Sveitsi Einsiedeln

LöydÀ muiden matkaajien vierailemia kohteita heidÀn matkapÀivÀkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tÀssÀ kohteessa
  • PĂ€ivĂ€ 3

    FrĂŒhstĂŒcksfahrt ĂŒber den Zuger See

    3. toukokuuta, Sveitsi ⋅ ☁ 17 °C

    Heute haben wir beschlossen, auf dem Schiff zu frühstücken und uns die Umgebung vom Schiff aus anzusehen. Der Regen kam also gelegen und wir konnten gemütlich die Aussicht genießen.

    Ein Wenig wurden Clemens und ich an Island erinnert... umzäunt von Bergen und nah an der Rigi (der Königin der Berge) entlang, hat das Schiff in Walchwil, Arth, Immensee und Cham angehalten. Ab und zu zeigte sich die Sonne... nun sind wir satt und auf dem Weg zum nächsten AusflugszielđŸ—»Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 2

    Altstadt Zug

    2. toukokuuta, Sveitsi ⋅ ☀ 21 °C

    ...ein Spaziergang entlang der Promenade ließ uns Vogelvolieren mit verschiedenstem Federwild entdecken. Hier gibt man sich wirklich Mühe, Groß und Klein zu beeindrucken. Ich bin einfach los geschlendert, immer in Begleitung von meinem kleinen Road Runner- dem das Kopfsteinpflaster und die vielen kleinen Treppen und Rampen sehr gelegen kamen.

    Das Freibad mit Badeinsel war schon gut besucht und ich konnte mich schwer satt sehen an den angrenzenden alten Gebäuden und gut integrierten Läden und Restaurants.

    Zurück bei der Bank auf der mein Mann seine Telefonate geführt hatte statteten wir der öffentlichen Toilette unter der bunten Brücke einen kurzen Besuch ab. Die Schüssel wird hier zweierlei genutzt: für das Geschäft UND zum Händewaschen đŸ€Ł es dauerte etwas, bis ich verstanden hatte, dass man die Toilettenbrille anheben und absenken kann😉

    Wir haben uns dann ein Tretboot gemietet und sind auf den Zuger See geshippert. Clemens (schon immer eine Wasserratte gewesen) ist einfach in Unterhose anbaden gegangen! 🐳

    Noch ein Softeis und zurück auf den Berg. Bei Tutti.ch hatte ich ein gebrauchtes Mountainbike angefragt, damit ich mit Clemens hier oben auf dem Berg herumheizen kann- das habe ich dann abgeholt- leider eine Bremse defekt. Egal- für kurze Wege völlig ok. đŸšČ

    Aus der Lasagne wurde wieder nix, weil Roland noch arbeiten musste. Also hat er das Abendessen bestellt und wir konnten bei Sonne auf dem Balkon schön spiesern 😋

    Morgen hoffentlich ein Tag zu dritt mit weniger Arbeit...
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 2

    Zuger See

    2. toukokuuta, Sveitsi ⋅ ☀ 19 °C

    Weil der Papa Termine in der Stadt hat, sind wir mitgefahren. Clemens hat die Abfahrt vom Berg mit dem BMX gemeistert- wir sind hinterher gefahren :-) das gibt Muskeln in den Oberschenkeln.
    Noch immer gilt das Angebot für Clemens, dass er 100 Franken bekommt, wenn er den Berg auch hoch fährt... er überlegt noch! 😅

    Erstmal ein Frühstück am See und dann schauen wir nach einem Fahrrad für mich. Ob gebraucht gekauft oder gemietet- wir werden sehen.

    Das Wetter ist traumhaft und die Umgebung wiedermal beeindruckend. Wir haben den Frühling wohl übersprungen- die Temperaturen sollen heute bis 27 Grad steigen.

    Clemens heizt jetzt die Seepromenade rauf und runter, Rolands erster Termin ist rum und er schließt sich uns an bis zum nächsten Termin.

    Wir begrüßen gleich das Sikawild und beobachten das Brautpaar, das sich gerade bei schönster Kulisse fotografieren lässt. Einfach eine schöne Stimmung hier!
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 1

    Reise Reise RĂ€uberleiter...

