South Africa Cape Town

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 38

    KAPSTADT – TAFELBERG

    May 6 in South Africa ⋅ ☀️ 18 °C

    Kapstadts berühmtestes Wahrzeichen, der "Table Mountain", erhebt sich stolz über die Stadt und bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch zahlreiche Wanderwege. Ob gemütlich mit der Gondel oder abenteuerlich zu Fuss, am Gipfel werden alle mit einem einzigartigen Panorama belohnt, das einen sagenhaften Blick auf Kapstadt, auf das Meer und auf die umliegende Landschaft präsentiert.

    Der Tafelberg trägt seinen Namen wegen seines flachen Plateaus. Mit 240 Millionen Jahren auf dem platten Buckel ist er einer der ältesten Berge der Welt.
    Der von weitem sichtbare Tafelberg misst an seiner höchsten Stelle 1'087 MüM, die Fläche auf dem Plateau beträgt ca. 65 km². Das Bergmassiv erstreckt sich bis zum Kap der guten Hoffnung.

    Treppensteigen für Fortgeschrittene:
    Es ist der älteste, schnellste, kürzeste und beliebteste Weg – der Platteklip Gorge Trail ist die Route der Superlative und gilt (zu Unrecht) als die einfache Wanderung auf den Tafelberg. Denn auch wenn der Trail technisch wenig Herausforderungen birgt, ist der Platteklip Gorge Trail kein Sonntagsspaziergang.
    Der 2,5 Kilometer lange Wanderweg führt durch die gleichnamige Schlucht, die sich ihren Weg über die Ostseite des Tafelbergs bahnt. Dabei gilt es sportliche 650 Höhenmeter zu bewältigen.
    Auf der Tafelberg Road beginnt der ausgeschilderte Weg, etwa eineinhalb Kilometer von der Talstation der Seilbahn entfernt. Von hier folgt die Wanderroute einem gut angelegten Pfad, der fast ausnahmslos aus grossen Felsstufen besteht - Treppensteigen für Fortgeschrittene.
    Nach etwas mehr als 2 Stunden steiler Aufstieg erreichten wir das Plateau und gönnten uns nach weiteren 15 Minuten Laufzeit ein Bier im Bergrestaurant.
    Read more

  • Day 73

    Table Mountain und Besuch

    April 16 in South Africa ⋅ ☀️ 18 °C

    Einen Tag nach der Wanderung habe ich dann hohen Besuch aus Deutschland bekommen: mein Bruder Julian und meine Uni-Freunde Thore und Christoph sind aus Bremen angereist. Mit dieser Verstärkung und Nele und Marleen aus der ursprünglichen Gruppe sind wir mit der Gondel auf den Tafelberg gefahren und einen langen, abenteuerlichen Weg - dem Skeleton Gorge - heruntergewandert. Manchmal musste man ein bisschen Fantasie aufwenden, um einen Weg zu erkennen, aber zwischendurch gab es da immer wieder Anzeichen. Zum Schluss sind wir bestimmt eine Stunde lang nur Treppenstufen heruntergekraxelt. Insgesamt haben wir fast 1000 Höhenmeter und 10 km Strecke in 5 Stunden zurückgelegt. Danach hatten alle weiche Knie und Sonnenbrand aber ein wunderbares Gefühl. Der Hike ebdete im Botanische Garten von Kapstadt. Dort konnten wir dann wieder Energie tanken.

    Ich hab auch noch ein paar andere Fotos hereingeschmuggelt. :)
    Bis bald!
    Read more

