Sweden Auktsjaur

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 36

    Mückenplage

    August 20, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 14 °C

    Da haben wir heute so ein schönes Plätzchen am See gefunden und uns so sehr darauf gefreut, hier zu picknicken und zu chillen… doch dann wurden wir von einer Mückeninvasion überfallen… obwohl es draußen so herrlich war, mussten wir uns die meiste Zeit in Molly verstecken… 😬

    Später haben wir es noch mit einem Feuer versucht. Hat bedingt geholfen 🤷🏽‍♀️.
    Read more

  • Day 28

    Grodkällan

    August 21, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

    Mein nächster Halt heute ist eine Quelle.Natürlich erst wieder ein paar km Schotterpiste. Heute sind es 6. Ein kleiner Parkplatz. Von dort führt ein Bretterbohlenweg durchs Moor. Wunderschön. Problematisch wird es bei " Gegenverkehr"! Aber auch das klappt. Am Ende eine "Insel" im Moor. Und dann die Quelle. Leider kein blauer Himmel und Sonnenschein, und doch schimmert sie faszinierend grün. Info: Grodkällan ist eine große, kalte Quelle mit türkisfarbenem, sauberem, klarem und transparentem Wasser. Die Farbe kann unter anderem auf schwimmende Tonpartikel zurückzuführen sein, die das grüne und blaue Licht im Wasser reflektieren, aber auch hellgrüne Fadenalgen können dazu beitragen. Er hat einen Durchmesser von etwa 15 Metern und ist über 3 Meter tief, am Rand steil. 
    Es ist eine artesische Quelle, d.h.der Wasserdruck ist so hoch, dass er von unten sprudelt, was ein ganz besonderer Anblick ist, weil der weiße Sand am Grund immer wieder "hochblubbert"
    Grodkällan erhielt seinen schwedischen Namen als Übersetzung des älteren samischen Namens Tsuobbuoája, was einfach „Froschquelle“ bedeutet.
    Echt interessant und wunderschön anzusehen. Über die Bohlen geht es zurück zum Auto. Auf einem größerem Parkplatz gibt es ein Paar Weißwürste.
    Read more

  • Day 47

    Grodkällan - arschkalte Quelle

    June 21, 2023 in Sweden ⋅ ⛅ 24 °C

    Als wir heute bei einem Huskykennel waren, hat uns der Besitzer den Tipp von einer Quelle nicht weit von ihm gegeben.
    Also sind wir direkt da hin mit Badehose und Handtuch bewaffnet.
    Da angekommen waren wir von dem Naturschauspiel erst einmal überwältigt.
    Die Sonne wollte uns beinahe übermütig werden lassen und direkt ohne zu testen einen Bauchklatscher in das türkis blaue Wasser machen lassen. Laura war glücklicher weise mal wieder die vernünftige von uns drein und hat erst mal den großen Zeh reingehalten. Als sie ihn Feuer rot und schmerzend wieder herausgezogen hat, war uns klar, dass ist doch etwas zu kalt 😅

    Ich glaube wir haben unsere Füße noch nie in so kaltes Wasser gehalten, selbst das europäische Nordmeer Ende Februar war dagegen eine warme Badewanne 😱

    Letzt endlich haben wir unsere Badehose trockengelassen und waren beide der Meinung, dass die Sonne heut gar nicht so warm wie sonst ist 🙃 ganz normale 30°C in Schweden. Da geht niemand baden.
    Read more

  • Day 15

    Burning Snow

    February 22, 2020 in Sweden ⋅ ⛅ 0 °C

    Auf unsrer Rückreise mussten wir an Arvidsjaur vorbei. Kurzerhand haben wir beschlossen, Michi und Heike, die Besitzer und Betreiber von Burning Snow, zu besuchen. Hier haben wir Weihnachten 2015 verbracht. Eine wunderbare Woche mit Huskischlittentouren und Schneeschuhwanderung. Leider war niemand zu Hause, so dass wir nur einen Gruß zurücklassen konnten.Read more

  • Day 3

    Hundeschlitten Tour

    February 8, 2023 in Sweden

    Die Hauptattraktion des heutigen Tages war die Hundeschlitten Tour beim Hundezüchter Nymånen bei Brigitta und Mikael.
    10 Hunde, Huskies und schwedische Jämthunde ziehen einen Schlitten.
    Jämthunde werden in Schweden in erster Linie für die Bären- und Elchjagt gezüchtet. Kraftpakete in Wolfsoptik.
    Schon beim Anspannen ist den Hunden die Vorfreude auf die nächsten 90 Minuten regelrecht anzumerken. Sie drehen völlig durch.
    Sowie der Hundeführer aber die Bremsen löst und zum Aufbruch ruft ist sofort Ruhe und die Truppe rast los. Was 10 Hunde für einen Schub entwickeln muss man erlebt haben.
    Der Schlittenführer muss regelmäßig einbremsen, damit das Gespann nicht umfällt. Unterwegs schnappen die Hunde immer wieder nach Schnee und bekommen so genügend Wasser.
    Die Tour ging durch die verschneite Sumpflandschaft Lapplands in unberührtes Gelände. Eine atemberaubende Kulisse, die einem unweigerlich ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
    Das Schweizer Pärchen, das mit uns auf der Schlittentour war, plant demnächst hierher auszuwandern. Er ist Elektriker und hat bereits jetzt so viele Arbeitsaufträge zugesagt bekommen, dass er wahrscheinlich innerhalb zwei Jahren zum reichsten Einwohner der Region aufsteigen wird.
    Im nächsten Leben lerne ich was Vernünftiges.
    Anschließend sind wir nach Arvidsjaur reingefahren und etwas essen gegangen.
    Rentier und Elchtier standen auf der Speisekarte. Muss man ja mal probieren.
    Schmeckt ähnlich wie Rind, mit ganz leichtem Wildeinschlag.
    Sehr angenehm. Beide Arten.
    Christina hat bei der Schlittenfahrt ihre Jacke zerstört. Damit die Dame nicht friert, haben wir gleich im Ausverkauf eine echte, schwedische Winterjacke gekauft. In einer echten schwedischen Jacke friert sie bestimmt nicht.
    Kleiner Gag mit Leslie vom Restaurant Lenz. Er ist gerade in Kapstadt und wir haben herausgefunden, dass wir exakt 11.037 km voneinander entfernt sind. Er konnte uns über die Webcam in Arvidsjaur sehen und wir haben nach Camps Bay gewunken.
    Jetzt ist ausruhen angesagt. Später gucken wir nochmal raus und hoffen auf einen Nachschlag mit Polarlichtern.
    Read more