    1. toukokuuta, Sveitsi ⋅ ☀ 23 °C

    Spontan entschieden- Flüge gebucht und wieder los!

    Strahlende Sonne und Temperaturen bis 27 Grad... hier findet die erste Mahd statt und die Kühe sind vor der Haustür!

    Clemens hat sich ein BMX ausgesucht, das wir heute gebraucht schießen konnten in Cham. Noch ein kurzer Ausflug in den Baumarkt und zurück auf den Berg- die Sonne genießen!

    Ein Traum!
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 6–7

    Ich bin, wie ich spinn


    3. toukokuuta, Sveitsi ⋅ 🌹 20 °C

    Gestern Abend hat uns Bruder Alexander vom Kloster Einsiedeln zum Komplet eingeladen. Was für ein tolles Erlebnis. Vier-Stimmiger Mönchsgesang zum Ausklingen des Tages in der großen Klosterkirche. Kann man nicht beschreiben, daher lassen wir es 😉. Heute morgen sind wir im Regen gestartet. Es ging steil bergauf zum großen und kleinen Mythen über den Haggenegg Pass. Höchster Punkt des schweizerischen Caminos. Pink Floyd und Watzmann auf den Ohren hat uns hoch gepusht. Nach 4 Tagen haben wir wieder Bruno am Pass getroffen der in derselben Herberge wie wir schläft. ZUM HIRSCHEN in Schwyz. Heute ist dort 25 Jähriges Pub Jubiläum mit Freibier, Rock Musik und volle Hütte. Wir haben Shithead gezockt, Tischkicker gespielt und eine geile Zeit mit anderen Pilgern, Bruno und seinen Freunden, David aus München und Zimmerleuten auf der Walz verbracht. Viel positive Energie getankt obwohl wir bei der Tagestour patschnass wurden. Jetzt warten wir noch auf die fertige Waschmaschine und fallen dann glücklich und angesäuselt in unser Bett.

    Erkenntnis des Tages:
    Ich bin, wie ich spinn. Die einen kennen mich die anderen können mich!

    Zitat: Marlen und Roland aus dem Hirschen Schwyz

    PS: Wir steigen in die Regionalliga auf đŸ””âšȘ. 👍
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 15

    Stellplatz Lauerzersee

    17. huhtikuuta, Sveitsi ⋅ ☁ 8 °C

    Am Lauerzersee haben wir noch einmal Stopp gemacht.
    Schade das alle Häuser ihre Privatgärten am See haben.
    Konnten nur an der Hauptstr. Laufen. Direkter Seeblick gab es zum Glück abervon unserem Stellplatz aus.Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 17

    Zwischenziel Iffeldorf

    6. syyskuuta 2024, Sveitsi ⋅ ☁ 14 °C

    Schweren Herzens haben wir heute morgen unsere schöne Ferienwohnung verlassen. Schön wars in der Schweiz.
    Bevor wir nach Hause fahren, verbringen wir einen Tag bei Tochter und den Enkeln in Bayern. Die Fahrt verlief problemlos .In der Schweiz hingen noch dicke Wolken über den Bergen.
    Die Enkel haben uns stürmisch begrüßt, wir haben uns lange nicht gesehen.
    Jakob( 12 Jahre ) kann mir plötzlich in die Augen schauen und trägt Schuhgröße 43....Menno, wo wachsen die Kinder denn heute hin !Lieselotte ( 11 Jahre ) kommt ihm knapp hinterher und ist ,laut eigener Aussage in der Pubertät .😅
    Nachmittags haben wir Luna und Salli besucht und die Möhren meiner Schwester verfüttert, Leckerli....Die Pferde werden von mehreren Familien betreut und die Kinder dürfen reiten.
    Danach war Rasen mähen angesagt, ich habe mich der Quecken in Romys Beeten angenommen. 🙈 Zur Entspannung sind wir zusammen zum Fischi gegangen, eine Runde schwimmen. Die Kinder haben den Opa beim Ballspielen beackert...đŸ€œđŸ€œ‍â™‚ïžđŸ€œ‍♀ Nach dem Abendessen ein Film zusammen und nun ist Finito...đŸ€Ș
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 15