  • Day 8

    Kirstenboschgarden und High Tea

    April 26 in South Africa ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute Morgen gab es wieder ein sehr leckeres Frühstück im Hotel. Der Frühstücksraum war heute Morgen gefüllter als sonst, denn morgen ist hier ein Nationalfeiertag, somit sehr viele Einheimische im Hotel. Nach dem Frühstück hatte ich unseren vertrauten Uber-Fahrer (sehr, sehr nett, holt uns zu jeder Tageszeit ab) bestellt, der uns zu einem der größten botanischen Gärten der Welt in Kirstenbosch fuhr. Der Garten, 36 ha groß, wurde 1913 gegründet und bietet eine faszinierende heimische Artenvielfalt. Ein sehr schöner Ausflug, sogar einige Pflanzen aus unserem damaligen Garten wiederentdeckt. Für jeden Gartenfreund ein Muss! Ich konnte sehr viel Neues lernen. Die Wege waren eine ziemliche Herausforderung für meinen Opa – es ging nur bergauf und bergab. Wir mussten öfter eine kurze Pause einlegen, leider war es auch schwer, einen schattigen Platz zu finden. Nach circa drei Stunden Spaziergang ging es zurück ins Hotel. Um 15 Uhr hatten wir unseren nächsten Termin im Buckingham Palast zum High Tea beim König. Also raus aus der Gartenhose, rein in die feine Hose. Kleines Späßchen, ihr könnt euch darunter einen eleganten Nachmittagstee, mit edlem britischen Flair und köstlichen Kleinigkeiten, im Mount Nelson in Kapstadt (nicht London) vorstellen. Nun sind wir gesättigt im Hotel angekommen, Opa ist erschöpft und ich werde heute Abend wohl noch einmal auf das Jazz-Festival gehen, nachdem mich die Jazzmusik von gestern sehr begeistert hat.Read more

  • Day 18

    Über India Vester uf de Table Mountain

    April 16 in South Africa ⋅ ☀️ 18 °C

    Chly Bewegig hets gheisse hüt! Am Morge am 7ni simer dehei los richtig Table Mountain womer eus entschiede hend über d’Route India Vester uf de Berg ufe z’laufe. Über stock und stei simer gloffe (aso hauptsächlich Stei) und am schluss au praktisch kletteret bis mer nach 3h endlich dobe ahcho sind, aber Wow isch das en geile Ufstieg gsi🤘😍 und d’Bilder spreched für sich!Read more

  • Day 15

    Mother Cityyy

    April 13 in South Africa ⋅ ☀️ 16 °C

    Am Sunntig simer denn ide Mother City aka Kapstadt ahcho und WOW eusi Unterkunft isch eifach traumhaft gsi, schön über de Stadt mit Infinitypool und Uselounge, da simer natürli direkt is chalte Wasser in Pool gsprunge🤩🤘
    Nachdem mer eus früsch gmacht hend, simer chly id Stadt gloffe und hend bi Mezze und Negroni d’Abigstimmig gnosse😎 denn hets ENDLICH en Iceberg geh im FAT CACTUS 🌵🌵 so simer au nacher ziemlich guet go schlafe 🫠
    Leider simer aber am negste Tag ned eso fit gsi, drum hets det en Chiller Tag geh, mit ganz viel umehänge und Reacher luege 😅
    Read more

  • Day 10

    Zooming in

    April 10 in South Africa ⋅ ☀️ 20 °C

    For our last trip. We spent a lot of time desperately trying to line up the binoculars and our phones to get close up photos... It was a mission.
    And some day, I saw someone with a zooming lens attached to their phone and I thought: "I need this in my life".
    We looked everywhere in the shops without success, so since then I have been scouring the internet and here it is: the gizmo on which all of my hopes of happiness are resting (not that I'm being dramatic).
    When we were on the Table mountain, we were incredibly lucky to spot a handful of Klipspringers, and you can see my first photo without the lenses, and then the ones I took when I realised I had a few seconds to fish it out and clip it on.
    I'm pretty chuffed about the results 😁
    Read more

  • Day 5

    Capetown Day 3

    March 24 in South Africa ⋅ ☁️ 16 °C

    Started the day with a Derekism we had the “best ever” breakfast overlooking Camps Bay with great people watching from the Mantra see pic of my Chia/bircher bowl! Then onto the magnificent coloured house with incredible art made out of all sorts of recycled material. From there we went onto the oldest building in Cape Town the Castle 1660 and had a very memorable tour guide who Paul described as “a cut snake” but he made it a fun experience and so we all remember the outer wall was built in 13 years! Lunch at Truth cafe how can a toastie be soooo yummy 😋 Finished off the day with the soon to be bride and groom and friends at the magnificent Kloof House restaurant where I shared a meal with Sandra of fish and Springbox (half each) but I had my very own Mulva pudding delicious! It is definitely foodie’s heaven in Capetown and today was the best food so far….Read more

  • Day 104

    Kapstadt/Tafelberg

    March 20 in South Africa ⋅ ☁️ 19 °C

    Der Tafelberg liegt im Westen Kapstadts nahe dem Atlantischen Ozean. Zum Massiv des Tafelberges gehören der Devil’s Peak mit 1002 m Höhe, der Lion’s Head mit 668 m Höhe, der Signal Hill mit 350 m Höhe sowie die Berge der Zwölf Apostel mit Höhen zwischen 780 und 800 m.
    Nach dem Ausflug noch ein Besuch der Waterfront!
    Kapstadt gefällt mir sehr gut!
    Read more

  • Day 14

    Kirstenbosch Botanical Gardens

    February 16 in South Africa ⋅ 🌬 21 °C

    Moin!

    Die letzten Tage waren ein paar Strand- und Surftage. Es ist zwar immer noch ziemlich windig, aber trotzdem schön warm und sonnig. Gestern haben wir uns dann in einem Fitnessstudio angemeldet. Das Studio selbst ist sehr schick und sicher, aber aus dem Fenstern schaut man auf ein Township mit Wellblechhütten. Das macht einen wieder ziemlich nachdenklich. Man fühlt sich hier oft wie der reiche Weiße, der man ist. Ich tröste mich mit dem Gedanken, dass wir in der Schule und mit unserer Forschung vielleicht ein klitzekleines Bisschen dazu beitragen, dass es ein paar Kindern besser geht.

    Die meiste Zeit genieße ich den Aufenthalt hier allerdings sehr. Heute waren wir bei Traumwetter im Botanischen Garten in Kirstenbosch. Das ist mehr ein riesiger Park als ein Garten. Wir haben durchaus einige (Höhen)meter zurückgelegt. Dafür wurden wir mit einer genialen Aussicht über Kapstadt belohnt. Im Garten fühlt man sich sehr sicher und kann sich endlich mal völlig frei bewegen. Wir hatten auch ein kleines Picknick dabei, dass wir auf einer großen Wiese genossen haben. Heute Abend feiern wir dann noch Marleens Geburtstag.

    Ich würde sagen, alles in allem ein gelungenes Wochenende, bevor es dann nächste Woche wieder in die Schule geht.

    Bis bald!
    Read more

  • Day 2

    Capetown Tafelberg u. City

    December 28, 2024 in South Africa ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute sind wir früh zum Tafelberg aufgebrochen. Das dachten wir. Also Kapstadt war schon da und eine Menschenschlangen von mindestens 2 Stunden auch. um nicht den ganzen Tag dort in der Hitze 26 Grad im Schatten stehen zu müssen entschieden wir uns für die Expressroute.... Also Vordrängeln für blöde Ausländer. Aber wir waren auch dort nicht einsam. Trotzdem ging es Recht fix und oben auf dem Tafelberg angekommen wirklich ein Hammer Blick oder mit anderen Worten stunning, amazing, unforgetable...aber so rede ich ja nicht 🤣
    Wieder vom Berg runter fuhren wir noch zum Signal Hill nicht ganz so in hoch und mit ebenfalls schönem Ausblick ohne so viele Menschen. Danach sind wir in die City gefahren. Im Viktoria u. Alfred Walterfront Center gab es lecker Essen und 400 Läden zu shoppen also eher was für schlechtes Wetter. Danach noch eine Hafenrundfahrt. Das Anstehen war genau so lang wie die Fahrt selbst. Im Hafenbereich brummt das Leben und wir fanden im TimeOut Market mit Sportsbar...reichlich essen. In Punkto Essen sehr lecker alles und gar nicht teuer. Als wir Richtung Heim aufbrachen war gerade ein Rugbyspiel beendet und in die Stadt ergossen sich die Menschen. Wow...Zeit zu gehen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android