Tyrkiet Hagia Sofia

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
  • Dag 4

    Shopping day and the last supper

    14. november 2024, Tyrkiet ⋅ ☁️ 14 °C

    Spent the day looking around the sights and shops with my friend Serafettin, and I might have bought a magic carpet 😜
    Then went out for dinner with the group for our last dinner as we had to start fasting from 6pm to get ready for surgery the next day. It was a fun restaurant with fireworks and a firey claypot dish they bought out to anoher table with singing and performing. The food we had was yummy and of course this Kiwi girl ordered the lamb chops 😁
    Ben enjoyed the Turkish ice cream performance they put on when you get ice cream here from a street vendor, however I think he was over charged $15 NZD for one small ice cream seemed a bit much.
    Læs mere

  • Dag 3

    Exploring Istanbul

    13. november 2024, Tyrkiet ⋅ ☁️ 13 °C

    After havng the buffet breakfast at the hotel, I went exploring. The hotel is right next to the popular tourist areas and there was a large Viking cruise ship in the harbour so the place was packed with tourists. So many interesting food shops here with delicious looking cakes 🎂 and lots of Turkish rug shops with men trying to sell me rugs. Which is where I met Serafettin he owns a large handmade Turkish rug shop and some other businesses here and in America. We got talking and he offered to show me around, he took me on the metro underground and under the water to the Asian side of Turkey a place called Üsküdar. We had coffee in a terrace cafe that overlooked the Bosphorus. And went to a mosque, then we caught a ferry back to the European side. We spent most of the day together looking around and having lunch before my jet lag caught up on me and this Nana needed a nap 😴
    In the evening Serafettin picked me up from the hotel and took me to the Hammam a Turkish bath where you have a sauna and get rubbed and scrubbed all over, then covered in foam bubbles and massaged all over while you lay on warm marble Wow!!! That was an experience and a half 🥰
    So apart from the blisters on my feet from walking miles, you can tell I'm really loving Türkiye so far 🇹🇷
    Læs mere

  • Dag 4

    S 🛳 na azijsko stran in šoping 💸

    12. november 2024, Tyrkiet ⋅ ☁️ 17 °C

    Smo se odločili skočiti se na azijsko stran, prvič stopili na nov kontinent in sli pogledat njihovo tržnico.

    Na enem mestu prodajajo hrano🥬🍎🥑, obleke, posodo, ... vse kar hočeš. Pa smo se odločili da je to preveč hekticno za nas in šli nazaj na "naše" že poznane ulice 😅Læs mere

  • Dag 2

    Istanbul erleben…

    14. oktober 2024, Tyrkiet ⋅ ☁️ 22 °C

    Unser erster Hochzeitstag begann mit einem ausgiebigen türkischen Frühstück auf der dazugehörigen Dachterrasse unseres Hotels. Am Vormittag besuchten wir eine der Hauptattraktionen in Istanbul -die Hagia Sophia. Sie zählt zum UNESCO Weltkulturerbe,ist das Wahrzeichen Istanbuls und war einst die Kirche Konstantinopels (heute Istanbul).Sie wurde 1453 zu einer Moschee umgebaut.Lange Zeit war sie ein Museum.Seit 2020 wird sie wieder als Moschee genutzt.
    Am Nachmittag ging es für uns weiter in das bunte Stadtviertel „Balat“Hier gilt das Motto: Bunt,bunter am buntesten. Beim Rückweg bekamen wir dann schon ein wenig Einblick in einigen Basars die Istanbul zu bieten hat. Hier ist auf alle Fälle viel Verhandlungsgeschick gefragt.
    Den Abend ließen wir bei einem Dinner auf einem Rooftop Restaurant,mit atemberaubenden Blick auf den Bosporus ausklingen. Hier wurden wir mit türkischer Gastfreundschaft und türkischen Köstlichkeiten verwöhnt.Morgen erwartet uns wieder ein straffes Programm,aber wir freuen uns schon sehr darauf ,mehr von dieser lebendigen, tollen Stadt kennenzulernen.
    Læs mere

  • Dag 18

    Asiatische Seite

    6. september 2024, Tyrkiet ⋅ ☀️ 29 °C

    Nachdem wir uns bei der Bäckerei mit ein paar Snacks eingedeckt haben, machen wir es uns zur Aufgabe, unseren Zug nach Sofia zu organisieren, den wir im Internet nicht buchen konnten. Wir versuchen es auf gut Glück beim nächstgelegenen Bahnhof und können noch problemlos 2 Schlafwagen-Tickets bekommen. Erleichtert, dass das abgehakt ist, nehmen wir die Fähre auf die asiatische Seite. Dort spazieren wir ein wenig durch die verschiedenen Viertel und trinken türkischen Kaffee in einem süßen Café. Anschließend schauen wir uns die Bote von einer Bibliothek aus an, die direkt unten am Wasser liegt. Abends ruhen wir uns ein bisschen im Hostel aus und gehen dann spontan mit Samuel (Brite) und Henry (Schwabe😬) zu unserem Lieblings veganen Imbiss essen und setzen uns dann noch eine Weile an eine Treppe in der Nähe vom Hostel (ein sozialer Treffpunkt im Viertel), wo wir drei Studentinnen kennenlernen, die hier ihre Masterarbeit machen bzw an einer Ausgrabung teilnehmen und währenddessen im deutschen Konsulat wohnen. Wir genießen die Atmosphäre und lassen den Abend entspannt ausklingen (nur kurzzeitig im vibe unterbrochen durch Delfin-Polizei und betrunkene Polen mit fragwürdigen Ansichten).Læs mere

  • Dag 7

    Asien und Lampen

    2. august 2024, Tyrkiet ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute sind wir über und unter dem Bosporus gefahren. Während Nele und Charlotte Lampen gestaltet haben, sind Simon und ich erkunden gegangen. Insgesamt waren wir 8 Stunden unterwegs gewesen. War schon cool…Læs mere

  • Dag 10

    Inflation & größte Moschee der Türkei

    24. juli 2024, Tyrkiet ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute konnte Isabella endlich wieder mit uns aufbrechen. Sie stand jetzt für 62 Stunden in der Hitze und unsere Versorgerbatterie hat die Kühlbox zuverlässig kalt gehalten. Wir sind begeistert!

    Als Erstes ging es in Richtung Bosporusbrücke. Die Brückenmaut für die Brücke der Märtyrer des 15. Juli beträgt mittlerweile 400 Lira. Vor einem Jahr betrug sie noch 120 Lira. Die Inflation in der Türkei wird für Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat offiziell mit 71,6 % angegeben. Laut Kritikern ist die tatsächliche Inflation aber deutlich höher und die Oppositionspartei klagt aktuell gegen das türkische Statistikamt mit dem Vorwurf, die Inflationszahlen zu manipulieren. Auch an anderen Stellen wurden wir bereits auf die Inflation aufmerksam, beispielsweise bei mehrfach überklebten Preisschildern oder an Tankstellen, die aufgehört haben die erste Stelle Ihrer Anzeigetafel zu aktualisieren. Uns kommt die Türkei mittlerweile ziemlich teuer vor. Wir hörten von verschiedenen Seiten, dass selbst Urlaub in Griechenland mittlerweile billiger sein soll als in der Türkei.

    Auf der Fahrt aus Istanbul heraus hielten wir noch an der Çamlıca Moschee, der größten Moschee der Türkei, ausgelegt für 63.000 Menschen. Hier ist 2018 schon mal ein Bild von mir mit dem R4 entstanden, damals war die Moschee noch im Bau. Laut Wikipedia lagen die Baukosten bei ca. 70 Mio. €. Diesen günstigen Betrag sahen wir dem Gebäude aber auch stellenweise an. Es wird auch weiterhin gebaut. Neben dem Parkhaus und dem Zubringertunnel, entsteht gerade noch ein Metroanschluss.
    Læs mere

  • Dag 9

    Gespräche mit dem Hoteldirektor

    23. juli 2024, Tyrkiet ⋅ ☀️ 31 °C

    Unser Tag begann mit einer spannenden Unterhaltung mit unserem Hotelchef. Er lobt die Arbeitsmoral der Deutschen "German Style", verglich Deutschland aber auch mit einem Fass, welches kurz vorm Überlaufen ist, weil zu viele Menschen nach Deutschland kommen. Persönlich ärgern ihn die Türken, die in Deutschland leben, aber über ihr Dasein dort klagen obwohl es ihre eigene Entscheidung sei nicht in der Türkei zu arbeiten. Er ist der Überzeugung dass Menschen, die sich wiederholt undankbar über Deutschland äußern, nach der ersten Verwarnung abgeschoben werden sollen.
    Wir haben ihn auch gefragt ob er sich in Istanbul wohlfühlt. Er erzählte dass er eigentlich aus der Nähe zur georgischen Grenze, einer Region mit reicher Natur stammt. Istanbul findet er im Vergleich hektisch und trist und schließt das Gespräch mit "but you know, it's life" ab.

    Für uns ging es, mit neuem Unterhaltungsstoff, in ein Frühstückslokal (Kahvaltı). Dort gab es für uns ein Frühstücksmenü für 2 Personen. Mit so einem reichhaltig gedeckten Tisch haben wir nicht gerechnet, aber immerhin mussten wir uns dann auch keine Gedanken mehr um ein Mittagessen machen.

    Wir wollten heute das erste Mal unsere Wäsche waschen. Waschsalons scheint es hier nicht zu geben, wir fanden nur Wäschereien. Für unseren Sack Wäsche sollten wir im ersten Geschäft 12 € bezahlen, wir wollten sparen und gingen weiter, im zweiten Geschäft wurden plötzlich 39 € verlangt und im Dritten waren wir mit 7 € zufrieden. Am Abend konnten wir die Wäsche getrocknet und halbwegs zusammengelegt wieder abholen.

    Tagsüber ging es für uns unter anderem durch verwinkelte Antiquitätengeschäfte, in denen Metallgegenstände vom Fußboden nach oben gestapelt (oder auch geschüttet) waren, sodass es nur noch schmale „Wege“ gab. Es erinnerte etwas an das Verlies der Lestranges aus dem Harry Potter Film 7/2.
    Læs mere

  • Dag 8

    Ludwig betritt erstmalig Asien

    22. juli 2024, Tyrkiet ⋅ ☀️ 33 °C

    Für eine Fährfahrt über Bosporus auf die asiatische Seite der Stadt reicht unsere Urlaubskasse zum Glück. Die Zeit auf dem Wasser war angenehm kühl im Vergleich zum Klima in der Stadt. Leider konnten wir keine Delfine entdecken und an meinen Navigationskünsten muss ich noch arbeiten, wir sind nämlich in einem anderen Stadtteil gelandet als geplant. Aber auch dort gab es feinstes Baklava und osmanischen Kaffee.

    Die blaue Stunde haben wir auf der Galatabrücke verbracht. Zum Abendessen gab es dann Çiğ Köfte-Dürüms und Granatapfelsaft in einem stärker muslimisch geprägten Viertel. Es gab jede Menge Pro-Palästina-Graffitis zu sehen.
    Eigentlich wäre jetzt unsere letzte Nacht in Istanbul angebrochen, uns gefällt es aber so gut, dass wir den Aufenthalt um eine Nacht verlängern.
    Læs mere

  • Dag 8

    Wir sind geizige deutsche Touristen

    22. juli 2024, Tyrkiet ⋅ ☀️ 34 °C

    Nach einer erholsamen Nacht haben wir uns über eSIMs für die Türkei informiert. Beim Anbieter BNE haben wir 3 GB für 1,83 € bekommen, dafür aber im etwas schlechteren Turk Telekom-Netz.
    Vormittags mussten wir den Parkplatzwächter bezahlen. Dieser sprach kein Wort englisch. Er dachte wohl mehrfach, dass ich Türkisch spreche und wollte aufgrund von Verständigungsproblemen deshalb mit mir statt mit Ludwig sprechen.

    Anschließend begaben wir uns auf die Suche nach einem Frühstückslokal. Stattdessen fanden wir jedoch zunächst eine Art Hippie-Laden in dem Ludwig langärmlig eingekleidet wurde. Die Zielstellung dabei war besserer Sonnenschutz und moscheetaugliche Kleidung.
    Ein interessantes Frühstück gab es zum Glück direkt danach, sogar mit einer schlafenden Katze als Tischgesellschaft. Es gab eine Art Mehl-Käsebrei, der ziemlich geschmacklos aber dafür um so fettiger war.

    Wir wollten anschließend den Ausblick über Istanbul vom Galataturm genießen, der Eintrittspreis in Höhe von 30 € pro Person hat uns aber abgeschreckt. Also erstmal einen Altstadtspaziergang und Bummel über verschiedene Basare bis zur Hagia Sophia. Hier gab es eine riesige Schlange in der prallen Sonne, der Eintritt kostete 25 € und man darf das Erdgeschoss nicht besichtigen. Also werden wir uns Zuhause doch lieber eine informative Doku über dieses imposante Bauwerk ansehen.
    Læs mere

Bliv medlem:

FindPenguins til iOSFindPenguins til Android