    Sattel-Hochstuckli, der Familienberg

    4. syyskuuta 2024, Sveitsi ⋅ ⛅ 24 °C

    Wir sind zwar ohne Kinder, aber für uns wird sich schon was oben finden....😅 Erst mal Tickets für die Drehgondelbahn gekauft, die ist neu, zumindest für uns, war mal ne alte Seilbahn. Die Preise sind auch neu, wir blechen 67 Euro für Hin- und Rückfahrt....😝 Wir gucken oben uns die Route aus,die wir gehen wollen und stellen fest, wir müssten vielleicht doch gleich was essen .Der Schweizer Wurstsalat war klasse. Auf geht's zum Skywalk, 375 m schwankend über das Tal....đŸ«Ł geht so...dann bissel abwärts und danach hoch zum Mostelegg auf 1266m .Links von uns liegt der Hochstuckli mit seinen Schleppliften für den Wintersport.Da wollen wir heute nicht hoch, ist schon wieder warm.đŸ„” Unser Panoramaweg führt uns am Herrenboden vorbei, die Gaststätte hat Ruhetag ! Dann kommen oben die Felswände in Sicht, prächtig!! Der Haggenegg 1414m, der kleine Mythen 1811m, der große Mythen 1898m hoch. Eine Wucht, an der wir eine ganze Weile entlang laufen, mit dem Blick nach unten auf den Vierwaldstätter See 😍.Dann verschwindet der Weg im Wald, bergab, bergauf und wieder dasselbe...Der Lauerzer See liegt nun unter uns. Zwei weitere Wirtschaften liegen am Weg, alle zu. Bloß gut, das wir schon gegessen haben. Eine ganze Herde Ziegen meckert uns an, die kleinen sind ja niedlich. Der Weg zurück zieht sich ganz schön,aber irgendwann sind wir etwas ermattet wieder an der Bahn. Die 8 Kilometer waren viel für Achims Knie ,aber es war ein toller Rundweg !
    Unten an der Bahn im Buutämärcht, schweres Wort,â˜ș , nehm ich noch einen Alpkäse und eine Hirschwurst für zu Hause mit. Hoffentlich schmeckt alles...
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 13

    Luzern und seine Schönheiten...

    2. syyskuuta 2024, Sveitsi ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute nicht soviel Autofahren, deshalb mal ins nahe und schöne Luzern am Vierwaldstätter See.Da waren wir vor 1993 das erste Mal. Wir haben günstig geparkt und so ist es zur berühmten Kapellbrücke nicht weit. Viele Touris unterwegs, am meisten Asiaten und etliche Schulklassen. In 1993 wurde ja durch einen Brand ein Großteil der Brücke und die historischen Bilder vernichtet. Wir haben sie also vor dem Brand in alter Schönheit gesehen. Nach 8 Monaten war sie wieder wie neu. Nur die historischen Bilder sind und bleiben unvollständig.
    Danach schlendern wir an der Seepromenade entlang ,leider sind alle Schattenbänke besetzt. Die in der Sonne wollen wir nicht, es ist schwülwarm ...
    Ich möchte gern zum Löwendenkmal, auch sehr bekannt. Ist aber ein ganz schönes Stück zu laufen. Dort angekommen sind schon wieder die Asiaten vor uns da 😉 Der in den Felsen gehauene sterbende Löwe soll an die gefallenen Soldaten der Schweizergarde von 1792 erinnern. Sie starben bei dem Sturm auf die Tuillerien in Frankreich. Danach müssen wir erst mal was essen und trinken, Achim hat bisschen Kreislauf wegen des Wetters .
    Gut gestärkt geht es weiter durch die Altstadt ans Ufer der Reuss, wir wollen über die Spreuerbrücke zurück auf die andere Stadtseite. Vor der Brücke liegt das Stadtwehr ,welches eine tolle Technik zur Hochwasserhilfe installiert hat.Das Wasserkraftwerk mit einer Bibertreppe ist auch dort. Früher gab es hier viele Mühlen .
    Von der Brücke hat man einen schönen Blick zum Männliturm und der Mussegmauer ,einem alten Wachturm. Oberhalb von Luzern liegt das Chateau Gutsch, man kann es auch mit der Gutschbahn erreichen. Für uns ist das nun Rückweg, mehr können wir bei der Wärme nicht machen. Hat uns trotzdem gut gefallen, wir wollen ja mal wiederkommen. 😃
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 10

    Über den Klausenpaß...