  • Day 2

    Aurora Borealis !!!

    February 7, 2023 in Sweden ⋅ ⛅ -2 °C

    Kurz nachdem wir uns über Airbnb bei Karl im alten Schulhaus von Auktsjaur einquartiert hatten wurde der Himmel schon leicht milchig. Also schnell raus!!
    Wir hatten aber so Hunger, dass wir erst einmal kurz kochen mussten.
    Anschließend sind wir gut eingepackt Richtung See und haben, den Mond im Rücken nach Norden geschaut. Die App hatte bereits gute Wahrscheinlich mit einem kp Wert von 4 vorausgesagt. Theoretisch eher ein niedriger Wert, aber wir mussten es versuchen.
    Aus Erzählungen und Berichten wussten wir, dass Polarlichter oftmals mit bloßem Auge eher schwach erscheinen und erst auf den Fotos strahlen.
    Ein krasser Unterschied. Selbst mit dem Handy sind Aufnahmen farbenfroher, als das Auge wahrnehmen kann.
    Was aus der Kamera zum Vorschein kam hat uns fast in Jubelschreie ausarten lassen.
    Am ersten Abend!!! Wir können unser Glück kaum fassen. Die Fahrerei hat sich gelohnt.
    Heute war es krass. Komplett verschneite und vereiste Straßen und die Schweden fahren trotzdem 90. Geht ja meistens geradeaus. Wir haben es ausprobiert. Funktioniert!
    Selbst wenn man es am Stoppschild nicht mehr rechtzeitig schafft, ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand kommt eher gering. Lappland eben.
    Was macht man in Lappland außer Polarlichter gucken? Richtig, Hundeschlitten fahren! Das machen wir morgen um 10 !
    Read more

  • Day 15

    Baustelle auf der E45

    August 16, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 22 °C

    Das haben wir auch noch nicht erlebt.
    An der Baustelle waren die Ampeln beidseitig rot u der Begleitwagen hat uns abgeholt bzw begleitet. Am Ende hat er gewendet u den Gegenverkehr 'mitgenommen'. KrassRead more

  • Day 14

    13. Nacht - Magische Nacht bei Arvidsjau

    June 11, 2022 in Sweden ⋅ 🌧 14 °C

    Status von gestern:❗️
    Nach weiteren 3 Stunden Fahrt bei Regen 🌧 und mehreren Rentieren 🦌 auf der Straße und einer plötzlichen Polizei 👮🏼‍♀️ Puste Kontrolle 🤭 suchten wir einen einsamen Grillplatz im Wald am See für die Nacht. Nach dem Regen kommt die Sonne 🌞 auch wenn wir bis 22 Uhr warten mussten 🙃 Oh Schweden 🇸🇪 du hat’s uns verzaubert - was für ein magischer Abend 🔥🌲🏕🌇
    Morgen überqueren wir den nördlichen Polarkreis, Lofoten wir haben es bald geschafft 🚐
    Schlaft gut unsere Lieben ♥️
    Read more

  • Day 2

    2023-02-02 Tjapsåive, BurningSnow

    February 2, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ -10 °C

    2016 haben wir hier eine sehr schöne Weihnachtswoche verbracht.
    Michi und Heike, zwei Auswanderer aus Süddeutschland haben sich hier oben in Schweden eine Husky-Farm aufgebaut. Sehr individuell und wunderschön. Es werden pro Woche maximal 4 Gäste beherbergt, so dass man sich wie in einer Familie fühlt. Die beiden machen das ganz toll.
    2020 auf unsrer Reise durch Skandinavien haben wir die beiden leider nicht angetroffen. Diesmal hat es allerdings geklappt, weil wir uns im Voraus angemeldet hatten.
    Es war schön, die beiden nochmal zu treffen und nochmal alles zu sehen, die Stugas von damals, die Hunde 🐕 (alte und neue) und die neue Hütte. Lange konnten wir nicht bleiben, die beiden hatten zu arbeiten und zudem waren auch Gäste da.
    Read more

  • Day 5

    Reifenpanne in Lappland

    July 7, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 16 °C

    Wie auch schon bei unserer Norwegen-Tour 2019, hat uns wieder das Reifenpannen-Glück erreicht. Automobilclub sei Dank, Rettung naht! 💪🏻

    EDIT: Nach ca. 2 Stunden waren wir wieder auf Achse. Wir konnten auch einen neuen Kontakt knüpfen. Björn-Oskar vom schwedischen Bärgare war unser Retter und hat unser Ersatzrad montiert. Der alte Reifen war leider nicht mehr zu reparieren.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android