzen gewährleistet ist.
Diesmal direkt am Wolgastrand.....Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 28
- суббота, 17 августа 2019 г.
- ☁️ 25 °C
- Высота: 147 м
РоссияMikhaylovka Urban Okrug50°13’35” N 43°14’6” E
Im Kosakendorf Rogoshyn

Nach unserer ersten , freistehenden Übernachtung auf freiem Gelände, geht es heute weiter gen Westen. Immer schön auf der M6 mit Abwechslung ist zu rechnen, Schlaglöcher, aufgerissener Asphalt, umgekippte Lastwagen und kilometerlange Baustellen 🚧🚧 die wir teilweise befahren dürfen. Das heisst, man fährt durch aufgerissene , teilweise sandigen , unebenen Untergrund an fahrenden Baumaschienen vorbei. Man sucht sich den Weg durchs Gewühl.
Oder man hat gerade Pech und steht vor einer Baustellenampel die gerade auf Rot springt, ..... welche Zeitschaltuhr haben sie wohl hier ? 10 Min, 30 Min oder wie heute, 60Min. ....... Eine Stunde lang darf der Verkehr nur in eine Richtung fahren und die andere Seite muss warten..... weiss aber nicht, das es über eine Stunde geht. Sonst könnte man ja gleich die Zeit von Abfang an nutzen, Kaffee kochen, lesen , Karten spielen , mit dem Hund an der Seite entlang gassi gehen, was ich dann auch gemacht habe.
Am Anfang sind sie ja noch ruhig, mit der Zeit fängt der ein oder andere schon an mit dem Motor zu heulen, schert aus der Schlange aus und versucht nach vorne zu fahren, ..... da kommt auf der Gegenseite manchmal eine Weile kein Auto..... und gerade wenn die nach vorne preschen, kommen wieder welche. Jetzt wird’s spannend, da ist Fernsehen langweilig dagegen...... sie können nirgends sich in die geschlossene Autoschlange einfädeln, dann fahren die einfach das Bord oder den Abhang hinunter und bleiben teilweise stecken . Andere fahren auf dem Baustellenzufahrtsweg entlang und sauen sich ihre Autos ein, die sehen soooo was von dreckig aus , so was hab ich noch nie gesehen. Manche Szenen hätte ich Filmen sollen, da ich sowas aber nie erwartet hätte, was ich da alles erlebe in so einer Staupause, kam ich immer zu spät , Malt euch in eurer Fantasie die verrücktesten Sachen aus, was man in einem Stau machen könnte, um da raus zu kommen, dann seit ihr vielleicht der ein oder anderen Szene schon nahe dran!
Kein Wunder , das denen ihre Autos so schäbig, klapprig und zerbeult aussehen.
........ Und wenn dann mal ein Auto den Geist aufgibt, wird es nicht etwa abgeschleppt und in eine Werkstatt gebracht, .... nein, es wird hier, genau an der Stelle , auf dieser Fahrspur repariert. Reifen gewechselt, die Kühlhaube geöffnet , die legen sich wagemutig unters Auto , als ob es der sicherste Platz auf der Welt wäre. Alle anderen müssen da bremsen, umfahren , ausweichen.... auch auf der Autobahn !!!!
Ach ja, die Angehörigen sitzen entweder auf der Leitplanke und sehen zu oder überqueren die Strasse, auch Autobahn und warten bis die Karre wieder läuft.
Was aber auch ganz schön ist, sind immer wieder die kleinen Stände , manchmal aber auch nur die Mamutschka die ihre paar Kartoffel oder Tomaten die sie aus ihrem Garten hat , als Zustupf verkaufen möchte. Frische Pfifferlinge sind momentan oft im Angebot und natürlich alle Arten von Melonen , viel Honig , aber auch Früchte.
Habe mir heute eine Wassermelone, 4 gr. Tomaten, 5 Birnen und 3 Landgurken gekauft und dafür 150 Rubel bezahlt, da bekommt man ein schlechtes Gewissen..... das sind gerade mal 1.70 Fr.
Wie die damit leben können, ist mir echt schleierhaft ?!?
Als ich meine heutige Tour von 310 km zu Ende hatte, bin ich die letzten 8 km auf einer sandigen Schotterstrasse in das kleine Dorf von Rogozhin gefahren.
Wir nächtigen heute Nacht auf der grossen Wiese neben der Schule des Dorfes.
Als ich ankam, sah ich , das schon alles aufgebaut und vorbereitet worden ist.
Für die paar Einwohner ist es jedes Jahr wie ein grosses Dorffest, wenn die Gruppe mit den fahrenden Häusern aus Deutschland 🇩🇪 & 🇨🇭 kommen.
So standen die Männer und Frauen in ihren Uniformen und schicken Kleidern schon bereit und auch ein grosser Tisch mit vielen traditionellen Gerichten stand schon geschmückt mit Blumen da.
Wir mussten nur noch Tisch und Stühle auspacken und in einem Halbkreis aufstellen , dann ging das Fest auch schon los.
An dem Abend gab es Gesang, Tanz und fast alle wurden im Kreis der Kosaken aufgenommen, natürlich NUR mit Vodka.
Selbstgebranntes und unbekanntes.... auf alle Fälle bin ich ins Bett gefallen und wusste nicht wie liegen. Auf der rechten Seite ging es gerade noch, auf dem Rücken liegend drehte sich alles und auf der linken Seite hätte ich wahrscheinlich mich übergeben. ..... dabei habe ich schon das ein oder ander Glas der Wiese gespendet. Es reicht schon , das unser Kapitän 👩✈️ Michael , von der Mosel Schifffahrt , einfach umkippte !! Der wurde vom vom „Obergiggolo“ des Dorfes so richtig abgefüllt und als ich zur Kosakin gekürt worden bin, warf sich der Kerl mir auch noch zu Füssen. ....
Es wurde spät und wir hatten alle viel zu Lachen, die Dorfbewohner , ob jung oder alt, Kosaken wie auch die Sängerinnen und Sänger 👩🎤 👨🎤 und natürlich auch wir Gäste . Wir verstanden uns je später der Abend wurde, immer besser !
Ohjee, wie wird wohl das morgige Aufstehen sein???Читать далее

Ciao brigittchen, deine berichte sind immer wieder spannend und bringen mich zum lachen. Du bist ja eine richtige schnappsnase geworden😊wenn du zurück bist wiederholen wir dieses fest, ich bekleide mich mit einer tracht und du trinkst🤣pass gut auf dich auf, dicke umarmung😘

liebe Brigitte vielen Dank dass Du uns an Deiner Reise so teilhaben lässt. zum Teil ja mega lustig, so dass ich laut vor mich hin gelacht habe. Was die Beschreibung der Strassen anbelangt, kann ich Dir nachempfinden. 1979/80 haben wir eine halbjährige Reise Frankreich/Spanien/Portugal/Marokko/Algerien/Tunesien/Sizilien und Italien gemacht und viel Ähnliches erlebt. Strassen, die abgerutscht sind und wir wie auf einer Rutschbahn ca 2 m tief runter und drüben wieder nach oben fahren mussten etc. Ich wünsche Dir weiterhin viel viel Freude und Glück für Deinen weiteren Weg. liebs Grüessli Ikara
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 27
- пятница, 16 августа 2019 г.
- 🌧 17 °C
- Высота: 173 м
РоссияBaksha54°28’49” N 38°31’26” E
Bolschaja Lipowiza

Heute ist Fahrtag und ich bin darüber sehr froh..... keine Lust mehr auf Stadt.
Als ich alles gepackt hatte, war ich wieder mal die letzte, aber macht nicht, hole sie immer wieder ein.
Da wir heute eine lange Strecke von 470 km vor uns haben, sind meine Mitreisenden schon früh los.
Ich wollte aber vor der Fahrt mit Romeo noch mal eine schöne Runde durch den Stadtwald machen und mir die Huskys nochmals anschauen.
Da gestern gegen Abend, bevor ich die Neuankömmlinge aus der Schweiz getroffen habe, ist Romeo nämlich in den einen Teich geplumpster, auf der anderen Strassenseite des City Campingplatz .
Da waren wir die letzten Male auch, aber überall wo er versuchte ans Ufer zu kommen um zu trinken, ging es nicht. Alle drei Teiche die da sind, sind mit Baumpfählenen als Uferabgränzung. abgesichert und alle zu hoch, so das keiner ins Wasser gehen kann und Hunde da auch nicht drankommen. Es stehen auch überall Schilder mit Schwimmen verboten, aber keiner konnte uns sagen, WARUM ???
Aber bei der Stadtrundfahrt erfuhren wir von Irina, das alle Gewässer, auch die Mosqua, total verdreckt und unrein sind, da viele Abwässer und teilweise auch Kanalisationsrohre in die Gewässer fliessen und das Wasser für die Menschen ungesund ist.
Als Romeo da reinplumste , könnte er sich nur mit Mühe an den so weit oben stehenden Holzpfählen festhalten, da wäre er alleine nie rausgekommen, da sein Hintern mit dem schweren Wasserfell zu schwer war.
Als ich ihn rausgezogen hatte, sah sein weisses Fell schwarz aus, meine Hände und meine Hose ebenfalls... und er stank wie ein Güllefass , genauso auch meine Hände! Einfach nur ......Igit !😖
Darum gab es gestern Abend noch ganz grosse Fellwäsche mit Hundeschampoo und viel sauberem Wasser, sonst wär mir der „ Stinksack“ für längere Zeit nicht mehr ins WoMo gekommen.
Irina hatte also Recht, es sind regelrechte Abwasserteiche ....... für eine anständige ÿ und ein gut funktionierendes Abwassersystem ist aber kein Geld da, es müssen doch all die Kirchen und Paläste mit Gold verziert werden...... da kann man nur noch den Kopf schütteln.
Die heutige Fahrt geht in das Gebiet von Tula, das bekannt ist für seine köstlichen, grossen Lebkuchenkekse., Prjaniki! An den Strassenseiten sassen die Mamutschkas und verkaufen ihre Lebkuchenkekse.
Nun fängt das Abenteuer richtig an, wir fahren die südostwärts Route, die weitab der klassischen Touristenrouten liegt . Riesige Felder mit dunkler, fast schwarzer Erde , Auenland und Birkenwälder wechseln sich ab.
Wir nächtigen heute Nacht auf einer malerischen Wiese in der Nähe des Dorfes Bolschajal Lipowiza
Komme gegen 16.00h da an und war ganz unsicher, ob ich den auch richtig bin, de nn es ist noch keiner da, obwohl die alle viel früher losgefahren sind !
Als dann der erste ankam, verglichen wir unsere Navis und sagten uns, das muss die Wiese sein...... na ja, ein staubtrockenes, Etwas, was vielleicht mal eine Wiese war ! Vertrocknete Büsche und Unkraut, und vielleicht gab es auch mal Gras.... und viele vertrocknete Kuhfladen und Schafskacke.
So langsam trudelten alle ein, aber Gott sei danjnk merke ich schnell, das ich meinen Camper prompt neben ein Wespennest gestellt habe, !!! Auweia, nicht schon wieder, ..... also schnell , weit weg von hier, stellte ich mich auf die andere Seite der Wiese. Meine Wespenstiche , die ich zu meinem Geburtstag bekommen habe, sind noch nicht verheilt und Jucken noch immer !
Heute stellten wir wieder unsere Tische und Stühle als lange. Tafel auf und asen gemeinsam bei der untergehenden Sonne 🌞 unser Abendessen.
Morgen fahren wir weiter , wir sind um 17.00h eingeladen im Kosakendorf Rogozhin.Читать далее

Roswitha Klaushallo brigitte, leider häts din inhalt zu tag 27 nög glade. vilicht kasch dä nomol ufalade. dir wiiterhin gueti und sicheri fahrt uf dena abendtürlicha schtrossa

ПутешественникHoi Roswitha, danke für din Hiwis, Mängisch achli schwierig mit em Netz. Sind hüt über‘s Kaukasusgebirge zum Schwarze Meer gfahre und bliebed do für 3 Täg. Morn machi en Ausflug mit 4 Persone noch Sochi Glg Brigitte
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 25
- среда, 14 августа 2019 г.
- ⛅ 19 °C
- Высота: 164 м
РоссияCentral55°45’39” N 37°37’1” E
Camping in Moskau

Noch ein paar Fotos zu diesem Tag.
Habe das Handy voll mit Fotos und Videos, kann aber nur 10 davon hoch laden.
Dabei sind wir doch noch mit der Moskauer Metro gefahren.... und das ist schon eine Sache , die man in Moskau unbedingt machen und sehen sollte.
Also ein bisschen tricksen😜
Wenn wir morgen ins Gebiet von Tula fahren , wird es danach teilweise schwierig mit Netz..... lasse mich überraschen!
Aber ich bin sehr froh endlich Natur erleben.... genug Kirchen ....gesehen!Читать далее

hallöchen Brigitte schön wieder vo Dir z ghöre. vo däne 10 Fotene chönd mir allerdings grad 4 sehr interessanti Bilder gseh. gueti Reis id Natur. liebs Grüessli Ikara

ПутешественникDas sind alles Bilder us drü verschiedenä Metro- Stationär! En Barocksaal unter de Erdeä! Üses Team grillt für üs russischi Spezialitätä uf en Grill !
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 25
- среда, 14 августа 2019 г.
- ⛅ 20 °C
- Высота: 111 м
РоссияSusdal56°25’27” N 40°26’51” E
ein ganzer Tag in Moskau

So märchenhaft Moskau bei Nacht aussah, ist es bei Tag doch nicht mehr so ganz. Es gibt die schönen, glänzenden vorzeige Objekte ... und dann dreht man sich um und denkt nur Ohhjee 😮
Die Führung begann, ganz klar im Kremel. Der heutige Kremel hat eine gesammtfläche von 28 Hektar und die Mauerhöhe beträgt zwischen 12-19 Metern. Die erste Festung ist aus Holz im 12 Jh gebaut worden, nach Bränden und Kriegen ist man im 15. Jh dazu übergegangen das Ganze grösser und aus massiven Stein zu bauen. Dazu holten sie sich Architekten aus Italien nach Mosqua und im Laufe von 200 Jahren wurde der Kremel mit 20 m dicken Mauen in der Form eines Dreiecks gebaut. An jedem dieser Eckpunkte entstanden riesige Wassertürme , so das die Menschen innerhalb des Kremels alle gut mit Wasser versorgt währen, wenn es zu einer Belagerung kommen sollte.
7 Türme inkl. der drei Wassertürme stehen in der Kremelmauer , im Kremel stehen 9 Kirchen, der Zarenpalast und natürlich das Regierungsgebäude.
Neben dem Zarenpalast steht das Frauenhaus mit der Marienkirche, welche 11 vergoldete Kuppeln hat
Gleich daneben die grosse Zarenkathedrale in der alle Zaren gekrönt wurden. Ein Prunk ohne Ende......vom künstlerischen Aspekt her faszinierend bis zum höchsten Level.
Menschlich gesehen ,.......da kommen die ärmsten der Armen mit ihren letzten Rupien und kaufen sich eine Kerze, bitten um Heilung oder Hilfe , knieen. sich mehrmals hin , einige legen sich sogar flach auf den Boden, in der Hoffnung alles möge doch irgend wie helfen. Der Glaube ist noch alles was sie haben.
Mitten in der Stadt die neuste und genauso prunkvolle Kathedrale. Die Gegensätze sind hier einfach um ein Vielfaches grösser, als im ganzen Deutschsprachigen Raum.
Was uns in diesem exklusiven Einkaufszentrum GUM auch stark aufgefallen ist ,
es stehen in jedem dieser Nobelboutiquen sehr schick angezogen Verkäufer / innen aber kaum potenzielle Käufer.
Hauptsache , alles was Rang und Namen hat , muss hier vertreten sein, auch wenn von diesen edlen Klamotten kaum was über den Ladentisch geht.
Am Nachmittag noch eine kleine Bootsfahrt auf der Mosqua und am Abend sind wir alle vom SeaBrdge/ Abendteuer Ost Team zum Grillen auf unserem Campingplatz eingeladen.
Nach so einem Laufpensum ist es schon anstrengend, danach noch gross was für sich zu kochen. Da lässt man sich gerne einladen.
Wir bauten eine lange Tischreihe und sassen gemütlich beisammen...... bis der Regen uns so gegen 21.00 Uhr alle schnell zusammen packen lies !
Macht nichts, morgen früh geht es schon zeitig los, es sind 470 km zu fahren.... und es sollen nicht die besten Strassen sein!
Als ich gerade am packen und Wassertank füllen war, spricht mich doch tatsächlich eine Schweizerin an, sie kommt aus der Nähe von Steckborn und er ausserhalb von Zürich. Diese beiden sind auch so richtige Globetrotter und reisen seit über 2 Jahren mit ihrem Wo Mo durch die Welt, überall wo sie mit ihrer 13 Jahre alten Hündin willkommen sind.
Ja, da hatten wir uns noch viel zu erzählen und es wurde später als ich wollte.... war aber toll 😊Читать далее

ПутешественникDann hoffe ich mit dir, dass all deine Wünsche in Erfüllung gehen. 😘
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 24
- вторник, 13 августа 2019 г.
- ⛅ 23 °C
- Высота: 150 м
РоссияSokol’niki55°48’55” N 37°40’36” E
Sergiev Possad nach Suzdal

Ein wirklich sehr schöner Campingplatz sind wir hier angefahren und die Lage am Fluss ist richtig schön.
Juhui.......es gibt Wsschmaschienen, gleich mal ausnützen.
Bin als dritte von unserer Gruppe hier angekommen und es heisst, wir dürfen uns auf dem bisher leeren Platz nur auf einer bestimmten Seite hinstellen, denn es kommen noch g a n z viele Italiener , die bräuchten auch noch Platz.
Ich habe mir aber noch ein schönes Plätzchen aus suchen können, schön unter ein paar Birken, wo ich Romeo gut an einen Baum festmachen kann.
Nach der grossen Erkundungs- Gassi -Tour erstmal mit waschen beginnen.
Abends um 19.00 Uhr ist Meeting wo wir die Infos für die nächsten 2 Tage bekommen. Dann bekommen wir alle einen grossen Becher Kwas, ein russisches , leicht gegärtes Getränk, und ein Stück Lebkuchen , der eine Füllung in der Mitte hatte, was ich nicht so genau zu ordnen könnte . Irgend was russischen hald, aber die Appenzeller Biberli schmecken mir besser!
An dem Abend haben Dyma und Sascha und einiges über Russland erzählt, politische, geografische Dinge aber auch wie sie hier in diesem Land mit ihren Familien leben. Was die Menschen verdienen und das ist nicht viel , wieviel Rente sie ca. bekommen. Wie die Wohnsituationen , Schulen, Kindergärten ect. sind. Nicht die Besten Aussichten für das Volk ....... !?!
Am nächsten Morgen Stadtrundfahrt duch dieses alte und sehr malerische Städtchen, das viele alte Häuser in ihrer früheren Bauweise erhalten hat . Es dürfen hier auch keine neue Häuser in einem anderen Baustiel oder höher als 2 Stockwerke hoch gebaut werden. Das Holzhaus soll auch zur Strassenseite hin, die Fensterumrahmungen mit geschnitzten Ornamenten verzieren und sich klar an die Bauvorschriften halten, sonst gibt es keine Baugenehmigung.
In dem kleinen Städtchen leben gerade mal 8000 Personen , aber es stehen 30 Kirchen im ganzen Stadtbereich. Meist gleich 2 Kirchen neben einander, die Sommer - und die Winterkirche. In der Winterkirche wird geheizt und ist meist etwas kleiner.
Danach sind wir zum Marktplatz gefahren und haben uns da etwas umgesehen und vor allem was gegessen, den ab 14.00 Uhr wollten wir uns alle wieder treffen und eine Honigwein Verköstigung gönnen.
Ich wollte mich da auf alle Fälle etwas zurück halten, aber als wir in das bemalte Kellergewölbe geführt wurden, stand schon alles bereit. Grosse dunkle, derbe Holztische und Bänke und für jeden von uns ein Tablett mit 12 Tontassen gefüllt mit einer Flüssigkeit.
Von links nach rechts wird alles , ein Tonbecher nach dem anderen, zu jedem gab es eine kleine Anekdote oder eine kleine Geschichte dazu und jeder hatte eine andere Geschmacksrichtung.
Der erste ein ganz normaler Honigwein, dann kamen die gemischten, mit Zimt, Kardamon und Ingwer, mit Minze, mit Meerrettich, mit Bier, mit..... ich weiss nicht mehr alle, obwohl ich überall nur ein , zwei Schlücke nahm...... ich war fertig mit der Welt. Raus in die frische Luft..... aber mir ging es nicht mehr gut😣🥺
Eigentlich wollte ich nur noch auf den Liegestuhl und mich erholen, aber nie netten Herren aus der Gruppe wollten die Zeit nutzen und nochmal nach meiner Heizung schauen. Auch bei meiner Toilettenkassette stimmte was nicht und musste repariert werden. So gab sich das eine mit dem anderen..... und mein Liegestuhl blieb unbenutzt stehen.
Als die Toilette wieder funktionierte, die Heizung leider immer noch nicht, ging es mir immer schlechter.
Wollte eigentlich noch eine Maschiene Wäsche machen, aber die Italiener, die mittlerweile mit fast 30 Wohnmobilen den ganzen Campingplatz zugeparkt hatten, belagerten regelrecht die zwei Maschinen. Also konnte ich das vergessen, ausser ich hätte mich direkt davor gesetzt .... dafür ging es mir aber zu mies.
Ich sagte somit auch die Abendveranstaltung ab, Einladung vom Reiseveranstalter zum Russischen Abendessen mit Folkloregruppe.
Ich wollte nur noch liegen und schlafen.
Da wir am nächsten morgen früh losfahren wollen, es geht in die Innenstadt von Moskau ...... und je früher , umso eher schaffen wir es , die Zeit wo es am wenigsten Stau hat, zwischen 11.00 - 15.00 Uhr als Einfahrt zu nutzen.
Um 21.00 Uhr lag ich im Bett und schlief mich gesund !Читать далее

ПутешественникWenn die Leber am nächsten Tag leise flüstert:“... mach das nie wieder...“😂🙈😂

liebe Brigitte, hab mich grad ein bisschen amüsiert über Deinen Abend mit diesen vielen Töpfchen. aber anscheinend hats ja auch geschmeckt. ja, auch sowas gehört mal zu einer Reise. man kann nicht immer nur brav und seriös sein, smile. Ich wünsche Dir weiterhin nur schöne und gute Erfahrungen. Gib auf Dich acht und Danke für all Deine tollen Berichte. Herzlichst Ikara
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 23
- понедельник, 12 августа 2019 г.
- ⛅ 19 °C
- Высота: 148 м
РоссияSokol’niki55°48’56” N 37°40’36” E
Sergiev ..... und ihr Heiliger Sergijus

Es wahr ein mal eine arme , russische Familie mit 6 Kindern . Ein Mädchen und 5 Jungs. Als der jüngste ca. 6 Jahre alt war, erschien ihm die Mutter Gottes und gab ihm die Aufgabe auf, an einem bestimmten Ort eine Kirche zu erbauen. Ein Engel , der neben ihr stand , soll dem Jungen ein Bild von diesem Ort vor seinem geistigen Auge 👁 erscheinen lassen .....mit diesem Bild in seinem Herzen ist er am nächsten Morgen aufgewacht und hat es seinem ältesten Bruder erzählt.
Die beiden Brüder besprachen sich und weil der Glaube alles wahr , was sie hatten und sie sich berufen fühlten, diesen Wunsch zu erfüllen, machten sie sich auf den Weg.
Da wo heute das grösste russisch-orthodoxe Kloster von ganz Russland steht, ist der magische Ort, an den Sergijus geführt wurde. Mit seinem Bruder zusammen bauten , Anfang des 14. Jh die beiden die erste , einfache Kirche mitten auf einer Waldlichtung. Bald schon stellte sich heraus, das der Junge Sergej nicht nur mit all den Tieren kommunizieren konnte , er heilte sie auch und bald darauf auch die Menschen. Das sprach sich schnell herum und immer mehr Menschen kamen zu den beiden Brüdern um mit ihnen zu beten und Heilung von Sergej zu bekommen.
So standen bald darauf 12 Mönche bei ihm vor seiner Holzkirche und sie bildeten eine Gemeinschaft , dafür verliess der ältere Bruder ihn und ging zurück zur Familie. Es bildete sich somit eine Runde , wie bei Jesus und seine 12 Apostel und genau so wirkte und arbeitete diese Gemeinschaft.
Viele reiche Leute aus Moskau , sogar der Zar, Peter der Grosse kamen zu dem kleinen Ort, zum jungen Sergej um sich Rat oder Heilung zu holen, brachten dadurch viel Geld und kostbare Dinge mit.
Sergej lies einen grossen Schutzwall , Kremel , darum bauen , um die neu gebauten Kirchen und Häuser vor den wildernden Tartaren zu schützen.
Es war das erste Kloster , das mit seiner hergestellten , erzeugten Ware Handel trieb. Das machten sie so gut , das es auch bald das reichste Kloster aller Klöster wurde. Sie hatten sogar eigene Schiffe, mit denen sie ihre Ware vertreiben konnten.
Sergijus wurde vom obersten Bischof für selig gesprochen und bekam die höchste Auszeichnung als Abt um nun dieses Kloster offiziell leiten zu dürfen.
Heute leben nich über 300 Mönche im Kloster, einige auch als Einsiedler in den umliegenden Wäldern so wie Sergijus am Anfang. Es gibt eine Klosterakademie mit über 1500 Studenten und viele Seminare such für Externe.
Als Sergijus starb, wurde er unter seiner Holzkirche begraben. Leider brannte sie bei einem Grossbrand ab und man baute genau auf diesem Platz eine neue Kirche,
Bei der Ausgrabung des Leichnams von Sergijus, der bis zum Brand schon 14 Jahre unter der Erde lag, war sein Leichnahm noch voll erhalten,. In der neugebauten Dreifaltigkeitskirche des Heiligen Sergijus wird sein Leichnam jetzt in einem gläsernen Sarg aufgebahrt und tausende von Pilgern, Gläubigen und vor allem Touristen ( Chinesen in Scharen) stehen Stunden lang in der Warteschlange um sich den Sarg anzusehen.
Heute stehen 30 Kirchen , eine Prachtvoller als die andere auf diesem ganzen LAWRA ( d. h. Kloster des höchsten Ranges) . Einige Kirchen sind schon jahrelang geschlossen. Eine ist noch nie geöffnet worden und Mönche die hier schon Jahrzehnte leben, haben sie noch nie von innen gesehen!
Ja ich wäre sehr gerne in diese Kirche vom heiligen Sergijus reingegangen, aber vor dem Haupteingang stundenlanges Anstehen..... keine Zeit und keine Lust.
Hinten an der Kirche war wie so eine kleine Kappelle angebaut, da stand niemand! Ich also hin und war schon in so einem kleinen Vorraum, hörte auch, das da eine kleine Messe war, wurde aber von einem Mönch ganz nett wieder nach draussen gebeten. Wahr nur für Mönche ...
Ich wollte aber unbedingt einfach mal die Energie von dem Platz, auf dem diese Holzkirche von dem Heiligen Sergijus stand spühren , wahrnehmen, .....das sind meist immer sehr Energetische Orte......
Draussen wieder vor der Türe, da hinter der Kirche, alles Menschenleer, sehe ich links an der Aussenwand eine weisse, getünchte schmale Treppe hochgehen, bis fast unter das Dach der kleinen angebauten Kappelle, genau da setzte ich mich hin......
Auf einmal war es ganz still 🤫 null, nix mehr von all dem Lärm, dem Gewusel der tausenden von Leuten die vorne auf den Kirchenplätzen rumrennen..... ich schloss die Augen und meditierte ganz für mich!
Hätte ich in meinem Handy nicht die 20 Min . im Wecker eingegeben, ..... ich hätte wahrscheinlich den Bus verpasst....
Diese Energie wahr unbeschreiblich stark, ich bekam richtig heisse Füsse und meine Handflächen kribbelten wie verrückt.
Es gibt immer wieder Erfahrungen zwischen Himmel und Erde, die kann man nicht in Worte fassen ......energetisierend, ein grösser - weiter werden, liebe 💕 unendliche Liebe 💖 in jeder Zelle, sanft und doch durchdringend ......,, Wellen die durch den ganzen Körper Strähnen....einfach nur schön !
Als sich mein Handy in meiner Gesässtasche bewegte, kam ich ganz langsam wieder zurück ins Hier und Jetzt, öffnete ganz langsam meine Augen.... und blickte direkt in die traurigen Augen einer Frau , sie lehnte unten am Fuss der Treppe an der Kappelenwand und schaute zu mir hoch!
Dachte wahrscheinlich, sie hätte mich gestöhnt.... aber ich war sooo weit weg, da stöhrt nichts. Als ich langsam die Treppe runter lieg,, stammelte sie so was wie eine Entschuldigung in Russisch vor sich hin, .... ich sah aber nur ihren Kummer in ihren Augen.....lächelte sie an ... und nahm sie in den Arm ......ich hatte sooo viel Energie in mir, die musste ich jetzt sofort mit jemandem teilen. Als ich mich von ihr lösste , liefen mir nur so die Tränen aus den Augen......habe ich ihr den Kummer abnehmen können??
Bin froh, das ich im Bus einen Einzelsitz habe, so kann ich das erlebte noch etwas nach wirken lassen.
Beim Campingplatz angekommen, gehe ich mit Romeo gleich noch ne Runde spazieren, Barfuss durch die Wiesen und den Wald, das kühlt nicht nur die Füsse, sondern auch den Kopf!
Am frühen Nachmittag gehts weiter zum nächsten Ort auf unserer Karte,
Die Fahrt nach Suzdal, auf dem so genannten goldenen Ring , ach die 200 km mach ich doch auf einer Backe!
Los geht’s.....Читать далее

ПутешественникIch bekam Gänsehaut nur vom Lesen. Es ist schön, dass du so was erleben konntest.
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 22
- воскресенье, 11 августа 2019 г.
- ⛅ 27 °C
- Высота: Уровень моря
РоссияAstrachan46°20’56” N 48°1’13” E
Moskau bei Nacht ....

Unser City Campingplatz ist richtig schön, um mich herum nur Bäume und eine kleine Wiese für Romeo.
20m neben meiner Campertüre gibt es doch tatsächlich einen Fitnessplatz mit Outdoorgetäten und Hantelscheiben.
Die werde ich auf alle Fälle heute mal testen.
Mit Romeo gleich mal eine Runde durch den Moskauer Stadtwald machen. Kaum verlasse ich das abgezäunte Gelände und gehe dem Waldweg entlang, komme ich ca. 150 m weiter auf ein anderes Eingezäuntes Gelände, wo an den hohen Zaunwänden riesige Bilder von Huskys hängen.
Aber Romeo ist von den Hunden schon gewittert worden.... und das Geheule geht gleich durch das ganze Rudel, ein ohrenbeteuerndes Heulen hallt durch den ganzen Wald...... es müssen ca. 20-30 Hunde sein die wir da aufgemischt haben.
In Zukunft nehmen wir den entgegengesetzten Weg !
Um 20.00 Uhr kommt der Bus und holt uns für die Fahrt zum Kremel bei Nacht ab.
Auf dem roten Platz überrascht erstmal die entspannte und angenehme Atmosphäre und die märchenhafte Beleuchtung, der umliegenden Gebäude.
Leider ist der rote Platz fast komplett eingezäunt , mit Bühnen und Stühlen voll gestellt. Es sind die Vorbereitungen für das grosse Fest der Militärmusik Gruppen. Aus 40 Ländern kommen die Militärkappellen, aber auch Pferdedressuren und die reitenden Husaren werden hier Vorführrungen geben.
Auch das Edelkaufhaus GUM ist beleuchtet, als ob schon Weihnachten währe....... dann treten wir vor die grossen Eingangstore und der Himmel zur Strasse zum GUM leichtet wie die Milchstrasse.
Der Kremel, die wunderschöne Basilika und auch der der Park gegenüber, es fasziniert uns alle.
Um Mitternacht bringt uns der Bus wieder zurück und ich Fälle totmüde ins Bett.
Morgen ist der ganze Tag Kremel und Bootsfahrt auf der Moscqua angesagt.Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 22
- воскресенье, 11 августа 2019 г.
- ⛅ 22 °C
- Высота: Уровень моря
РоссияKol’kta47°30’1” N 46°45’9” E
Moskau..... wir komnen....!

Morgenstund hat Gold im Mund..... auf alle Fälle fühle ich mich so!
Bei der Morgen-Gassi - Runde , Barfuss durchs Taufrische Gras so am Fluss entlang , einfach nur schön und idyllisch .
In unserer Gruppe ist schon wieder richtige Aufbruchstimmung. Meine „ lieben älteren Herrschaften“ fallen einfach zu früh aus ihren Betten.
Die ersten fahren schon los, da im Reiseprotokoll steht, so zwischen 7 - 9.00 Uhr loszufahren. Also ich trinke erstmal Kaffee und mach mir mein Müsli.....und dann pack ich ein...... !
200 km bis Moskau, wer will kann sich kurz vor der Stadt beim abgemachten Treffpunkt mit Dyma unserem Scout treffen und im Konvoi durch den äusseren Ring in die Stadt fahren. Unser Campingplatz liegt mitten in der Stadt in einem Stadtwald.
Als ich ca. 80 km vor der Stadt war, meldete ich meiner Gruppe einen Blitzer auf der rechten Seite.
Prompt bekam ich Antwort, von Dyma, das ich etwas langsamer fahren soll, er schicke mir gleich die Koordinaten einer Truma-Servicestelle.
Ja, kam gerade zur richtigen Zeit, 7,5km weiter kam gleich die Ausfahrt...... noch einige Ecken weiter, in diesem sogenannten Industrieviertel und ich stand vor einem Abbruchreifen Gebäude. Davor stand ein Mann, winkte mir zu und öffnete mir sofort die Schränke, winkte mich durch und zeigte auf ein Gebäude zu dem ich fahren soll.
Der nächste Mann kam aus dem Gebäude gerannt und begrüsste mich mit „Guten Tag, Madam“ !
Das war leider alles, was er auf Deutsch könnte, auch mit englisch war nichts zu machen....... aber in der heutigen Zeit des Handys..... und Google translaiter , alles kein Problem. Wir sprachen übers Handy perfekt miteinander 😀🙏.
Dyma hatte sie schon per Telefon instruiert das ich komme, somit wussten sie über mein Problem schon Bescheid.
Eine Stunde später, .....das Laptop direkt an der Heizungselektronik angeschlossen, hatte ich 30° aufgeheizt in meinem WoMo und es lief zum ersten Mal heissesWasser durch meine Wasserhähne!😀 Wow...bin ich froh darüber ! Noch schnell bezahlen und dann weiter........1500 Rupien, ca. 17.-Fr
für eine Std. Arbeit , für Romeo eine Schale Wasser und ich bekam fürs warten einen Kaffee und ein Eis. So ein Service... und das in einer Bruchbude, .... da währe ich nie von alleine hingefahren!
Jetzt noch die Koordinaten für den City Camping SOKOLNIKI eingeben und dann ab ins Getümmel vom Moskauer Stadtverkehr!Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 21
- суббота, 10 августа 2019 г.
- 🌧 13 °C
- Высота: 105 м
РоссияSel’tso56°25’54” N 40°25’19” E
Valdaj nach Sergiev Possad

Bin ich froh, das der Wahnsinsregen endlich in der Nacht aufgehört hat.
Alles ist Klamm und feucht und da ich seit 2 Tagen mit 90 % Sicherheit jetzt auch weiss, das meine Heizung und somit das heisse Wasser wirklich nicht geht, ist das Klima mit meinem feuchten Hund obendrauf, alles andere den gemütlich!
Der Jürgen aus Nürnberg hat in seinem Camper, der ist mittlerweile 8Jahre alt, die gleiche Heizung und auch die gleiche Annzeigetafel. Somit einer , der sich mit diesem System sehr gut auskennt. Er hat schon 2x alles auseinander genommen, DIES und JENES getestet, scho fast wie ein Fachmann hat er auch kleine Messinstrumente dabei. Aber immer wieder Fehlanzeige, nichts tut sich,
Aber heute morgen scheint ja die Sonne und gleich wird es dann auch wärmer. Beim morgendlichen Gassigehen sieht auch gleich wieder alles freundlicher und einladender aus.
Heute ist eine grössere Strecke auf dem Programm und wir sollten so zwischen 7.00 bis spätestens 9.00 Uhr losfahren um die 420 km russische Strasse bis 18.00 zu schaffen.
Ja die älteren Mitreisenden, mit mir jetzt alle über sechzig, nur die eine Ärztin, die mit ihrer Mutter unterwegs ist, ist erst mitte 50J. Die sind schon immer früh dabei, einer soll sogar schon vor 7 Uhr losgefahren sein.... da stehe ich gerade mal auf!? Hallo , ich bin in Ferienstimmung, und habe auf Morgenstress überhaupt keine Lust.
Auch kennt man so nach einer Woche, die Fahreigenschaften so der einzelnen Fahrer und ja, meine Mitfahrkollegen sind alle nicht die schnellsten.
Interessanterweise sehe ich unterwegs von diesen 14 Wohnmobilen ganz selten das ein oder andere. Man müsste denken, das wenn alle die gleiche Strecke fahren, man öfter auf eins aus der Gruppe treffen sollte,, aber ich glaube, die fahren öfter in die kleinen Seitenstrassen ab und machen ein kurzes Nickerchen 💤 .
Auf der heutigen, langen Fahrt, ab und zu kommen so kleine Siedlungen , sonst nur riesige Weiten, unbebaut und brach liegend. Es ist sicher auch viel Sumpflandschaft, ....das bis es zum brauchbaren Ackerland wird, wahrscheinlich zu viel kosten würde. ??
Autobahnen sind Top, Nebenstrassen ein absolutes Desaster mit Schlaglöchern bis zu 50-60cm und 30 cm tiefe ist schon normal.
Bauen sie gerade eine neue Nebenstrasse, dann haben die schon von Anfang an Unebenheiten, Wellen und teilweise auch schlimme Schräglagen.
Die Ausweichmanöver auf den Strassen sind so extrem, das du auch total nüchtern Schlangenlinien fährst .
Heute hat bei einem Parkplatz tatsächlich mal ein Treffen stattgefunden. Es war die Ärztin Carmen und ihre Mutter Elvi.
Wir führen dann gemeinsam ca . 20 km gemeinsam weiter, bis ich von weitem eine schöne Kirche sah, die ich Fotografieren wollte.
Carmen holt auch an und rief mir zu, das sie in den Ort fahren und Kaffee ☕️ trinken wollten, also schloss ich mich gleich an.
Wir fanden auch direkt vor dieser Kirche einen Parkplatz, der Markt war gleich nebenan und ein herziges Kaffee gegenüber . Leider dürfen Hunde in ganz Russland weder in die Restaurants, noch in Kaffees auch nicht in die Märkte.
Also wird er draussen vor der Türe am Baum befestigt und durch die geöffnete Türe im Wintergarten hatte er doch Kontakt zu uns.
Nach der kleinen Pause , mit Einkauf und Besichtigung der hiesigen Kirche mussten wir aber noch die letzten 140 km in Angriff nehmen.
Ausserhalb des kleinen Stätdchens Sergiev Possad , direkt wieder an einem schönen See mit dem Namen Torbeewskoje war unser Campingplstz für diese Nacht. Ein wunderschöner, gepflegter Campingplatz, leider wahren hier Hunde nicht erlaubt, da wir aber in einer grossen Gruppe kamen , haben sie die 3 Hunde , mit einigen Einschränkungen, doch akzeptiert.
Jetzt erstmal was essen und dann mit Romeo die Umgebung anschauen.
Morgen um 10.00Uhr werden wir vom Bus abgeholt und zum ältesten, berühmtesten und grössten Kloster von ganz Russland gefahren.Читать далее

Roswitha Klausschö wider vo dir z‘höre. han mi scho dra gwöhnt, dass fascht täglich en reisebricht vo dir kunnt. s‘ git dänn schnäll so a gwüssi erwartigshaltig😊. puuuhhh, das mit ohni heizig wär nüt für miii, do hani doch gad verbarme mit dir. em romeo wirds jo nüt mache. dä hät etz jo beschtimmt wider sini wohlfühltemperatur😂 wünsch eu wiiterhin gueti fahrt und gueti kameradschafta i däm riesige land.... isch vermuetli scho guet, bisch nöd ganz allei underwägs. ganz lüübi grües us dä amriswilerstr.43

liebe Brigitte, habe heute endlich wieder mal Zeit Deine Berichte der letzten 8 Tag zu lesen. Toll was Du alles so erleben kannst. zu Deinen Wespenstichen, ganz wichtig. Solltest Du wieder mal gestochen werden. Eine frische Zwiebel aufschneiden und den Saft auf die Stiche. Es ging mir mal ähnlich in einer Fischzucht, da kam sogleich der Chef mit aufgeschnittener Zwiebel und nach kurzer Zeit waren die Schmerzen und das Geschwollene weg. Hoffe aber, dass mein Tip nie mehr brauchst. ;-). Was Deine Heizung anbelangt würde ich denen einen eingeschriebenen Brief schicken und Geld zurück fordern. Geht nicht, ein no go bei einem neuen WoMo. Ich freue mich auf Deine nächsten News und gib auf Dich acht. Herzlichst Ikara
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 20
- пятница, 9 августа 2019 г.
- 🌧 13 °C
- Высота: 193 м
РоссияWaldai57°58’27” N 33°16’4” E
Welikij Nowgorod

Die älteste Stadt von Russland , Nowgorod und trotzdem habe ich noch nie von ihr gehört. So geht es aber auch den anderen Mitreisenden als wir vor dem ältesten Kremel , davon gibt es 6 Stück und die meisten kennen nur den einen, derjenige steht in Moskau . Welikij Nowgorod war schon im Mittelalter eine Grossstadt mit mehreren Zehntausend Bewohnern. Heute eine kleine , verschlafene Provinzstadt mit einigen Tausend Bewohnern die vom Glanz der Vergangenheit leben, Leider wurden auch aus dieser hochentwickelten HANSA-Stadt die nebst Konstantinopel die einzige europäische Stadt wahr, wo das einfache Volk lesen und schreiben konnte, die ganzen Reichtümer nach Moskau , St. Petersburg und im Krieg in die europäischen Länder verschleppt.
In Nowgorod war der grösste und wichtigste Handelsmarkt von ganz Europa, die Handelsware kam von Brügge, Hamburg, London und von Griechenland, der Türkei über das Schwarze Meer und den Flussweg nach Nowgorod . Heute stehen auf dem damaligen Handelsplatz dafür 7 Kirchen , die damals in den Anfängen des Krieges von den einzelnen Gilden gebaut worden sind. In der Hoffnung, das die Ware , die in den einzelnen Gotteshäusern gelagert werden, nicht gestohlen werden.
Das war leider ein Trugschluss, alles was glänzte oder von Wert wahr, kam abganden, was aber noch zu tausenden in den alten Böden zu finden ist, sind die auf Birkenrinde geschriebenen Rechnungen, Verträge , geschäftliche Niederschriften, aber auch Liebesbriefe vom einfachen Volk.
Nach der Führung durch die Kleinstadt , waren wir alle total durchnässt, den es hat seit dem Abend zuvor durchgehen geregnet, und auch alle Wege und Strassen waren total mit kleinen Seen überschwemmt !
Am Nachmittag sind wir mit unseren Wohnmobilen in das 140 km entfernte Valdaj weiter gefahren. Durch den vielen Regen 🌧 waren die Strassen so voller Wasser, das die Gefahr von Aquaplaning immer sehr gross war.
Gut das es noch 2 Tage dauert, bis wir in Moskau ankommen, dort sind durch die hohen Wassermassen, ganze Stadtteile evakuiert worden.
Morgen steht eine lange Fahrt auf dem Programm , 420 km nach Sergiev PossadЧитать далее

ПутешественникHallo Brigitte! Danke für die wunderschönen Eindrücke und Bilder von deiner Reise. Ich hoffe, du hast zwischendurch trotzdem noch Zeit, hie und da etwas zu entspannen und die Seele etwas baumeln zu lassen. So eine gigantische Tour braucht ja auch Energie. Ich hoffe, ihr habts gut zusammen und freue mich, auf die nächsten Berichte. Allzeit gute Fahrt🚍😘
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 19
- четверг, 8 августа 2019 г.
- ☁️ 18 °C
- Высота: 192 м
РоссияWaldai57°58’26” N 33°16’4” E
Abfahrt nach Puschkin....

Zur Besichtigung des Prunkvollsten Palastes den es auf der Welt geben soll !!
Die 27 km vom Stellplatz der letzten 3 Nächte aus der Stadt heraus zu dem Katharinenpalast mit dem berühmten Bernsteinzimmer dauerte durch den Verkehr doch tatsächlich die einberechneten 2 Std.
Ich dachte mir, bin ich sicher schneller, aber nur einmal auf diesen 6 spurigen Strassen , die falsche erwischt und schon fährst du auf die falsche Insel, da kommt man dann mit stop and go so langsam wieder zurück auf die alte Route und wehe, da ist eine Baustelle oder ein defektes Auto, das wird nämlich direkt auf dieser Spur auch repariert, wo das Gefährt stehen bleibt.
Der Palast war wirklich noch eins oben drauf, auch das Bernsteinzimmer ist wirklich meisterliche Handwerkskunst vom Feinsten. Die aus Seide gewebten Tapeten, all diese vergoldeten Fresken und Statuen , handgemalte Kacheln aus Holland für all die Kamine , die kunstvollen Gärten...... alles ist ein Spiel unter den Adligen , die aus lauter Langeweile nichts anderes zu tun hatten, als sich gegenseitig so teure Geschenke zu machen. Dutzende von chinesischen Mingvasen oder auch Meissner Porzelan zu tausenden.... und das Volk hatte kaum zu essen.
Nach der Besichtigung fuhren wir weiter , jetzt geht es Richtung Moskau . Erster Halt und Übernachtung in Welikij Nowgorod.Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 18
- среда, 7 августа 2019 г.
- ⛅ 18 °C
- Высота: 192 м
РоссияWaldai57°58’26” N 33°16’4” E
Das Faberge- Museum

Der Besuch des Faberge-Museums ist eine Extrafahrt um die 13 originalen Ostereier die Carl Faberge für die kaiserliche Familie und andere Persönlichkeiten hergestellt hatte, sich anzusehen.
Hatte aber keine Lust mehr auf Museum und bin mit einigen aus der Gruppe lieber mal mit der U-Bahn 🚇 in das Centrum gefahren. Da die ganzen Inseln von St. Petersburg aus ziemlich morastigem Untergrund bestehen, musste die Untergrundbahn in eine Tiefe zwischen 100 m bis 120m gebaut werden.
Beim Rolltreppenfahren geht es also ganz schön steil nach unten und wenn man auf die gegenüberliegende Rolltreppe schaut, hat man das Gefühl, das alle mit einer starken Rücklage da runterfahren.
Wir schauten uns noch das älteste Kaufhaus von innen an ... und ja, man kann in allgemeinen in dieser Stadt alles kaufen was das Herz bewegt, wenn das passende Kleingeld da ist.
Aber auch alle amerikanischen Shops die es bei uns gibt, gibt es auch hier. Ob das Mc Donalds, Bürger King oder Subway ist, genauso auch H&M, zara , Wrangler ect.
Genau so findet man Kebab 🥙 , japanische oder chinesische Restaurants, und die italienische Küche wird auch hier geliebt.
Das einfache Volk ist zwar arm, aber Bettler sahen wir gerade mal einen !
Am späten Nachmittag ein bisschen die Musestunden geniessen, denn Morgen geht es weiter .....Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 17
- вторник, 6 августа 2019 г.
- ⛅ 16 °C
- Высота: 14 м
РоссияWinter Palace59°56’26” N 30°18’37” E
Das nächtliche Spektakel.....

.......wenn sich Nachts um 1.00 Uhr die Hängebrücken öffnen!
Wir sind kurz vor 24 Uhr mit dem Bus wieder abgeholt worden , um zu den Brücken gefahren zu werden.
Ja es ist wirklich ein absoluter Zirkus der da jede Nacht bei den 3 grössten, der 8 Hängebrücken vollzogen wird.
Menschen kommen aus allen Ruchtungen um sich das hochziehen der Brücken anzusehen. Fressbuden, Getränkestände stehen auf allen Seiten der Brücken. Bands jeglicher Musikrichtung bauen ihre Instrumente auf und spielen ihre Musik,
Andere tanzen dazu oder auch Jongleure und Feuerspeier geben ihr Bestes.....solange bis es gongt, dann wird es still...... weil dann die Musik zum hochziehen der Brücke über Lautsprecher erklingt.
Aber auch Langfinger sind in Banden unterwegs und einem aus unserer Gruppe ist dann auch in die „Druckzange“ genommen worden und schwups, wahr Geld und Karte schon weg. Echt 😤 ärgerlich 😠!Читать далее

ПутешественникIn großen Städten trage ich oftmals meinen Rucksack dann auch vor mir oder bauchtaschen - auch klasse! Hält die Langfinger noch etwas ab.😅