    30. elokuuta 2024, Sveitsi ⋅ ☀ 29 °C

    Wir wollten ja in den 2,5 Wochen ein bisschen von der schönen Schweiz sehen. Deshalb wagen wir uns heute an die Klausenpaßstraße. Gedacht, getan und dem Navi was eingegeben. Aber Navis schicken einen ja immer die schnellste Strecke , wir aber hatten eine andere Streckenführung im Sinn,nämlich genau umgedreht wollten wir die Landschaft genießen. Da mussten wir uns nun ein bisschen kümmern, um ans Ziel zu kommen, Navis können manchmal ganz schön störrisch sein.😅
    So sind wir von Baar erst mal Richtung Chur gefahren auf die Autobahn, dann nach Glarus im Glarner Land abgefahren. Einige Kilometer kommen da zusammen, ehe man in Linthal ist,sozusagen der Aufstieg in die Berge. Nach den ersten 10km und schon wunderbaren Blicken auf die schroffen Höhen erreichen wir die größte Alp der Schweiz, Urnerboden 1172 m hoch. Fast 7 km lang und 4 km auf einer Ebene. Kuhherden en groß, freilaufend, auch vor unserem Auto, lassen sich nicht stören... Lauter kleine ,teilweise ziemlich alte Landwirtschaften liegen malerisch in den Wiesen und Hängen, darüber die schroffen, nackten Felsen, herrlich. Fast am Ende der Ebene liegt Urnerboden, der gleichnamige Kirchenweiler mit ca.30 Einwohnern, einem schönen Kirchlein,einem Dorfladen, einer großen Gaststätte und der Luftseilbahn auf den Fisetengrad. Mit der Seilbahn fährt grad ein Paar nach oben, das muss ich filmen,es gibt unten und oben nur eine Kabine für 6 Personen.
    Danach ab in Kneipe, wir essen das Tagesmenü für Senioren, Suppe, Schnitzel natur mit Gemüsegarnitur und Spagetti und alles für nur 20 Franken...Das war echt gut 👍 😋Gestärkt geht es weiter , da kommt schon der Schlagbaum für den Paß ,er ist natürlich offen...đŸ˜…đŸ«Ł Über 10 gut ausgebaute Kehren erreichen wir die sogenannte Vorfrutt, 1912m hoch. Da wird mir schon manchmal mulmig, ich sitze ja an der Abgrundseite....🙈 Das Bergpanorama wird schroffer und rückt näher. Nochmal vier Kehren und wir sind auf 1948 m ü.d.M. Aussteigen und die Bergwände bewundern....😍 Auf einer Seite die Glatten mit 2505 m und auf der anderen Seite die Clariden mit 3267 m, da liegt oben noch etwas Schnee. Es dauert, ehe mal das Schild am Straßenrand frei wird 😅 alle halten an und wollen ein Foto, Radfahrer, Biker ,auch Autos.
    Aber irgendwann müssen wir abwärts, hilft ja nichts. Anfangs noch die nackten Felsen, kommen nun langsam die grünen Hügel wieder. Wir steigen nochmal aus, weil wir von weitem den 93m hohen Stäublifall aus dem Felsen kommen sehen. Schade ,das wir das im Tal nicht von Nahem sehen können. Der macht einen tollen Bogen, das sieht man auch aus der Ferne. Durch die nun grünen Wiesen fahren wir über Unterschächen und Altdorf weiter am Urner See entlang.Durch Sisikon und Zug weiter nach Baar.
    Die Klausenpaßstraße wurde schon 1893- 1899 anstelle eines alten Saumweges erbaut. Was für eine Leistung. Vor dem 2. Weltkrieg wurde hier das internationale 'Klausenrennen ' für Automobile durchgeführt.
    Eine erlebnisreiche Tour mit vielen neuen Erkenntnissen war das.đŸ€—
    Lue lisÀÀ

Liity:

FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille